335i oder nur einen 330i ???
Hallo,
ich bin neu hier und habe ein Problem:
Wir würden uns gerne einen neuen Familienwagen zulegen.
Leider schiesst meine Frau Sperrfeuer. Sie meint ein 330i A würde reichen, ich habe mich aber auf einen 335iA versteift.
Ist der Unterschied wirklich so krass wie er mir bei einer Probefahrt auffiel ?
Ich möchte nicht voll der Loser sein und mit einem 330i rumgurken, wo der 335i doch nicht so viel teurer ist.
Am Preis liegt es nicht, nur scheinen die Fronten verhärtet.
Soll ich mich beugen und mit einem 330i ablosen oder doch auf dem 335i beharren ??
Danke für Eure Meinungen.
Bubba
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin neu hier und habe ein Problem:
Wir würden uns gerne einen neuen Familienwagen zulegen.
Leider schiesst meine Frau Sperrfeuer. Sie meint ein 330i A würde reichen, ich habe mich aber auf einen 335iA versteift.
Ist der Unterschied wirklich so krass wie er mir bei einer Probefahrt auffiel ?
Ich möchte nicht voll der Loser sein und mit einem 330i rumgurken, wo der 335i doch nicht so viel teurer ist.
Am Preis liegt es nicht, nur scheinen die Fronten verhärtet.
Soll ich mich beugen und mit einem 330i ablosen oder doch auf dem 335i beharren ??
Danke für Eure Meinungen.
Bubba
1260 Antworten
ja, man is schnell vorbei, um dann vom nächsten auto auf der eigenen spur ausgebremst zu werden....in dem preisbereich - wenn es nur auf das "vorbeikommen" ankommt- dann würde ich zur Z06 greifen, da hat man fast keine feinde zum fast gleichen preis....ich halte diese beschleunigungswerte und vergleiche "vorbei oder nicht" für eher kindisch mittlerweile, aber liegt sicher daran, dass ich über 30 bin...😁
und vielleicht auch daran, dass meine neue fireblade in 7,5 auf 200 geht 🙂
(achtung, selbstironie)
Zitat:
Original geschrieben von ergoprox
ja, man is schnell vorbei, um dann vom nächsten auto auf der eigenen spur ausgebremst zu werden....in dem preisbereich - wenn es nur auf das "vorbeikommen" ankommt- dann würde ich zur Z06 greifen, da hat man fast keine feinde zum fast gleichen preis....ich halte diese beschleunigungswerte und vergleiche "vorbei oder nicht" für eher kindisch mittlerweile, aber liegt sicher daran, dass ich über 30 bin...😁und vielleicht auch daran, dass meine neue fireblade in 7,5 auf 200 geht 🙂
(achtung, selbstironie)
Konnte den Post, dass der 33Oi kaum langsamer ist , einfach nicht stehenlassen, weil es einfach nicht stimmt. Ob 34 PS hin oder her ( effektiv sind es eh mehr, da der 335i gerne bis 33O PS streut, der 33Oi hingegen kaum ) der Unterschied ist deutlich spür- und messbar !!!
Bevor sich der Threadersteller in ein paar Monaten beschwert, weil er vom 335i überholt wurde, nach dem Motto: " Ey, da hat doch jemand geschrieben, dass der 33Oi nur 1 sec. langsamer ist....😉
Reizpunkt ist sicher das "nur" im Titel dieses Threads. Das Wort ist in dem Zusammenhang einfach quatsch.
Es sind ja auch unterschiedliche Motorcharakteristiken. Die Faszination beider 35er Motoren, die niemand zum Leben oder für den Alltag benötigt, ist das Zusammenwachsen von Diesel- und Benzinmotoren. Die fast benzinerartige Drehfreude des 35d und die fast dieselartige Drehmomentstärke des 35i sind einfach geil und machen Spaß. Und jeder hat die freie Wahl, welche Charakteristik ihm jeweils besser gefällt.
Ob der eine oder andere jetzt in praxisfernen Beschleunigungsorgien oder Höchstgeschwindigkeiten um Millisekunden besser oder schlechter ist, ist doch völlig egal, außer man ist Rennprofi --- und die haben auf öffentlichen Straßen nix verloren!
Konnte den Post, dass der 33Oi kaum langsamer ist , einfach nicht stehenlassen, weil es einfach nicht stimmt. Ob 34 PS hin oder her ( effektiv sind es eh mehr, da der 335i gerne bis 33O PS streut, der 33Oi hingegen kaum ) der Unterschied ist deutlich spür- und messbar !!!
Bevor sich der Threadersteller in ein paar Monaten beschwert, weil er vom 335i überholt wurde, nach dem Motto: " Ey, da hat doch jemand geschrieben, dass der 33Oi nur 1 sec. langsamer ist....😉
--------- ----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe hier keinen selbstausgedachten Quatsch zitiert. Das sind die Standard
,von BMW gemessenen Daten, die auf der BMW.de Seite in den Datenblätter beider
Motorisierungen stehen. Dort ist der Unterschied 0,9 Sekunden auf 1000 m.
Wie BMW zu diesen Zeitangaben gekommen ist weiß ich nicht. Vielleicht mag es
eine Erklärung sein das die durchschnittlichen 335i Motoren um die 330 PS von
Haus aus haben. Das wäre eine Erkärung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Reizpunkt ist sicher das "nur" im Titel dieses Threads. Das Wort ist in dem Zusammenhang einfach quatsch.Es sind ja auch unterschiedliche Motorcharakteristiken. Die Faszination beider 35er Motoren, die niemand zum Leben oder für den Alltag benötigt, ist das Zusammenwachsen von Diesel- und Benzinmotoren. Die fast benzinerartige Drehfreude des 35d und die fast dieselartige Drehmomentstärke des 35i sind einfach geil und machen Spaß. Und jeder hat die freie Wahl, welche Charakteristik ihm jeweils besser gefällt.
Ob der eine oder andere jetzt in praxisfernen Beschleunigungsorgien oder Höchstgeschwindigkeiten um Millisekunden besser oder schlechter ist, ist doch völlig egal, außer man ist Rennprofi --- und die haben auf öffentlichen Straßen nix verloren!
Hier gehts aber nicht um Millisekunden 😉
Solche " Beschleunigungsorgien" sind nicht praxisfern, sondern Alltag auf deutschen Autobahnen. So erlebe ich es jedenfalls immer bei längeren Autobahnfahrten. Da werden vom Hintermann " Tricks" angewendet wie im Rennsport. Hab desöftern mal einen flotten Wagen hinter mir, warte ich dann z.B bis vor mir der LKW Platz macht, gibt der Hintermann mit etwas Anlauf schon ein paar Sekunden früher Gas, um länger dranzubleiben. 🙂
Das erlebe ich desöftern, nagut irgendwann wird der Trick alt, da warte ich einfach noch etwas und gebe nicht sofort Gas, sondern warte, bis der Hintermann wieder vom Gas gehen muss.😁
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Ich habe hier keinen selbstausgedachten Quatsch zitiert. Das sind die Standard
,von BMW gemessenen Daten, die auf der BMW.de Seite in den Datenblätter beider
Motorisierungen stehen. Dort ist der Unterschied 0,9 Sekunden auf 1000 m.Wie BMW zu diesen Zeitangaben gekommen ist weiß ich nicht. Vielleicht mag es
eine Erklärung sein das die durchschnittlichen 335i Motoren um die 330 PS von
Haus aus haben. Das wäre eine Erkärung.
Das hab ich auch nicht behauptet. Aber die AMS zeigt andere Zahlen.
Auf Herstellerangaben kann man sich schon lange nicht mehr verlassen, da wird BMW
immer schlimmer. Fast so wie bei Audi, wo die Werksangaben vorne und hinten nicht passen 😛
Zitat:
Original geschrieben von cooperSworks
...... da warte ich einfach noch etwas und gebe nicht sofort Gas, sondern warte, bis der Hintermann wieder vom Gas gehen muss.😁
Toll! Soll ich dir 'ne Jahreskarte für die Nordschleife schenken?
Auch wenn das Alltag auf den Autobahnen ist, dann ist das eigentlich nur ein Zeichen, dass die Grünen/Blauen noch zu wenig kontrollieren. Seit meiner RTW-Zeit bin ich allergisch auf solche Fahrweisen im öffentlichen Straßenverkehr. Schnell Fahren ist eine Sache, Mitbürger nötigen eine andere.
Die getesteten Autos haben imm mehr Leistung wie angegeben. Gerade beim Turobmotor, wieviel PS der getestet 335i wirklich hat wissen wohl nur ein paar Leute bei bmw.
Zitat:
Original geschrieben von elektronix
Die getesteten Autos haben imm mehr Leistung wie angegeben. Gerade beim Turobmotor, wieviel PS der getestet 335i wirklich hat wissen wohl nur ein paar Leute bei bmw.
Gab schon Messungen. Insgesamt 5 Stück. Diese bewegten sich zwischen 32O- 337 PS.
@Achimxx: Ja wär toll, hab für nächstes Jahr noch keine.
Aber soetwas ist doch keine Nötigung. Ich hab mit den Spielchen schließlich nicht angefangen. So dicht auffahren tu ich nicht wie manche bei mir.
Hallo Jungs (ich vermute mal, in der "nur-der-335i-ist-Geil"-Fraktion sind keine Mädchen dabei)
seht es doch mal realistisch:
* Wie oft braucht man im realen westeuropäischen Straßenverkehr ein Auto, dass in <10 Sekunden auf 100 beschleuningt?
* Wie oft braucht man ein Autp, das deutlich über 200 fährt (Berufs-Kilometerfresser mal teilweise ausgenommen)?
* Wo und wann macht es einen echten Unterschied, ob ich in acht oder in neun Sekunden von 80 auf 120 beschleunige?
Na .. ? Genau. Wenn man ehrlich ist, sind die 318er bereits mehr als ausreichend motorisiert für unsere Verkehrsrealität, insbesondere wenn man viel Stadt und/oder Berufsverkehr fährt. Fakt ist ausserdem:
* Tempo 130 wird kommen .. ob es uns passt oder nicht.
* Der PKW- und insbesondere LKW-Verkehr wird so zunehmen, dass faktisch bald eh nur noch Kolonne gefahren wird.
* Der Sprit wird nich mehr billiger - wir werden um jeden 10tel Liter froh sein, denn unser Wagen weniger braucht. Zumal die aktuelle CO2-Panik für unsere Regierungen eh nur Vorwand zur Steuererhöhung ist.
An den Thread-Ersteller: Komm mal auf den Teppich zurück und kauf Dir einen 320d. Das ist vermutlich die vernünftigste Entscheidung. Von dem gesparten Geld kannst Du mehrere schöne Urlaube mit Deiner Frau machen und ihr werden beide glücklich bis ans Ende Eurer Tage leben.
Grüße,
Scooby (dem es auch oft schwer fällt, vernünftig zu sein)
* Wie oft braucht man im realen westeuropäischen Straßenverkehr ein Auto, dass in <10 Sekunden auf 100 beschleuningt?
Reserven tun immer gut (Überholen, Rausziehen vom Beschleunigungsstreifen.....)
* Wie oft braucht man ein Autp, das deutlich über 200 fährt (Berufs-Kilometerfresser mal teilweise ausgenommen)?
Ich zumindest nicht. Fahre selten über 180 km/h
* Wo und wann macht es einen echten Unterschied, ob ich in acht oder in neun Sekunden von 80 auf 120 beschleunige?
Vernünftig gesehen wahrscheinlich nirgends, ist halt ein super feeling......
Na .. ? Genau. Wenn man ehrlich ist, sind die 318er bereits mehr als ausreichend motorisiert für unsere Verkehrsrealität, insbesondere wenn man viel Stadt und/oder Berufsverkehr fährt.
Rein nüchtern betrachtet magst Du vielleicht Recht haben.
Ein 335 hat halt auch eine emotionale Komponente, welche nicht in Zahlen ausgedrückt werden kann.
Jeder der ihn schon gefahren hat wird dies bestätigen können....
Am besten setzt Du Dich nie in ein solches Auto um weiterhin schön rationale Entscheidungen treffen zu können.
Ich geh am 02.01.08 endlich zum Freundlichen um meinen heissersehnten 335i zu bestellen.
Vorfreudige Grüße
Toby
@scoobydoo2: Das erzählt mir meine Freundin auch immer, aber Frauen sind bei solchen Themen meist fehl am Platz 😉
Die Leistung wird jeden Tag gebraucht und auch genutzt, schließlich komme ich vom Land, da gibt es nicht so viel Verkehrsengpässe.
Das Tempo 13O kmh wird auch in 1O Jahren in Deutschland nicht kommen. ( Wir können gerne in 1O Jahren noch mal darüber reden )
Und nein, ein 318 reicht nicht für jeden aus. Ein Koch benutzt schließlich auch ein elektrischen Mixer und rührt nicht alles jeden Tag von Hand ( ok, blödes Beispiel ).
Nicht falsch verstehen, ein 318 Fahrer ist garantiert kein " Loser ", sondern hat ein tolles Auto, aber ich würde mir da nach den Jahren des schnellen Fahrern vorkommen, als würde ich stehen. Selbst morgens im Berufsverkehr fahre ich regelmäßig 25O kmh ( dafür spare ich mir den Kaffee morgens ), nicht überall ist es morgens so voll.
Soll doch jeder das kaufen was er will, je nach Beanspruchung. Aber für einige reichen 2OO PS nicht aus und 2 sek. Differenz sind für mich ein großer Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von cooperSworks
Das kann man so nicht stehenlassen. 🙄Nimm mal die Werte von O- 2OO kmh:
335i - 18,7 sec
33Oi - 24,4 sec
Dazwischen liegen Welten....
Nicht, dass der 33Oi jetzt lahm ist, das ist ein tolles Auto, aber an den 335i kommt
er in Beschleunigung und Elastizität nicht im enferntesten dran. Mit dem 335i ist man auf der AB an einem 33Oi schnell vorbei. ( schon selbst erlebt )
Wo her sind den deine Werte?
Ich kenn nur die
BMW 330iA Coupé von 0-200 in 24,8 sek. (AZ 2407)
BMW 335iA Cabrio von 0-200 in 23,2 sek. (AMS 07/1007)
Obwohl die Zeit beim 335i nur vom Cabrio ist, wird dann das Coupé keine 18,7 sec beim sprinnt auf 200 schafen.
@sammy_opel: Lies mal den letzten Sport - Auto Super Test. Da sind es 18,7 sec. Bei AMS wurde der 335i mit 19,4 sec getestet. Alle beiden Werte vom Coupe natürlich. Hab den Test vor mir liegen. Kannst du also ruhig glauben.
Zum Vergleich. der Alpina B3 braucht 16,7 sek.
Cabrio wird langsamer sein. Es wiegt 16O Kg mehr und hat durch das Dach einen schlechteren Luftwiderstandwert.
p.s bei 23 sec. auf 2OO kmh hätt ich den 335i gar nicht erst gekauft. Da ist mein Mini ja noch schneller 😉