335i Touring leasen, Brauche Infos, Hilfe
Hallo Leute, durch Zufall habe ich gehört das BMW die alten 3er günstig verleast.
Habe auch schon mal kurz mit einem Händler telefoniert der mir das bestätigte und sagte 1% des Listenpreises ist die monatliche Rate ohne jegliche Anzahlung. Nur die Werksauslieferung mit 555€ müsste man selber zahlen.
Ich habe vom Leasen keine Ahnung, habe mir aber vorgenommen mein nächstes Auto zu leasen, weil ich es einfach leid bin immer soviel Geld zu zahlen und mich hinterher noch um die Vermarktung zu kümmern usw usw.
Meine bisherige Konfiguration kommt auf 61.800€. Das heißt monatlich 618€. Bei 36Monaten ergibt das nur 22.248€. Das ist doch viel weniger wie der zu erwartene Wertverlust? Wie macht BMW das? Ist das günstig, oder geht da noch mehr?
Nun zu meinem eigentlichen Problem.
Die Internetseite von BMW ist zur Informationsgewinnung ein echter Witz. Klitzekleine Bildchen usw usw
Das optionale Automatikgetriebe beim 335i ist das ein Direktschaltgetriebe, oder ein klassisches Automatikgetriebe. Gibt es eine Launch Control Funktion?
Wo bekomme ich ordentliche Bilder der Edition Sport, Zierleisten use (gerade auch Innenraum)?
Was kostet die einjährige Garantieverlängerung?
Lohnt sich die monatliche Servicerate, oder zahlt man rauf?
Danke für Eure Hilfe.
40 Antworten
So habe nochmals den Konfigurator von esixt.e besucht
esixt
Kondition Privatleasing
Monatliche Finanzleasingrate 577,15 € pro Monat
Leasinglaufzeit 36 Monate
Laufleistung 10.000 km pro Jahr
Einmalige Mietsonderzahlung 6.101,00 € (10% vom Listenpreis)
Einmalige Logistikpauschale * nach Aufwand
Monatliche Gesamtrate 577,15 € pro Monat
Macht Gesamtkosten von 26878,40 zu dem BMW- Angebot von 21.963,60€
Wo hast Du das 1% Angebot bekommen? Gilt das für alle BMW 3er Modelle?
Interessant: OHNE Anzahlung - ist das realistisch?
So, habe gerade unterschrieben. Sieht aber schlecht aus. Das 1% Leasingangebot gilt nur wenn der Wagen bis zum 31.12. gebaut, geliefert und zugelassen ist. Der Händler hat sich und mir ein 48h Rücktrittsrecht eingeräumt, wenn ich einen anderen Händler finde der eine Lieferzusage macht, und wenn er von BMW keinen Platz am Band mehr zugeteilt bekommt.
Ich bin halt schon recht spät dran. Besonders viel Interesse haben die aber einscheinend nicht den Wagen mit diesem Angebot zu verkaufen. Ich musste ihn erst auf dieses 1% Leasing aufmerksam machen, indem ich ihn sagte das ein anderer Händler mir das bereits zugesagt hatte. Dann ging es aber plötzlich doch sehr schnell. 1% Leasing bedeutet einen Rabatt von 25,67% (Laut seinem Computer. Ich komme nur auf 15%) LP 61.400€, Anzahlung 0€, monatliche Rate inkl. Steuern 614€, 10.000km im Jahr und Restwert von 30.456€! Mehr Km lag bei 7,2Cent. Er wollte mir erst was deutlich teureres anbieten.
Aber der Rabatt ist mir ehrlich gesagt egal. Ein günstigeres Angebot einen Mittelklassekombi für 3Jahre mit über 300PS zu fahren, habe ich einfach nicht gefunden.
Jetzt heist es 48h Zittern. Zum Glück brauche ich das Auto nicht und lease es nur zum Zeitvertreib. Hat was von Glücksspiel. 😁
D.h. Du bekommst innerhalb von 48h mitgeteilt ob es dieses Jahr noch klappt?
Darf man fragen wo Du unterschrieben hast (Raum)?
Ähnliche Themen
Karlsruhe und Bielefeld (über einen guten Freund)
Ja, wenn es nicht klappt, wurde halt viel Papier umsonst schwarz gemacht, kopiert und unterschrieben.
Gruß
Super, gerade die Zusage bekommen. Liefertermin 51Kalenderwoche.
Echt schade das man den in 2011 anmelden muß. EZ 2012 klingt doch besser.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ich bin halt schon recht spät dran. Besonders viel Interesse haben die aber einscheinend nicht den Wagen mit diesem Angebot zu verkaufen. Ich musste ihn erst auf dieses 1% Leasing aufmerksam machen, indem ich ihn sagte das ein anderer Händler mir das bereits zugesagt hatte. Dann ging es aber plötzlich doch sehr schnell. 1% Leasing bedeutet einen Rabatt von 25,67% (Laut seinem Computer. Ich komme nur auf 15%) LP 61.400€, Anzahlung 0€, monatliche Rate inkl. Steuern 614€, 10.000km im Jahr und Restwert von 30.456€! Mehr Km lag bei 7,2Cent. Er wollte mir erst was deutlich teureres anbieten.
Da hast Du einen guten Deal gemacht! Und lass Dich nicht verunsichern von wegen "Privatleasing lohnt sich nicht" und "das zahlst Du am Ende drauf". Ich habe gerade die gegenteilige Erfahrung gemacht :-)
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Da hast Du einen guten Deal gemacht! Und lass Dich nicht verunsichern von wegen "Privatleasing lohnt sich nicht" und "das zahlst Du am Ende drauf". Ich habe gerade die gegenteilige Erfahrung gemacht :-)Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ich bin halt schon recht spät dran. Besonders viel Interesse haben die aber einscheinend nicht den Wagen mit diesem Angebot zu verkaufen. Ich musste ihn erst auf dieses 1% Leasing aufmerksam machen, indem ich ihn sagte das ein anderer Händler mir das bereits zugesagt hatte. Dann ging es aber plötzlich doch sehr schnell. 1% Leasing bedeutet einen Rabatt von 25,67% (Laut seinem Computer. Ich komme nur auf 15%) LP 61.400€, Anzahlung 0€, monatliche Rate inkl. Steuern 614€, 10.000km im Jahr und Restwert von 30.456€! Mehr Km lag bei 7,2Cent. Er wollte mir erst was deutlich teureres anbieten.
Jeder seriöse Händler sagt Dir, dass sich Privatleasing nicht lohnt!😉😉😉
Habe heute mal bei meinem Händler nachgefragt. BMW bietet momentan ein sogenanntes 1%Leasing an. Grund ist der geringe Absatz und die fehlenden Jahreszahlen. Für die Gutgläubigen nennt man natürlich andere Gründe.😕 Naja, wenn der Kunde Sonderangebote oder einmalige Gelegenheit, oder.... hören will, dann eben so. Manche glauben ja auch noch an den Weihnachtsmann!
Fakt ist jedenfalls, dass der Hersteller das zuvor genannte Leasingangebot bis 31.12.2011 macht, wobei zu beachten ist, dass nur Restbestände oder bereits georderte Fahrzeuge davon betroffen sind. Bei letzteren ist die Ausstattung noch wählbar, sodass man ein Neufahrzeug nach Wunsch bekommt. Eingerechnet ist ein Rabatt von 25,67%. Insofern stimmen die Zahlen in Euerem Zahlenspiel, s.o..
Diesen Rabatt gewährt mir aber auch mein Händler bei Barzahlung, sodass ich nur 45436 Euro zahlen muss. Bei einer Rate von 614 Euro/Monat würde sich hieraus nach 36 Monaten ein Retwert von ca. 23300 Euro errechnen. Bezogen auf den UPE sind dies ca. 38%.
Wenn sich da kein Barkauf loht, weiss ich auch nicht wie ihr rechnet!😉
Der Wiederverkaufswert nach 3 Jahren bei 30000km und ohne Schäden beträgt zur Zeit ca. 55% des UPE!
Aber, es kann ja jeder wie er will. Nur behauptet nicht, Privatleasing würde sich lohnen, denn das stimmt mit Sicherheit nicht!
Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Diesen Rabatt gewährt mir aber auch mein Händler bei Barzahlung, sodass ich nur 45436 Euro zahlen muss. Bei einer Rate von 614 Euro/Monat würde sich hieraus nach 36 Monaten ein Retwert von ca. 23300 Euro errechnen.
Dein Händler gibt Dir also einen zinslosen Kredit?
Nehmen wir mal an, die 45.436€ werden mit einer 3Wege Finanzierung finanziert:
0€ Anzahlung
Kreditsumme: 45.436€
Restwert: 23.300€
Zinssatz 4,99% eff.
sind schon 36x 758€ fällig.
Also insgesamt zahlst Du für das Auto 50.601€ und musst noch eine Folgekredit für ein mittlerweile 3Jahre altes Auto aufnehmen, der weitere Kosten verursacht.
Alleine Deine monatliche Belastung ist doch schon um 144€ höher. Wie soll das günstiger sein?
Aber wie bereits gesagt. Habe ich kein Interesse das Auto zu kaufen. Ich nutze das jetzt 3Jahre und dann hole ich mir was anderes.
Und an das Märchen das es eine geringe Nachfrage gibt, kann ich nicht recht glaube. 4 Händler haben mir unabhängig voneinander bestätigt das es schon fast unmöglich ist, das noch bis zum 31.12. hinzubekommen. Einen Termin bei der BMW- Welt habe ich erst garnicht bekommen können. Schon seltsam.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Aber, es kann ja jeder wie er will. Nur behauptet nicht, Privatleasing würde sich lohnen, denn das stimmt mit Sicherheit nicht!
Und dieses Pauschalurteil ist einfach falsch wie meine aktuelle Erfahrung zeigt. Sicher kann Privatleasing auch teurer sein als Kauf, muss es aber nicht. Nachdem dafür nur die Kenntnisse der Grundrechenarten notwendig sind, kann diese Bewertung kann jeder für sich machen. Ich habe mein Fahrzeug jetzt nach 3 Jahren Privatleasing übernommen und das war günstiger als wenn ich ihn damals gekauft hätte. Natürlich waren die Konditionen vor 3 Jahren anders (Zinsen, Rabatte). Aber in meinen Fall:
Kaufpreis - Rabatt > 36 x Leasingrate + Übernahmepreis - 3 Jahre Zinsertrag für angelegtes Geld
Da von meinen Händler so gewünscht verzichte hier auf konkrete Zahlen. Aber da ich vor 3 Jahren ein Barkauf und ein Leasingsangebot hatte kann ich das auf den Cent ausrechnen.
Der Übernahmepreis muss übrigens nicht der Restwert im Leasingsvertrag sein 😉
edit: mal ganz davon abgesehen das in Deiner Betrachtung die Zinsen völlig aussen vor sind wie schon von Markenfrei geschrieben
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Dein Händler gibt Dir also einen zinslosen Kredit?Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Diesen Rabatt gewährt mir aber auch mein Händler bei Barzahlung, sodass ich nur 45436 Euro zahlen muss. Bei einer Rate von 614 Euro/Monat würde sich hieraus nach 36 Monaten ein Retwert von ca. 23300 Euro errechnen.Nehmen wir mal an, die 45.436€ werden mit einer 3Wege Finanzierung finanziert:
0€ Anzahlung
Kreditsumme: 45.436€
Restwert: 23.300€
Zinssatz 4,99% eff.
sind schon 36x 758€ fällig.Also insgesamt zahlst Du für das Auto 50.601€ und musst noch eine Folgekredit für ein mittlerweile 3Jahre altes Auto aufnehmen, der weitere Kosten verursacht.
Alleine Deine monatliche Belastung ist doch schon um 144€ höher. Wie soll das günstiger sein?
Aber wie bereits gesagt. Habe ich kein Interesse das Auto zu kaufen. Ich nutze das jetzt 3Jahre und dann hole ich mir was anderes.
Und an das Märchen das es eine geringe Nachfrage gibt, kann ich nicht recht glaube. 4 Händler haben mir unabhängig voneinander bestätigt das es schon fast unmöglich ist, das noch bis zum 31.12. hinzubekommen. Einen Termin bei der BMW- Welt habe ich erst garnicht bekommen können. Schon seltsam.
Gruß
Von geringer Nachfrage war keine Rede! Es sind nur noch wenige im Vorlauf, sodass man sich schnell entscheiden muss, um an einen zu kommen.
Wollte Dir Dein Leasing nicht vermiesen, aber es ist nun mal so wie ich geschrieben habe. Unabhägig davon kannst Du ja mal einen anderen Händler zur Info befragen. Aber egal, wollte Dir nur vorm Leasing die Augen öffnen und zeigen, dass es noch bessere Varianten gibt. Dies ist ungeachtet was der Gutachter bei der Fahrzeugrückgabe für Mängel feststellt. Aber ist ja egal, habe auch keine Lust, hierüber länger zu diskutieren, zumal ich weiss, dass ich Recht habe.
Wünsche Dir trotzdem viel Spass mit dem Neuen und hoffentlich klappt es noch für Dezember!😉
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Und dieses Pauschalurteil ist einfach falsch wie meine aktuelle Erfahrung zeigt. Sicher kann Privatleasing auch teurer sein als Kauf, muss es aber nicht. Nachdem dafür nur die Kenntnisse der Grundrechenarten notwendig sind, kann diese Bewertung kann jeder für sich machen. Ich habe mein Fahrzeug jetzt nach 3 Jahren Privatleasing übernommen und das war günstiger als wenn ich ihn damals gekauft hätte. Natürlich waren die Konditionen vor 3 Jahren anders (Zinsen, Rabatte). Aber in meinen Fall:Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Aber, es kann ja jeder wie er will. Nur behauptet nicht, Privatleasing würde sich lohnen, denn das stimmt mit Sicherheit nicht!Kaufpreis - Rabatt > 36 x Leasingrate + Übernahmepreis - 3 Jahre Zinsertrag für angelegtes Geld
Da von meinen Händler so gewünscht verzichte hier auf konkrete Zahlen. Aber da ich vor 3 Jahren ein Barkauf und ein Leasingsangebot hatte kann ich das auf den Cent ausrechnen.
Der Übernahmepreis muss übrigens nicht der Restwert im Leasingsvertrag sein 😉
edit: mal ganz davon abgesehen das in Deiner Betrachtung die Zinsen völlig aussen vor sind wie schon von Markenfrei geschrieben
Da hast Du mit Deinem Fahrzeugpreis wohl eher viel Glück gehabt-sofern es stimmt!😕
Die Regel sieht aber etwas anders aus. Naja, aber von solchen Leuten leben die Händler-und das nicht schlecht!
Aber auch mit Dir möchte ich weder streiten noch diskutieren. Bringt ja eh nichts!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Da hast Du mit Deinem Fahrzeugpreis wohl eher viel Glück gehabt-sofern es stimmt!😕
Ob da Glück im Spiel war weiß ich nicht. Da ich weder bei einer Bank arbeite, noch Autoverkäufer bin hätte ich auch absolut nix davon hier Unwahrheiten über Privatleasing zu verbreiten.
Zitat:
Aber auch mit Dir möchte ich weder streiten noch diskutieren. Bringt ja eh nichts!😁😁😁
Fürs diskutieren pro/contra Privatleasing ist dieser Thread wohl auch nicht der richtige. Und wenn Du nicht wenigstens ein Auto Privat geleast hast und so Praxiserfahrung beitragen kannst wird es auch nix bringen! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Ob da Glück im Spiel war weiß ich nicht. Da ich weder bei einer Bank arbeite noch Autokäufer bin hätte ich auch absolut nix davon hier Unwahrheiten über Privatleasing zu verbreiten.Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Da hast Du mit Deinem Fahrzeugpreis wohl eher viel Glück gehabt-sofern es stimmt!😕
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Fürs diskutieren pro/contra Privatleasing ist dieser Thread wohl auch nicht der richtige. Und wenn Du nicht wenigstens ein Auto Privat geleast hast und so Praxiserfahrung beitragen kannst wird es auch nix bringen! 😁😁😁Zitat:
Aber auch mit Dir möchte ich weder streiten noch diskutieren. Bringt ja eh nichts!😁😁😁
Speziell für Dich, Du Schlauberger!
Ich überprüfe im Jahr 800-1000 Leasingfahrzeuge bei BMW, ohne die der anderen Hersteller. Also kannst Du mir glauben, oder es auch lassen, dass ich sehr wohl weiss wovon ich rede!🙄
Auch kann ich Dir sagen, dass das Verhältnis von mängelfreien zu mit Mängeln behaftete Leasingrücknahmen eta 1:10 ist. Anders ausgedrückt bedeutet dies, dass die meisten Leasingnehmer nach Rückgabe nochmals kräftig zur Kasse gebeten werden. Dies hat sich in den letzten 2-3 Jahren etwas zugespitzt. Früher hat man einfach nach Ablauf sein Fahrzeug zurückgegeben und wenn keine größeren Schäden vorlagen, war alles ok. Heute bekommt man leider sehr viel angerechnet und kann sich meist nicht mit Ausreden wie "sind doch Gebrauchsspuren u.a." rausreden.😉
Abschließend von mir vielleicht noch den Hinweis, dass ich noch nie ein Fahrzeug privat geleast habe. Dies lag einfach daran, dass ich eins und eins zusammenzählen kann und nicht gewillt war, über die Laufzeit sehr viel Geld zur Miete zu zahlen und nach Ablauf der Zeit mit leeren Händen dastehe. Auch kann ich als Privatperson keine eigentlichen Vorteile am Privatleasing erkennen.
Aber jeder wie er will!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Speziell für Dich, Du Schlauberger!
Ich überprüfe im Jahr 800-1000 Leasingfahrzeuge bei BMW, ohne die der anderen Hersteller. Also kannst Du mir glauben, oder es auch lassen, dass ich sehr wohl weiss wovon ich rede!🙄
Den "Schlauberger" nehm ich mal als Höflichkeitsfloskel. Ansonsten ist mir nur daran gelegen Deine pauschale Behauptung "Privatleasing lohnt sich nicht" mit meinen selber erlebten Beispiel zu widerlegen, da der ein oder andere Leasinginteressierte hier vllt. mitliest.
Ich lasse mir immer ein Leasing- und ein Kaufangebot unterbreiten und entscheide mich dann je nach Angebot. Mit Vorurteilen ist man bei einer rationalen finanziellen Entscheidung, meiner Meinung nach, nicht gut bedient.
Zitat:
Aber jeder wie er will!😁😁😁
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.