335i Performance ESD
Hey Leute, heute is mein performance esd gekommen, gleich zu meinem Händler der ihn verbaute!
Doch irgend was is komisch, das Endrohr schaut aus wie vom 435i
Und hängt weiter runter. Siehe Bild!
Was meint ihr ?
Schaut meiner Meinung nicht aus wie der Originale
Grüße 🙂
Beste Antwort im Thema
Eben. Hauptsache "Krach" (laut meiner Freundin) machts! 🙂 🙂 🙂
93 Antworten
Mich interessiert nach wie vor, wie das mit der Funkklappe funzt 😁 :P
Für was eine funksteuerung?
Bei mir ist doe klappe immer offen 😁
Zitat:
@st328 schrieb am 10. August 2015 um 12:10:07 Uhr:
Für was eine funksteuerung?
Bei mir ist doe klappe immer offen 😁
An für sich versteh ich das schon, bin ja auch Fan von geilem Autosound, aber die Wahl zu haben, auch mal bei Tagen wo man mal etwas "gemütlicher" unterwegs sein möchte, kommt doch die Taste ganz gelegen^^
Ich habe meine Klappensteuerung von hier, und funktioniert einwandfrei.
Klappenprofi Tel. 0175/9390847
www.facebook.com/Klappenprofi
Einbau ist völlig problemlos, ist in weniger als 10 min. erledigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zepter schrieb am 10. August 2015 um 19:47:53 Uhr:
Ich habe meine Klappensteuerung von hier, und funktioniert einwandfrei.
Klappenprofi Tel. 0175/9390847
www.facebook.com/Klappenprofi
Einbau ist völlig problemlos, ist in weniger als 10 min. erledigt.
Einerseits Danke für den Tipp mit dem Klappenprofi, andererseits wohne ich in RLP und somit ist Bayern nicht gerade um die Ecke 😉
Aber wenn se auch einfach zu installierende Klappensteuerungen versenden lasse ich es hier bei der Werkstatt meines Vertrauens einbauen 😉 🙂
Hallo Leute melde mich auch mal zu Wort,
fahre auch einen N54 335i mit PP ESD
Der ESD entwickelt wie meine vorredner erst nach ca 2-3000 km seinen richtigen Klang, sinnvoll ist es dabei wenn man passstraßen oder mal autobahn das ding richtig zum glühen bringt.
Zum Thema Klappensteuerung...
Ich habe seit 3 Tagen ebenfalls die klappensteuerung vom Thomas ( Klappenprofi) montiert, das ganze dauert keine 5 min!
Morgens um 5 kann ich jetzt lässig auf ON Drücken und die Klappe ist gleich beim Kaltstart geschlossen, so ist es Perfekt und nervt nicht.
Solbald ich den Garagenhof verlassen habe wird auf OFF gedrückt und dann ist das Ding offen.
Auch sehr angenehm ist bei Autobahnfahrten unter 3000u/min die Klappe einfach zu schließen.
Diese Steuerung hat mich 135€ + 6 Versand gekostet, in meinen Augen ok wenn man nicht basteln möchte, klar geht es billiger aber ich Finde solche Firmen sollen auch was verdienen wenn sie gute Arbeit leisten.
freundliche Grüße aus Magdeburg
Phil
Hallo leute auch ich habe diese klappen steuerung vom thomas erste sahne kann ich nur weiter empfehlen auch wenn es viel geld ist aber es lohnt sich echt...
Gruß an die 335i familie
Und wie siehts mit den 335d aus? Kann man da auch was am Sound machen? :-P
;-DDD
nein
Auch ein Diesel kann sich geil anhören.
Ist aber etwas aufwändiger im Umbau.
Siehe...
Zitat:
@fknpwned schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:36:29 Uhr:
Auch ein Diesel kann sich geil anhören.
Ist aber etwas aufwändiger im Umbau.Siehe...
vor allem im Stand 😰😰😰
bei dem Auswurf muß der Ölbindezug der Feuerwehr hinter her fahren 😉😁
Gruß
odi
Also ich muss dazu sagen, dass meiner Meinung nach sich auch ein Diesel sehr geil anhören kann...wenn es zB. ab einem Hubraum von 2,5l aufwärts geht^^
In meiner Ausbildung hatten wir einen schönen T4 Firmenbus mit 2,5l TDI 5 Zylinder...der klang war nit schlecht 😉
Und die bisherige Krönung war die Mitfahrt in einem Audi A8 4.2 V8 TDI...
Klar, dass man den Selbstzünder anders wahrnimmt, aber da war ebenfalls ordentlich Geblubber vernehmbar 🙂
Ich warte ja noch auf den Tag an dem die Tuningfirmen herausgefunden haben wie Audi die Laustprecher im Auspuff zu so geilem Sound bekommt, denn die neuen 3l TDI hören sich mit diesen Lautsprechern fast wie tiefes V8-Benzin-Geblubber an...geil! 😁
Zitat:
@BlackyLee88 schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:36:26 Uhr:
Ich warte ja noch auf den Tag an dem die Tuningfirmen herausgefunden haben wie Audi die Laustprecher im Auspuff zu so geilem Sound bekommt, denn die neuen 3l TDI hören sich mit diesen Lautsprechern fast wie tiefes V8-Benzin-Geblubber an...geil! 😁
Statt "geil" eher lächerlich wenns vorn klappert und hinten "bollert", denk ich mir zumindest immer wieder wenn son Heizöl-Ferrari an mir vorbei fährt. Noch schlimmer ist nur der Golf GTD...
Zitat:
@stef 320i schrieb am 19. Oktober 2015 um 16:04:01 Uhr:
Statt "geil" eher lächerlich wenns vorn klappert und hinten "bollert", denk ich mir zumindest immer wieder wenn son Heizöl-Ferrari an mir vorbei fährt. Noch schlimmer ist nur der Golf GTD...Zitat:
@BlackyLee88 schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:36:26 Uhr:
Ich warte ja noch auf den Tag an dem die Tuningfirmen herausgefunden haben wie Audi die Laustprecher im Auspuff zu so geilem Sound bekommt, denn die neuen 3l TDI hören sich mit diesen Lautsprechern fast wie tiefes V8-Benzin-Geblubber an...geil! 😁
Geschmacksache 😉
Und denk mal das is einer der Gründe warum viele Leute eben keinen Diesel wollen und auch ich beim Kauf zu keinem 335d tendiert hab, der Sound is eben nicht so schön wie beim Benziner^^
Aber was die Leistung und vor allem das Drehmoment angeht so können die "Heizöl-Ferrari" schon so manchem sportlichen Benziner schnell vorbei sausen^^
Selbst n Kollege von mir war mal erstaunt wie ich mit meinem gechippten 207 HDI mit "nur" 130 Diesel-Pferdchen auf ner Geraden so lang und gut an seinem TT mit 3,2l VR6 Bomber dranbleiben konnte 😁
Und nun, da auch elektrisch angetriebene Turbos immer salonfähiger, die Selbstzünder leistungs- und drehmomentstärker werden, so ist zukünftig nicht ganz offensichtlich ob so mancher Benzin-Freund sich den Selbstzündern anschließen wird 🙂
Zitat:
@BlackyLee88 schrieb am 19. Oktober 2015 um 17:37:39 Uhr:
Geschmacksache 😉Zitat:
@stef 320i schrieb am 19. Oktober 2015 um 16:04:01 Uhr:
Statt "geil" eher lächerlich wenns vorn klappert und hinten "bollert", denk ich mir zumindest immer wieder wenn son Heizöl-Ferrari an mir vorbei fährt. Noch schlimmer ist nur der Golf GTD...
Und denk mal das is einer der Gründe warum viele Leute eben keinen Diesel wollen und auch ich beim Kauf zu keinem 335d tendiert hab, der Sound is eben nicht so schön wie beim Benziner^^
Aber was die Leistung und vor allem das Drehmoment angeht so können die "Heizöl-Ferrari" schon so manchem sportlichen Benziner schnell vorbei sausen^^
Selbst n Kollege von mir war mal erstaunt wie ich mit meinem gechippten 207 HDI mit "nur" 130 Diesel-Pferdchen auf ner Geraden so lang und gut an seinem TT mit 3,2l VR6 Bomber dranbleiben konnte 😁
Und nun, da auch elektrisch angetriebene Turbos immer salonfähiger, die Selbstzünder leistungs- und drehmomentstärker werden, so ist zukünftig nicht ganz offensichtlich ob so mancher Benzin-Freund sich den Selbstzündern anschließen wird 🙂
Das seh ich ganz anders.
Mittlerweile sind auch fast alle Benziner Turbogeladen und somit fällt der Drehmomentvorteil des Diesels quasi komplett weg 😉
Und selbst wenn ein Diesel noch so flink ist... Das Geräusch und das Drehzahlende bei 4500 wird einen Menschen der GERN Auto fährt niemals zum Diesel greifen lassen.
Und sobald die Subvention für die Stinker weg ist, ists sowieso vorbei mit Diesel 😉