3C 125 KW TDI Verbrauch

VW Passat B6/3C

Könnt Ihr hier bitte Eure bisherigen Verbräuche für den 3C 125 KW TDI posten.
Am besten inkl.
- % Strassenbenutzung (Land/Stadt/AB)
- Schaltung/DSG
- Lim/Variant

Danke !

58 Antworten

Hallo,

hatte für 2 Tage einen Passat Variant Highl. 170PS TDI DSG.
Bin relativ viel durch die Gegend gecruist, ca.
20% Stadt, 30% Landstr. und 50% Autobahn.
Gesamtverbrauch lt. Mfa 6,2L !!!

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Hallo,

hatte für 2 Tage einen Passat Variant Highl. 170PS TSI DSG.
Bin relativ viel durch die Gegend gecruist, ca.
20% Stadt, 30% Landstr. und 50% Autobahn.
Gesamtverbrauch lt. Mfa 6,2L !!!

Euer SunShine

TSI für Passat???

Ist da nicht TDI gemeint?

MFG

Sorry, natürlich TDI.
Bin schon ein wenig dizzy vom ganzen Rumcruisen.

Leute, der Wagen ist nur geil.

Euer SunShine und schönes langes Wochenende !!!

Sonntagsfahrer / Sportliche Fahrer

Hallo zusammen,

nur mal so meine Meinung:

1. So etwas wie Benzin, Diesel etc. (fossile Energieträger) kann man nicht "bezahlen". An der Zapfsäule zahlt man Steuern, Kosten für Transport, Aufbereitung, Förderung, sowie einen willkürlich festgesetzten Anteil damit jemand es erlaubt das Zeug aus der Erde zu holen, etc. Man bezahlt nichts dafür, dass irgendwo auf der Welt neuer Kraftstoff "hergestellt" wird. Einmal mit dem Auto verbraucht und zum Auspuff rausgeblasen, ist der Kraftstoff unwiederbringlich verloren (mit Biodiesel ist das etwas anders, aber in den Augen mancher ist das Teufelszeug und macht den Motor kaputt; Motoren die nicht dafür ausgelegt sind, macht es sicher kaputt, aber andererseits ist es offenbar auch kein Problem Motoren dafür auszulegen, wenn es der Hersteller denn will).

2. Für die Fahrt von A nach B mehr Kraftstoff zu verbrauchen als erforderlich halte ich nicht für sportlich, sondern schlicht und einfach für dumm (egal wer das "bezahlt"😉.
Wer sich nun davon frei machen kann, ab und zu mal dumm zu sein, der werfe nun den ersten Stein. Ich kann es nicht. Auch ich trete ab und zu mal drauf, unternehme unnötige Fahrten etc.
So richtig toll finde ich es aber nicht. Ich habe keine schlaflosen Nächte deswegen, aber deswegen andere als Sonntagsfahrer zu beschimpfen, die weniger verbrauchen als ich, die weniger fahren, etc. käme mir so schnell nicht in den Sinn.

3. Spätestens dann wenn man immer wieder aus hohen Geschwindigkeiten stark abbremsen muss, wieder neu beschleunigen, wieder bremsen, etc. müsste man doch eigentlich merken, dass in dieser Situation die ganze "Raserei" nichts bringt (wer es von alleine nicht merkt, der beobachte einfach mal die Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit in der MFA). Schnell fahren, bringt nur dann einen spürbaren Zeitgewinn, wenn man die hohe Geschwindigkeit auch über einen längeren Zeitraum/eine längere Strecke durchhalten kann. Alles andere kostet nur Material und Nerven und man gefährdet sich und andere.
Damit will ich keinem dem Spass am schnellfahren verderben, ich meine nur: alles zu seiner Zeit, bzw. zur passenden Gelegenheit.

Gruss

Klaus

Ähnliche Themen

Zeit... Nerven???

Spaß bringt das schnelle fahren!

Ich kann auch mit 100kmH auf der rechten Spuhr bei 4,5l cruisen, aber lieber fahr ich dann doch 210kmh auf der linken Spur und ärgere mich mal, dass da einer auch auf der linken Spur mit 130kmh fährt, obwohl rechts frei ist.

Gerade das beschleunigen macht so Spaß.

Übrigens bin ich absolut pro PÖL (NOCH keine Steuern und 69cent der Liter) - na denn mal Prost.

Mein Vater fährt den neuen Passat (bis zur Werkstatt) mit 6,9 Liter (sportlich) 80% AB, 20% Stadt.

Hallo,

es ist doch gut zu wissen, dass man einen Wagen
hat der
1. super sparsam gefahren werden kann. Ist vor allem
bei langen Autobahnreisen sehr komfortabel nicht alle
paar hunder km an die Zapfe zu müssen.
2. auch bei hohem Tempo noch in erträglichem Maß säuft.

Jedem das Seine.

Euer SunShine

Vielleicht können noch einige über die Verbrauchsentwicklung im Laufe der Zeit (also mit größere werdender KM Leistung) berichten. Was habt Ihr dabei für Erfahrungen gemacht ?

