335i - Probleme mit Golf Tee Mod

BMW 3er E92

Moin!

Ich wollt mal fragen ob andere 35er Fahrer das auch beobachtet haben, und zwar:
Ich hatte bei meinem den Stecker für die Klappe deaktiviert. Sound super, Rest war wie bisher. Jetzt aber wo es draussen richtig warm ist (scheint mir zumindest durch die Temperatur zu kommen) hab ich folgendes beobachtet:

Im Standgas (ca. 550 Umdrehungen) läuft der Motor unruhig, ruckt ganz leicht und kurz drauf regelt er das Standgas hoch, auf etwa 650 Umdrehungen. Dann läuft er wieder sauber.
Zum Testen hab ich den Stecker wieder dran gemacht, und siehe da: Läuft sauber.

Leider halt wieder mit normalem Sound...

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto21121983


@stef: du sagst immer was von 500 Umdrehungen..meiner hat zwischen 800 und 900 Umdrehungen beim Kaltstart.

Also meiner läuft nachm Kaltstart auch so, erst etwa so 800 Umdrehungen wie Du schon sagst, aber innerhalb einer Minute regelt er langsam bis 550 Umdrehungen runter, ernagelt am Anfang auch ziemlich und nach so 40 Sekunden hört das plötzlich auf und die Drehzahl springt nach unten, ausserdem hört man die Klappe am Auspuff auf gehen. Muss ich bei Gelegenheit einfach mal filmen...

Hab heut früh mal ein Kaltstartvideo gemacht, muss ich aber erst hochladen.... Kommt dann die Tage mal.

bin gespannt...

gruß

Bei mir fehlte der Schlauch beim Kauf komplett, ob er abgezogen wurde oder einfach einem Marder zum Opfer fiel konnte ich nicht mehr sagen.

Vorbesitzer war ein älterer Herr, der den Wagen als Firmenfahrzeug hatte, da kann man sich fast nicht vorstellen, dass er den Schlauch abgezogen hat.

Demnächst kommt der Schlauch wieder dran und dann stecke ich auch den Stecker aus 🙂😁

Wie dem auch sei - eine leichte Unruhe im Standgas vor allem wenn er noch kalt ist kann ich auch feststellen!
Ich finde es ist aber nicht besorgniserregend - leider kann ich noch nicht vergleichen, da der Schlauch bei mir gänzlich fehlt 🙁

Generell muss ich aber sagen, dass ich den Sound gerade wenn er noch kalt ist beim Starten gigantisch finde

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von duckfsi


Generell muss ich aber sagen, dass ich den Sound gerade wenn er noch kalt ist beim Starten gigantisch finde

Grüße

Ohne Schlauch bzw. mit abgezogenem Stecker klingt er abartig wenn er ganz kalt ist. Mich wunderts dass sich die Nachbarn noch nie beschwert haben.... 🙂

Mit Stecker und Klappe zu ist er ziemlich leise.

Klingt wirklich recht böse wenn er ganz kalt ist (+Garage). 😁
Hab den Stecker seit dem ersten Tag ab und konnte bisher noch keinen unrunden lauf beim Starten feststellen. (allerdings N55)

Warum ist der eigentlich beim starten so schön laut?
Nach ca. 15 Sekunden wird es ja wieder „normal“ leise

Soweit ich weiß wird der Zündzeitpunkt relativ weit nach "spät" verschoben um die Kats schnell aufzuheizen und somit die Abgaswerte zu erreichen die er haben soll....

Sicher weiß ich das allerdings auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Soweit ich weiß wird der Zündzeitpunkt relativ weit nach "spät" verschoben um die Kats schnell aufzuheizen und somit die Abgaswerte zu erreichen die er haben soll....

Sicher weiß ich das allerdings auch nicht 😉

Daher wird wohl auch das anfängliche Rasseln kommen, wenn er kalt ist, das ist aber völlig normal 😉 Ja, der Kaltstart ist echt n Traum, auch mit Serientröte.

So eine Fernbedienung für die Klappensteuerung fänd ich schon cool, da der Unterschied zwischen geöffnet oder geschlossen beim Performance-ESD echt markant ist, v.a. was das Dröhnen auf der BAB angeht - da aktiviere ich die Klappe vorher, falls ich längere Strecken fahre 😉

Zitat:

Original geschrieben von jwl1



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Soweit ich weiß wird der Zündzeitpunkt relativ weit nach "spät" verschoben um die Kats schnell aufzuheizen und somit die Abgaswerte zu erreichen die er haben soll....

Sicher weiß ich das allerdings auch nicht 😉

Daher wird wohl auch das anfängliche Rasseln kommen, wenn er kalt ist, das ist aber völlig normal 😉 Ja, der Kaltstart ist echt n Traum, auch mit Serientröte.

So eine Fernbedienung für die Klappensteuerung fänd ich schon cool, da der Unterschied zwischen geöffnet oder geschlossen beim Performance-ESD echt markant ist, v.a. was das Dröhnen auf der BAB angeht - da aktiviere ich die Klappe vorher, falls ich längere Strecken fahre 😉

Jetzt weiss ich endlich wo das Rasseln herkommt, hab mich schon etwas gewundert ... aber wenn Du das auch hast =)

Jo meiner rasselt am Anfang auch, so nach 30-45 Sekunden ist das dann plötzlich weg.

Hab gestern Abend den Stecker wieder gezogen... Und läuft zwar ein klein wenig rauher als vorher, aber regelt nicht mehr hoch. Keine Ahnung... Vielleicht auch etwas schlechteren Sprit erwischt (hab bevor das aufgetreten ist zur Abwechslung mal in Österreich getankt).

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Jo meiner rasselt am Anfang auch, so nach 30-45 Sekunden ist das dann plötzlich weg.

Hab gestern Abend den Stecker wieder gezogen... Und läuft zwar ein klein wenig rauher als vorher, aber regelt nicht mehr hoch. Keine Ahnung... Vielleicht auch etwas schlechteren Sprit erwischt (hab bevor das aufgetreten ist zur Abwechslung mal in Österreich getankt).

haha *gg* vielleicht noch so ne kleine klitschen Tankstelle mit 2-3 Zapfsäulen bj 50????

hab da auch so mein erlebnis gehabt mit den ösis land tankstelle... Mein bike läuft normal so 160 - 170... nach der Tanke war bei 120 - 130 schluss *heul*

dabei hab ich die 98 oktan säule gewählt.

gretz

War eigentlich ne OMV mitten in Salzburg.... Das gute 100 Oktan-Zeug 😛 Normales Superplus gabs nicht...

Der Sprit bei uns ist super 🙂
Erstens billiger als bei euch und zweitens kein E10 und kein 102 Oktan Racing 🙂

Der Sprit bei euch in Bayern kommt auch von OMV (Raffinerie Burghausen).

lg

So, heute wieder nach Autobahnfahrt gleiche Symptome. Stecker drauf - weg wars.

PS: Am WE wieder den Vergleich zum S5 gehabt. Und froh drüber den 335i zu haben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen