335i und Performance Power Kit

BMW 3er F30

In einem Prospekt von BMW DE habe ich gelesen, dass für dieses Fahrzeug ab 12/2012 ein PPK verfügbar sein sollte.

Darf man immer noch damit rechnen, dass so etwas demnächst auf den Markt gebracht wird?

Kann man das dann gleich ab Werk bestellen oder ist das immer ein Nachrüstkit?

Vielen Dank für Inputs und liebe Grüsse
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vulcan1


Ich könnte gerne von diese blubbern verzichten, weiss nicht ob es mich irgendwann nerven würde. Der Mini JCW von mein Bruder macht es auch aber...naja...wie gesagt, macht am anfang spaß, aber irgendwann nicht mehr so sehr...🙁

Dann empfehle ich Auspuff Verschlussschrauben von Etel-Tuning - die haben für alles eine Lösung 😉

-->

link
225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bubil


Mir ging es um diesen Satz

Zitat:
Wem die Leistung mit PPK dann immer nicht reicht, der greift halt zum nächst größeren Modell. So einfach ist das.

Ja, mir doch auch 😉

Ich bin halt kein Freund davon, sich ein - aus subjektiver Sicht - untermotorisiertes Auto zu kaufen / leasen etc. um das dann gleich zum Tuner zu stellen.

Und genau da hat BMW mit den mittlerweile für weitere Modelle verfügbaren PPK's eine ganz schöne Alternative geschaffen.

Lassen wir es dabei, du verstehst oder willst es nicht verstehen.

Fahre jetzt mit meinem SLK ohne Tuning schön durch die Lüneburger Heide🙂

Gruß bubil

Hallo Mike, Bubil meint sicherlich, das es zum Zeitpunkt seines Autokaufes keinen stärkeren 3er Diesel gab und es jetzt ökonomisch keinen Sinn macht auf einen 335d umzusteigen.
Außerdem braucht er das auch nicht, da er mit seinem Schnitzer-Paket leistungsmäßig mittlerweile beim 335d angekommen ist
Zustimmen muß ich dir, wenn man einen 316, 318,320 Neukauf sofort aufrüstet, da ist es sicherlich sinnvoller, gleich das nächst höhere Modell zu nehmen.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Hallo Mike, Bubil meint sicherlich, das es zum Zeitpunkt seines Autokaufes keinen stärkeren 3er Diesel gab und es jetzt ökonomisch keinen Sinn macht auf einen 335d umzusteigen.
Außerdem braucht er das auch nicht, da er mit seinem Schnitzer-Paket leistungsmäßig mittlerweile beim 335d angekommen ist
Zustimmen muß ich dir, wenn man einen 316, 318,320 Neukauf sofort aufrüstet, da ist es sicherlich sinnvoller, gleich das nächst höhere Modell zu nehmen.

Gruß Mario

Dies meinte ich, es wäre ja wahnsinnig ein Model mit kleinerem Motor zu kaufen es

aufzurüsten, obwohl ein Motor mit größerer Leistung zu kaufen wäre.

Habe bei meiner Spazierfahrt heute einen nicht alltäglichen Unfall ohne Personenschaden
gesehen.
Auf der Gegenfahrbahn B4 stand eine c-Klasse ohne Beschädigung nur das vordere Rad
auf der Fahrerseite hat gefehlt, dieses Rad ist einem in den vorderen Bereich geschossen,
war ganz schön eingedrückt der Wagen, das Rad lag neben diesem Auto.
Der Mercedes muss sein Rad während der Fahrt verloren haben, an dieser Stelle war 70km/h
vorgeschrieben.
Nicht auszudenken dies passiert auf der BAB.

Gruß bubil

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Hallo Mike, Bubil meint sicherlich, das es zum Zeitpunkt seines Autokaufes keinen stärkeren 3er Diesel gab und es jetzt ökonomisch keinen Sinn macht auf einen 335d umzusteigen.

Ja, und ich meinte halt dass es keinen Sinn macht, sich (in dem Fall) einen 330d zu holen, wenn man weiß dass einem

a) die Leistung nicht reicht und
b) in absehbarer Zeit der 335d erscheint

Scheint diesbezüglich jedoch unterschiedliche Ansichten zu geben, was ja auch völlig ok ist. Die bei Schnitzer müssen schließlich auch von was leben 😉

Absehbare Zeit ist relativ. Wenn es danach geht könnte/müßte man ja ewig warten, weil irgendwann immer was stärkeres kommen könnte. Und es gibt auch einen Haufen Gründe weshalb man manchmal eben nicht warten kann.
Aber das ist bei unseren Autos ein reines Luxusproblem, denke ich.

Gruß Mario

Hy Mike muss dir da absolut recht geben und kann deinen Gedankenflug zu 100 % nachvollziehen :-)
Gerade wenn man in diversen Foren angemeldet ist, weiß man weit im voraus welche Motoren in Zukunft angeboten werden und kann dann seine fahrzeugauswahl danach richten :-) mir reicht bei meinem f30 335i da ppk denn wenn ich Bock hab die Sau so richtig raus zu lassen wird der Gutsten ihr M3 raus geholt und ordentlich Benzin verblasen :-) da braucht es kein Schnitzer Tuning ;-) BMW Hat für jeden das richtige :-)

Zitat:

Original geschrieben von Olegpolek


Hy Mike muss dir da absolut recht geben und kann deinen Gedankenflug zu 100 % nachvollziehen :-)

Danke!

Ist ja nicht so, dass man einen Leasingvertrag (bei anstehendem Neukauf) nicht noch um ein paar Monate verlängern könnte. Und wenn man das Auto gekauft hat ist man diesbezüglich eh flexibel.

Zitat:

da braucht es kein Schnitzer Tuning ;-) BMW Hat für jeden das richtige :-)

So schaut es aus 😉

Wenn man mit dem PPK zufrieden ist,wunderbar, nur es ist die
halbe Leistung gegenüber Schnitzer.
Halbe Leistung, halber Preis, halbe Fahrfreude.😁
Nun kommt die Garantie, die habe ich auch, nur auf zwei Schultern
verteilt.
Hat auch nicht jeder einen 3M von der Gutsten zur Verfügung😉

Zitat:

Original geschrieben von bubil


Wenn man mit dem PPK zufrieden ist,wunderbar, nur es ist die
halbe Leistung gegenüber Schnitzer.
Halbe Leistung, halber Preis, halbe Fahrfreude.😁

(Sehr konserative) 286 PS vs. (sehr optimistische) 309 PS = halbe Leistung 😕

Kompletter Unfug... 🙄

Die werden mehr oder minder gleich auf liegen. Unterschiede im Empfinden der Fahrfreude sind da mehr psychologischer denn physikalischer Natur 😉 😁

Alles was von BMW kommt ist Konservativ,
alles was von anderen kommt ist Optimistisch,
so kann man sich seine Welt auch schönreden.😎

Gruß bubil

Zitat:

Original geschrieben von Olegpolek


Hy Mike muss dir da absolut recht geben und kann deinen Gedankenflug zu 100 % nachvollziehen :-)
Gerade wenn man in diversen Foren angemeldet ist, weiß man weit im voraus welche Motoren in Zukunft angeboten werden und kann dann seine fahrzeugauswahl danach richten :-) mir reicht bei meinem f30 335i da ppk denn wenn ich Bock hab die Sau so richtig raus zu lassen wird der Gutsten ihr M3 raus geholt und ordentlich Benzin verblasen :-) da braucht es kein Schnitzer Tuning ;-) BMW Hat für jeden das richtige :-)

Und was ist, wenn der M3 nicht mehr reicht? Was gibt es denn dann noch von BMW in dieser Klasse? Wenn BMW für alle das passende hätte wären die Tuner arbeitslos - und davon sind wir weit entfernt. Mal davon abgesehen, das bei den meisten der Kontostand schon auch noch eine Rolle spielt. Wenn alle das kaufen würden,was ihnen reicht hätten wir wohl einige schnelle Autos mehr auf der Straße.

Und, ausreichend ist meistens ein vorübergehender Zustand😁

Gruß Mario

Tunen ohne TÜV Abnahme heißt ohne Versicherungsschutz 😉

kann gut gehen, muß aber nicht 😉

Gruß
odi

Wenn der M3 nicht reicht hol ich mir nen m5 und wer sich das nicht leisten kann, sollte sich fragen Ober er nicht eine klasse zu hoch pokert. Wurde mir im leben nicht einfallen zu nem Tuner zu fahren :-)

Zitat:

Original geschrieben von Olegpolek


Wenn der M3 nicht reicht hol ich mir nen m5 und wer sich das nicht leisten kann, sollte sich fragen Ober er nicht eine klasse zu hoch pokert. Wurde mir im leben nicht einfallen zu nem Tuner zu fahren :-)

Es gibt welche die Kaufen sich ein Flugzeug um schneller zu sein,

kann ste damit auch mit halten, oder reichen da die Mittel nicht

aus, wenn nicht, aus deren Sicht, ärmlich ärmlich.

Gruß. bubil

Deine Antwort
Ähnliche Themen