Hifi-System

BMW 3er E90

Guten Tag,

ich habe mir vor einen E90 320i ab Bj. 07 mit i-drive zu holen.

Jetzt wollte ich mal von euch hören, wie die Hifi-Anlage bzw. das Soundsystem so klinkt, ob man sich noch irgendwelche Boxen einbauen lassen soll oder ob der Klang und der Bass völlig ausreicht.

Lieben Gruß Oliver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar



Zitat:

Original geschrieben von Etienne1


Es ist wahr, dass sich letzeres System durch einen hohen Preis auszeichnet. 🙄
Und du dich durch deine dämlichen Kommentare....😰

Einfach auf Ignore setzen... man verpasst eh nix.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Also zu diesem Thema hättest du jetzt wirklich die Suchfunktion bemühen können. Da gibts unendlich lange Threads zu dem Thema. Lies die mal alle durch, dann bekommst du bestimmt einen guten Klank.

Zitat:

Original geschrieben von OlliBaba


Guten Tag,

ich habe mir vor einen E90 320i ab Bj. 07 mit i-drive zu holen.

Jetzt wollte ich mal von euch hören, wie die Hifi-Anlage bzw. das Soundsystem so klinkt, ob man sich noch irgendwelche Boxen einbauen lassen soll oder ob der Klank und der Bass völlig ausreicht.

Lieben Gruß Oliver

Was heisst hier Klink und Klank? Du kanns alle 500 W Bochsen einbauchen

Es wäre erst mal hilfreich zu wissen, was da aktuell verbaut ist?
Standard, Hifi oder Logic...

Proll Lodjic megah

Ähnliche Themen

Ich bin noch nicht so lange in dem Forum muss mich erstmal hier zurecht finden.

Ich denke mir mal, dass ein Standart System vorhanden ist ... Ich muss sagen ich stehe auf viel Bass.
Ich möchte nicht, dass wenn ich die Boxen etwas lauter mache und den Bass etwas höher habe, dann anfangen die Boxen zu knartschen

Zitat:

Original geschrieben von OlliBaba


Ich bin noch nicht so lange in dem Forum muss mich erstmal hier zurecht finden.

Ich denke mir mal, dass ein Standart System vorhanden ist ... Ich muss sagen ich stehe auf viel Bass.
Ich möchte nicht, dass wenn ich die Boxen etwas lauter mache und den Bass etwas höher habe, dann anfanfen die Boxen zu knartschen

Solange sie nicht rauchen, kanns du ein Trommelfell löchrig dröhnen, das juckt mich nicht die Bohne. Was solls?

aha okay .. erstma abwarten .. danke trotzdem

Achtung! Je mehr du abwartest, desto schlimmer wird dein Hörschaden! Die Fläche unter der Kurve ist ja zeitabhängig bei gleichbleibendem Schalldruck.

Wenn du auf guten Sound und viel Bass stehst, dann kann man vom Standardsystem nur abraten. Das klingt wie ein iPod mit Reiselautsprechern - ernsthaft! Das HIFI klingt deutlich besser (immerhin 10 Lautsprecher), kann aber nicht wirklich überzeugen, da Bässe nicht druckvoll, Mitten sehr blass und Höhen ... äh Höhen?!? ... nun ja, klingt OK bei geringer Lautstärke. Wenn du es richtig krachen lassen willst und dabei noch druckvolle Bässe, satte Mitten und präzise Höhen hören willst, dann kommst du um das Professional Logic7 nicht herum. Für die 6Zylinder-Modelle gibt es noch das High-End. Das klingt etwas besser als das Logic7, aber der Mehrpreis ist m.E. nicht gerechtfertigt.

Welche der beiden Anlagen ermöglicht den grössten Schalldruck bei 4kHz?

Zitat:

Original geschrieben von Etienne1


Welche der beiden Anlagen ermöglicht den grössten Schalldruck bei 4kHz?

Mehr als 120 db schaffen die eh net ;-). Die sind nur zum Musik genießen nicht um hohe Schalpegel zu erzeugen.

Klanglich ist das L7 System deutlich besser. Nur basslastige Musik hört man auch im HIFI "Passabel". Das L7 System ist dem Hifi in jeder lebenslange deutlich überlegen.

Allein die L7 Laustsprecher am Normalen Radio haben ein Besseres Klangbild als das Hifi. Das einzige was dann noch fehlt ist ein der (tief)Bassbereich.

gretz

Wie kommst du gerade auf 4kHz? Weil dort die Schmerzschwelle des menschlichen Gehörs am niedrigsten liegt. Das sind aber Höhen, ich denke du stehst auf Bass. Ich denke man kann auch die bestehende Anlage durch einen Subwoofer im Kofferraum ergänzen. Batterie ist ja auch gleich dort vor Ort. Ich finde übrigens das Standartsystem gar nicht sooo schlecht. Durch den Breitbänder klingt es halbwegs homogen. Wenn nicht gut gemacht dann klingen die Höhen aus Kalotten-Hochtönern wie aufgesetzt auf den Rest.Na ok, knalliger straffer Bass, perfekt unverfärbte Stimmen, usw. gibt´s da nicht, aber die Höhen sind sanft und gut integriert. Über 100dB solltest du kommen, Disko gibt´s aber nicht.

Ich würde ein gutes Dutzend Chassis-Vibrierer am Fahrzeugboden und -dach anbringen, dann gibt der Bass auch optisch was her. Was meinst du?

Zitat:

Original geschrieben von Etienne1


Ich würde ein gutes Dutzend Chassis-Vibrierer am Fahrzeugboden und -dach anbringen, dann gibt der Bass auch optisch was her. Was meinst du?

Hast dich aus dem E36/46 Forum her verirrt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen