335xDrive vs 335i DKG - Kaufberatung

BMW 3er E90

Hallo Freunde, ich glaube ich eröffne hier zum 5ten mal einen Kaufberatungs thread 🙂
Aber nächste Woche entscheidet es sich, das Geld steht bereit und rote kennzeichen hab ich auch schon jetzt sind nur noch 2 Fahrzeuge zur Verfügung ich brauche eure Hilfe Vor-und nachteile zum xdrive oder dkg mit m-fahrwerk.

Ich stell euch mal die Fahrzeuge vor:
KEIN DKG KEIN M-Fahrwerk 18 Zoll Felgen 313
BMW 335i xDrive Automatik Coupé N55 M Sport Edition.
EZ 01/2012
Preis: 29.000.-€ FEST
58.300km
Benzin
225kW (306PS)
Automatik
Farbe: mineralweiss
Coupé
Sehr Gepflegtes Fahrzeug aus 2. Hand!
Erstbesitz: BMW Dienstwagen, Übername in 2/2013 mit 18tkm
Checkheft gepflegt, Nichtraucherfahrzeug

Absolute Traumausstattung - Neupreis 68.0000€

0203 Allrad xDrive
*0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
0205 Automatic Getriebe Steptronic
*0A96 Mineralweiss metallic
*LCNL Leder Dakota Schwarz mit blau/schwarzer Kontrastnaht
*0403 Glasdach el. mit Hebe- und Schiebefunktion
0752 BMW Invididual High-End Audiosystem

07MH M Sport Edition
*02A9 18“ Doppelspeiche 313 mit Mischbereifung
*04B9 Interieurleisten Aluminium Feinschliff
*0423 Fussmatten Velours
*07XA M Lederlenkrad mit Wippen
*0715 M Aerodynamikpaket
*0760 BMW Indiv. Hochglanz Shadow Line
*0775 BMW Indiv. Dachhimmel anthrazit

*01CB EfficientDynamics
*0459 Sitzverstellung el. mit Memory Funktion Fahrersitz
*0502 Scheinwerfer-Waschanlage
*01CD Brake Energy Reg.
*0216 Servotronic
*0302 Alarmanlage
*0441 Raucherpaket
*0464 Skisack
*0481 Sportsitze Fahrer u Beif.
*0494 Sitzheizung Fahrer u Beif.
*06AA BMW TeleService. Apps. Musik Schnittstelle, Internet, Spracheingabe
*06AB, 06NF,06NR,06VC,0612,0614,0615,0616
*0620 Spracheingabesystem
*0761 BMW Invididual Sonnenschutzverglasung
*08TN Tagfahrlicht
07KB Navi Professional
*06FL USB
*0633 Handy Bluetooth

07R7 Innovationspaket
0322 Komfortzugang (Keyless Go)
07RS Comfort Pakt
*04AE Armauflage vorn, verschiebbar
*0430 Innen- u. Aussenspiegel automat. Abblendbar
*0493 Ablagenpaket

*0508 PDC
*0521 Regensensor und automat. Fahrlichtsteuerung
*0534 Klimaautomatik
*0544 Tempomat mit Bremsfunktion
*0563 Lichtpaket
________________________________________________________________________________

BMW 335i Coupe DKG / M-Paket / Leder / Navi / Xenon

EZ 01/2012
Preis: 30.000.-€ Fest
78.100 km
Benzin
225 kW (306 PS)
Automatik
M-Fahrwerk + DKG 19Zoll Felgen 313
Zum Verkauf steht ein sehr gepflegtes E92 335i Facelift Coupe mit Vollausstattung aus seriösem Vorbesitz. Technisch und optisch einwandfrei. Unfallfrei, Nichtraucherfahrzeug und lückenlos BMW Scheckheftgepflegt. M-Sportpaket ab Werk. Deutsches Fahrzeug.

