335i - Probleme mit Golf Tee Mod
Moin!
Ich wollt mal fragen ob andere 35er Fahrer das auch beobachtet haben, und zwar:
Ich hatte bei meinem den Stecker für die Klappe deaktiviert. Sound super, Rest war wie bisher. Jetzt aber wo es draussen richtig warm ist (scheint mir zumindest durch die Temperatur zu kommen) hab ich folgendes beobachtet:
Im Standgas (ca. 550 Umdrehungen) läuft der Motor unruhig, ruckt ganz leicht und kurz drauf regelt er das Standgas hoch, auf etwa 650 Umdrehungen. Dann läuft er wieder sauber.
Zum Testen hab ich den Stecker wieder dran gemacht, und siehe da: Läuft sauber.
Leider halt wieder mit normalem Sound...
Ähnliche Themen
43 Antworten
leute, jetzt nicht steinigen, aber ist der klang da echt soviel besser???
ich habe da keine ahnung, denn ich finde, der 35i hört sich eh schon rattenscharf an.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
leute, jetzt nicht steinigen, aber ist der klang da echt soviel besser???
ich habe da keine ahnung, denn ich finde, der 35i hört sich eh schon rattenscharf an.gruß
Oh ja, zumindest im unteren Drehzahlbereich 🙂 Auf langstrecke mache ich den Stecker immer drauf, weil es mir auf Dauer sonst zu laut ist.
Wobei es sich beim E92 durch die andere Auspuffanlag wohl stärker auswirkt als bei den anderen E9x.
ok, habs so noch nicht gehört.
wovon ich halt begeistert bin, ist die performanceanlage.
die ist ein traum..
gruß
Hier gibts ein Video
Vorher und Nachher
http://www.youtube.com/watch?v=J2Q1NSNvQvU&feature=related
Ab Min 1:30 auch mit Drehzahl. Der Unterschied ist schon sehr deutlich
Also mir reicht der Sound mit gezogenem Stecker dicke, vor allem weil man es schnell ändern kann
ja, ist ein kleiner unterschied auf dem video zu erkenne, und in natura bestimmt noch mehr...
er klingt ein klein wenig dumpfer, ohne dieses golf tee mod teil..
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ja, ist ein kleiner unterschied auf dem video zu erkenne, und in natura bestimmt noch mehr...er klingt ein klein wenig dumpfer, ohne dieses golf tee mod teil..
gruß
Du findest ihn mit geschlossener Klappe besser?
Hm.. du kannst es ja vielleicht bei Steff ja mal live anhören. Hat man ja nach wenigen Sekunden umgesteckt. Der Unterschied ist live sehr deutlich.
Die Funktionsweise habe ich in etwa so verstanden. Es gab da auch mal ein PDF. Der linke Topf ist normal komplett verschlossen durch die Klappe und macht erst zwischen 3-4k wieder auf. Wenn die Klappe zu ist, gehen die Abgase über eine Brücke auf den rechten Topf, der deutlich stärker gedämpft ist.
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Du findest ihn mit geschlossener Klappe besser?Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ja, ist ein kleiner unterschied auf dem video zu erkenne, und in natura bestimmt noch mehr...er klingt ein klein wenig dumpfer, ohne dieses golf tee mod teil..
gruß
Hm.. du kannst es ja vielleicht bei Steff ja mal live anhören. Hat man ja nach wenigen Sekunden umgesteckt. Der Unterschied ist live sehr deutlich.
Die Funktionsweise habe ich in etwa so verstanden. Es gab da auch mal ein PDF. Der linke Topf ist normal komplett verschlossen durch die Klappe und macht erst zwischen 3-4k wieder auf. Wenn die Klappe zu ist, gehen die Abgase über eine Brücke auf den rechten Topf, der deutlich stärker gedämpft ist.
aha,
gut, dann bin ich nun auch schlauer...
und was ist an der performanceanlage schlecht??
die ist doch hörtechnisch ein reiner orgasmus..
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
aha,Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Du findest ihn mit geschlossener Klappe besser?
Hm.. du kannst es ja vielleicht bei Steff ja mal live anhören. Hat man ja nach wenigen Sekunden umgesteckt. Der Unterschied ist live sehr deutlich.
Die Funktionsweise habe ich in etwa so verstanden. Es gab da auch mal ein PDF. Der linke Topf ist normal komplett verschlossen durch die Klappe und macht erst zwischen 3-4k wieder auf. Wenn die Klappe zu ist, gehen die Abgase über eine Brücke auf den rechten Topf, der deutlich stärker gedämpft ist.
gut, dann bin ich nun auch schlauer...
und was ist an der performanceanlage schlecht??
die ist doch hörtechnisch ein reiner orgasmus..
gruß
An der ist garnichts schlecht. Die Performanceanlage ist superklasse! Mir persönlich ist sie einfach nur zu laut und zu brachial. Aber der Klang ist wirklich g....
Da wünschte ich mir eine Klappe die ich per Fernbedienung schalten kann, damit er bei Bedarf auch wieder bissl leiser wird. Habe da mal ein Video zu einer Auspuffanlage für den 370Z gesehen die das hatte. Schon praktisch 🙂
ja, sowas wie bei porsche eben auch zu kaufen ist.
nur sooo moderne sachen bietet BMW halt nicht an.
gruß
Also in meinen Augen reicht der Klang mit Stecker gezogen auch leicht. Ist so schon grenzwertig in der Stadt. Da dreht sich eh schon alles um wenn man mal zu viel Gas gibt. Mit gezogenem Stecker hört er sich unten raus fast so an wie die alten 6-Zylinder im E36 mit Luftfilter offen. Nur ein Stück brachialer 😉
Bei der Performance Anlage denk ich mir halt: Die kostet 1500 Euro + Einbau. Und dann geht sie mir evtl. nach ner Zeit auf den Keks und habs Geld in Wind geschossen.
Steckermod wär schon ok....
Hat die Performance Anlage die Klappe? Ich würd meinen nicht oder? Wie sich das dann bei der wohl mit dem "Leerlaufzucken" verhält?!
genau das gleiche problem habe ich auch.
die performance würde mir schon schmecken, aber nicht zu diesem preis...
und wenn sie mir dann noch auf den keks geht, weil zu laut, dann ärgerts mich noch mehr...
gruß
@stef: du sagst immer was von 500 Umdrehungen..meiner hat zwischen 800 und 900 Umdrehungen beim Kaltstart.
@all: hier ist mal ein geiles Vid zu einer Fernbedienung, die euch den Stecker zieht. Man kann den Thomas ( Autor vom Vid) direkt anschreiben und eine bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto21121983
@stef: du sagst immer was von 500 Umdrehungen..meiner hat zwischen 800 und 900 Umdrehungen beim Kaltstart.@all: hier ist mal ein geiles Vid zu einer Fernbedienung, die euch den Stecker zieht. Man kann den Thomas ( Autor vom Vid) direkt anschreiben und eine bestellen.
wo????
gruß
geil,😁
klasse gemacht, und echt ein klangunterschied...
gefällt mir..
gruß