35mm tiefer- irgendwelche einschränkungen im alltag?probleme?

Audi A3 8P

hallo.
mein auto ist noch garnicht da, da plane ich schon wieder die ersten veränderungen 😉
felgen und fahrwerk sind imho halt pflicht aber mein altes auto war immer gefährdet sobald man mal auf kopfsteinpflaster, feldwegen o.ä. unterwegs war. musste randsteine und bordsteinkanten tunlichst meiden und parkhaus hab ich mich nicht mehr getraut...

lange rede kurzer sinn: schränken 35mm tiefer den a3 in seiner alltagstauglichkeit ein? will halt auch mal in den urlaub zum skifahren oder auf ein festival oder ans meer auf nen zeltplatz o.ä. ohne immer wie auf kohlen zu sitzen wegen der angst vorm aufsetzen :/

nhemt mir die angst oder sagt mir die harte wahrheit 😉
erfahrungsberichte präferiert

Beste Antwort im Thema

Jap finde auch das 35mm ein sehr guter Kompromiss sind.
Meiner ist 45mm und das ist dann schon etwas zuviel.
Selbst nen Boardstein kommste damit net mehr hoch weil sonst unten etwas schleicht 😠

Naja, wer schön sein will muss leiden oder wie war das 🙄

Mit den 35mm biste echt gut bedient 😉

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ronbooo



Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Was hattn der 2.0 TDI für ne Achslast? Der ist doch bestimmt auch über 1021kg, oder?
Guckst Du in Dein Fahrzeugschein! Wenn er auch ne größere Achslast hast, nimmste die selben wie liquidx. (29261-2)

Achslast ist 1110!

Na also, dann weisste ja jetzt was du brauchst 😁

1110 = größer als 1021 => Teilenr. 29261-2

@leonid: so ist das eben manchmal 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leonid_



Zitat:

Original geschrieben von ronbooo


Hallo,

Fahre einen 2,0 TDI Ambition und spiele auch mit den Gedanken mir die 35 mm Federn einzubauen. Muss ich etwas dabei beachten?? Wäre schön wenn Ihr ne Teilenummer von H&R für mich hättet.

Danke

Ein bischen Eigeninitiative wäre sehr wünschenswert!!! <img alt="🙁" src="http://1.1.1.5/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif" />

Wurde ja des öfteren schon behandelt!

Schonmal was von wenig Zeit und schnelle Antworten gehört?? Muss jetzt nicht weiter Kommentiert werden, danke trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von keepitreal9



Zitat:

Original geschrieben von keepitreal9


Hallo,
mal ne frage.
Hab die originalen 225/40 R18 drauf. ambition fahrwerk und hinten 20mm verbreiterung/achse. was würdet ihr sagen? würd gern 40/30 oder so. Bitte um antwort.

Gruß

kann mir vielleicht jemand auch ne antwort geben oder hat keiner eine dazu? :P

ist überhaupt kein problem.

nimm die roten 45 mm federn von h&r

bei den 20er scheiben muss die schraube der schürze weg und ev. ein wenig vom filz des innenkotflügels.

ich fahre jetzt den dritten 8p.
der erste hatte die 45mm h&r federn mit ambition dämpfern
der zweite hatte die 45mm h&r federn mit s-line dämpfern
und der s3 hat jetzt h&r federn 25mm nur für den s3 (in dem fall PLUS) die tieferlegung vom werk gegenüber einem serien a3.

also alle so gut 45-50mm tiefer.
vorn hatte ich immer 15mm scheiben pro rad, hinten 20mm.
die aktuellen 19" sind von der einpresstiefe so gewählt, dass es so wie die serienfelge mit 20mm rundrum ist.

die alltagstauglichkeit ist voll gegeben. parkhäuser, mc donalds bumper etc. sind alles kein problem.
und die optik ist genial. er ist nicht zu tief, sondern die räder stehen vernünftig im radkasten.

35mm federn würde ich niemals verbauen.
den unterschied zwischen ambition, s-line oder 35mm federn sind ja nur ein paar milimeter.
da sieht man ja dann so gut wie nicht, dass der wagen tiefer ist.
würde wohl nur auffallen, wenn ein serienauto DIREKT daneben steht ;-)
oder man einen zollstock am wagen befestigt 😁

also lass den spielkram mit 35mm und nimm die 45mm.

hier bilder vom s3 mit oben beschriebenen federn und den 19" felgen (et so wie serienfelge mit 20er platten)

http://s5b.directupload.net/images/090513/temp/8pydgrin.jpg

http://s4b.directupload.net/images/090513/temp/2j9yaihf.jpg

http://s8b.directupload.net/images/090513/temp/6795o94r.jpg

Jo Krally, sieht schon gut aus. Besonders die Farbe. Ich steh einfach auf Sprintblau 😁

Allerdings gibt es viele, die die 35mm verständlicherweise bevorzugen. Meiner Meinung nach reicht die Tiefe völlig aus. Sieht gut aus, aber noch dezent und nicht zu übertrieben. Zudem gibt es eine ABE, d.h. man spart sich die Eintragung in den Fahrzeugschein und den Weg zum TÜV. Schlagfertiges Argument meiner Meinung nach.

Wie so oft auch hier: Geschmackssache! Muss jeder für sich (und sein Auto) selbst wissen, was er mag.

Zumindest haben die Jungs jetzt nochmal eine gute Alternative gesehen!

Ähnliche Themen

hallo,
ich fahre seid kurzem ( 2monate ) EIBACH federn mit ca V 45 - H 35 und Ambition dämpfer. es sind 19 zoll mit 35 querschnitt auf dem Sportback.
Ich muss sagen einfach nur PERFEKT !!! das fahrgefühl ist supr angenehm kein dolles hoppeln oder des gleichen. Und die tiefe ist auch sehr schön. man hat noch genug luft um nicht bei jedem hügel mit schrittgeschwindigkeit zu fahren Die optik ist auch sehr schick.

kann ich nur empfehlen.

Danke erstmal für dia Antwort, aber Krally hast du keine Probleme wegem schleifen oder so? Weil ich hab ja nur en ambition fahrwerk drinne und durch die federn gehts ja einiges runter. bleibt der federweg nicht gleich? wird der auch kürzer durch die federn? weil als ich meine spurverbreiterung eintragen lassen hab hab ich den typ gefragt und der meinte des funktioniert so nicht weil der federweg der selbe wär und des dann vorne und hinten ned passen würde. vorallem hinten würde es ned gehen mit der sv...

Gruß

Dann hät ich noch ne frage ob jemand vll aus dem Kreis Heilbronn ist oder eine werkstatt mir anbieten kann in der ich die federn günstig und guter qualität einbauen lassen kann.

Hab mir jetzt mal die Federn rausgesucht http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_170_3685.html
Eure Meinung und antworten bitte^^

Gruß keepit

Zitat:

Original geschrieben von keepitreal9


Danke erstmal für dia Antwort, aber Krally hast du keine Probleme wegem schleifen oder so? Weil ich hab ja nur en ambition fahrwerk drinne und durch die federn gehts ja einiges runter. bleibt der federweg nicht gleich? wird der auch kürzer durch die federn? weil als ich meine spurverbreiterung eintragen lassen hab hab ich den typ gefragt und der meinte des funktioniert so nicht weil der federweg der selbe wär und des dann vorne und hinten ned passen würde. vorallem hinten würde es ned gehen mit der sv...

Gruß

Evtl. helfen Federwegsbegrenzer!? Kosten paar Euro, nicht die Welt also...

Kumpel von mir hat auch welche drin (In Kombination mit S line FW und 19" Felgen).

Zitat:

Original geschrieben von keepitreal9


Dann hät ich noch ne frage ob jemand vll aus dem Kreis Heilbronn ist oder eine werkstatt mir anbieten kann in der ich die federn günstig und guter qualität einbauen lassen kann.

Hab mir jetzt mal die Federn rausgesucht http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_170_3685.html
Eure Meinung und antworten bitte^^

Gruß keepit

Machen einen guten Eindruck. Eibach ist OK! Was willste denn von uns hören?!

wie ich schon geschrieben habe kannst du die spurverbreiterungen lassen...

...wenn die oberste schraube der schürzenbefestigung weicht (geht problemlos schon auch über 90.000km im zweiten 8p von mir)
und du eventuell ein wenig von dem filzzeug im kotflügel wegschneidest.
dies geht ganz problemlos mit nem cuttermesser (teppichmesser) oder aufwendiger mit nem dremel.

federwegbegrenzer brauchst du dabei nicht.

eibach würde ich persönlich nicht wieder nehmen (hatte vor jahren mal nen federbruch beim fiat barchetta mit eibach)

die h&r 50mm hatte ich in beiden 8p dieseln verbaut und auch der s3 hat wieder h&r (wenn auch andere)

die 50mm h&r findest du z.b. hier:
http://cgi.ebay.de/...955QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

zum thema federn einbauen war ich bisher immer bei premio und hatte nie probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Krally



zum thema federn einbauen war ich bisher immer bei premio und hatte nie probleme.

Was hast Du gezahlt bei premio?

Und mit 50 mm gibt es keine probleme wegen schleifen oder einlenken und tüv?^^

100 euro mit vermessung. war bei allen drei autos identisch und der preis hat sich über jahre nicht verändert.
kann durchaus sein, dass die da so festpreise für haben ?
war übrings auch egal ob front, oder jetzt beim s3 mit quattro.

zusätzlich kam dann nur noch die vorführung beim tüv mit irgendwas um die 30 euro
und ein neuer kfz schein beim straßenverkehrsamt mit 11 euro.

Zitat:

Original geschrieben von keepitreal9


Und mit 50 mm gibt es keine probleme wegen schleifen oder einlenken und tüv?^^

ne wieso?

schraube weg und das filz eventuell weg... dann schleift nix und tüv ist kein problem.

wenn du ganz 100%ig nix machen willst, dann nimmst halt 15mm scheiben.

dann muss nur die schraube weg und der filz kann bleiben.

Mach mir nur im moment gedanken 1. wegen tüv das es probleme gibt^^
und 2. wegen der vorderachse und ob da alles passt wenn er einfedert und ich einlenk.. ambition is nich besonders hart

Deine Antwort
Ähnliche Themen