Black Sapphire Metallic
- Interieurleisten Alu Glaciersilber dunkel
- Sportsitze in Leder Dakota/schwarz
- Sitzverstellung elektr. mit Memory-Funktion
- Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
- Lordosenstütze elektrisch verstellbar
- M-Lederlenkrad mit Schaltwippen und Multifunktion
- 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe
- Komfortzugang (Keyless-Go)
- Bi-Xenon mit adaptivem Kurvenlicht
- Scheinwerferreinigung
- Spiegelpaket
- Innen- und Außenspiegel mit Abblendautomatik
- Außenspiegel mit elektr. Anklappfunktion
- Licht- und Regensensor
- Fernlichtassistent
- Heck- und hintere Seitenscheiben abgedunkelt
- Tempomat mit Bremsfunktion
- Park Distance Control (PDC) vorne/hinten
- LED Lichtelemente (Tagfahrlicht - LED Standlichtringe)
- Lichtpaket (beleuchtete Türgriffe u. erweiterte Innenraumbeleuchtung)
- Fußmatten in Velours
- Ablagepaket (Getränkehalter + weitere Ablagefächer)
- Armauflage vorn verschiebbar
- Durchladesystem mit Skisack
- Klimaautomatik
- Paket Comfort
- Innovationspaket
- Navigationssystem Professional mit integrierter Festplatte (MP3’s speichern möglich)
- BMW Assist
- Internet Vorbereitung
- BMW Online
- Spracheingabe
- Handy Bluetooth-Schnittstelle
- HARMAN/KARDON SURROUND SOUND SYSTEM
- BMW TeleServices
- USB-/Aux-Eingang
- Smartphone Musik-Schnittstelle
- M Aerodynamikpaket; Hochglanz Shadow-Line
- Dachhimmel Anthrazit
- M Sportfahrwerk mit H&R Tieferlegungsfedern (originale Federn vorhanden)
- BMW Performance Nieren Schwarz
- BMW M-Heckspoilerlippe
- BMW M-Doppelspeiche 313 in 19 Zoll
- Performance Endschaltdämpfer

Das Fahrzeug hat eine Swissvax Lackaufbereitung und Versiegelung erhalten.

Beste Antwort im Thema

Nimm nicht den Xdrive, der Allradantrieb alleine hat mich 1300€ Ersatzteile und Stunden an Arbeit gekostet. In nur 3 Jahren, wohlgemerkt.

Der Allrad ist unterdimensioniert und anfällig.

Und wenn du kleinere Felgen drauf machst fährt sich der Wagen viel besser. Noch mehr wird es sich beim M Fahrwerk bemerkbar machen. Die höheren Reifenflanken federn die Unebenheiten besser aus. Ausserdem hast du weniger ungefederte Massen; was den Wagen agiler macht.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@ItalienCooper schrieb am 29. März 2016 um 19:01:58 Uhr:



Zitat:

@Lomberg11 schrieb am 29. März 2016 um 17:11:18 Uhr:


Du ich hol die roten kennzeichen von einem bekannten der eine werkstatt hat, mir ist egal was für gesetze kommen und gehen ich hol eines der fahrzeuge am samstag mit roten kennzeichen ab und wenn polizei meint das geht nicht mach ich einen auf ich wusste es nicht.
die können doch nicht gesetze machen wie es denen passt.!
Wie soll man sonst ein Fahrzeug abholen wo 500km entfernt ist ??

Da würde ich vorsichtig sein, dir passiert im Endeffekt nichts, allerdings würde ich es deinem Bekannten zur liebe nicht machen. Mein Bekannter hat bereits sein Kennzeichen verliehen und der jenige wurde damit angehalten. Die Polizei hat ein Auge zugedrückt und gesagt, dass beim nächsten mal die rote Nummer entzogen wird.

darf ich jetzt nicht die roten kennzeichen von meinem bekannten verwenden, was gibt es den als alternative ??

KZK beantragen.

Ja entweder ein 5-Tage Kennzeichen, dafür brauchst du glaube ich nur die Fahrgestellnr. oder eine Kopie vom Brief. Oder du zahlst die Karre an und der Händer gibt dir den Brief mit zum anmelden, was die meisten nicht machen.

Ich kaufe am liebsten von Privat, denn in der Regel ist die Kiste noch angemeldet und du kannst mit dem Kennzeichen vom Vorbesitzer nach Hause fahren, alternativ nimmst du die Karre auf einem Autotransporter mit.

Zitat:

@ItalienCooper schrieb am 28. März 2016 um 22:35:52 Uhr:


Bin auch aktuell auf der suche nach einem 335/135 und habe bisher auch nichts gutes zum xDrive gehört. Ausserdem wurde mir erzählt das wenn du zB einen Reifenplatzer hast, du alle 4 Reifen neu machen musst, da das xDrive sehr anfällig sein soll auf verschiedene Profiltiefen, ob das stimmt weiß ich nicht, wurde mir wie gesagt erzählt.

Beim Kauf unseren 330xD letztes Jahr bei Gebrauchtmarkt Fröttmaning (BMW) wurden vorne zwei neuen Reifen montiert (hinten noch den ersten Satz), es gab keinerlei Probleme.

Mehrverbrauch ist mit ungefähr 0,5L/100 zu schätzen, leider.

Dafür nutzen sich die Reifen vorne und hinten fast gleichmäßig.

Fahrspass ist auch vorhanden ... trotz xDrive ;-)))

Ähnliche Themen

Keinerlei Probleme, denke ich nicht. Du hattest nur noch keine. Der 330xd ist der Motor welcher dem Verteilergetriebe am meisten zusetzt. Wenn der Wagen dann 200-300Tkm runter hat, kommen die Probleme zum Vorschein.

Mehrverbrauch für Xdrive ist ca 0.5-1L beim Diesel, und etwa gleich viel für den Automaten.

Bei Xdrive stört mich die schwergängige hydraulische Lenkung. Nicht wirklich sportlich.

Hi alle zam,
Hab den 330d e92 mit xdrive.
Ja die lenkung geht echt schwerer wie sonst die ich kenne.
Ansonsten is allrad ne gute sache.
Und die höhe passt irgendwie auch ned zu dem auto.
Schwammig fährt er sich ein bisschen.
Deswegen habe ich nächstes jahr vor mir ein gewindefahrwerk einbauen zulassen.
Jez meine frage:
Gibts irgendwelche probleme beim tieferlegen einige sagen ja dass die antriebswelle drunter leidet.. Etc.
Danke schon mal

Wär top wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Ja, hinten und vorne gleich tief legen. Auf keinen Fall eine Keilform einstellen, darunter leidet das VTG.

Zudem sollte man es nicht übertrieben, sonst machen gerne die Antriebswellen, welche an der VA peo Stück gut 800€ kosten Probleme.

Wieso leider dadurch das vtg?
Was hat es mit der antriebswelle auf sich wodurch entstehen hier Schäden.

Wie is es dann mit audi quattro ham die dann auch solche Probleme??

Zitat:

@Martin_A1976 schrieb am 28. März 2016 um 20:33:31 Uhr:


Wohnst Du so, dass Du einen Allrad benötigst?

"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!"
(Walter Röhrl)

xDrive ist überall im Vorteil.
Hat sich leider noch nicht überall rumgesprochen.
Und wer sein Fzg nur zum Einkaufen oder nur zur Fahrt zur Arbeit nutzt, braucht es natürlich auch nicht zwingend.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 10. August 2016 um 21:06:48 Uhr:


xDrive ist überall im Vorteil.

...nur nicht bei der Werkstattrechnung 😁

Mal was zum nachdenken: Natürlich ist xDrive aufwändiger, teurer, schwerer...man kann sogar argumentieren langsamer. Das stimmt aber nur bei ebener, TROCKENER Straße und gerade aus, ab sagen wir mal 80 kmh.

Da wir in unseren Breiten mehr als die Hälfte des Jahres eher keine trockenen Straßen haben, ist xDrive wenn man es sich leisten kann/will meiner Meinung nach schon ab etwa einem 320d sinnvoll.

Wenn dann noch mehr Schmackes anliegt und man es auch auf die Straße bringen will und nicht auf ein dauernd blinkendes und regelndes DSC steht, muss man gar nicht weiter drüber nachdenken..

Ich würde 335i ohne xDrive nur für ein Sommerfzg nehmen, wenn es schon die Option bei diesen Autos dazu gibt! Dass es kein DKG damit gibt ist schade, ich persönlich such aber sowieso Limo/Touring und somit eh wieder hinfällig.

Sehe ich anders. Meiner Ansicht nach hat der xDrive in gemäßtigen Breiten mehr Nachteile aus Vorteil gegenüber dem Heckantrieb (beim Frontantrieb siehts wieder anders aus). Das Auto wiegt mehr --> mehr Verbrauch, langsamere Beschleunigung. Ich habe mehr Teile die kaputt gehen können und die Möglichkeiten andere Fahrwerke/Tieferlegungen einzubauen sind auch beschränkt.
Traktionsprobleme habe ich selbst bei meinem 330i eigentlich fast nie bei Nässe, außer ich gebe aus dem Stand Vollgas. Ich sag mal ab > 80km/h kann man auch bei Nässe voll drauflatschen ohne, dass das ESP regelt. Voraussetzungen sind natürlich vernünftige Reifen mit ordentlichen Nasseigenschaften.
Und für die 3 Tage Schnee im Jahr, die es hier im Schnitt gibt brauche ich keinen Allrad.
Fahr auch öfters einen Audi A4 Quattro, kann also beides gut vergleichen. Habe den Allrad im BMW noch nie vermisst.

Dann dürfte es wohl in deiner Gegend sehr wetterbegünstigt sein.. Naja, wie man sieht auch schon fast eine "Religionsfrage" 😉 Nach jetzt 2 Jahren mit quattro möchte ich in einem Alltagsfahrzeug wenn es schon die Option darauf gibt, den Allrad nicht missen.
Die für den Thread gestelle Frage lässt eben auch sehr viel Spielraum für Diskussionen. Ob das dem TE was bringt, wage ich jetzt mal zu bezweifeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen