335i Schalter oder Automatik?
Hi zusammen,
habe eine Frage an die 35i Fahrer...
Bei mir steht ein Autowechsel an, zu 99% wird es ein F30 335i Bj 2015.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob ich Automatik oder Schalter kaufen soll.
Ich fahre seit eh und je Schaltgetriebe. Allerdings fahre ich auch ab und zu geschäftlich Automatik in einem Audi A4 2.0 TDI und ich muss sagen macht eigentlich auch spaß
Würdet ihr sagen, es ist Gewohnheit, oder meint ihr, das Auto mit der Maschine macht nur mit einem der beiden Getriebearten Spaß?
Sowas kenn ich von einem aktuellen Auto, den 330i E90 mit 258PS, den als Automatik (Wandler) geht gar nicht. Der nimmt jeden Spaß, darum habe ich mich für den Schalter entschieden damals.
Anregungen, Meinungen und Empfehlungen werden gerne entgegen genommen
Grüße
Beste Antwort im Thema
Für mich kommt ein Diesel aufgrund des Drehzahlbands nur als Automatik in Frage. Ansonsten bleibt festzuhalten, dass wir hier über ein Mittelklassefahrzeug sprechen. Die Getriebewahl ist für einen späteren Verkauf eher zweitrangig. Sollte es das Fahrprofil hergeben (wenig Stau bzw. Stop & Go), würde ich gerade einen 335i/340i als Handschalter nehmen.
Dementsprechend uninteressant sind solche Threads auch, muss der TE selbst wissen.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
@gogobln schrieb am 28. April 2017 um 10:32:16 Uhr:
Bei aller Polemik in diesem Thread (was auch nicht verwunderlich ist, weil das Thema es quasi provoziert) komme ich immer mehr zu der Auffassung, meinen nächsten BMW wieder mit Handschaltung zu bestellen.
Habe aktuell die Sportautomatik im 30i, die durchaus sehr bequem und komfortabel ist, die beste Automatik, die ich kenne (und ich bin u.a. Audi DSG und die grottige Multitronic gefahren). Ich schätze an der BMW 8ZF sehr, dass sie sehr unmerklich schalten kann, im Sportmodus allerdings auch knackig, ebenso finde ich es gut, dass man im hohen Geschindigkeitsbereich dennoch ein niedriges Drehzahlniveau des Motors hat (mit etwa 3000 rpm fährt meiner 200+ km/h)
Allerdings gefallen mir einige Eigenschaften gar nicht. U.a. die Tatsache, dass die Automatik sich an die Fahrweise des Fahrers anpasst. D.h. wenn ich in der Regel gemäßig unterwegs bin, verhält sie sich auch wenn ich es mal etwas zügiger will, ebenso träge. Oder aber meine Frau fährt längere Zeit den Wagen und wenn ich dann wieder einsteige, erkenne ich meine Automatik nicht mehr. Sie gönnt sich sinnfreie Gedenksekunden bis der Kraftschluss eintritt, sie bleibt manchmal für mehrere Sekunden in einem oberen Drehzahlniveau, bevor sie sich doch mal entscheidet, hoch zu schalten, sie kann einfach nicht wissen, dass ich beim Abbiegen direkt danach wieder Schub haben will etc.
Mit einer Handschaltung bestimme ich immer, jederzeit, auch vorausschauend, welcher Gang drin zu sein hat.
Aber das ist alles Geschmackssache. Für jeden sind andere Dinge wichtig.
lässt sich die "Trägheit" bzw. Agilität nicht über den Fahrerlebnisschalter auswählen?
Zitat:
@iMarkus schrieb am 28. April 2017 um 11:25:06 Uhr:
Der Teil mit ganganzeige trotz Automatik beim Sportgetriebe interessiert mich auch. Hat da jemand Infos zu?
bin mir ziemlich sicher das es codierbar ist im STG KOMBI 3000.
Ich probier es aus und meld mich. Habe einen bekannten mit einem F31 20d der hat auch die Sportauto, dem habe ich einige Dinge schon codiert, werde am WE mal berichten.
Grüße
Zitat:
@gogobln schrieb am 28. April 2017 um 10:32:16 Uhr:
Mit einer Handschaltung bestimme ich immer, jederzeit, auch vorausschauend, welcher Gang drin zu sein hat.
Aber das ist alles Geschmackssache. Für jeden sind andere Dinge wichtig.
Man kann ihn ja auch als Handschalter fahren nur der unterschied ist das er kein Kupplungspedal hat und wenn man im Automatikmodus fährt dann verhält er sich so wie man ihn fährt und aus diesen gründen fahre ich meine Automaten fast immer als schalter,ausser im stau und in dichten verkehr.Wenn man auf die AB fährt auf dem beschleunigungsstreifen und ihn auf Hand hat kann man genau wie mit dem schalter hochschalten
Man kann jetzt nicht die alten Automatikgetriebe die noch früher nur "D" hatten und eventuell die "1,2,3" am schalthebel mit der heutigen Steptronic überhaupt nicht vergleichen
Der GolfIV von meiner Frau hat diese Automatik und diese ist nur schrottig,vorallem wenn man wie schon erwähnt auf die AB fährt und beschleunigt und man sieht wie die drehzahl so hoch schießt auch wenn der Motor kalt ist,so eine Automatik würde ich nie kaufen wollen dann besser direkt nen HS
Zitat:
@iMarkus schrieb am 28. April 2017 um 11:25:06 Uhr:
Der Teil mit ganganzeige trotz Automatik beim Sportgetriebe interessiert mich auch. Hat da jemand Infos zu?
Dazu gab es vor einigen Wochen hier im Forenbereich extra einen Thread. Was dabei rausgekommen ist weiß ich nicht mehr, denn meiner hat eine Ganganzeige (Alpina). Also suche einfach mal, denn der Thread muss ja noch auffindbar sein.
Gruß
Uwe
Pro Schalter!
Meine Meinung:
35i + RWD = Schalter
Diesel=Automatik
35i xDrive = eher Automatik
Zwei Nachteile des Schalters hier:
- 6. Gang dreht zu hoch im 35i, ca. 3000 upm bei knapp 140 km/h - das ginge auch niedriger
- Stop & Go ist in keinem Schalter angenehm, falls die Kupplung hohe Pedalkräfte hat, umso weniger
Es hängt auch klar vom Fahrprofil ab, wer viel durch verstopfte Straßen und über die Autobahn fährt, macht mit der ZF 8-Gang wenig falsch.
Ich hab hier viel Landstraßen und durchaus auch flüssigen Stadtverkehr auf meinen Strecken und muss nach einem halben Jahr im (fast) direkten Vergleich sagen:
Der Schalter macht einfach vieeeeeeeeel mehr Spaß und nein, manuell Schalten mit der Automatik kommt da nicht ran - Mensch-Maschine ist entkoppelt, es ist einfach ein passiveres Fahren.
Wem das egal ist, macht mit der Automatik auch dann wenig falsch.
Einschränkend muss ich hinzufügen: wäre dies mein einziger Wagen, würde ich eher zur Automatik greifen, da universeller, Urlaub mit 20 km und längeren Staus machen wirklich keinen Spaß.
Fahre selbst einen 435i +ppk mit zf 8.gang Sportautomatic für mich persönlich die beste Kombi. Hatte vorher immer Autos mit Handschalter.
Fahre immer im Sport+ Modus und Schalte immer Manuell, besser geht's nicht, bin immer im richtigen Gang und kann schön, wenn ich will aus den Drehzahlkeller Rausbeschleunigen einfach nur Top.
Bin in allen Bereichen schneller und besser unterwegs.