Habe meine Variant 125kW DSG jetzt seit einer Woche, bin demnach noch in der Einfahrphase.

Durchschnitt nach MFA2: 8,1l (ca 300km)
Durchschnitt nach MFA1: 5,5l (heute Morgen bei ca 8km Landstraße mit Tempolimit bei 80 und 8 km BAB mit Tempolimit bei 100/120)

Man kann diesen Motor demnach auch in "jungen" Tagen schon recht sparsam fahren.
Gehe mal davon aus, dass bei einer Mischung aus Spaß und Sparsamkeit recht humane Werte (um die 7 - 7,5l) zu erreichen sind!

Zitat:

Original geschrieben von Mistradur


Ich kann auch mit 100kmH auf der rechten Spuhr bei 4,5l cruisen, aber lieber fahr ich dann doch 210kmh auf der linken Spur und ärgere mich mal, dass da einer auch auf der linken Spur mit 130kmh fährt, obwohl rechts frei ist.

Gerade das beschleunigen macht so Spaß.

 

Das ist genauso mein Gredo......

Ich fahre zum Beispiel in meiner Freizeit gern mit meinem Moped auf Rennstrecken um einfach nur meinen Spaß zu haben, ok es geht auch darum der schnellste zu sein aber das ich mich jemals gefragt hätte was ich da nun verblase kam mir niemals in den Sinn.

Genauso geht es mir beim Autofahrn. Ich fahre gern schnell und nutze gern das potezial meines Motors auch voll aus und hab mir nie gedanken gemacht wieviel ich sparen könnte wenn ich jetzt mal nicht überhole???

Wenn ich Geld sparen wollte müsste ich mit dem Rauchen aufhören: 120.- Euro im Monat
Premiere komplett abmelden: 43.- Euro im Monat
DSL Flat mit ISDN abmelden: 50.- Euro im Monat
Vier mal essen gehen mit meiner Frau: 200.- Euro im Monat
Einen Satz Reifen fürs Moped im Monat: 380.- Euro im Monat
was meine Fixkosten für mein Haus sind möchtest Du gar nicht erst wissen......

Das Spiel kann man beliebig weiter treiben oder aber was rein kommt gebe ich gern weiter oder wohnst Du im Wohnwagen unter der Brücke nur damit Du noch mehr sparst......?????

Gruß Schulle (der in der glücklichen Lage ist noch ganz unverzwungen sein "verdientes" auszugeben.....)

Hallo,

andererseits ist es aber auch schön ein schnelles, sparsames
Auto zu fahren und dabei auf nichts anderes verzichten zu müssen.
Ich z.B. fahre regelmässig nach Hause nach bella Italia und
dabei ist es einfach nur cool, wenn man zügig unterwegs
ist (so 140-160km/h im Schnitt, schneller geht eh selten wegen der vielen Linksfahrer, LKW und Baustellen bzw.
Tempolimits) und einmal Düsseldorf-Milano Non-Stop fahren
kann und nicht alle 400-500 km an der Zapfe stehen muss
und für viele viele Teuros nachtanken muss.

Die 20km/h mehr die der V6 schafft sind hier im Rheinland
tagtäglich auch eher Theorie als Praxis und dafür
sind sie recht teuer erkauft mit hohen Verbrauch und
hohem Aufpreis.

Wenn Du jeden Tag auf der A52 oder A57 stehst, wirst
Du irgendwann zum entspannten Mitschwimmer,
alles andere bringt nichts und ist nicht gut fürs Herz.
Daher freue ich mich riesig auf mein DSG-Getriebe und kann
endlich die Schalterei vergessen.

Euer SunShine

Na da bin ich ja mal gespannt was meiner so an Diesel schluckt!

Hi,

geh mal so von ca. 7L aus,
ich liege z.Zt. bei 6,7L im Schnitt bei jetzt 9500km auf der Uhr.
Der Verbrauch kann aber auch mal schnell höher liegen, dicker Gassfuss, Klima voll im Stress, Stadtverkehr.
Ist aber ok.

Euer SunShine

Hallo,

ich habe festgestellt, daß die Momentanverbrauchsanzeige im Stand (z.B Ampel) mit Klimaanlage 1,0 l/h und ohne Klima 0,6 l/h anzeigt. Ein Unterschied war ja zu erwarten.
Wieviel die Klimaanlage beim Fahren mehr verbraucht, konnte ich noch nicht feststellen, aber ich denke 0,5 l/100km dürften drin sein.

Hat jemand Erfahrung wieviel Mehrverbrauch die 18" 235er ausmachen ?

danke.
ramsay

Hi,

ich habe die 18er mit 235er Reifen, wie gesagt 6,7L.
Hatte vorher 235er auf 17er Felgen auf dem A4, der lag bei 6,2L im Schnitt.
Der halbe Liter geht auf´s DSG, die 40PS mehr und den DPF.

Euer SunShine

Deine Antwort
Ähnliche Themen