335i Performance ESD
Hey Leute, heute is mein performance esd gekommen, gleich zu meinem Händler der ihn verbaute!
Doch irgend was is komisch, das Endrohr schaut aus wie vom 435i
Und hängt weiter runter. Siehe Bild!
Was meint ihr ?
Schaut meiner Meinung nicht aus wie der Originale
Grüße 🙂
Beste Antwort im Thema
Eben. Hauptsache "Krach" (laut meiner Freundin) machts! 🙂 🙂 🙂
93 Antworten
Gerade in Sachen Diesel wird es wohl demnächst noch einige Änderungen geben - und zwar verkehrsrechtlich. Nach dem Debakel mit VW sind ja Umweltzonen wieder gut im Gespräch, was an sich kein Problem wäre, würde man nicht gleichzeitig über eine Umstruikturierung der Schadstoffklasse sprechen. Da könnte mancher Diesel, der heute noch mit grüner Plakette fährt, bald nur noch die Gelbe haben.
Wer weiß, man wird sehen... 😉
Wie so oft, wird Vieles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Naja die modernen Diesel haben zwar meist weniger Leistung, aber aus gleichem Hubraum mehr Drehmoment als derzeit die Turbobenziner drücken...für viele Leute is das noch mehr der Kick als den Motor hoch zu drehen.
Als ich mit meinem 207 Dieselchen mal nen Kumpel, der einen 6er GTI fährt, mitgenommen und mal bissl draufgetreten hab hat er auch nit schlecht gestaunt und gemeint "Boah, deiner geht ja auch ganz gut."
Kein Wunder, hat der kleine 1.6er Diesel Dank Chip 320nm gebracht...mehr als die 280nm die sich der GTI aus seinem 2l holt...Klar, Dank dem Turbo werden heut auch die Benziner stärker, aber die Diesel ebenfalls 😉
Zitat:
@BlackyLee88 schrieb am 21. Oktober 2015 um 01:21:32 Uhr:
Naja die modernen Diesel haben zwar meist weniger Leistung, aber aus gleichem Hubraum mehr Drehmoment als derzeit die Turbobenziner drücken...für viele Leute is das noch mehr der Kick als den Motor hoch zu drehen.
Als ich mit meinem 207 Dieselchen mal nen Kumpel, der einen 6er GTI fährt, mitgenommen und mal bissl draufgetreten hab hat er auch nit schlecht gestaunt und gemeint "Boah, deiner geht ja auch ganz gut."
Kein Wunder, hat der kleine 1.6er Diesel Dank Chip 320nm gebracht...mehr als die 280nm die sich der GTI aus seinem 2l holt...Klar, Dank dem Turbo werden heut auch die Benziner stärker, aber die Diesel ebenfalls 😉
Das ist absolut so... ich fahre einen 335er E92 Coupe Diesel, 286PS knapp 600nm Drehmoment.. (Original)
Habe aber natürlich 2 Turbos drin 😁
Ein S5 mit 333PS kommt mir nicht nach, keine chance.. Jedoch fehlt mir der Sound sehr beim Diesel 🙁
Naja...
Die +45% Drehmoment gegenüber dem 335i im 6. Gang Automatik verringern sich zu +18% an den Antriebsrädern aufgrund der längeren Übersetzung des Getriebes. Und deshalb zieht der 335i trotz vermeintlich weniger Drehmoment in 5,7 auf 100 und 13,0 s auf 160, wo der 335d 6,3 s respektive 14,3 s braucht. Und über 200 hat der 335i die Nase noch deutlicher vorn im Durchzug.
Ähnliche Themen
Die nackten Zahlen mögen wohl richtig sein, aber was wir alle ja wahrscheinlich wollen, sind immer noch die Emotionen!
Ich hatte jetzt zwei 'getunte' E92 330d (hängt noch besser am Gas als der 335d) und hatte -beispielsweise- auf dem Beschleunigungsstreifen der BAB stets ein fettes Grinsen im Gesicht (iich empfand es sogar als irgendwie unfair den anderen gegenüber)!
Es ist, wie Stefan oben schon beschrieb, die unglaubliche Lässigkeit oder Unangestrengtheit, mit der dieser Diesel seine gewaltige Kraft entfaltet! Natürlich war ich mir dann rational durchaus im Klaren darüber, dass mich, beispielsweise ein 911 Turbo, immer noch 'stehen' lässt, aber emotional hab ich mich trotzdem immer unschlagbar gefühlt.
Jetzt der 335i muss sich schon viel mehr 'anstrengen', um maximale Leistung abzugeben (man sich hier direkt dazu entschließen: 'So, jetzt tret ich die Karre mal!'😉.
Allerdings finde ich es nach jetzt ca. 15 tkm immer noch unfassbar, welcher Schub sich ab ca. 200 km/h nochmals entwickelt! Irgendwie fühlt es sich an, als höbe er ab! Kennt Ihr das auch?!
Also, wenn ich ein Fazit abgeben sollte, würde ich sagen: Man hat mit dem Diesel nicht MEHR Spaß, aber ÖFTER... :-)
Meiner Meinung nach fühlt sich der Diesel halt nach mehr Leistung an als er tatsächlich hat und deshalb meint die Dieselfraktion immer dass sie King of the Hill sind, was sie aber meistens nicht sind (bzw. fast immer im Vergleich zu Benzinern mit gleicher Leistung) 😉
Ausserdem wurde es schon angesprochen: Was bringen mir 600 NM am Motor wenn am Rad davon viel weniger ankommt dank der Übersetzung des Getriebes? 😉
Aber fahrt ruhig weiter Diesel, ich bin mit dem Thema durch!
Meine Emotionen bekomme ich, wenn mein DKG mit offenem Dach und PP ESD im Sportmodus die Gänge reinknallt und der Hintermann vom Glauben abfällt... ;-)
Und das ist zum Glück noch den Benzinern vorbehalten, auch wenn Audi mit seinen Lautsprechern im Abgastrakt der Dieselbrenner den V8-Benziner imitieren möchte.
Ist das jetzt ein WITZ mit den Lautsprechern? *gruebel*
@Nick_WI
Nein das ist kein Witz!
Audi hat uA. Im neuen A6 Avant mit 3l V6 Biturbo Diesel und 313ps in der Abgasanlage Lautsprecher installiert, die abhängig von Leistungsabfrage usw wirklich aus den Endrohren einen Sound zaubern, der vom reinen Hinhören schon wirklich an einen grummelnden V8 Benziner erinnert.
Er klingt jedenfalls besser als das typische Dieselgeräusch.
Kann man über Tastendruck ein und ausschalten, auf YouTube sollten sich davon genug Videos finden.
ICH finde es ist schon eine nette Spielerei den Diesel etwas besser klingen zu lassen und wenn man in andere Autos Launch-Control oder andere lustige Dinge, die man im "normalen" Fahrbetrieb nicht wirklich braucht, einbauen kann, na dann auch gern so schicke Lautsprecher 🙂
Bei dem neuesten Renault Clio RS kann man zb den Innenraum durch die Radiolautsprecher nach dem Nissan GT-R oder ehemaligen Sportwagen des Herstellers klingen lassen um den mauen 4-Zylinder-Sound zu übertünchen 😁 🙂
xD
Gibt ja viele Leute welche nachträglich solche Lautsprecher an ihren Dieslern nachrüsten lassen 😁
Da wir beim Sound sind... letzte Woche bin ich einen Jaguar F-Type V8 gefahren....Oh mein Gott...
Schaut euch mal in Youtube die Videos an, einfach nur krank der Sound, bin noch nie so ein Fahrzeug gefahren, welches so ein Gewitter verursachen kann 😁 abnormal
Ha, ha, ha! Überflüssig zu erwähnen, dass das ja (mal wieder 😛 ) voll gemogelt ist von Audi!
Da stehen wir ja wohl drüber... 😉
Allerdings hab ich grade auch wieder Lust an mehr Sound bekommen und werd nach dem Verkauf meines Performance ESD jetzt wohl mal den Klappenstecker ziehen (lassen). Falls nicht inzwischen jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht oder eine bessere Variante parat hat?
Schlechte Erfahrungen abgesehen von den Nachbarn nein...
Bessere und teurere Variante: Klappensteuerung per FB oder Lenkrad nachrüsten
@Nick_WI
Warum verkaufst du deinen Performance ESD?
Nach dem was ich hier bisher über ihn gehört hab is der doch für den 335i das Nonplusultra was fetten Sound angeht...ich wünschte ich hätte einen drunter.
Den besten Wagen, den ich bisher soundtechnisch "live" gehört habe ist ein Aston Martin DBS.
Wenn man die Augen schließt könnte man wirklich meinen eine Raubkatze brüllt einen an 🙂 klar gibt es da lautere Wagen usw, aber is ja Geschmackssache 😉
Bester Sound live: Vor ca. nem Monat ist mir auf dem Weg zum Kochelsee ein LaFerrari und dahinter ein 918 Spyder entgegen gekommen, denke die haben wohl zusammen gehört, so nen Zufall gibts sonst nicht. Zum Glück hatte ich das Fenster offen - der Hammer!
Wir haben in Regensburg den Pfaffensteiner Tunnel, da ist vor einigen Tagen auch ein Aston Martin (glaube Vanquish) vor mir gefahren und gestern ein M3 E92. Klingt schon wahnsinn... 😉 Geb dort auch immer wieder gerne mal etwas Gas zwischendurch, aber da kann meine 335'er Serienanlage natürlich nicht ansatzweise mithalten... 😉
Reizen würde mich der Performance ESD durchaus, aber einerseits preislich recht happig und andererseits für ein Cabrio wohl eher ungeeignet.