35 % Wertverlust nach 6 Monaten A4 Avant

Audi A4 B6/8E

Ich wollte bei meinem Händler einen neuen A4 Avant 3 TDI Q. bestellen zum Preis von 56000 EUR also fast Vollaustatung. Meinen A4 Avant TDI 2.5 , Bj 28.05.2004 Neupreis 46000 EUR mit ca. 20000 km in Zahlung geben.

Ergebnis: Nach 6 Monaten (Lieferzeit währe Ende Nov 04 für den Neuen) gibt mein Händler mir noch 30000 EUR für meinen A4 Avant 2.5 TDI.

Tolle Leistung !

Bei diesem Werverlust werde ich mich jetzt doch für ein anderes Fabrikat entscheiden, da ich dies beim nächsten Verkauf nicht nochmal durch machen möchte.

Good Bye Audi bzw. VAG Konzern, es gibt auch noch andere Töchter die länger jung bleiben ;-)
Gruß Up

40 Antworten

Um den intelligenten Hinweis, dass Audi ja so irsinnige Wertverluste hätte mal zu hinterfragen: warum war das A4 Cabrio dann letztes Jahr eines der wertstabilsten Autos? Weil es von Karmann gebaut wurde?
Nur weil man selbst einen Hersteller nicht so toll findet, müssen das auch nicht die restlichen 80 Mio deutschen tun.
Es macht natürlich irre was her, über "Billigmarken" wie Audi zu spotten. Man kann sich ja was besseres leisten.

Go ahead!

Was eine Diskussion...

...Mal ehrlich:

WEnn ich einen Wagen für 32.700 Euro kaufe und ihn dann für 20.000 Euro mit Extras vollstopfe, ihn dann warum auch immer 6 Monate später nach der Vorstellung des Modellwechsels wieder in Zahlung geben will (wohlgemerkt für ein komplett neu vorgestelltes Modell, wo die Rabatte am geringsten sind!!!) - und wenn ich mich dann wundere warum ich soviel Wertverlust habe, dann bleibt mir nur eine Aussage:

Wann genau hast Du denn die Realität aus den Augen verloren?

Da fällt mir ja nix mehr zu ein. Wenn man nach einem halben Jahr unbedingt ein neues Auto haben will, dann muss man die Kosten tragen. Und die sind, egal ob Audi oder BMW oder Mercedes, in dieser Situation einfach immens hoch!

Nochmal:

Der B6 ist abgelöst worden.

Der B7 ist offiziell vorgestellt worden.

Der 2.5 TDI als Topmodell wurde vom 3.0 TDI abgelöst - mithin ist der 2.5er auf einen Schlag 2 Generationen überholt. (Anmerkung: Das wussten aufmerksame Leser von MT schon vor einem Jahr...)

Der 2.5 TDI für einen Listenpreis von über 50.000 Euro beinhaltet fast 20.000 Euro an Extras - und dafür gibt es nichts mehr auf dem Gebrauchtwagenmarkt! Das weiß man!

Der Gebrauchtwagenmarkt sieht eh besch... aus. Schaut Euch mal mobile.de an - einfach mehr Angebot als Nachfrage!

Nach dem Facelift werden die B6 verstärkt auf den Gebrauchtwagenmarkt kommen - und sie sehen einfach nicht mehr aus wie das aktuelle Modell und verlieren allein dadurch an Wert!

Alles Fakten, die man vorher wissen konnte.

Wenn man sich jetzt darüber beschwert, hat man vorher nicht nachgedacht.

Und dafür hab ich echt kein Mitleid.

Sorry für die offenen Worte,

Dennie

Hi,

es geht aber auch anders. Einen Ferrari 288 GTO 1986 für armselige 260.000 DM gekauft. Bringt heute immerhin noch gut 260.000 (wohlgemerkt Euro) auf dem Gebrauchtwagenmarkt und ein F40 hat praktisch auch keinen Wertverlust (immerhin 450.000 DM NP).

Also das nächste Mal nicht so einen popeligen Audi für Arme für 50.000 Euro kaufen sondern gleich was gescheites, wo auch jeder sieht das man auch mit nix in der Hose ein rotes Auto fahren kann 😉

cu

pp

Das Facelift ist doch nur reine Kundenverarschung ist doch alte Technik nur neu verpackt .

Innen auser die Audiringe neu eingekreist nichts neu .

Das Gestell ist das selbe

Dach Bodenplatte und Spiegel auch .

Nur rundum ein anderes Blechkleid und Stossfänger , da will Audi ein neues Modell andrehen das es eigentlich schon gibt .

Was ist ausser dem Blechkleid wirklich neu ????

Ähnliche Themen

Re: Was eine Diskussion...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Der Gebrauchtwagenmarkt sieht eh besch... aus. Schaut Euch mal mobile.de an - einfach mehr Angebot als Nachfrage!

Und warum wohl ist das so???

Wegen der ganzen Sonderaktionen mit 0,9% oder sogar 0,0% Finanzierung. Rabatten im zweistelligen Bereich ohne großen Verhandeln usw.

Na klar weiß man dass es nach 6 Monaten schon etwas "neues" von Audi gibt !
Dieses war mir beim Kauf im April 04 schon bewußt, der Händler meinte auf meine Bedenken nur: wir werden schon klar kommen...
Er hat mir auch 35000 EUR angeboten, nur seine Gebrauchtwagenabteilung gibt nur 30000 EUR, dies hatte er wohl nicht bedacht. Mit anderen Worten hat er sein an mich verkauftes Fahrzeug höher eingestuft, als seine interne Gebrauchtwagenabteilung.

Das ich nicht alle Extras zum vollen Preis wieder bekomme war mir auch klar. Hatte mich auch mit 25 % Abschlag vom Neupreis abgefunden.

Nur diese angebotenen 35 % finde ich unverschämt !
Auch dieser "neue" bzw. facegeliftete Audi ist in 6 Monaten nicht mehr Wert !
Wer etwas anderes glaubt, bitte schön soll er.

Der 2.5 TDI mit 163 PS wird weiter gebaut, soviel zum Motor.
Innen hat sich bis auf das neue "schöne" Trapetzlenkrad nichts geändert.
Ich hätte nur gerne der 3.0 TDI gehabt und die etwas besseren Bremsen, mit dem neuen Fahrwerk.
Dies waren die Schwachpunkte beim "aktuellen" Model.

Ok die ist Geschichte und ich habe davon meinen Teil gelernt...

PS: Der aktuelle A4 8E ist in meinen Augen kein schlechtes Auto..wolle ich nur nochmal gesagt haben.
gruß Up

@up42

Ich kann dein Problem sehr gut nachvollziehen. Ich habe nämlich in den letzen 5 Jahren 4 Neuwagen bestellt.

Und obwohl das nicht alles Audi`s waren, lag der Wertverlust immer über 30%. Das ist nun mal leider so. Einmal angemeldet und den Schlüssel rumgedreht, schon sind 25% weg! Ganz easy.

Je eher man ein Fahrzeug wieder verkauft, desto größer der Wertverlust (Prozentual gesehen!!!)

Am besten man fährt jeden Wagen mindestens 5 Jahre -🙂

hallo !
also 35 % abzug nach einem halben jahr sind schon echt happig. ich tausche aus spass an der freude meine autos ja auch meistens nach 6 bzw. 12 monaten, aber soviel wurde mir noch nie abgezogen. selbst bei meinem etwas gewagten cabrio in misanorot und der ausstattung waren es "nur" 28 %. ( der wagen stand aber jetzt auch 6 monate beim händler, bis er ihn verkauft hatte.🙂🙂 )
es geht aber auch anders. bin zum händler meines kumpels gewechselt. der ist zwar 50km entfernt, hat mir aber jetzt für mein schwarzes cabrio nur 21% abgezogen. und da ich immer 15% rabatt auf audi neuwagen bekomme, ist das gut zu verschmerzen. also mein tipp, händler wechseln, oder sich zumindest mal umhören, ob andere auch so unverschämte preise machen. wo steht geschrieben, das der händler an einem gebrauchten noch 3000 oder mehr euro gewinn machen muss.... denn mit 35 % abschlag vom neuwagenpreis steht der wagen mit sicherheit nicht beim händler.
gruss olaf

also wer ein Händler glaubt ist selbst schult
das ist ja wohl klar das er sagt wir werden uns schon einig werden für den zählt doch nur das du ein Wagen kaufst
und wenn man 7,5% Rabatt bekommt und dann nach 6 Monaten den Wagen verkaufen will der muß schon €`s drücken können
außerdem warum kaufe ich mir ein "altes" Modell wenn ein neuer kommt den man eh kaufen will?

ich sag nur viel Spaß mit den MB der nächste Händler wird sich schon auf dich freuen

übrigens ich hab meine letzten beiden A3 für fast den gleichen Preis verkauft wie ich dafür bezahlt hab einmal ein 1,9TDI mit 8500km (inzahlung gegeben) 600€ Wertverlust und dann ein 2,0TDI mit Vollausstattung den konnte ich Privat verkaufen und bei den hatte ich auch "nur" 600€ Wertverlust die beiden Wagen waren immer genau 6 Monate alt

Hallo,

die Inzahlungnahme bis 1 Jahr liegt bei ca 28-30% Verlust. Bei einem Nachlaß von 15% wäre das sogar zu verkraften, nur ich finde es eine Frechheit, was dir der Händler bietet, denn nachher steht das Auto für 10% mehr auf dem Hof.
Ich wäre schon gerne beim neuen Wagen dabei, nur es ist die alte Technik, ergo ich kann wieder 28 Gewährleistungspunkte habe, es kann noch schlimmer werden und dann ist mir das Risiko dafür eindeutig zu groß. Da laß ich lieber noch 1-2 Jahre ins Land gehen und verkaufe dann privat. Mal ganz davon abgesehen, dass alleine die Ausbauten für den Händler , mich eine Menge Geld kosten würden. Denn die wollen für Tuning nichts zahlen, sprich Stoßstangen tauschen, Abgasanlage tauschen, Bremse tauschen, Chip und Einspritzdüsen raus, dass wäre Pflicht und den neuen 2.0 TFSI müßte ich wieder zu mtm fahren, die Düsen und der Chip passen nicht mehr und nur mit Glück noch die Anlage. Dann lieber warten. Mal ganz davon abgesehen, dass die gleiche Ausstattung wie in meinem nicht möglich ist (kein S-Line auf Recaro) und trotzdem 3000€ teuerer.

Ich habe für meinen ca. 30.000€ teuren A4 Avant EZ02/04 nach 6 Monaten noch 75% vom Listenpreis + 750€ bekommen.
Im Listenpreis waren dann noch die Kosten für Abholung und Zulassung und dergleichen enthalten.

35% finde ich schon ganz happig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen