35i springt nicht an
Mein Passat abgestellt 2 Tage Später springt er nicht mehr an
Maßnahmen:
Anlasser dreht
Zündtrafo gemessen O.K.
Stromversorgung Zündtrafo O.K.
Hallgeber Sromversorgung O.K.
Zündschloss gewechselt keine Verbesserung
Relais 30 O.K. neu
V-Kappe Finger Kerzen neu
----
Anlasser dreht Zündfunke kommt Sprit kommt (Kerzen nach Startversuchnen nass)
Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Der Motorhalter muss trotzdem raus, sonst kommt man nicht an die Schraube ran, und kriegt auch den Sensor nicht raus! 😉
21 Antworten
Hallo
Motor macht wirklich keinen mux keine Fehlzündung oder so
auslesen wenn motor nicht läuft bringt bei der Karre nichts
KW-Sensor wie kann man den testen
ADY
Ähnliche Themen
...ja dann solltest du den KW-Sensor mal erneuern. Kostet 62€ bei VW.
Der Sensor sitzt versteckt hinterm Ölfilter...Anlasser muß raus.
Oder vorderes Motolager abschrauben, aber den Motor vorher abstützen.
Dann kommt man an den Sensor auch ran, zum Austauschen.
So habs ich gemacht.
Gruss
Otto
Der Motorhalter muss trotzdem raus, sonst kommt man nicht an die Schraube ran, und kriegt auch den Sensor nicht raus! 😉
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...ja dann solltest du den KW-Sensor mal erneuern. Kostet 62€ bei VW.
Der Sensor sitzt versteckt hinterm Ölfilter...Anlasser muß raus.
So nun habe ich den KW-Sensor gewechselt (71€) keine Verbesserung
hat noch jemand einen Tip
Dann solltest du Relais 30 erneuern. Auch weil du geschrieben hast das es OK wäre....aber wie hast du dies festgestellt ?.
Relais 30 kostet 12 €....
Zündfunke ist definitiv da...?
Benzinpumpe läuft und baut Druck auf...?
Wie ist die Kompression....?