335i Standheizung nachrüsten

BMW 3er E90

Servus,

da es ja jetzt seit ein paar Tagen bitterlich kalt ist in der Republik und ein "Standheizung"-Thread nach dem anderen das Forum überflutet, sah ich mich gezwungen, diesen Umstand noch weiter zu forcieren... :-)

Folgendes:

Mein schöner (<=ja, es gibt auch noch 335i-Fahrer die Spaß an ihrem Auto haben) BMW hat leider keine Standheizung, einen großen Motor (N54) und zu allem Übel ;-) auch noch das M-Sportpaket (und ja, die Nebelscheinwerfer sind auch noch drin).

Wie wir ja alle wissen gibt es keine Nachrüstung einer Standheizung von BMW für den 335i, da für die Standheizung die BMW verbauen würde einfach kein Platz ist, außer die Nebler kommen raus.

Frage 1: Gibt es Nebler die nicht so "tief bauen" und damit genug Platz wäre für eine Heizung?

Frage 2: Gibt es vielleicht eine Standheizung eines anderen Herstellers die kompakter ist von der Bauweise und dementsprechend Platz finden würde?

Frage 3: Wenn ich die Nebler ausbauen lassen würde und dadurch ein Einbau der Standheizung von BMW möglich werden würde, welche Standheizung wird dann im Regelfall von BMW verbaut (Webasto, Typ?)

Danke schonmal im Voraus....

Beste Antwort im Thema

Mmmmh, vielleicht um morgens in ein warmes Auto (mit Benzinmotor) mit abgetauten Scheiben einzusteigen? Ja, jetzt wo ich so drüber nachdenke, das war meine Intention....

Ob das für den ein oder anderen jetzt mehr oder weniger Sinn macht ist mir hier an dieser Stelle nicht....... ganz so wichtig...! Sry...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Na also!
🙂

Zitat:

Original geschrieben von Joebli



Zitat:

Original geschrieben von Etienne1



Oh fremde Federn.. was schmücken Sie doch gut...
Was soll dieses copy paste? Nein - im Ernst!?
Gute Nacht 😁

Ich wette deine Droschke steht trotz frost draussen. Mein Automibil ist niemals unter 8°C gelagert. Der Garagenboden ist zudem mit einer Polyurethanbienenwachsbenetzungsanlage ausgestattet, um Salz vom Unterboden fernzuhalten. Die Luftfeuchtigkeit ist mehr oder weniger geregelt zwischen 5 und 30%. Nur so kann dieses Automobil artgerecht behandelt werden. Es ist der Oberklasse angehörig.

Zitat:

Original geschrieben von Etienne1



Zitat:

Original geschrieben von Joebli


Gute Nacht 😁

Ich wette deine Droschke steht trotz frost draussen. Mein Automibil ist niemals unter 8°C gelagert. Der Garagenboden ist zudem mit einer Polyurethanbienenwachsbenetzungsanlage ausgestattet, um Salz vom Unterboden fernzuhalten. Die Luftfeuchtigkeit ist mehr oder weniger geregelt zwischen 5 und 30%. Nur so kann dieses Automobil artgerecht behandelt werden. Es ist der Oberklasse angehörig.

Sach mal, hast du einen geraucht 😕🙄

Immature Anliegen dieser Art sind nicht mein Styl. Die Kunst, ein Automobil mit Kombustionsmotor zu pflegen will erlernt sein. Das geht über die simple Wartung, ist ein Art im Sinne von Benehmensweise. Konzentrier dich aufs Wesentliche: kauf eine Garage, und starte die Motoren am Sonntag.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von amber-vir



Zitat:

Original geschrieben von Etienne1


Ich wette deine Droschke steht trotz frost draussen. Mein Automibil ist niemals unter 8°C gelagert. Der Garagenboden ist zudem mit einer Polyurethanbienenwachsbenetzungsanlage ausgestattet, um Salz vom Unterboden fernzuhalten. Die Luftfeuchtigkeit ist mehr oder weniger geregelt zwischen 5 und 30%. Nur so kann dieses Automobil artgerecht behandelt werden. Es ist der Oberklasse angehörig.

Sach mal, hast du einen geraucht 😕🙄

Dachte ich auch amber-vir,

doch schau mal hier.

Glaube die Person ist so 😁

Zitat:

Original geschrieben von Joebli



Zitat:

Original geschrieben von amber-vir


Sach mal, hast du einen geraucht 😕🙄

Dachte ich auch amber-vir,

doch schau mal hier.

Glaube die Person ist so 😁

😁Ach du Sch**** , naja dann ist er halt so

Wir sehen uns.

Zitat:

Original geschrieben von Etienne1


Wir sehen uns.

Kann sein ....

http://www.youtube.com/watch?v=h8kz2rK4jF4

Zitat:

Original geschrieben von Etienne1


www.youtube.com/watch?v=h8kz2rK4jF4
Ruf doch da mal an

Aha! Ein Rheinländer. Spass muss sein. Gute Nacht Wertester.

Zitat:

Original geschrieben von Etienne1


Aha! Ein Rheinländer. Spass muss sein. Gute Nacht Wertester.

😁Dir auch .....

Zitat:

Etienne1 Etienne1

Zitat:

Original geschrieben von aufgeladen

Ich freu mich auch jeden Morgen über das warme Auto. Das hat schon was.

Weiß auch nicht warum Benziner oder Diesel da einen Unterschied machen sollte???

Das hatte einen eher sarkastischen Unterton. Weil wenn mir früh morgens warm ist, dann ist es mir auch völlig gleich, ob der Wagen mit Diesel, mit Benzin oder mit Zuckerrohrschnaps betrieben wird.

Zitat:

Dies hat folgende Begründung:

1. Der Selbstzünder hat einen höheren Wirkungsgrad, produziert de facto weniger Abwärme

2. Der Selbstzünder wird im Leerlauf mit einem grossen Luftüberschuss, sprich eiskalte Winterluft betrieben. Dies bedingt schon eine nicht unerhebliche Kühlung. Dieser Effekt wird noch etwas deutlicher wenn keine lauwarmen Abgase recycelt werden.

Klaro?

Trotzdem startet ein Fahrzeug mit Standheizung, welche den Motor mit vorwärmt um einiges schonender als ein Fahrzeug ohne diese Vorwärmung.

Aber wenn Dein Wagen immer mindestens 8°C hat, dann ist der Motor ja auch nicht mehr weit von der Betriebstemperatur entfernt.

Dreimalmiteinemaugenzwinker

Und natürlich heizt Dein Wagen auch sofort. Weil ausserhalb der Garage ist es ja zur Zeit nicht viel kälter. Da kann man ca 8°C oder noch minder warmen Kühlmittel mächtig viel Wärme für den Innenraum entziehen.

Ach so, der Diesel arbeitet nicht nur im Lehrlauf mit Luftüberschuss.

Gruß

Nicht nur der Dieselmotor hat einen grossen Furz im ECU, ganz recht.

Ich glaub irgend jemand hat hier einen Eiszapfen in den Kopf bekommen....

Eigentlich Schade

Deine Antwort
Ähnliche Themen