35 TFSI: Ölverbrauch
Heute ca 8 MOnate nach Ölwechsel kam Meldung "Ölstand prüfen" War in der Tat ziemlich unten. Ca 9.500 Km gefahren. Fast a bissl bedenklich oder? Hab den 150PS Benziner. Welches Öl nehmt ihr? Tanke oder dann doch die Teure Lösung mit "Original"-Öl ?! Auf der letztes Rechnung stand beim öl SYN 020 OW/20 ?!?
KM Stand 33000.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '35 TFSI: Ölverbrauch' überführt.]
57 Antworten
Einlauföl gibts schon lange nicht mehr. Da musste früher dann auch nach 1000 km der erst Ölwechsel gemacht werden.
Heute ist das das ganz normale Longlife Öl das auch so zum Einsatz kommt.
Der A3 8Y 30 TDI meiner Freundin hat nach den ersten 5tkm nun auch 1l Öl verlangt. Finde es eigentlich auch etwas viel, aber wie bereits beschrieben, liegt der Ölverbrauch noch im Rahmen. Das wären ca. 0,2l auf 1000km. Sie fährt eher defensiv. Mal schauen wie sich das einpendelt. Benötigtes Öl ist 0W20. Werde jetzt auch mal ein 5l Kanister online kaufen.
Bei meinem BMW 320d musste ich bis jetzt, nach 19tkm, nicht einmal Öl nachfüllen.
Die ersten 5. TKM darf der Ölverbrauch ja auch über 0,5 L auf 1000 km liegen (Einlaufzeit).
Mein S3 hat jetzt auf 8.000 km noch kein Öl verbraucht, für mich eine völlig neue Audi Erfahrung..... Es scheint aber wohl, dass jetzt eher die TDIs zum Ölfressen neigen
Mein A3 35 TFSI zeigt nun auch die Meldung, dass der Ölstand geprüft werden muss.
Ich habe den Wagen bei Audi als 2 Jahre altes gebrauchtes Fahrzeug gekauft.
Soweit ich weiß wurde bei 19.000km eine Inspektion durchgeführt durch Audi, bevor der Wagen in meinen Besitz überging.
Da ich noch nie Öl nachgefüllt habe, hier meine Anfängerfragen:
Kann ich einfach eine Flasche Öl kaufen und selber nachfüllen?
Muss es das gleiche sein, das derzeit eingefüllt ist? Oder muss es lediglich die gleichen Spezifikationen (z.B. 0W20) haben und der Hersteller (Castrol, Aral, etc.) ist dabei egal?
Woher weiß ich denn, welches Öl derzeit eingefüllt ist?
Dieses Kärtchen hängt nicht an der Ölwanne und ein klassisches Scheckheft existiert ja auch nicht mehr.
Ich bin am überlegen, einfach bei der Gelegenheit einen Ölwechsel machen zu lassen. Ich habe das Auto jetzt seit knapp mehr als einem Jahr bin 18k km gefahren.
Laut Boardcomputer ist die nächste Inspektion erst in 8500km oder im Feb 2025 fällig..
Und noch eine Anfängerfrage:
Trägt eine freie Werkstatt die Inspektion und Ölwechsel im digitalen Servicebuch ein oder empfiehlt es sich, aufgrund des noch recht jungen Fahrzeugalters direkt zu Audi zu fahren für die Inspektion?
Grüße
Ähnliche Themen
Kauf ein 0w20 und fülle einfach nach. Hersteller ist egal. So lange die VW Freigabe 50800 vorhanden ist, passt das.
Und ja, manche freie Werkstatt kann einen Ölwechsel digital eintragen. Einfach vorher fragen.
Im Motorraum befindet sich ein Aufkleber, auf dem das zu verwendende Öl angegeben ist. Die Spezifikation muss stimmen, der Hersteller ist grundsätzlich egal.
Den ersten Service würde ich vielleicht mal noch bei Audi machen lassen. Das erhält den hypothetischen Kulanzanspruch.
Danke euch.
Habe nun 1L Öl nachgefüllt und das Original 0w20 von VW genommen.
Heute Kurzstrecke gefahren (4min) und die Öl-Leuchte war immer noch an.
Muss ich den erst einmal warm fahren damit die Meldung verschwindet oder stimmt da was nicht?
Laut Ölmessstab war der Ölstand im tolerierten Bereich, am oberen Maximum..
Zitat:
@Celli94 schrieb am 20. September 2024 um 14:21:40 Uhr:
Laut Ölmessstab war der Ölstand im tolerierten Bereich, am oberen Maximum..
Vorher oder nach dem auffüllen?
Zitat:
@MichaelN schrieb am 20. September 2024 um 15:57:39 Uhr:
Zitat:
@Celli94 schrieb am 20. September 2024 um 14:21:40 Uhr:
Laut Ölmessstab war der Ölstand im tolerierten Bereich, am oberen Maximum..
Vorher oder nach dem auffüllen?
Nach dem auffüllen, sonst hätte ich ja nicht aufgefüllt. 😁
Zitat:
@8PA schrieb am 20. September 2024 um 14:33:31 Uhr:
Dann ab zur Werkstatt, möglicherweise Öldruck zu gering. Regelventil oder Ölpumpe defekt
Es gibt ja unterschiedliche Kontrollleuchten bzw. Warnmeldungen für den Ölstand und den Öldruck. Hier ging es ja offenbar um den Ölstand.
Zitat:
@AudiA3Lim schrieb am 17. September 2024 um 22:28:10 Uhr:
Im Motorraum befindet sich ein Aufkleber, auf dem das zu verwendende Öl angegeben ist.
Sicher? Bei mir nicht. Da wird nur auf die Betriebsanleitung verwiesen.