335i - Schwachstellen ?

BMW 3er E92

Hallo Leute,

da ich derzeit auf Autosuche bin und mein absoluter Favorit der E92 335i ist, mal die Frage ob man auf irgendwas gezielt achten sollte. Ich habe vor mir einen aus 07/08 zu kaufen, so den Dreh.

Ich hab schon bei verschiedenen BMW Mitarbeitern angefragt die ich so kenne - da weiß niemand was von irgendwelchen Schwächen. Vor allem Motorseitig solls erste Sahne sein.
Aber ich denke ihr wisst hier mehr dazu 🙂

Meine Prio's für den Kauf:
- 35i
- Sportliche Fahrwerksabstimmung / M-Fahrwerk
- Navi Business/Pro (am liebsten Pro)
- unter 80tkm
- Schiebedach/Glasdach wäre nice to have
- Leder oder Leder/Stoff Kombi
- Wenn Automatik dann mit Schaltpaddel

Auf welche Ausstattungsdetails würdet ihr noch achten? Lichtpaket soll sich ja ganz schick machen, hab ich aber live noch nicht gesehen.

🙂

PS: Ein Freund von mir verkauft die Felgen seines E91 330d - siehe dazu meine Marktplatzeinträge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Seid ihr schonmal nem Gallardo oder nem Turbo S begegnet? Nein? Nein, dann dürft ihr mir schon glauben, dass bis 150 ca. nicht die Welt dazwischen liegt. Ist so, auch wenns keiner glaubt. Vom Gallardo-Fahrer hab ich ja noch Daumen hoch bekommen als er abgebogen ist.

Und der Porsche geht natürlich besser. Aber bei WEITEM nicht so wie man vermutet bei 1615kg/306PS vs 1400kg/530PS.

Aber gut, ihr ziehts eh nur wieder ins lächerliche.

Nein Stef, ich möchte es nicht ins lächerliche ziehen, nur bleibe ich gerne bei der Realität.

Der 330i hat 1555kg bei 272PS, dieser wird bei den Kaufentscheidungen oder bei was auch immer in diesem Forum als lahm oder es liegen Welten zum 335i abgestempelt und jetzt kommst Du mit deiner Aussage von wegen 1615kg/306PS vs. 1400kg/530PS.

Für mich sind solche Aussagen/Vergleiche nicht nachvollziehbar bzw. unglaubwürdig.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Beim Österreich-Paket sind Dinge wie zb. Klimaautomatik, Skisack, Armauflage und Regensensor dabei. Genau weiß ich das garnicht mehr was da alles dabei war.
Diese Lichtleisten sind beim 335i auch Serie. Ob die beim Lichtpaket dabei sind weiß ich leider auch nicht mehr sicher.
Das sind die 313er Performancefelgen ja.

Hab eh kurz überlegt ihn zu verkaufen! ;-)

So n schickes Auto darfste doch nicht verkaufen! 🙂

Dann hab ich da gleich NOCH ne Frage.
Ein Freund verkauft seine 17 Zoll Felgen vom 330d. Passen die auf den 335i? (siehe meine Marktplatzartikel). Winterreifen.... 🙂

Ohne jetzt Deine Felgen im Marktplatz rauszusuchen:
Der 335i hat serienmäßig 17 Zoll Bereifung.

Hallo!

Habe E92 335i mit 100tkm. Bisher 6-7x Motorstörung-Leistungsabfall. Mittlerweile so alle 10tkm. Kommt einfach immer wieder- es ist störend. BMW mauert und sagt nie so richtg was gemacht worden ist, bzw. woran es liegt. Jetzt ist die Garantie abgelaufen und mit der Vorgeschichte ist das Auto auch nicht vernünftig zu verkaufen. Ich werde es also behalten müssen. Finger weg! Grüße Eddie

Ähnliche Themen

Hallo,

Mein E91/335i ist Bj. 04.2007 und hat jetzt 21800 und paar zerquetschte auf dem Km-Zähler und machte bisher keinerlei Probleme vorallem was den Motor anbelangt. Hatte noch nie eine Motorstörung oder ähnliches im Display stehen, oder Probleme mit Hochdruckpumpe, Injektoren oder Wastegates. Glaubte auch mal das die bei meinem klappern, aber das war dann doch das Tickern der DI. Habe immer noch den selben Softwarestand drauf seit der Auslieferung, irgendwas mit v.25xxxx und die bleibt auch weiterhin schön drauf. Ist immer ein Genuß wie das Auto von untenraus hochbeschleunigt, und gierig am Gas hängt.

gruß. zepter

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Hallo,

Mein E91/335i ist Bj. 04.2007 und hat jetzt 21800 und paar zerquetschte auf dem Km-Zähler und machte bisher keinerlei Probleme vorallem was den Motor anbelangt. Hatte noch nie eine Motorstörung oder ähnliches im Display stehen, oder Probleme mit Hochdruckpumpe, Injektoren oder Wastegates. Glaubte auch mal das die bei meinem klappern, aber das war dann doch das Tickern der DI. Habe immer noch den selben Softwarestand drauf seit der Auslieferung, irgendwas mit v.25xxxx und die bleibt auch weiterhin schön drauf. Ist immer ein Genuß wie das Auto von untenraus hochbeschleunigt, und gierig am Gas hängt.

gruß. zepter

Das darf ich auch Unterschreiben 😉

Meiner hat jetzt knapp über 28000 auf der Uhr Bj 10/07 erste Software und noch keine Störungsanzeige gehabt. Teuteuteu 😁

Mal hoffen das es so bleibt. Das Teil macht nur Spaß 😁

Hab jetzt 27000km drauf und bis jetzt nur neue Turbos bekommen nach 20000km, aber irgendwie doch ein blödes Gefühl wenn man weiß es kann jederzeit die Motorstörung auftreten....

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7



Zitat:

Original geschrieben von freddykrueger84


hallo,

unser 335i ez 12/06 keinerlei probleme mit den wastgates der turbos,den injektoren oder der hdp.

alles bestens.

gruß

Hallo,

das mit den Wastegates kann ich fast nicht glauben, da es meiner Meinung nach schlicht eine Fehlkonstruktion war bei den ersten Turbos. Bist du dir sicher, dass du nicht einfach den Softwarestand hast bei dem die Wastegates dauerhaft offen sind?

Gruß Woody

grüß euch.

nein der softwarstand passt hundertpro.

das fzg war erst einmal zum ölservice und da bin ich schön bei stehen geblieben, das die nichts anderes machen.

geräscueh machen die wastgates echt nicht.

der rennt wie der teufel.

gruß arne

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Hallo,

Mein E91/335i ist Bj. 04.2007 und hat jetzt 21800 und paar zerquetschte auf dem Km-Zähler und machte bisher keinerlei Probleme vorallem was den Motor anbelangt. Hatte noch nie eine Motorstörung oder ähnliches im Display stehen, oder Probleme mit Hochdruckpumpe, Injektoren oder Wastegates. Glaubte auch mal das die bei meinem klappern, aber das war dann doch das Tickern der DI. Habe immer noch den selben Softwarestand drauf seit der Auslieferung, irgendwas mit v.25xxxx und die bleibt auch weiterhin schön drauf. Ist immer ein Genuß wie das Auto von untenraus hochbeschleunigt, und gierig am Gas hängt.

gruß. zepter

Also das Wastegate Rasseln hörst Du sofort. Das klingt als würd irgendein Blech am Unterboden scheppern und wenn man die Motorhaube öffnet hört mans auch SEHR deutlich.

Ich werd die Kiste nehmen. Ist ja 1 Jahr Garantie drauf und schlimmer als mein Audi (4x kapitaler Motorschaden in 4 Wochen) kanns nicht werden 😉 Also wünscht mir Glück...

Dauert eh noch etwas bis ich den kleinen in empfang nehmen kann. Muss erst noch Versicherungstechnische Sachen klären (mir hat ja einer mitm Audi die Vorfahrt genommen).
Auf diesem Wege sage ich Euch: Schei* HDI.... Unfall liegt klar auf der Hand, alles geklärt, gutachten gemacht, Anwalt hat HDI angeschrieben... Und was ist? Keine Reaktion der HDI. Klasse oder?

So, dann will ich mal meinen Senf dazugeben, was die Anfälligkeiten des 335i E92 betrifft.

Meiner ist von 09/2006 und hat mittlerweile 113.000km auf dem Tacho. Also einer der allerersten E92, die gebaut wurden. Habe ihn damals (02/07) als Vorführer mit knapp 9.000km erstanden.

Getauscht wurden bisher die Turbos bei ca 50.000km und bei knapp über 100.000km hat ein Injektor den Geist aufgegeben. Reifenverschleiß ist gerade bei den RFT´s nicht zu vernachlässigen...keine Ahnung wieviel Sätze Reifen ich schon runtergefahren habe; und das bei doch einigermaßen normaler Fahrweise.

Die Scheinwerferreinigungsdüsen wurden schon das dritte Mal getauscht, das sie nicht mehr komplett einfuhren. Servopumpe hat bei ca. 70.000km den Geist aufgegeben und musste getauscht werden.

Alles in allem würde ich schon behaupten, das der 335i "pflegebedürftiger" ist als z.B. ein 318i 😉 Dafür macht er allerdings auch viel mehr Spaß, aber man sollte sich diesen Wagen nicht nur vom Grundpreis her leisten können.

Den monatlichen Unterhalt sollten gerade diejenigen nicht vergessen, die nun auf der Jagd nach vermeintlichen Schnäppchen bei bereits etwas älteren Modellen des E92 sind. Der Wertverlust ist hoch und preislich sicherlich für viele in erschwingliche "finanzierbare" Höhen gelangt, aber 306 PS wollen gehegt und gepflegt werden. Es ist kein biliger Spaß einen 335er zu fahren.

Aber geil ist die Kiste auf jeden Fall!!! 😁

Ach, zum Thema Unterhalt, da bin ich einiges gewohnt!!!!
Mein letzer Service bei Audi hat 850 Euro gekostet (und nein, da war der Zahnriemen nicht mit bei!!!). Und auch da waren immer wieder Kleinigkeiten, zusätzlich zu den großen Problemen. Also mein A4 war definitiv nicht Premium. Kann nur besser werden...
Zusammengefasst muss ich sagen: Ein A4 2.0 TDI ist für das Gebotene mit eines der teuersten Autos im Unterhalt (vor allem Versicherung exorbitant hoch!!).

Aber stimmt schon, man muss sich den Unterhalt leisten können. Aber mit bissl Durchrechnen geht das schon. Hät ich jetzt ein Kind würden wohl die Prioritäten anders liegen. Aber so: Zylinder statt Kinder 😉

Hab grad nochmal durchgesehen weil angegeben war "Hifi System".... Der hat das Logic 7 drin. Passt 🙂
Ne Vorstellung mit guten Bildern gibts dann im Lauf der nächsten Wochen! (Sobald die HDI die Kohle rausrückt 😉 )

Danke auf jeden Fall schonmal für Eure Anregungen.

Ich kram mal den Thread nochmal raus.....
Wollt mal DANKE sagen an alle die hier mitgewirkt haben.

Fahr meinen 335i jetzt seit 1,5 Jahren und bin bei 85.000km (mit 45.000 gekauft).

Ausser Turbo-Tausch keinerlei Probleme.
Das Auto macht jeden Tag wieder Spaß. Mein Arbeitskollege und Nachbar hat mich heut erst wieder auf den tollen Sound morgens beim Kaltstart angesprochen (Auspuffklappe deaktiviert).

-> Rundum ein tolles Auto, auch wenn der Unterhalt nicht ganz billig ist.

Na, dann mal schauen, ob der F 30 als 335i/340i genauso toll wird; müsste dann ja ausgereiftere Technik sein oder ?

hab mein 35i seit 2 monaten und ausser den turbos keine probleme bis jetzt...

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Na, dann mal schauen, ob der F 30 als 335i/340i genauso toll wird; müsste dann ja ausgereiftere Technik sein oder ?

Na da wirds anfangs wohl andere baustellen geben. aber wird sich zeigen wie zuverläsig die werden.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen