335i Stecker Klappensteuerung Auspuff

BMW 3er E93

Hi @ all,

wie schon in diversen Foren gegoogelt, kann man die Klappensteuerung des 335i durch einfaches Steckerziehen oder abziehen eines Schlauches stilllegen. Dies hätte für mich die Vorteile:

rechter Auspuff ist nicht mehr so versifft
die Tonlage soll sich bei niedriger Drehzahl etwas mehr Richtung "dunkel brabbelnd" entwickeln

Und auch nicht ganz unwichtig: sporadisch scheint sich die Klappe auch bei niedriger Drehzahl mal zu öffnen. Da mir das in den 6 Tagen , in denen ich das Fahrzeug jetzt habe, kurz vor dem Motorausstellen in der Garage schon 3 mal passiert ist und dabei jedesmal ein Schwall schwarzen Kondensats bis knapp 1 Meter hinter das Fahrzeug gespuckt wird, wüsste ich gerne, wo dieser Stecker beim Cabby sitzt. Ich will nicht unterm Fahrzeug den Schlauch abfrickeln. Die Bilder vom Stecker hinter der linksseitigen Verkleidung beim E91/92sind bekannt, helfen aber beim E93 Cabby nix, da dort das Dach abgelegt wird. Oder muss die dort (Plastik)vernietet Verkleidung entfernt werden?

Wer weiß was?? Gerne auch mit Bild 🙂 .

Beste Antwort im Thema

So...
Das hat mir jetzt keine ruhe gelassen. Habe mal jetzt im Cabby nachgesehen und haben den stecker gefunden. Und nein er ist nicht genau so versteckt, wie es bei dem Coupe der Fall ist. Die Plastiklnieten haben es bei mir natürlich nicht überlebt aber das macht nichts da mein Cabby eh wieder bald zu BMW muß und die dinger eh nur ein paar Cent kosten.
Ist aber schon etwas fumelei bis man die verkleidung offen hat und dran kommt. Naja jetzt weiß ich ja wie es geht und daher sollte das kein Problem sein.
Habe den stecker jetzt mal offen gelassen, aber bin mir nicht sicher, ob das Auto mir damit nicht zu laut ist. Also werde jetzt ein paar Tage damit fahren und wenn es zu laut ist, mache ich den Stecker wieder drauf.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Ich habe schon davon gelesen, das ein abgezogener Stecker einen Fehler in den Speicher schreibt.

Kann ich bei meinem Wagen aber nicht nachvollziehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Schlauch ab Klappen auf' überführt.]

..bei meinem auch nicht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Schlauch ab Klappen auf' überführt.]

Bei mir ist auch der Stecker ab. Keine Fehler oder Probleme

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Schlauch ab Klappen auf' überführt.]

ja, Fehlercode wird definitiv gesetzt bei abgezogenem Stecker. Nur leuchtet deshalb keine MKL. Ich steuere meine Auspuffklappe mit einer Klappensteuerung am Lenkrad.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Schlauch ab Klappen auf' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich hab meine Funkfern-Klappensteuerung vom Klappenprofi wieder ausgebaut, da sie lt. StVZO nicht zugelassen ist, was in der Werbung damals mit keiner Silbe erwähnt wurde. Ansonsten hätt ich das Teil nicht gekauft. Mein Performance-Auspuff mit MSD-Ersatzrohr röhrt auch so schon wie Hölle, hab ihn auch schon knapp 6 Jahre drauf. Die Sheriffs kontrollieren jetzt sowieso des öfteren Auspuffanlagen und deren Lautstärke und das Risiko das sie dir den Wagen stilllegen ist schon groß und das will ich nicht eingehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Schlauch ab Klappen auf' überführt.]

Wie siehts eigentlich mit einer dB-Messung mit abgezogenem Stecker aus?
Weiß jemand wie sich die Werte mit abgezogenem Stecker verändern?
Ich bin öfters mal in Mannheim und dort wird auch streng kontrolliert, nicht wie hier im Rhein-Mosel Gebiet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Schlauch ab Klappen auf' überführt.]

Also bei meinem 335i N54 habe ich auch den Stecker gezogen. Aber der Wagen ist mit Serienanlage doch vergleichsweise so leise, dass den eh nie jemand anhalten und prüfen wird.
Die Lautstärke ist doch wahrscheinlich mit gezogenem Stecker noch immer im erlaubten Bereich. Auch wenn es anfürsich nicht erlaubt ist offen zu fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Schlauch ab Klappen auf' überführt.]

Also ich finde die Serien-Anlage gerechtfertigt für ein Auto mit 306PS. Schön dezent, nicht zu laut, nicht zu leise. Es gibt ja Leute, die sind mit Ihrem 90PS Golf lauter, aber das find ich halt peinlich.
Ahja ich fahr den N55, viele behaupten der N54 hört sich besser an, aber ich find den N55 viel kerniger.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Schlauch ab Klappen auf' überführt.]

Wie db/A) -mäßig bei der OEM-Auspuffanlage aussieht weiß ich nicht.
Der Performance-Auspuff der 1. Generation beim N54 durfte bis 4350 U/min 93 db(A) haben plus 5 db(A) Toleranz wegen Alterung nach oben sprich 98 db(A). Und die Grün-Weissen wissen ganz genau wo sie hinschauen müssen, nicht nur bei BMW.😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Schlauch ab Klappen auf' überführt.]

Auf jeden Fall kommt mir ein E92 M3 mit Serienanlage deutlich lauter vor als ein E92 335i mit Serienanlage und offener Klappe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Schlauch ab Klappen auf' überführt.]

Du vergleichst grad Äpfel mit Birnen 😁
Man kann keinen V6 mit einem V8 vergleichen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Schlauch ab Klappen auf' überführt.]

Ja klar. Aber in sofern wird man mit so einem Serien 335i doch sehr weit weg von zu lauten Auspuffanlagen sein egal ob die Klappe nun offen oder geschlossen ist.
Auch wenn klar ist dass sie eigentlich natürlich nicht geöffnet sein darf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Schlauch ab Klappen auf' überführt.]

Also mit der OEM-Auspuffanlage hat mir der Sound des E9x/M3 auch nicht sonderlich gut gefallen, trotz V8.
Klang mir persönlich zu blechern. Mit der M-Performanceanlage wurde der Sound besser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Schlauch ab Klappen auf' überführt.]

Kann man eigentlich die Performance Abgasanlage überhaupt noch neu erwerben?
Mir ist die Serie manchmal doch zu leise beim Touring. Teilweise aber so bei 130 / 140 km/h unangenehm vom Ton da nervt sie eher wieder.

Wenn dir das schon bei der Serienanlage nervt wirds dir bei der Performanceanlage erst recht nerven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen