335i Spritsparend fahren

BMW 3er E92

Hallo leute,

da viele den 335i (N54 gemeint) haben, würde ich gerne mal wissen, bei welcher Drehzahl ihr so schaltet?

Ich weiß es hört sich verrückt an, aber bei 3.500-4.000 U/min fährt er sich am sparsamsten lt. BC und gefühlt auch...

Kann das so sein? Niedertourig säuft er, und wenn er ausgedreht wird sowieso, BC 23,x Ltr... Habe schon mal Landstraße bei 100 6,7 Ltr geschafft.

Warm- und kaltfahren wird immer gemacht (er wird aber nach paar km richtig warm, nicht mal 5 Minuten und bleibt bei 120°), aber erst seitdem ich auf 0W40 Mobil1 umgeölt habe und den mal bissl eingefahren hab.

Grüße
Tom

Beste Antwort im Thema

E92 335i Spritsparend fahren

Falsches Auto 😉

Gruß
odi

56 weitere Antworten
56 Antworten

Und der knallt einfach nochmal 1000 mehr drauf.

Fahre meinen max bis 2500 wenn kalt.

Hab mal gelesen, dass Automatik auch bis auf über 2000 rpm fährt beim Diesel, damit das Getriebeöl schneller warm wird 🙁 und selbst schalten kann man bei kaltem Öl anscheinend auch nicht. Also schön die Ölwanne mit Fön aufwärmen 😁

Zitat:

@ahmettir schrieb am 15. Juli 2016 um 09:56:39 Uhr:


Hab mal gelesen, dass Automatik auch bis auf über 2000 rpm fährt beim Diesel, damit das Getriebeöl schneller warm wird 🙁 und selbst schalten kann man bei kaltem Öl anscheinend auch nicht. Also schön die Ölwanne mit Fön aufwärmen 😁

Falsch gelesen, nur die Überbrückungskupplung vom Drehmomentenwandler geht später wenn das Getriebe kalt ist. Dazu müssen aber schon Minusgrade herschen.
Manuelles Schalten ist immer möglich.

MfG
Mike

Zitat:

@ahmettir schrieb am 15. Juli 2016 um 09:56:39 Uhr:


Hab mal gelesen, dass Automatik auch bis auf über 2000 rpm fährt beim Diesel, damit das Getriebeöl schneller warm wird 🙁 und selbst schalten kann man bei kaltem Öl anscheinend auch nicht. Also schön die Ölwanne mit Fön aufwärmen 😁

Nach dem Start braucht der Wandler etwas länger,aber nicht lange bis er wieder normal Schaltet,dauert bis zur nächste kurve,also nicht so lange,hab ja automatik 😉

Ähnliche Themen

Grundsätzlich finde ich es nicht verkehrt, mit ein leistungsstarkes Auto auch mal sparsam unterwegs zu sein. Man sollte halt nicht IMMER (extrem) sparsam fahren, da man in dem Falle ja so gut wie überhaupt nichts davon hat.

Als Beispiel: Meine E Klasse mit 5,5 V8 440 PS;

Wenn ich damit auf der Autobahn hinter dem LKW mit 90 schleiche, dreht der Motor knapp über 1.000 Umin und verbraucht 6,7 Liter lt. KI.
In meinem Falle kommt noch der Mehrverbrauch vom LPG in Höhe von 20%.

8,04 Liter LPG x 0,41€ = 3,29€ auf 100 Km.
Nicht schlecht für einen V8 Limousine mit knapp 2 Tonnen.
Da diese Fahrweise aber kein Spaß macht, lasse ich es ständig krachen und verbrauche 6-7€.

Nicht nur die Drehzahl betrachten, sondern auch die anliegende Last. Wenns schon um Schmerzen geht, tun 2000 upm mit 0,6 bar mehr weh, als 4000 upm mit 0 bar 😉.

@munition76
Alles unter 10 Euro auf 100 KM ist eigentlich "sparsam" :-)

@G Astra
Wäre es schlimm wenns des doppelte wäre? 4000 U/Min. und 1,x Bar? Fährt jemand mit dem Ladedruck?

Zitat:

@E92-Bimmer schrieb am 15. Juli 2016 um 21:29:36 Uhr:


@munition76
Alles unter 10 Euro auf 100 KM ist eigentlich "sparsam" :-)

@G Astra
Wäre es schlimm wenns des doppelte wäre? 4000 U/Min. und 1,x Bar? Fährt jemand mit dem Ladedruck?

Ich nicht!

Zitat:

@e30lion schrieb am 15. Juli 2016 um 07:47:03 Uhr:


Da gab es doch mal diese Vergleich zwischen einem Prius und einem M3 bei Top Gear.
Der Prius sollte ine Rennstrecke so schnell wie möglich lang fahren, und der M3 sollte nur hinterher fahren und durfte den Prius nicht überholen.
Ihr dürft raten welches Auto weniger Spirt verbaucht hat.😁😁😁

MfG
Mike

Ganz klar, der M3 hat weniger verbraucht. 😁

Der asthmatische Prius mit seinem Rasenmähermotor dreht da an der Kotzgrenze und der M3 fährt mit Standgas hinterher.

Zitat:

@E92-Bimmer schrieb am 15. Juli 2016 um 21:29:36 Uhr:


@munition76
Alles unter 10 Euro auf 100 KM ist eigentlich "sparsam" :-)

Über 24 Liter im Schnitt verbraucht meiner nie und deswegen bin ich wohl immer sparsam unterwegs 🙂

Unser 330dA E90 LCI ist ein wunderbares Auto und wir sind wirklich sehr zufrieden, dennoch "verbraucht" er (in Euro) mehr als mein 5,5 V8. Damit kann ich aber leben 🙂

4000rpm mit kaltem Motor?😕
Wenn ich meinen morgens starte warte (und genieße) ich erstmal 2min den Kaltstart, bis 80Grad Öl wird nicht über 2000rpm gedreht. Kaltfahren das gleiche und nachlaufen lasse ich ihn eigentlich immer, auch wenn es nicht immer notwendig ist, bin da sehr pingelig. 😉

Auf den Verbrauch achte ich eigentlich nie fahre einfach nach Lust und Laune und tanke wenn Ultimate 102 bei unter 1,40€ ist. 😁 Verbrauche 12,5l laut BC und 12,1l laut Spritmonitor.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/768028.html

4.000 Umin mit kaltem Motor ist wirklich viel.
Die ersten 10 Minuten sollte man unter 2.500 U/Min bleiben.

Der TE weiß es aber besser macht dem Motor schon nichts aus wenn er das so sagt. Kaufen würde ich so ein Auto aber nicht wenn man das wüsste.

Über 2500 geht nicht bis das Öl min. 90 Grad hat

Wenn die Autos einen Mund und eine Zunge hätten, hätten wir sie selbst fragen können 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen