335i - Schwachstellen ?

BMW 3er E92

Hallo Leute,

da ich derzeit auf Autosuche bin und mein absoluter Favorit der E92 335i ist, mal die Frage ob man auf irgendwas gezielt achten sollte. Ich habe vor mir einen aus 07/08 zu kaufen, so den Dreh.

Ich hab schon bei verschiedenen BMW Mitarbeitern angefragt die ich so kenne - da weiß niemand was von irgendwelchen Schwächen. Vor allem Motorseitig solls erste Sahne sein.
Aber ich denke ihr wisst hier mehr dazu 🙂

Meine Prio's für den Kauf:
- 35i
- Sportliche Fahrwerksabstimmung / M-Fahrwerk
- Navi Business/Pro (am liebsten Pro)
- unter 80tkm
- Schiebedach/Glasdach wäre nice to have
- Leder oder Leder/Stoff Kombi
- Wenn Automatik dann mit Schaltpaddel

Auf welche Ausstattungsdetails würdet ihr noch achten? Lichtpaket soll sich ja ganz schick machen, hab ich aber live noch nicht gesehen.

🙂

PS: Ein Freund von mir verkauft die Felgen seines E91 330d - siehe dazu meine Marktplatzeinträge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Seid ihr schonmal nem Gallardo oder nem Turbo S begegnet? Nein? Nein, dann dürft ihr mir schon glauben, dass bis 150 ca. nicht die Welt dazwischen liegt. Ist so, auch wenns keiner glaubt. Vom Gallardo-Fahrer hab ich ja noch Daumen hoch bekommen als er abgebogen ist.

Und der Porsche geht natürlich besser. Aber bei WEITEM nicht so wie man vermutet bei 1615kg/306PS vs 1400kg/530PS.

Aber gut, ihr ziehts eh nur wieder ins lächerliche.

Nein Stef, ich möchte es nicht ins lächerliche ziehen, nur bleibe ich gerne bei der Realität.

Der 330i hat 1555kg bei 272PS, dieser wird bei den Kaufentscheidungen oder bei was auch immer in diesem Forum als lahm oder es liegen Welten zum 335i abgestempelt und jetzt kommst Du mit deiner Aussage von wegen 1615kg/306PS vs. 1400kg/530PS.

Für mich sind solche Aussagen/Vergleiche nicht nachvollziehbar bzw. unglaubwürdig.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ostzone



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Das Ding hat mich bei der Probefahrt vollends überzeugt.
Aber zum Wehrmutstropfen: Unter der Probefahrt: "Motorsteuerung, Leistungsabfall".
Das ganze wird behoben. Danach bekomm ich das Auto. Was meint ihr zu dem Thema?

LG

Kann ich nicht verstehen - wie kann Dich ein Wagen überzeugen, wenn er bei der Probefahrt Mängel aufweist?

Kaufst Du den bei einem BMW-Händler?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Da ich mich auch etwas umschaue nach 335ern - nein, kein BMW Händler. Mir wäre aber schon etwas flau im Magen, wenn der schon bei der Probefahrt die Grätsche macht. Sicher, der ist gut ausgestattet, aber die Theke hinten ist grenzwertig. ;-)

Hallo

Ich würde die Hände von dem Wagen lassen. Mein 335er geht zurück an BMW, da die Motorstörung auch nach 7 oder 8 Reparaturversuchen immer noch nicht verschwunden ist.....

Richtig, ist kein BMW Händler.

Ja, die Theke hinten drauf ist... Naja. 😉 Aber kann man bei Bedarf ja wieder wegmachen.

Das Auto an sich hat ne super Ausstattung zu nem fairen Preis. Aber das ist nun die große Preisfrage: Schaffen sies, die Fehlermeldung wegzubekommen und es hinzubekommen dass alles läuft? Wenn ja: Perfekt. Wenn nicht: Dann beginnt wohl die Odysee.

Das Auto hat mich trotz der Fehlermeldung überzeugt. Ich bin ja schon ein paar Autos probe gefahren mittlerweile. Und das ist der erste in den ich mich rein gesetzt hab und total wohlgefühlt hab. Man merkt ja, ob auf ein Auto acht gegeben wurde. Und vom Leder, den Zierleisten, vom Lack usw. ist der 1A. Und hat genau die Ausstattung die ich wollte.

Mal sehen, hab ja noch 12 Tage Zeit "Nein" zu sagen 🙂

Edit: Ich will auf alle Fälle, sobald der Fehler behoben ist, nochmal ne ausführliche Probefahrt machen. Wenn dann alles passt seh ich kein Problem den zu nehmen. Sollte es nicht passen werd ich wohl eher "nein" sagen...

Was wenn dann aber erst nach dem Kauf der Fehler wieder auftritt? Mit dem Händler streiten ob genau dieser Mangel zum Zeitpunkt des Kaufs schon da war??

Ähnliche Themen

Ich würde die Finger davon lassen, bei mir trat der Fehler z.T. 2-3000 km nicht mehr auf - aber immer wieder....

Ists dann eher so dass es jeden 35i da früher oder später erwischt?
Oder gibts auch 35i die ohne Probleme laufen?

Ich bin ja schonmal froh dass der Fehler jetzt aufgetreten ist und nicht erst dann wenn das Ding schon gekauft ist. So kann ich mir jetzt immer noch überlegen was ich mache.
Angenommen die reparieren das jetzt und ich lass mir schriftlich geben dass es das Problem gab und nach paar tausend Kilometern tritt es wieder auf - das sollte doch dann passen oder? Hin zu denen und die sollen schauen dass es behoben wird?

Also, was ich weiss, sind es nur selten Fälle wo sie dass mit der Motorlaufstörung nicht in den Griff bekommen...würde auf jeden Fall irgend eine Garantie abschliessen...

Zu meiner Geschichte:
Habe meinen 335i E92 im Januar gekauft als EZ 04.2007 mit 27'000km
Habe noch bis ende April Werksgarantie und danach noch ein Jahr Euro Plus

Habe sofort nach Erhalt das Rasseln der Westgates bemerkt und meinen Freundlichen informiert und da ich sowieso grad einen Service machen musste, haben sie das dann angeschaut.
Gab ein Softwareupdate (von BMW zuerst vorgeschrieben) wenn das Rasseln wieder auftauchen würde müsste ich es melden und die Westgates inkl. Turbos werden ersetzt....
Einen Tag später --> wieder rasselnde Westgates!! Wieder vorbeigeschaut beim Freundlichen....Termin bekommen und neue Turbos!! :-D
Fahre ein paar Km mit den neuen Turbos, aber immer schön langsam (will ja meine neuen Turbos nicht zerstören) plötzlich, als ich etwas mehr Gas geben wollte --> keine Leistung --> Motorlaufstörung!!!!
Wieder zurück zum Freundlichen :-(
War zum Glück jedoch kein wirklich schlimmes Problem. Ein Druckbehälter, der einen von beiden Turbos beliefert hatte ein Lag und konnte somit nie richtig Druck aufbauen --> wurde in 5 min ersetzt und mein Baby rennt jetzt wie ein Gepard ;-)
Bis jetzt (klopf auf Holz) keinerlei Probleme mehr, habe mittlerweile sogar noch eine Leistungssteigerung (JB+) und er rennt jetzt noch brutaler!!!

Kurz gesagt...kenne keinen der einen -08 fährt, der keinen Probleme mit den Westgates hatte...wenn die dann erst mal ersetzt wurden, solltest du eine menge Spass mit dem Geschoss haben ;-)

Meiner sieht mittlerweile so aus :-D

hallo,

unser 335i ez 12/06 keinerlei probleme mit den wastgates der turbos,den injektoren oder der hdp.

alles bestens.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von freddykrueger84


hallo,

unser 335i ez 12/06 keinerlei probleme mit den wastgates der turbos,den injektoren oder der hdp.

alles bestens.

gruß

Hallo,

das mit den Wastegates kann ich fast nicht glauben, da es meiner Meinung nach schlicht eine Fehlkonstruktion war bei den ersten Turbos. Bist du dir sicher, dass du nicht einfach den Softwarestand hast bei dem die Wastegates dauerhaft offen sind?

Gruß Woody

@Stef: Schon mal an nen schönen E92 330i gedacht? 🙂

Gebrauchte Turbos in performance-orientierten Modellen sind immer ein größeres Risiko.

Ein Großteil der 335i sind entweder geleast oder bei Neukauf auf eine Haltedauer von maximal 4 Jahren ausgelegt, sodass die Fahrweise wahrscheinlich eher nicht auf eine höhere Lebensdauer des Turbomotors ausserhalb der Garantiezeit ausgelegt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


@Stef: Schon mal an nen schönen E92 330i gedacht? 🙂

Gebrauchte Turbos in performance-orientierten Modellen sind immer ein größeres Risiko.

Ein Großteil der 335i sind entweder geleast oder bei Neukauf auf eine Haltedauer von maximal 4 Jahren ausgelegt, sodass die Fahrweise wahrscheinlich eher nicht auf eine höhere Lebensdauer des Turbomotors ausserhalb der Garantiezeit ausgelegt ist.

Hi Emmet,

klar hab ich mir 330i auch angesehen. Die "Haltedauer" sollte ja wohl doch auch mit den Turbomotoren nicht niedriger sein. Ausser natürlich die Lebensdauer der Turbos 😉

Ein typisches Firmenauto/Vertreterauto seh ich auch nicht in einem Auto das auf 3,5 Jahre 40tkm gelaufen ist. Wie gesagt, an sich ist das Auto sehr gepflegt. Wenn ich mir zB meinen Chef ansehe: Der hat einen Audi A6 über die Firma geleast (die Firma gehört ihm) und die Kiste ist quasi neuwertig. Und mit seinen ~50 Jahren schätz ich ihn jetzt auch nicht als notorischen Raser und "Treter" ein...
Dafür kann man aber von privat an ebensolche Heizerkisten kommen. Man steckt halt nie drin.

Garantie hab ich natürlich vom Händler und ne zusätzliche Anschlussgarantie. Von daher wär das auch ok denke ich. Die Fehlermeldung wird auf alle Fälle behoben (direkt bei BMW soweit ich das mitbekommen hab) und danach werd ich auf alle Fälle nochmal sehr ausführlich Probefahren bevor ich dem irgend ne Art von Euros auf den Tisch leg 😉

Gewährleistung oder Garantie?

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Gewährleistung oder Garantie?

Gewährleistung hat man ja gesetzlich sowieso. Ist ne Garantie die zusätzlich abgeschlossen wird.

@woodman: Was zum geier ist denn das Österreich-Paket? 🙂 Schickes Auto... Performance Felgen?

Ne Frage hab ich noch... Die schönen Lichtleisten innen an der Tür, sind die Teil des Lichtpakets?

Beim Österreich-Paket sind Dinge wie zb. Klimaautomatik, Skisack, Armauflage und Regensensor dabei. Genau weiß ich das garnicht mehr was da alles dabei war.
Diese Lichtleisten sind beim 335i auch Serie. Ob die beim Lichtpaket dabei sind weiß ich leider auch nicht mehr sicher.
Das sind die 313er Performancefelgen ja.

Hab eh kurz überlegt ihn zu verkaufen! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen