335i - Schwachstellen ?
Hallo Leute,
da ich derzeit auf Autosuche bin und mein absoluter Favorit der E92 335i ist, mal die Frage ob man auf irgendwas gezielt achten sollte. Ich habe vor mir einen aus 07/08 zu kaufen, so den Dreh.
Ich hab schon bei verschiedenen BMW Mitarbeitern angefragt die ich so kenne - da weiß niemand was von irgendwelchen Schwächen. Vor allem Motorseitig solls erste Sahne sein.
Aber ich denke ihr wisst hier mehr dazu 🙂
Meine Prio's für den Kauf:
- 35i
- Sportliche Fahrwerksabstimmung / M-Fahrwerk
- Navi Business/Pro (am liebsten Pro)
- unter 80tkm
- Schiebedach/Glasdach wäre nice to have
- Leder oder Leder/Stoff Kombi
- Wenn Automatik dann mit Schaltpaddel
Auf welche Ausstattungsdetails würdet ihr noch achten? Lichtpaket soll sich ja ganz schick machen, hab ich aber live noch nicht gesehen.
🙂
PS: Ein Freund von mir verkauft die Felgen seines E91 330d - siehe dazu meine Marktplatzeinträge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Seid ihr schonmal nem Gallardo oder nem Turbo S begegnet? Nein? Nein, dann dürft ihr mir schon glauben, dass bis 150 ca. nicht die Welt dazwischen liegt. Ist so, auch wenns keiner glaubt. Vom Gallardo-Fahrer hab ich ja noch Daumen hoch bekommen als er abgebogen ist.Und der Porsche geht natürlich besser. Aber bei WEITEM nicht so wie man vermutet bei 1615kg/306PS vs 1400kg/530PS.
Aber gut, ihr ziehts eh nur wieder ins lächerliche.
Nein Stef, ich möchte es nicht ins lächerliche ziehen, nur bleibe ich gerne bei der Realität.
Der 330i hat 1555kg bei 272PS, dieser wird bei den Kaufentscheidungen oder bei was auch immer in diesem Forum als lahm oder es liegen Welten zum 335i abgestempelt und jetzt kommst Du mit deiner Aussage von wegen 1615kg/306PS vs. 1400kg/530PS.
Für mich sind solche Aussagen/Vergleiche nicht nachvollziehbar bzw. unglaubwürdig.
233 Antworten
fahr meinen 4 Jahre - außer der HDP gar nix 🙂 - macht noch Spaß wie am ersten Tag,einfach ein lecker Motor 😉😉
sollte jeder mal Probe fahren 😁
hab mir beim Kauf auch Gedanken von wegen Turbo gemacht - es gibt in der Preisklasse einfach keine bessere Option, der Motor hat einfach in allen Lagen Drehmoment satt 🙂
ist nicht mein erster 6 Zylinder von BMW 🙂 - aber etwas vergleichbares hab ich bis heute nicht gefahren 😁
kann mir sicher jeder 335i Fahrer bestätigen 😉
gell,Soner 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
fahr meinen 4 Jahre - außer der HDP gar nix 🙂 - macht noch Spaß wie am ersten Tag, einfach ein lecker Motor 😉😉
sollte jeder mal Probe fahren 😁
hab mir beim Kauf auch Gedanken von wegen Turbo gemacht - es gibt in der Preisklasse einfach keine bessere Option, der Motor hat einfach in allen Lagen Drehmoment satt 🙂
ist nicht mein erster 6 Zylinder von BMW 🙂 - aber etwas vergleichbares hab ich bis heute nicht gefahren 😁
kann mir sicher jeder 335i Fahrer bestätigen 😉
gell,Soner 🙂Gruß
odi
vollzustimm😛
ab ca. 1700 U/min tanzt der Bär....
Der Schub ist echt der Wahnsinn....
Wer einmal einen entsprechenden vergleichbaren Turbo - Benziner gefahren ist , der weiß was gemeint ist... .
z.Bsp. beim 330 i muss man deutlich mehr Drehzahlen geben, um nur annähernd die Leistung zu spüren.....
trotz der nominell ca. 30 Ps ? Unterschied liegen da Welten dazwischen ---nö-- besser
Galaxien!!
Ich wollte eigentlich zunächst einen 330i kaufen, bin dann aber gottseidank auch zusätzlich nach dem 330i einen 335i probegefahren. Danach war der 330i schlichtweg gestorben....
Ich hatte allerdings davor einen getunten Volvo C70 T5 und war etwas "verwöhnt", was Leistung im erhöhten Standgas angeht--dort allerdings erst ab ca.2100U/min.
Und---DKG-Automatik mit Schaltwippen sollten es sein; wer einmal die Automatik gefahren ist, will keinen Schalter mehr---was Entspannteres gibt es doch garnicht..... .
Ich schließe mich da den Vorrednern an. Ein Sahnemotor.
Mein einziger Kritikpunkt ist, das die Leistungsenfaltung fast eine Spur zu linear erfolgt. Es gibt quasi keine Drehzahl "peaks", bei dennen dann plötzlich die Welt zusammenbricht. Der Motor geht einfach überall gut raus. Oben rum geht ihm aber etwas die Luft aus (voll ausdrehen bringt wenig). Ich hätte gerne so ab 6000-6500 nochmal einen spürbaren Tritt in den Hintern 😁 (Nein, ich nehme keine Bewerbungen dafür an 😛)
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Ich schließe mich da den Vorrednern an. Ein Sahnemotor.Mein einziger Kritikpunkt ist, das die Leistungsenfaltung fast eine Spur zu linear erfolgt. Es gibt quasi keine Drehzahl "peaks", bei dennen dann plötzlich die Welt zusammenbricht. Der Motor geht einfach überall gut raus.
Genau das war ja von BMW bei der Konzeption des Motors beabsichtigt - ein Turbo-Motor mit entsprechendem Drehmoment, aber lineare Leistungsentfaltung ohne Turbo-Loch oder Drehmoment-Bergen.
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Oben rum geht ihm aber etwas die Luft aus (voll ausdrehen bringt wenig). Ich hätte gerne so ab 6000-6500 nochmal einen spürbaren Tritt in den Hintern 😁 (Nein, ich nehme keine Bewerbungen dafür an 😛)
Wenn er bis über 6000 U/min noch drehen soll, musst Du alle Kats rauswerfen, den Ladedruck erhöhen und, falls das noch nicht reicht, die Turbos upgraden. Dann sollte er ungefähr die Charakteristik haben, die Du suchst.
Alpina_B3_Lux
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Genau das war ja von BMW bei der Konzeption des Motors beabsichtigt - ein Turbo-Motor mit entsprechendem Drehmoment, aber lineare Leistungsentfaltung ohne Turbo-Loch oder Drehmoment-Bergen.Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Ich schließe mich da den Vorrednern an. Ein Sahnemotor.Mein einziger Kritikpunkt ist, das die Leistungsenfaltung fast eine Spur zu linear erfolgt. Es gibt quasi keine Drehzahl "peaks", bei dennen dann plötzlich die Welt zusammenbricht. Der Motor geht einfach überall gut raus.
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Wenn er bis über 6000 U/min noch drehen soll, musst Du alle Kats rauswerfen, den Ladedruck erhöhen und, falls das noch nicht reicht, die Turbos upgraden. Dann sollte er ungefähr die Charakteristik haben, die Du suchst.Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Oben rum geht ihm aber etwas die Luft aus (voll ausdrehen bringt wenig). Ich hätte gerne so ab 6000-6500 nochmal einen spürbaren Tritt in den Hintern 😁 (Nein, ich nehme keine Bewerbungen dafür an 😛)Alpina_B3_Lux
Danke für die Info! 🙂 Ich denke BMW trifft mit der Auslegung auch die meisten Leute an. Es ist auch nicht so, das mich das massiv stört. Ist eher das i-Tüpfelchen das mir fehlt. Vielleicht geh ich das irgendwann mal an.
PS: Aus ähnlichem Grund sind mir auf 2-Rädern auch V-Twins lieber als moderne Reihen 4er. Letztere sind mir einfach zu perfekt und "Rund". Die Legen in hohen Drehzahlen zwar auch am Ende gewaltig zu, aber das ist fast schon zu perfekt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Ich schließe mich da den Vorrednern an. Ein Sahnemotor.Mein einziger Kritikpunkt ist, das die Leistungsenfaltung fast eine Spur zu linear erfolgt. Es gibt quasi keine Drehzahl "peaks", bei dennen dann plötzlich die Welt zusammenbricht. Der Motor geht einfach überall gut raus. Oben rum geht ihm aber etwas die Luft aus (voll ausdrehen bringt wenig). Ich hätte gerne so ab 6000-6500 nochmal einen spürbaren Tritt in den Hintern 😁 (Nein, ich nehme keine Bewerbungen dafür an 😛)
die Kraftentfaltung ist bis 6000 U/min wirklich Linear ,dadurch wirkt das ganze unspektakulär - erschrecken tut man nur wenn man auf den Tacho schaut 😁
am besten ab und an mal mit einem ohne Turbo fahren 😉
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
- erschrecken tut man nur wenn man auf den Tacho schaut 😁Gruß
odi
jep und wann der rote blitz kommt 🙁 warscheinlich ist erst mal der lappen weg
"Freude am Fahren " bedeutet nicht zwangsläufig "Freude am Rasen"
; im Vordergrund steht zumindest bei mir eindeutig diese unbeschreibliche Kraftentfaltung....
Genau--einfach mal ab und an einen "Ohne Turbo" fahren.... da weiß man dann wieder, was man am 335i hat😉😛
Tempomat sei dank, hat man auf BAB die Geschwindigkeit gut im Griff, und ansonsten ist der Tacho schon ein wichtiger Blickfang!
Beim Cabrio fährt man eher etwas gediegener...macht zunmindest mir auch keinen Spaß, mit 160 über die Landsrtasse zu brettern.....; mehr wie 110 müssen`s da nicht sein.... .
Dafür fluppt`s beim Überholen 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
vollzustimm😛Zitat:
Original geschrieben von odi222
fahr meinen 4 Jahre - außer der HDP gar nix 🙂 - macht noch Spaß wie am ersten Tag, einfach ein lecker Motor 😉😉
sollte jeder mal Probe fahren 😁
hab mir beim Kauf auch Gedanken von wegen Turbo gemacht - es gibt in der Preisklasse einfach keine bessere Option, der Motor hat einfach in allen Lagen Drehmoment satt 🙂
ist nicht mein erster 6 Zylinder von BMW 🙂 - aber etwas vergleichbares hab ich bis heute nicht gefahren 😁
kann mir sicher jeder 335i Fahrer bestätigen 😉
gell,Soner 🙂Gruß
odi
ab ca. 1700 U/min tanzt der Bär....
Der Schub ist echt der Wahnsinn....
Wer einmal einen entsprechenden vergleichbaren Turbo - Benziner gefahren ist , der weiß was gemeint ist... .
z.Bsp. beim 330 i muss man deutlich mehr Drehzahlen geben, um nur annähernd die Leistung zu spüren.....
trotz der nominell ca. 30 Ps ? Unterschied liegen da Welten dazwischen ---nö-- besser Galaxien!!
Ich wollte eigentlich zunächst einen 330i kaufen, bin dann aber gottseidank auch zusätzlich nach dem 330i einen 335i probegefahren. Danach war der 330i schlichtweg gestorben....genau meine Rede 🙂 - haben auch einen 1er 3 Liter als Kontrast 🙁
Gruß
odi
Hallo, habe seit 2 monaten auch einen bmw e92 335 benziner coupe, keine probleme, op auto, op leistung, Suche eben einen performance auspuff fur meinen wagen, wenn jemand einen hat bitte bei mir melden:-)
meine nummer:
0152 092 833 75
"Unspektakulär" ist der 335i aber nur wenn man ihn schon gewohnt ist.
Hatte letztens meinen besten Freund an Bord und seine frisch Angetraute, die wollte unbedingt mal mitfahren. Die hat die ganze Zeit geredet wie toll das Auto ist und wie neu der noch riecht usw.
......
Bis ich dann auf die Bundesstraße gefahren bin und 1., 2. und 3. komplett ausdrehen lassen hab. Dann war stille. 😁
5 Minuten später: "Stef, bitte langsamer oder ich k*tz dir ins Auto!"
😁😁😁
PS: Letztens mit nem Freund im S5 hinter nem 335i Cabrio hergefahren... Ich musste schon Grinsen als der E93 Gas gab und der S5 nicht hinterher kam 😁
Zitat:
Original geschrieben von odi222
hab mir beim Kauf auch Gedanken von wegen Turbo gemacht - es gibt in der Preisklasse einfach keine bessere Option, der Motor hat einfach in allen Lagen Drehmoment satt 🙂
ist nicht mein erster 6 Zylinder von BMW 🙂 - aber etwas vergleichbares hab ich bis heute nicht gefahren 😁
kann mir sicher jeder 335i Fahrer bestätigen 😉
Du sagst es,
und wie im Post vorher schon angesprochen: Wenn man den 35i gewohnt ist und dann in den direkten Konkurrenten S5 umsteigt... Dann weiß man mal was WIRKLICH langweilig ist 😉
Nominell 50 PS mehr und was geht? Nix.... -.- Objektiv sowie subjektiv 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wenn man den 35i gewohnt ist und dann in den direkten Konkurrenten S5 umsteigt... Dann weiß man mal was WIRKLICH langweilig ist 😉
Nominell 50 PS mehr und was geht? Nix.... -.- Objektiv sowie subjektiv 😁
Und wenn Du den 335i etwas in der Leistung anhebst, hat auch ein RS5 keine Schnitte mehr.
Alpina_B3_Lux
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Und wenn Du den 335i etwas in der Leistung anhebst, hat auch ein RS5 keine Schnitte mehr.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wenn man den 35i gewohnt ist und dann in den direkten Konkurrenten S5 umsteigt... Dann weiß man mal was WIRKLICH langweilig ist 😉
Nominell 50 PS mehr und was geht? Nix.... -.- Objektiv sowie subjektiv 😁Alpina_B3_Lux
🙂
Glaub ich Dir aufs Wort.
Letztens ist n Freund hinter mir gefahren (Gechippter 996 Turbo S), und der war auch überrascht wie gut der 35i geht. Klar, Chance hatte ich ab 160 aufwärts Null... Aber man kann doch noch einigermaßen mithalten 🙂 Ich sags ja, rundum ein Sahnemotor!
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
🙂Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Und wenn Du den 335i etwas in der Leistung anhebst, hat auch ein RS5 keine Schnitte mehr.Alpina_B3_Lux
Glaub ich Dir aufs Wort.
Letztens ist n Freund hinter mir gefahren (Gechippter 996 Turbo S), und der war auch überrascht wie gut der 35i geht. Klar, Chance hatte ich ab 160 aufwärts Null... Aber man kann doch noch einigermaßen mithalten 🙂 Ich sags ja, rundum ein Sahnemotor!
Der 996 Turbo S hat doch 450 PS ( Standard ) oder verwechsle ich da etwas ?.
Gruß