35er Querschnitt und Nordschleife ratsam?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Würde gerne mal ein paar Ründchen über die Nordschleife bügeln. Tieferlegung durch Eibach Federn 50/35 + BBS CH 8Jx19 225/35 ohne Dist.Scheiben. Radkasten hat genug Platz, einschlagen wird daher nichts, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, wie es mit meinen Felgen und Bereifung steht. Der Reifen walkt ja ganz schön, dazu der 35er Querschnitt mit hohen Kurvengeschwindigkeiten. Habe Bedenken, dass so die Felge Schaden nehmen könnte. Karusell ist mit dem Querschnitt wohl auch nicht ganz ratsam. Habe bis jetzt halt nur Erfahrung mit der R1 auf dem Ring gemacht.

Ein Kollege hat nen 30er Querschnitt, der ist für sowas eh nicht geeignet, sondern nur für Schickimicki Eisdielen Fahrten ;-). Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Querschnitt und Grenzwerten?? Können dadurch auch Höhenschläge entstehen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Dresel


Einen duemmeren Kommentar kann man eigentlich nicht mehr abgeben !

Wieso, nach einige Runden Nordschleife und viel mehr Runden Hockenheim kann ich nur sagen, der Golf ist hoffnungslos untermotorisert und unsportlich, da der immer wie blöd über die Vorderräder schiebt. Ganz zu schweigen von der Bremsanlage, die nach 15 Minuten völlig überhitzt. Frontantrieb ist totaler Murks auf einer Rennstrecke. Aber Spaß kann man trotzdem haben, aber mehr als ein sportliches Auto ist der Golf nicht.
P.S. Ich fahre 40er Querschnitt und hatte keine Probleme.

Verkaufe doch den Golf, ihr passt offensichtlich nicht zusammen!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ja, nur mit Federn tust dir da kein Gefallen, als ich früher öfter gefahren bin hatte ich immer Bilstein verbaut.
Wenn du nur Federn verbaut hast wippt das Auto gern nach.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Mir stellt sich eher die Frage, was ein VW Golf auf der Rennstrecke zu suchen hat?

Einen duemmeren Kommentar kann man eigentlich nicht mehr abgeben !

Zitat:

Original geschrieben von Dresel



Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Mir stellt sich eher die Frage, was ein VW Golf auf der Rennstrecke zu suchen hat?
Einen duemmeren Kommentar kann man eigentlich nicht mehr abgeben !

Wieso, nach einige Runden Nordschleife und viel mehr Runden Hockenheim kann ich nur sagen, der Golf ist hoffnungslos untermotorisert und unsportlich, da der immer wie blöd über die Vorderräder schiebt. Ganz zu schweigen von der Bremsanlage, die nach 15 Minuten völlig überhitzt. Frontantrieb ist totaler Murks auf einer Rennstrecke. Aber Spaß kann man trotzdem haben, aber mehr als ein sportliches Auto ist der Golf nicht.

P.S. Ich fahre 40er Querschnitt und hatte keine Probleme.

Dein GTI ist aber auch Serie oder? Bringt es nichts die Bremsflüssigkeit gegen bessere auszutauschen und zusätzlich Stahlflexleitungen zu verbauen um dem entegenzuwirken? Mein Kumpel hatte auch die Probleme mit seinem ED30, der Bremsdruck war nach der Hälfte schon nicht mehr so gut. Er hatte wie auch ich die EBC Greenstuff Beläge.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HousetunesTDI


Dein GTI ist aber auch Serie oder? Bringt es nichts die Bremsflüssigkeit gegen bessere auszutauschen und zusätzlich Stahlflexleitungen zu verbauen um dem entegenzuwirken? Mein Kumpel hatte auch die Probleme mit seinem ED30, der Bremsdruck war nach der Hälfte schon nicht mehr so gut. Er hatte wie auch ich die EBC Greenstuff Beläge.

ich denke eher er meint das problem das die scheiben heiss laufen und blau werden........man muss ja auch ned gleich auf der letzten rille fahren, denke mal nicht das du mit dem golf amateurrennen bestreitest, sondern eher touri bist...von dem punkt her kann fast mit allem um den ring heitzen, fahren ja auch mal busse mit. darum würde ich mir jetzt keine allzugrossen gedanken machen ob jetzt ne rennbremse oder semis ans auto sollen und einfach mal ne runde drehen......😉

Ist halt keine Rennbremsanlage :-), die Autos werden ja auch nicht für die Rennstrecke produziert. Welche Serienautos haben denn in der Klasse eine renntaugliche Bremsanlage? Wir wollen ja nur einwenig Spaß haben und nicht die Zehntel jagen. Denn der Rennspaß mit allen denklichen Modifikationen würde uns arm machen... und man lebt ja nicht nur für sein Auto.

Zitat:

Original geschrieben von HousetunesTDI


Ist halt keine Rennbremsanlage :-), die Autos werden ja auch nicht für die Rennstrecke produziert. Welche Serienautos haben denn in der Klasse eine renntaugliche Bremsanlage? Wir wollen ja nur einwenig Spaß haben und nicht die Zehntel jagen. Denn der Rennspaß mit allen denklichen Modifikationen würde uns arm machen... und man lebt ja nicht nur für sein Auto.

darum würd ich mir hier jetzt drüber auch gar keine weiteren gedanken machen und auch nicht darüber ob nun der gti ein rennauto ist.......

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Dresel


Einen duemmeren Kommentar kann man eigentlich nicht mehr abgeben !

Wieso, nach einige Runden Nordschleife und viel mehr Runden Hockenheim kann ich nur sagen, der Golf ist hoffnungslos untermotorisert und unsportlich, da der immer wie blöd über die Vorderräder schiebt. Ganz zu schweigen von der Bremsanlage, die nach 15 Minuten völlig überhitzt. Frontantrieb ist totaler Murks auf einer Rennstrecke. Aber Spaß kann man trotzdem haben, aber mehr als ein sportliches Auto ist der Golf nicht.
P.S. Ich fahre 40er Querschnitt und hatte keine Probleme.

Verkaufe doch den Golf, ihr passt offensichtlich nicht zusammen!

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Verkaufe doch den Golf, ihr passt offensichtlich nicht zusammen!

Auf der Rennstrecke, als Alltagshure ist der durchaus brauchbar.

Ach so, na dann!

Ich brauche zum Glück keine

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


...hure

Denke ein Golf passt je nach Motorisierung mindestens so gut auf eine Rennstrecke wie ein

nicht

Rennfahrer! 😉

Da ich davon ausgehe, dass hier alle ihr Geld mit etwas anderem verdienen kann man es mit dem Anspruch auch übertreiben. Wer nicht fahren kann wird auch mit einem Lambo... nicht zum Profi!
Also nicht auf den Golf schieben wenn du auf der Rennstrecke zu den Opfern gehörst, ER hat sich den Fahrer nicht ausgesucht, umgekehrt wird ein Schuh daraus! 🙂

P.S. Und deine nicht Alltags... die geht besser als der 1,4er? 😰

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Dresel


Einen duemmeren Kommentar kann man eigentlich nicht mehr abgeben !

Wieso, nach einige Runden Nordschleife und viel mehr Runden Hockenheim kann ich nur sagen, der Golf ist hoffnungslos untermotorisert und unsportlich, da der immer wie blöd über die Vorderräder schiebt. Ganz zu schweigen von der Bremsanlage, die nach 15 Minuten völlig überhitzt. Frontantrieb ist totaler Murks auf einer Rennstrecke. Aber Spaß kann man trotzdem haben, aber mehr als ein sportliches Auto ist der Golf nicht.
P.S. Ich fahre 40er Querschnitt und hatte keine Probleme.

Dann darfst du mit keinem Auto auf die NS fahren das keine Rennbremse hat. Bei meinem Z3 Coupe war die Bremse nach 3 Runden auch zu heiß.

Und Frontantrieb ist Murks, schon mal nen Ford Focus RS gefahren ? Du solltest nicht immer alles verallgemeinern was du erfahren hast !

Fahre doch mal mit deinem geliebten V8 über die NS , da geht doch was vorwärts , wie man aus deiner Signatur erlesen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen