340i F30 kein Sperrdifferential bestellbar ?
Moinsen,
gehe ich Recht in der Annahme, daß für den 340i F30 kein Sperrdifferential seitens BMW bestellbar ist, oder habe diese Position in der Preisliste nur nicht gefunden ?
Gruß Zwiebelring
Ähnliche Themen
12 Antworten
Gibt es als m- performance Zubehörteil zum nachrüsten. Gab es aber nicht ab Werk.
Diese m-Performance Zubehörteil von dem du schreibst ist also kein original BMW-Teil . Ist das richtig ?
Natürlich sind alle M-Performance Teile original von BMW
Zitat:
@Zwiebelring schrieb am 16. März 2025 um 14:56:49 Uhr:
Diese m-Performance Zubehörteil von dem du schreibst ist also kein original BMW-Teil . Ist das richtig ?
Nein das ist original zubehör von BMW
Dann kann man ja bei BMW das Sperr-Diff. einbauen lassen. Wie hoch schätzt ihr die Kosten , wenn es bei BMW gemacht wird ?
Was kostet das Teil ohne Einbau, so ungefähr ?
https://www.leebmann24.com/de/de/page/bmw-spare-parts
Fahrzeug mit VIN anlegen, über Menü auf Performance/Fahrwerk gehen und schon siehst du das Sperrdifferenzial ...
Die Einbaukosten unterscheiden sich regional, deshalb fragst Du am besten selbst bei Deiner BMW Werkstatt.
Wusste gar nicht, dass beim F30 noch der 40i ohne xDrive und ohne Sperrdiff erhältlich war. Beim G20 ist ja beides Serie beim 40i.
Es ist tatsächlich so , daß es beim F30 noch einen Reihensechser mit Heckantrieb gab. Beim G20 war das dann mit dem M40i vorbei. Den gibt es nur als xdrive .
Will man heute unterhalb der M-Modelle im engeren Sinne (M2 bisM8) einen reinen Hecktriebler mit R6-Motor bei BMW als Neuwagen bestellen, hat man nur folgende Möglichkeiten :
M440i und Z4 40i
Bei G20 wird man nicht fündig. Es gibt aber den 330i . Der hat aber nur 4-Zylinder. Und die schwächeren Modelle gibt es beim G20 auch als sdrive.
Ich spreche hier nur von reinen Benzinmotoren.
Da ich nur eine Limousine oder einen Touring mit reinem Heckantrieb haben möchte, gibt es für mich nur zwei Alternativen : 330i G20 oder 340i F30 . Den 330i kann man mit Sperr.Diff. (SD) als Sonderausstattung ab Werk bestellen.
Beim 340i F30 müßte ich das SD nachrüsten. Das scheint aber auch nicht das Problem zu sein.
Der 340i F30 ist zwar nicht mehr das „neueste“ Modell, hat aber den genialen R6.
Ihr vom F30-Forum würdet natürlich den 340i favourisieren. Ich tendiere auch dazu. Daher meine Anfrage.
Ich könnte mir auch einen G20 m40i xdrive leisten, es liegt also nicht am unzureichenden Budget . Ich möchte aber unbedingt einen 3er mit Heckantrieb, weil der gegenüber einem xdrive ein ganz anderes Fahrverhalten an den Tag legt. Zu einem heckgetriebenen Auto gehört einfach ein SD dazu. Könnt ihr das bestätigen ? Oder macht das Nachrüsten eines SD beim 340i F30 nicht wirklich Sinn ? Spürt man in besonderen Fahrsituationen den SD-Effekt deutlich ?
Es gibt hier User im Forum, die sind der Auffassung, nur der heckgetriebener 3er ist der wahre 3er, weil er den BMW-Spirit wie kein anderes Modell des Herstellers verkörpert.
Der heckgetriebene 3er ,insbesondere mit R6 -Motor , sei einen Ikone ,behaupten auch einige Fans .
Ich fahre einen F33 440i und habe eine Sperre bisher wirklich nur bei Serpentinen vermisst. Bei nahezu allen anderen engagiert gefahrenen Fahrsituationen ist die obsolet.
Es hängt vielleicht vom jeweiligen Modell, ob ein SD Sinn macht oder nicht. Im G20 Forum wurde ein SD im 330i durchweg als positiv eingeschätzt. F33 440i und G20 330i sind eben grundverschiedene Modelle.