335i - Schwachstellen ?
Hallo Leute,
da ich derzeit auf Autosuche bin und mein absoluter Favorit der E92 335i ist, mal die Frage ob man auf irgendwas gezielt achten sollte. Ich habe vor mir einen aus 07/08 zu kaufen, so den Dreh.
Ich hab schon bei verschiedenen BMW Mitarbeitern angefragt die ich so kenne - da weiß niemand was von irgendwelchen Schwächen. Vor allem Motorseitig solls erste Sahne sein.
Aber ich denke ihr wisst hier mehr dazu 🙂
Meine Prio's für den Kauf:
- 35i
- Sportliche Fahrwerksabstimmung / M-Fahrwerk
- Navi Business/Pro (am liebsten Pro)
- unter 80tkm
- Schiebedach/Glasdach wäre nice to have
- Leder oder Leder/Stoff Kombi
- Wenn Automatik dann mit Schaltpaddel
Auf welche Ausstattungsdetails würdet ihr noch achten? Lichtpaket soll sich ja ganz schick machen, hab ich aber live noch nicht gesehen.
🙂
PS: Ein Freund von mir verkauft die Felgen seines E91 330d - siehe dazu meine Marktplatzeinträge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Seid ihr schonmal nem Gallardo oder nem Turbo S begegnet? Nein? Nein, dann dürft ihr mir schon glauben, dass bis 150 ca. nicht die Welt dazwischen liegt. Ist so, auch wenns keiner glaubt. Vom Gallardo-Fahrer hab ich ja noch Daumen hoch bekommen als er abgebogen ist.Und der Porsche geht natürlich besser. Aber bei WEITEM nicht so wie man vermutet bei 1615kg/306PS vs 1400kg/530PS.
Aber gut, ihr ziehts eh nur wieder ins lächerliche.
Nein Stef, ich möchte es nicht ins lächerliche ziehen, nur bleibe ich gerne bei der Realität.
Der 330i hat 1555kg bei 272PS, dieser wird bei den Kaufentscheidungen oder bei was auch immer in diesem Forum als lahm oder es liegen Welten zum 335i abgestempelt und jetzt kommst Du mit deiner Aussage von wegen 1615kg/306PS vs. 1400kg/530PS.
Für mich sind solche Aussagen/Vergleiche nicht nachvollziehbar bzw. unglaubwürdig.
233 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Frag gleich mal ob die Turbos getauscht wurden bzw achte ob er das Wastegate Klappern hat!!Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also ausser Dachhimmel anthrazit nix was man nicht einfach nachrüsten könnte 😉
Felgen sind meine Favoriten eh Sternspeiche 230.Der rest würde mir jetzt nicht unbedingt fehlen denke ich.
PS: Am Samstag werd ich den mal probe fahren: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Jedoch sind da seit heute neue Bilder drin, auf den vorherigen waren die komischen Schürzen und der "Flügel" aufm Kofferraum nicht da. Original ist das ja wohl eher weniger oder?
Ich frag mal.
Ob die Wastegates klappern werd ich Dir wohl nur schlecht sagen können, das wird das erste mal sein dass ich ein 335i Coupe bewege und da gleich zwischen normalen und "falschen" Geräuschen unterscheiden zu können wird wohl schwer werden 🙁
Aber mal sehen....
Zur Not gibts ja Garantie 😉 Ich werd jetzt da auch nicht überstürzt kaufen, sondern mir damit gut Zeit lassen. Das nächste Auto soll mich ja einige Zeit begleiten. Und bei Summen um ~30k Euro sollte man sich doch etwas Zeit lassen.
PS: kann wer was zu den Schürzen/Flügel sagen?!? ist mir noch nie untergekommen... Sieht so Bastelbude-Style aus... :-/
Edit: habs grad gefunden. Scheinbar original BMW Aerodynamikpaket. Schaut (zumindest das Heck) eher aus wie frisch vom ATU...
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich frag mal.Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Frag gleich mal ob die Turbos getauscht wurden bzw achte ob er das Wastegate Klappern hat!!
Ob die Wastegates klappern werd ich Dir wohl nur schlecht sagen können, das wird das erste mal sein dass ich ein 335i Coupe bewege und da gleich zwischen normalen und "falschen" Geräuschen unterscheiden zu können wird wohl schwer werden 🙁Aber mal sehen....
Zur Not gibts ja Garantie 😉 Ich werd jetzt da auch nicht überstürzt kaufen, sondern mir damit gut Zeit lassen. Das nächste Auto soll mich ja einige Zeit begleiten. Und bei Summen um ~30k Euro sollte man sich doch etwas Zeit lassen.PS: kann wer was zu den Schürzen/Flügel sagen?!? ist mir noch nie untergekommen... Sieht so Bastelbude-Style aus... :-/
Edit: habs grad gefunden. Scheinbar original BMW Aerodynamikpaket. Schaut (zumindest das Heck) eher aus wie frisch vom ATU...
Ja stimmt da ist das Aerodynamikpaket verbaut. Wobei wenn ich genau hinsehe bin ich mir da bei der vorderen Schürze nicht mal sicher. Die mittlere Öffnung sieht irgendwie so anders aus.
Hier kannst du das Wastegate rasseln hören:
kann auch AC Schnitzer sein vorne! :-) bin mir aber nicht zu 100% sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Knusperkeks84
kann auch AC Schnitzer sein vorne! :-) bin mir aber nicht zu 100% sicher.
Vorn find ichs ja eigentlich recht schön.
Aber das Flügelchen da hinten drauf... Also ich weiß ja auch nich.
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hier kannst du das Wastegate rasseln hören:
Danke, gugg ich mir vor Samstag mal an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Hallo Leute,da ich derzeit auf Autosuche bin und mein absoluter Favorit der E92 335i ist, mal die Frage ob man auf irgendwas gezielt achten sollte. Ich habe vor mir einen aus 07/08 zu kaufen, so den Dreh.
Ich hab schon bei verschiedenen BMW Mitarbeitern angefragt die ich so kenne - da weiß niemand was von irgendwelchen Schwächen. Vor allem Motorseitig solls erste Sahne sein.
Aber ich denke ihr wisst hier mehr dazu 🙂Meine Prio's für den Kauf:
- 35i
- Sportliche Fahrwerksabstimmung / M-Fahrwerk
- Navi Business/Pro (am liebsten Pro)
- unter 80tkm
- Schiebedach/Glasdach wäre nice to have
- Leder oder Leder/Stoff Kombi
- Wenn Automatik dann mit SchaltpaddelAuf welche Ausstattungsdetails würdet ihr noch achten? Lichtpaket soll sich ja ganz schick machen, hab ich aber live noch nicht gesehen.
Hallo
Funktionslenkrad , Regensensor und Einparkhilfe hinten würde ich empfehlen
Zu den Schwachstellen - bei meinem die Benzinpumpe
Wurde auf Kulanz gewechselt
Sonst keine Probleme Km Stand 50000
Gruß
Hallo, stef!
Ich fahre inzwischen meinen zweiten 335i E92 - und bisher ohne jedes Problem.
Der erste (von 11/2007 bis 11/2009, 48.000 km) hatte die 6-Gang-Automatik mit Schaltpaddel. Der zweite (aktuelle) hat das 7 Gang-DKG, ebenfalls mit Schaltpaddel. Den neuen hab ich bisher 8.000 km gefahren.
An Deiner Stelle würde ich auf die Paddel nicht verzichten: sie machen aus dem 335er erst ein richtiges Spaßauto. Aus Kurven rausbeschleunigen, runterschalten beim Anbremsen vor Kurven, Motorbremse nutzen beim Anrollen an die Ampel - das ist einfach klasse. Bei mir ist es so, dass ich das 7 Gang-DKG zu rund 80 Prozent per Paddel schalte. Ein Beispiel: Du fährst in eine 90 Grad-Kurve hinein, mit etwa 50 Sachen, schaltest vorher per Paddel in den zweiten Gang, und beim Rausbeschleunigen schaltest Du die Gänge durch (auch das konventionelle Automatik-Getriebe ist her sehr schnell!), der Reihensechszylinder brüllt, das Auspuffgeräusch ist satt - also, das ist schlichtweg geil. So schön kriegst Du das ohne Paddel im D-Modus nicht hin.
Falls Du merken solltest, dass Dir die Paddel doch nicht so zusagen: so what, dann nutzt Du sie eben nicht. Aber falls Du sie magst, wirst es hinterher nicht bereuen, sie an Bord zu haben.
Schöne Grüße
idrive
Zitat:
Original geschrieben von iDrive
Hallo, stef!Ich fahre inzwischen meinen zweiten 335i E92 - und bisher ohne jedes Problem.
Der erste (von 11/2007 bis 11/2009, 48.000 km) hatte die 6-Gang-Automatik mit Schaltpaddel. Der zweite (aktuelle) hat das 7 Gang-DKG, ebenfalls mit Schaltpaddel. Den neuen hab ich bisher 8.000 km gefahren.
An Deiner Stelle würde ich auf die Paddel nicht verzichten: sie machen aus dem 335er erst ein richtiges Spaßauto. Aus Kurven rausbeschleunigen, runterschalten beim Anbremsen vor Kurven, Motorbremse nutzen beim Anrollen an die Ampel - das ist einfach klasse. Bei mir ist es so, dass ich das 7 Gang-DKG zu rund 80 Prozent per Paddel schalte. Ein Beispiel: Du fährst in eine 90 Grad-Kurve hinein, mit etwa 50 Sachen, schaltest vorher per Paddel in den zweiten Gang, und beim Rausbeschleunigen schaltest Du die Gänge durch (auch das konventionelle Automatik-Getriebe ist her sehr schnell!), der Reihensechszylinder brüllt, das Auspuffgeräusch ist satt - also, das ist schlichtweg geil. So schön kriegst Du das ohne Paddel im D-Modus nicht hin.
Falls Du merken solltest, dass Dir die Paddel doch nicht so zusagen: so what, dann nutzt Du sie eben nicht. Aber falls Du sie magst, wirst es hinterher nicht bereuen, sie an Bord zu haben.
Schöne Grüße
idrive
Danke für den schönen Bericht. Mit den Paddeln sehe ich das genau so.
Ich hab mich auch schon schlau gemacht was es kosten würde diese nachzurüsten. Aber da braucht man gar nicht anfangen 😉 Die meisten Automatik sind eh mit den Schaltpaddeln.
Aber wir werden sehen. Handschalter bleibt halt immer noch der Favorit.
PS: Ausserdem erschlägt mich mein Kumpel. Der hat zu mir gesagt: "Halt Dich vom Audi Forum fern!". Weil ich alle 2 Wochen neue Sachen zum Nachrüsten gebracht hab 😉
Zitat:
Original geschrieben von iDrive
Hallo, stef!Ich fahre inzwischen meinen zweiten 335i E92 - und bisher ohne jedes Problem.
Der erste (von 11/2007 bis 11/2009, 48.000 km) hatte die 6-Gang-Automatik mit Schaltpaddel. Der zweite (aktuelle) hat das 7 Gang-DKG, ebenfalls mit Schaltpaddel. Den neuen hab ich bisher 8.000 km gefahren.
An Deiner Stelle würde ich auf die Paddel nicht verzichten: sie machen aus dem 335er erst ein richtiges Spaßauto. Aus Kurven rausbeschleunigen, runterschalten beim Anbremsen vor Kurven, Motorbremse nutzen beim Anrollen an die Ampel - das ist einfach klasse. Bei mir ist es so, dass ich das 7 Gang-DKG zu rund 80 Prozent per Paddel schalte. Ein Beispiel: Du fährst in eine 90 Grad-Kurve hinein, mit etwa 50 Sachen, schaltest vorher per Paddel in den zweiten Gang, und beim Rausbeschleunigen schaltest Du die Gänge durch (auch das konventionelle Automatik-Getriebe ist her sehr schnell!), der Reihensechszylinder brüllt, das Auspuffgeräusch ist satt - also, das ist schlichtweg geil. So schön kriegst Du das ohne Paddel im D-Modus nicht hin.
Falls Du merken solltest, dass Dir die Paddel doch nicht so zusagen: so what, dann nutzt Du sie eben nicht. Aber falls Du sie magst, wirst es hinterher nicht bereuen, sie an Bord zu haben.
Schöne Grüße
idrive
Kann auch ich nur bestätigen! Fahren mit den Schaltpaddeln am Lenkrad macht auch nach einem Jahr noch richtig Spass.
Tag Leute!
Also: Gestern 335i Probe gefahren. Jetzt weiß ich auch wie sich das Wastegate-Rasseln in echt anhört 😉
Nach 10km Fahrt: "Motorsteuerung, Leistungsabfall"
Tja 😉
Aber an sich schönes Auto, fährt sich super, liegt satt auf der Straße, macht einfach Spaß. Aber der den ich da angesehen hab war relativ fertig. Alle Zierleisten zerkratzt, Lackschäden an beiden Türen usw usw. So einen will ich dann doch nicht...
Die Suche geht weiter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Tag Leute!Also: Gestern 335i Probe gefahren. Jetzt weiß ich auch wie sich das Wastegate-Rasseln in echt anhört 😉
Nach 10km Fahrt: "Motorsteuerung, Leistungsabfall"Tja 😉
Aber an sich schönes Auto, fährt sich super, liegt satt auf der Straße, macht einfach Spaß. Aber der den ich da angesehen hab war relativ fertig. Alle Zierleisten zerkratzt, Lackschäden an beiden Türen usw usw. So einen will ich dann doch nicht...Die Suche geht weiter 🙂
Laut deiner Sig suchst aber doch einen Scirrocco? ;-)
Ich finde es gibt 3 große Schwachstellen beim Coupe:
Einspritzanlage (Motorstörung)
Windgeräuche Rahmenlose scheiben
Reifenverschleis Ranflat Reifen
Mein 335 Coupe BauJahr 03/2007 66000 km
2x Motorstörung / Leistungsabfall (alle Zündspulen, alle Injektoren & alle Zündkerzen gewechselt ca. 2x 2300 € Schaden)
Windgeräuche ab 200 km/h unerträglich, keine Verbesserung möglich oder BMW will einfach nicht
Sommereifen max. 30000 km (realistisch wohl 20000 km bei angemessener Fahrweise) dann für 1500 € neue Reifen. (BMW Original Bridgestone Runflat)
Mein Kumpel 335 Coupe BauJahr 05/2008 50000 km
ebenfalls 2x alle Injektoren, Zündspulen & Zünkerzen gewechselt
Spritzdüsen kappen von Stoßstange im Winter weggebrochen.....
für mich steht fest das ist kein Auto was 12 Jahre hält und 250000 km schafft und wenn ja dann nur mit unmengen von Geld an Reperaturen und der Wertverfall nach 3 Jahren von 60% ist horror.
Gruß....
So, allen Unkenrufen zu trotz:
Heut hab ich mir einen E92 335i gekauft.
Mit einem kleinen Vorbehalt, aber dazu dann noch mehr.
Hier die Daten:
Kilometerstand: 43.251 km
Getriebe: Automatik
Erstzulassung: 10/2006
HU: 10/2011
AU: 10/2011
Titansilber
Alarmanlage, Bordcomputer, Elektr. Spiegel, Klimaautomatik, Nebelscheinw., PDC vo+hi, Radio CD, Schiebedach el., Servolenkung, Sitzheizung vo, Soundsystem, Tempomat, Xenon-Licht, ZV mit FB, Navi. Profess. & integr. Handyvor., Polster: Leder Dakota schwarz inkl. Sitzheizung, Räder Sternspeiche 230, Dach: Schiebe-/Hebedach Glas, elek., Klimaautomatik mit Fondausströmern, Park Distance Control (PDC), vorn +hinten, Komfortzugang, Zentralverriegelung, Shadow-Line, hochglanz, Rückspiegel elektrisch verstellbar, beheizt, Innen- und Außenspiegel autom. abblend., Diebstahl-/Alarmanlage, Alarmanlage inkl. Innenraumschutz, Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht, Innendekor Alu, Tempomat, Colorglas, Klimakomfort-Frontscheibe, Paket: Lichtpaket, Dachhimmel anthrazit, Armauflage vorn, verschiebbar, Fußmatten in Velours, Schaltwippen für Lenkrad
Das Ding hat mich bei der Probefahrt vollends überzeugt.
Aber zum Wehrmutstropfen: Unter der Probefahrt: "Motorsteuerung, Leistungsabfall".
Das ganze wird behoben. Danach bekomm ich das Auto. Was meint ihr zu dem Thema?
LG
Glückwunsch - klingt gut! Übrigens ist Titansilber zumindest bei mir die unempfindlichste Farbe, die ich je hatte.
Mit der Behebung der Fehlermeldung solltest Du Dich ein wenig beschäftigen. Es gibt ja dazu auch mehrere längere Beiträge mit entsprechenden Leidensgeschichten. Da ich ggf. auch mal davon betroffen sein könnten (toi, toi, toi nach 25.000 km), habe ich mehr oder regelmäßig mitgelesen.
Mein Fazit ist, dass dieser Motor sehr komplex ist und wenn einmal der Wurm drin ist, ist er machmal schwer wieder heraus zubekommen. Einige von denen, die die Fehlermeldung "Leistungsabfall/Motorstörung" mal hatten, schreiben, dass bei ihnen teils mehrfach HD-Pumpe, Injektoren, Zündspulen und mehr gewechselt wurden, ohne dass das Problem beim ersten Mal behoben werden konnte. D.h. die Meldung kam wieder, HD-Pumpe wurde erneut als fehlerhaft diagnostiziert usw.
Mein Ratschlag, falls da noch etwas zu verhandeln ist, lass Dir die Beseitigung des Fehlers über einen längeren Zeitraum garantieren oder sichere Dich in ähnlicher weise ab.
Viel Spaß mit dem neuen!
Glückwunsch zum neuen Wagen!
Es gibt auch Ausnahmen wo der Motor ohne Probleme läuft.....hab zwar schon neue Lader (Wastegate-Rasseln) bekommen, aber momentan knapp 77'km und noch nie Probleme mit Injektoren, Zündspulen oder ähnlichem.....auch noch nie Fehlermeldungen deswegen.....toi toi :-)
Es gibt noch Wunder :-)
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Das Ding hat mich bei der Probefahrt vollends überzeugt.
Aber zum Wehrmutstropfen: Unter der Probefahrt: "Motorsteuerung, Leistungsabfall".
Das ganze wird behoben. Danach bekomm ich das Auto. Was meint ihr zu dem Thema?LG
Kann ich nicht verstehen - wie kann Dich ein Wagen überzeugen, wenn er bei der Probefahrt Mängel aufweist?
Kaufst Du den bei einem BMW-Händler?