35i - Das Leben eines Passats

VW Passat 35i/3A

Nach sagenhaften 17 Jahren und 557.000 km haben wir uns nun doch entschieden, die Abwackprämie samt allen Bonuszahlungen und Ermäßigungen zu nutzen (nicht zuletzt, weil jede Menge Leute auf uns eingeredet haben und uns schon als "dumm" hingestellt hätten, wenn wir die Prämie jetzt nicht nutzen würden). Bis das neue Auto geliefert wird (Oktober), wird unser Passat 35i aber noch einige Kilometer hinter sich bringen. Ich habe bis jetzt kein Auto gefunden, was mehr Beinfreiheit (besonders auf den hinteren Sitzen) hat als der gute alte 35i.

Hier noch ein paar Fakten:
- 2.0l Motor 2E mit 115 PS
- Original Zylinderkopfdichtung
- Original Getriebe
- 2.Kupplung
- 2.ESD
- Polster sehen fast aus wie am ersten Tag

Auch sonst keine größeren Reparaturen, einmal wurde die Benzinpumpe (bei etwa 480.000 km) ersetzt, einmal die Zündspule (bei etwa 500.000 km) gewechselt, lustigerweise gingen diese Dinge immer zu Hause kaputt, sodass man unterwegs nie liegen geblieben ist.

Allerdings gibt es nach 17 Jahren leider auch schon ein paar Abnutzungserscheinungen. Die Heckklappe hat recht stark unter Rostfraß gelitten (der von innen kam). Komischerweise trat der Rost auch an anderen Stellen (auch von innen her) zu Tage (an den Türen, Frontscheibe). Leider hat vor Kurzem auch der Wärmetauscher den Geist aufgegeben.

Ich kenne nicht viele, die ein Auto als Neuwagen gekauft und dann bis zum bitteren Ende gefahren haben - Wegwerfgesellschaft sei Dank... Jedenfalls kann man nur hoffen, dass das neue Auto proportional zum Passat haltbar ist. Damit müsste es also locker die 2.000.000 Marke knacken, wenn man bedenkt, dass die Autoindustrie nun fast 20 Jahre mehr Erfahrung hat (natürlich sage ich das mit etwas Schmunzeln).

Nunja, ich denke, bei so einer Laufleistung kann man ruhig schonmal davon berichten. Bei Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.

Passat-500000-km-2
Beste Antwort im Thema

Nach sagenhaften 17 Jahren und 557.000 km haben wir uns nun doch entschieden, die Abwackprämie samt allen Bonuszahlungen und Ermäßigungen zu nutzen (nicht zuletzt, weil jede Menge Leute auf uns eingeredet haben und uns schon als "dumm" hingestellt hätten, wenn wir die Prämie jetzt nicht nutzen würden). Bis das neue Auto geliefert wird (Oktober), wird unser Passat 35i aber noch einige Kilometer hinter sich bringen. Ich habe bis jetzt kein Auto gefunden, was mehr Beinfreiheit (besonders auf den hinteren Sitzen) hat als der gute alte 35i.

Hier noch ein paar Fakten:
- 2.0l Motor 2E mit 115 PS
- Original Zylinderkopfdichtung
- Original Getriebe
- 2.Kupplung
- 2.ESD
- Polster sehen fast aus wie am ersten Tag

Auch sonst keine größeren Reparaturen, einmal wurde die Benzinpumpe (bei etwa 480.000 km) ersetzt, einmal die Zündspule (bei etwa 500.000 km) gewechselt, lustigerweise gingen diese Dinge immer zu Hause kaputt, sodass man unterwegs nie liegen geblieben ist.

Allerdings gibt es nach 17 Jahren leider auch schon ein paar Abnutzungserscheinungen. Die Heckklappe hat recht stark unter Rostfraß gelitten (der von innen kam). Komischerweise trat der Rost auch an anderen Stellen (auch von innen her) zu Tage (an den Türen, Frontscheibe). Leider hat vor Kurzem auch der Wärmetauscher den Geist aufgegeben.

Ich kenne nicht viele, die ein Auto als Neuwagen gekauft und dann bis zum bitteren Ende gefahren haben - Wegwerfgesellschaft sei Dank... Jedenfalls kann man nur hoffen, dass das neue Auto proportional zum Passat haltbar ist. Damit müsste es also locker die 2.000.000 Marke knacken, wenn man bedenkt, dass die Autoindustrie nun fast 20 Jahre mehr Erfahrung hat (natürlich sage ich das mit etwas Schmunzeln).

Nunja, ich denke, bei so einer Laufleistung kann man ruhig schonmal davon berichten. Bei Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.

Passat-500000-km-2
53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

bei Erreichen der 500.000 km-Marke auf dem Originalmotor😁 eine elegante Armbanduhr zu überreichen.

Ja, dann werde ich mich da mal schlau machen...

Habe das einmal in einem TV-Beitrag von "Plus/Minus" oder so ähnlich gesehen, und man hat dort darauf hingewiesen, dass bei ausdrücklichem Nachfragen VW dieses Versprechen noch einlösen muss.

Bis jetzt noch keine Antwort...

Naja, jetzt geht's mit dem Passat nochmal in den Urlaub, da kommen also noch ein paar Tausen Kilometer dazu...

So, nochmal ein kleiner Nachtrag:

Wir haben die Uhr von VW doch noch bekommen, die eMail von VW lag im Spam und ich habe sie erst später entdeckt, habe dann noch unsere Adresse hingeschickt und ein paar Wochen später war die Uhr da. Dazu ein paar kurze Worte, aber nichts besonderes...

Und hier nochmal der Kilometerstand vor der letzten Fahrt zum neuen Auto...

KM-Stand
Letzte Fahrt
Ähnliche Themen

Und wie sieht die Uhr aus? 😁 Für die Kilometer sah den Passi aber noch pass(i)abel aus! Was hast du dir denn jetzt für ein Fahrzeug gekauft?

LG
David

Und wer prüft den Kilometerstand??

Den Tacho beim 35i zu verstellen das schafft sogar meine Oma 😁😁

Edit: Lückenloses Serviceheft?

Den digitalen nöcht - hab ich von Wester erfahren... Der hat schon nen paar IC's davon gebrutzelt. 😁 Ich wollte den digitalen, den ich besorgt habe auch auf meinen km-Stand stellen - eher Fehlanzeige!

LG
David

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989


Den digitalen nöcht - hab ich von Wester erfahren... Der hat schon nen paar IC's davon gebrutzelt. 😁 Ich wollte den digitalen, den ich besorgt habe auch auf meinen km-Stand stellen - eher Fehlanzeige!

LG
David

Hm jo bei den digitalen kann ich mir gut vorstellen dass das nicht geht.

Aber Croudy hat ja nen analogen... und die Dinger sind nicht mal verplombt. Also müssen die ja irgendwie nachprüfen können ob der Stand echt ist.

Croudy gib mir dein KI das bau ich dann bei mir ein und Düs schnell zu VW wegen der Uhr 😉😉

Gibts schon Bilder von der Uhr? 😁😁

Hier nochmal das Bild mit kompletten KI.

Und das hier echt einer glaubt, dass der KM-Stand gefälscht ist, das ist schon traurig. Was sollte mir das bringen?

Zitat:

Was hast du dir denn jetzt für ein Fahrzeug gekauft?

Skoda Octavia II Combi

KI

Zitat:

Original geschrieben von Croudy


Hier nochmal das Bild mit kompletten KI.

Und das hier echt einer glaubt, dass der KM-Stand gefälscht ist, das ist schon traurig. Was sollte mir das bringen?

Zitat:

Original geschrieben von Croudy



Zitat:

Was hast du dir denn jetzt für ein Fahrzeug gekauft?

Skoda Octavia II Combi

Oh Moment... das war nicht auf dich bezogen. Entschuldige, aber ich meinte damit dass ja VW irgendwie das nachprüfen muss. 🙂

Das jemand glaubt das das KI gefälscht ist hat niemand gesagt... Nur wie will VW das wissen? Haben die da noch andere Methoden?

Das Auto was du jetzt hast find ich sehr schön! Obwohl mir der Scout noch etwas mehr zusagt (oder die RS Version) 😉...

Gruß
David

Zitat:

Skoda Octavia II Combi

Ah, schön. Fahren wir seit letztem Jahr auch - Vorfacelift, quasi NasenO2 ;-)

Matthias

Jo ich war glaube so um die 8 Jahre alt, 87 geboren natürlich im alten jahrhundert ^^, da haben wir dann einen Weißen Passat gekauft ... ja gut doll den ollen Panda gabs da noch, der war Cremweiß. Nun gut is nich gegenstand der Diskusion. Vorgänger vom jetzigen Passat war auch ein Passat, da errinner ich mich noch dran der war alle 2 Monate bei der Werkstatt, obwohl er erst kurz über 100.000 Kilometer war, wie ich vor nen paar tagen erfahren habe schon mit dem 2ten Zylinderkopf.

naja auch das stück hatten wir irgendwie lieb 🙂 trotzdem kam er dann entweder in die Schrottpresse oder hat seinen weg nach Afrika gefunden ich weiß es nicht mehr. Der jetzige weiße Passat (Facelift CL-Limo mit grundausstattung und nem 2E) war daher mehr als ein hochverdienter Nachfolger. Er hat uns jetzt über 243.000 Kilometer Treu begleitet durch jeden Urlaub ob Trondheim oder Andorra mit oder ohne Wohnanhänger. Mittlerweile fahre ich den jetzt seit 208.000 Kilometer (2006) und naja meine Familie wünscht sich schon gerne dass er den Löffel abgibt, aber da denk ich nich dran !!

Dafür hab ich ihn leider viiiiiiel zu lieb 🙂 dennoch macht er im mom ein wenig schlapp, wird mal von Papas Mondeo touschiert oder von Bruders Golf 3 zur seite gedrückt, aber er teilt mehr aus als man von nem anderen auto erwarten würde.

Ich möchte hier auch noch erwähnen dass ich der einzige bin der sagen kann er hat die Safari Edition !

Weiße limo, im Sommer scheißen heiß und immer ne Sandschüppe im Kofferraum !!

Danke !

Zitat:

@Croudy schrieb am 23. Juli 2009 um 14:19:44 Uhr:



Zitat:

der Motor kann sich nun wirklich jede Sekunde verabschiede

Ich glaube, der würde auch nochmal 100.000 km packen.

Guckt euch doch mal die Autos an, die in den Drittländern fahren. Die lachen sich doch den Arsch ab, wenn wir die guten und robusten Saugbenziner und Diesel wehtun und uns dafür anfällige Direkteinspritzer holen mit komplizierter AGR Technik und Einspritzung. Die gehen nach 100.000 kaputt und die guten alten Sauger aus den 80er und 90ern machen locker ne Million und mehr bis da mal was drankommt. Ein Passat Motor mit 500.000 kann doch locker noch mal die gleiche km abspulen!

Dafür geht der Rest den Bach runter. Der 35i ist als Kassengestell ganz zuverlässig, die Komfortausstattung doch recht anfällig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen