ForumA3 8Y
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. 35 TFSI: Erster Ölwechsel

35 TFSI: Erster Ölwechsel

Audi A3 8Y Limousine
Themenstarteram 1. Mai 2024 um 10:05

Hallo,

ist ein erster Ölwechsel mit 15.000km nach 1 Jahr sinnvoll oder kann man bis 30.000km nach 2 Jahren warten?

Welche Kosten kommen da ungefähr auf einem zu?

Audi A3 8Y Sportback / S line 35 TFSI 150PS / 110KW S Tronic

Ähnliche Themen
11 Antworten

Von welcher Motorisierung sprechen wir denn?

Edit.: Alles klar.

Wenn du den Wagen gekauft hast und lange fahren willst: jedes Jahr Ölwechsel machen.

 

Wenn du ihn nur 3 Jahre im Leasing hast dann würde ich immer dann zum Wechsel gehen, wenn das Auto drauf besteht, sprich das Intervall voll ausreizen.

 

Ich hab 395 Euro beim S3 bezahlt für den Ölwechsel. Wird bei deinem etwas günstiger sein wegen weniger Öl.

Für alle, die jährlich zum Ölwechsel gehen wollen, da gibt's auch noch sowas wie McOil. Kostet deutlich weniger, erfüllt den Zweck auch.

Ich finde pauschale Aussagen (jährlich ist besser) für daneben. Es hängt immer vom Fahrprofil ab.

Frisches Öl ist immer besser als gebrauchtes Öl.

Ich denke, die automatische Ölwechsel Anzeige funktioniert schon ganz gut.

Ich komme seit Jahren mit verschiedenen A3 immer ziemlich nah an die 30000 ran. Hab auch praktisch keine Kurzstrecke und täglich 30KM pro Weg Landstraße & Autobahn.

Themenstarteram 1. Mai 2024 um 13:25

Kann man sagen den ersten Ölwechsel vorziehen wäre denn ratsam? Ist ja ein Neuwagen und durchs einfahren etc.

Ich habe bei meinem letzten A3 8PA 2.0 TDI über einen Zeitraum von 15 Jahren und einer Laufleistung von über 200.000 km den Ölwechsel ausschließlich gemäß Service-Anzeige durchführen lassen. Aufgrund des hohen Anteils Langstrecke waren da auch volle 30.000 km möglich. Durch Homeoffice stellte in den letzten Jahren dann der Zeitintervall von 24 Monaten den limitierenden Faktor dar.

Die Service-Anzeige berücksichtigt viele Parameter (z.B. häufige kurze Strecken) und verkürzt das Intervall entsprechend.

Meiner Meinung nach ist der Ölwechsel gemäß Anzeige völlig ausreichend. Wer sich dabei besser fühlt und die zusätzlichen Kosten nicht scheut, wechselt halt so häufig wie er möchte.

Eigentlich nicht. Das war vor Jahrzehnten mal notwendig, aber heute eigentlich nicht mehr. Wenn du eher jemand bist, das Ölwechselintervall auszureizen, dann kannst du das auch beim ersten Mal machen. Oder du bist jemand, der lieber öfter wechselt, dann mache es auch jetzt.

Einfahren im klassischen Sinn, ist nicht mehr nötig. Durch bessere Oberflächenbehandlung gibt’s da nicht mehr den Abrieb, der früher üblich war. Hab mich bisher auch nur nach der Anzeige gerichtet . Hatte 8p, 8V und 8y. Nie Probleme. Hochwertiges Öl und gut ist.

Bei den 2.0 TFSI Gen 2 hat bspw. Ein früherer Ölwechsel von Anfang an dafür gesorgt, dass die Ölsauferei in Grenzen bleibt. Und auch der ein oder andere Steuerkettenschaden kann durch sowas verhindert werden.

 

Das Öl enthält ja den gesamten Schmutz und Abrieb des Motors. Je länger das Öl gefahren wird, desto mehr Schmutz lagert sich an. Und diese feinen Partikel sorgen dann an manchen Stellen eben für mehr oder weniger Verschleiß. Soviel die Theorie.

 

Der Zimmer von Motoren Zimmer sagt ja bei AMG Motoren alle 5.000 bis 8.000 km soll das Öl raus

Der Schmutz bleibt zum größten Teil im Ölfilter , so die Theorie…..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. 35 TFSI: Erster Ölwechsel