335i oder nur einen 330i ???

BMW 3er E90

Hallo,

ich bin neu hier und habe ein Problem:

Wir würden uns gerne einen neuen Familienwagen zulegen.
Leider schiesst meine Frau Sperrfeuer. Sie meint ein 330i A würde reichen, ich habe mich aber auf einen 335iA versteift.

Ist der Unterschied wirklich so krass wie er mir bei einer Probefahrt auffiel ?

Ich möchte nicht voll der Loser sein und mit einem 330i rumgurken, wo der 335i doch nicht so viel teurer ist.
Am Preis liegt es nicht, nur scheinen die Fronten verhärtet.

Soll ich mich beugen und mit einem 330i ablosen oder doch auf dem 335i beharren ??

Danke für Eure Meinungen.

Bubba

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin neu hier und habe ein Problem:

Wir würden uns gerne einen neuen Familienwagen zulegen.
Leider schiesst meine Frau Sperrfeuer. Sie meint ein 330i A würde reichen, ich habe mich aber auf einen 335iA versteift.

Ist der Unterschied wirklich so krass wie er mir bei einer Probefahrt auffiel ?

Ich möchte nicht voll der Loser sein und mit einem 330i rumgurken, wo der 335i doch nicht so viel teurer ist.
Am Preis liegt es nicht, nur scheinen die Fronten verhärtet.

Soll ich mich beugen und mit einem 330i ablosen oder doch auf dem 335i beharren ??

Danke für Eure Meinungen.

Bubba

1260 weitere Antworten
1260 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt 


 
Köszönöm a figyelmeset 😉
Teged is!
 man kauft den Motor - und erst dann das Auto drumrum... *g 😉
 
Lieben Gruß

Köszi Josh,

... sehe ich 10³ vH genauso !!! 🙂

Wie Du weißt, bin ich 3 Jahre mit genauso einem Dicken gefahren ! 😮

Regards Micha 

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von m4200gt



Köszönöm a figyelmeset 😉
Teged is!
man kauft den Motor - und erst dann das Auto drumrum... *g 😉

Lieben Gruß
Köszi Josh,

... sehe ich 10³ vH genauso !!! 🙂
Wie Du weißt, bin ich 3 Jahre mit genauso einem Dicken gefahren ! 😮

Regards Micha

Eben,..

Ungarns Straßen biegen ohnehin JEDEN Wagen über KURZ oder LANG auseinander 😉.
Da lernt man dann, das Wesentliche zu schätzen. Gruß nach OHV,

J.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


, alle E9x Varianten mit Motoren unter den 3-l-Biturbos seien Schrottmühlen. Immer: 318i u. d = lahme Krücke, 320i = unkultivierter Mixer, 320d = knurrig und längst nicht so gut wie der 335d, 325d = zu rauh, 325i = schlapper Staubsauger mit Krückenmotor, 330i = langsamer im Durchzug als 320d (..), 330d = leider nicht so gut wie 335i und d.

Ja super geschrieben, deckt sich voll und ganz mit meinen persönlichen Erfahrungen.. smile.. nie wieder einen 320i.. !!! Hatte ich 6 Monate und habe noch nie ein Auto so gerne zurück gebraucht....!!!

Nun mal zum ursprünglichen zurück:

Als Hausmeister denke ich ist der 335i das falsche Auto. Das ist ein sehr zügiger Autobahn-Gleiter, aber sicher weniger um von Haus zu Haus zu fahren und dazu noch alles mögliche von Kisten hinten einzuladen! Dazu würde mich der Wagen richtig reuen... da würde ich mir überlegen, z.B. ein Renault Kangoo als 2. Wagen zu kaufen. Mit Diesel wäre der perfekt.. dann muss man auch nicht so Sorge dazu haben...

Wenn schon ein 3er, dann würde ich aber einen Diesel nehmen. Für die Kurzstrecken und Stadt ist der viel ökonomischer. Beim 335i wirst du für deinen Zweck sicher so an die 15 Liter verbrauchen und den Turbos tuts auch nicht gerade gut, wenn sie nie warm gefahren werden!

Also überlegs dir nochmals, ob der 335i T wirklich das Richtige für dich ist!

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


- aber, man kauft den Motor - und erst dann das Auto drumrum... *g 😉

Lieben Gruß

Ja, leider - sonst würde ich mir sicher keinen E9- kaufen. Aber der E92 hat ja noch eine schöne Front abbekommen.

In den USA bekommt man den 35i-Motor ja auch im E60/61.

Ich hoffe, dass der E92 meine hypertrophen Ansprüche nach X5, E39 und E65 auch befriedigen kann. (Schmunzel, Selbstironie!---schreibe ich lieber jetzt dazu, um nicht als totaler Großkotz abgehalftert zu werden.) Aber Downsizing der Karosserie kann ja auch Spaß machen, z.B. auf Eifelsträßchen.

Und bei aller Verwöhntheit: Auch der 55 PS Fox macht Spaß, halt auf seine ganz eigene Art und Weise - die eigene Gelassenheit beim Fahren mit diesem Auto tut schon mal gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Achimxx



Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


- aber, man kauft den Motor - und erst dann das Auto drumrum... *g 😉

Lieben Gruß

Ja, leider - sonst würde ich mir sicher keinen E9- kaufen. Aber der E92 hat ja noch eine schöne Front abbekommen.

In den USA bekommt man den 35i-Motor ja auch im E60/61.

Ich hoffe, dass der E92 meine hypertrophen Ansprüche nach X5, E39 und E65 auch befriedigen kann. (Schmunzel, Selbstironie!---schreibe ich lieber jetzt dazu, um nicht als totaler Großkotz abgehalftert zu werden.) Aber Downsizing der Karosserie kann ja auch Spaß machen, z.B. auf Eifelsträßchen.

Und bei aller Verwöhntheit: Auch der 55 PS Fox macht Spaß, halt auf seine ganz eigene Art und Weise - die eigene Gelassenheit beim Fahren mit diesem Auto tut schon mal gut.

Keine Sorge, du kannst an dieser Stelle ruhig weitermachen 😉

Ich bin ja kein postmarxistischer Spielverderber, nicht zuletzt auf Grund dessen, daß ich auch ein E90-Treiber bin.

Was mich hier verstärkt ankekst ist, daß (vor Erscheinen der 35er Motoren) die Vierzylinder als Gehhilfen abgekanzelt wurden. Und nun - seit sie lanciert sind, die 335er, sind die leistungsschwächeren Sechszylinder die nächsten Bauernopfer, die so leichtfertig unter den Schemel gestellt werden.

Hallo: der 325d, seines Zeichens kleinster R6 im E90,91,92 hat 200 PS. Für ein 1,5to Fahrzeug ist das doch Garant genug für bombigen Fahrspaß. Klar geht mehr, aber die Frage, ob der Mehrpreis für vermeintlich schnelleres Fortkommen berechtigt ist, darf doch an dieser Stelle wohlfeil in den (hier elektronischen) Raum geworfen werden.

Aber vielleicht liegt es daran: Ich habe einen N52B25 (325i) in meinem E90 und ärgere mich über Kritik, die unisono von überall her kommt: Im Forum heißt es: lahm, durstig.
In der Autozeitung heißt es: lieber den 54 PS stärkeren 330i, weil der 325i schlapp sei. Wieso werdem einem 220PS-Fahrzeug immer alle "sportlichen" Gene aberkannt? Ich kann das einfach nicht verstehen. Bisher konnte ich immer zügig über Schlängelpisten räubern und auf der Autobahn auch stets bequem bis in sehr hohe Temporegionen vorstoßen.

Ich finde es einfach etwas schade, daß die Urteile von AZeitungen immer im Lichte dessen erscheinen: "Der muss es sein - keine Kompromisse".

Immerhin wurde der 325i bei der AMS mal mit 6,8s gemessen - so lahm finde ich das nicht.

Irgendwann machts einen ja auch nachdenklich, wenn immer nur Stunk kommt, von außen...

Im Grunde ist auch der Fahrer eines 335i ein Looser, schließlich gibts ja den Alpina B3 mit 360 PS! Aber halt - da wäre ja noch der M3 mit 420 PS, also sind die B3 Käufer auch nur Looser! Fairerweise muss aber erwähnt werden, dass auch schon der 5.0 V10 seinen Weg in den 3er gefunden hat - also sind M3 Käufer auch nur Looser.

Cheers...

ein bekennender Looser 😉

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt



Was mich hier verstärkt ankekst ist, daß (vor Erscheinen der 35er Motoren) die Vierzylinder als Gehhilfen abgekanzelt wurden. Und nun - seit sie lanciert sind, die 335er, sind die leistungsschwächeren Sechszylinder die nächsten Bauernopfer, die so leichtfertig unter den Schemel gestellt werden.
Hallo: der 325d, seines Zeichens kleinster R6 im E90,91,92 hat 200 PS. Für ein 1,5to Fahrzeug ist das doch Garant genug für bombigen Fahrspaß. Klar geht mehr, aber die Frage, ob der Mehrpreis für vermeintlich schnelleres Fortkommen berechtigt ist, darf doch an dieser Stelle wohlfeil in den (hier elektronischen) Raum geworfen werden.

Du hast ja völlig recht. Vor 10 Jahren hatte ich mit dem 528i, und ich glaube damals waren es 193 PS, den damals bestmotorisierten 6-Zylinder und der hat immer Spaß gemacht, man kam sich nie untermotorisiert vor. Der 3l Nachfolgemotor hatte dann 231 PS, der war selbst im X5 mit 2,2 t Gewicht und selbst mit Wohnwagen nicht untermotorisiert. Im Z3-Coupe war dieser Motor eine Rakete.

Vor fast 18 Jahren hat der 318is mit 136 PS mich glücklich gemacht. Ich kam erstmals mit einem Auto nach 500km Strecke ohne Kopfweh an meinem Ziel an.

Die heutigen 25i und 25d sind ja 3l-Motoren mit den ehemaligen Leistungsstufen dieser Motoren und sicherlich auch heute keine lahmen Krücken sondern Top-Motorisierungen mit dem sicherlich besten Preis-Leistungsverhältnis. Zumal, Ende der 70er hatte mein Vater den topmotorisierten 7er, den 735i, der hatte damals 218 PS. OK, die Autos waren damals leichter.

Das Bessere ist der Feind des Guten. Aber hier kann man sicher streiten, welche Motorisierung die "bessere" ist. Vernünftiger sind sicherlich die 25er Maschinen, auf Dauer wahrscheinlich auch die besseren, was Haltbarkeit und Unterhalt angeht.

Aber wer ist vernünftig, wenn es um Leistung geht? Meine Frau meint immer, ich hätte doch so ein Auto gar nicht nötig - ist ja nett von ihr, dieser Satz. Aber ich bin so bekloppt, liegt vielleicht daran, dass ich zu nah am Nürburgring aufgewachsen bin. Und die motorradartige Beschleunigung macht einfach irre Spaß, das ist der einzige Grund, warum ich mir den 335i bestellt habe, auch wenn es anachronistisch ist. Wer weiß, ob ich mir so ein Auto noch leisten kann, wenn meine 3 Kids mal im Studium sind. Und das Leben ist so kurz.

na in der leistungsklasse geht es doch sowieso nur um schwanzvergleiche, sonst nix, schon mit dem 330i gibts absolut keine alltagssituation, in der man sich mehr leistung wünschen müsste, es sei denn man will einem xy zeigen, dass man doch noch ein wenig mehr "hat"...aber aus solchen pubertären spielchen wächst man mit der zeit heraus....

EDIT:
nix gegen den 335i, ein traum🙂

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


na in der leistungsklasse geht es doch sowieso nur um schwanzvergleiche, sonst nix, schon mit dem 330i gibts absolut keine alltagssituation, in der man sich mehr leistung wünschen müsste, es sei denn man will einem xy zeigen, dass man doch noch ein wenig mehr "hat"...aber aus solchen pubertären spielchen wächst man mit der zeit heraus....

 So deutlich wollte ich es nicht sagen.....     😎

Zitat:

Original geschrieben von Achimxx



Zitat:

Original geschrieben von m4200gt



Was mich hier verstärkt ankekst ist, daß (vor Erscheinen der 35er Motoren) die Vierzylinder als Gehhilfen abgekanzelt wurden. Und nun - seit sie lanciert sind, die 335er, sind die leistungsschwächeren Sechszylinder die nächsten Bauernopfer, die so leichtfertig unter den Schemel gestellt werden.
Hallo: der 325d, seines Zeichens kleinster R6 im E90,91,92 hat 200 PS. Für ein 1,5to Fahrzeug ist das doch Garant genug für bombigen Fahrspaß. Klar geht mehr, aber die Frage, ob der Mehrpreis für vermeintlich schnelleres Fortkommen berechtigt ist, darf doch an dieser Stelle wohlfeil in den (hier elektronischen) Raum geworfen werden.
Du hast ja völlig recht. Vor 10 Jahren hatte ich mit dem 528i, und ich glaube damals waren es 193 PS, den damals bestmotorisierten 6-Zylinder und der hat immer Spaß gemacht, man kam sich nie untermotorisiert vor. Der 3l Nachfolgemotor hatte dann 231 PS, der war selbst im X5 mit 2,2 t Gewicht und selbst mit Wohnwagen nicht untermotorisiert. Im Z3-Coupe war dieser Motor eine Rakete.
Vor fast 18 Jahren hat der 318is mit 136 PS mich glücklich gemacht. Ich kam erstmals mit einem Auto nach 500km Strecke ohne Kopfweh an meinem Ziel an.
Die heutigen 25i und 25d sind ja 3l-Motoren mit den ehemaligen Leistungsstufen dieser Motoren und sicherlich auch heute keine lahmen Krücken sondern Top-Motorisierungen mit dem sicherlich besten Preis-Leistungsverhältnis. Zumal, Ende der 70er hatte mein Vater den topmotorisierten 7er, den 735i, der hatte damals 218 PS. OK, die Autos waren damals leichter.

Das Bessere ist der Feind des Guten. Aber hier kann man sicher streiten, welche Motorisierung die "bessere" ist. Vernünftiger sind sicherlich die 25er Maschinen, auf Dauer wahrscheinlich auch die besseren, was Haltbarkeit und Unterhalt angeht.

Aber wer ist vernünftig, wenn es um Leistung geht? Meine Frau meint immer, ich hätte doch so ein Auto gar nicht nötig - ist ja nett von ihr, dieser Satz. Aber ich bin so bekloppt, liegt vielleicht daran, dass ich zu nah am Nürburgring aufgewachsen bin. Und die motorradartige Beschleunigung macht einfach irre Spaß, das ist der einzige Grund, warum ich mir den 335i bestellt habe, auch wenn es anachronistisch ist. Wer weiß, ob ich mir so ein Auto noch leisten kann, wenn meine 3 Kids mal im Studium sind. Und das Leben ist so kurz.

Der 335i vermittelt ja auch durch seine Turboaufladung einen unheimlich souveränen Eindruck. Mein erstes Auto war ein Volvo S80 T6, 2.8l Reihensechszylinder und Twin-Turbo. Also Bruder im Geiste mit dem 335i-Motor. Ich kann die Euphorie völlig nachvollziehen. Der hat sich gefahren wie ein 4 1/2 Liter - z.B. Phaeton V8 4.2 wäre ein guter Vergleichsparameter.

Der kleine R6 ist schon eine Drehorgel, er scheint nicht so sehr schnell zu sein, aber ist objektiv bewertet auch ein zügiger Zeitgenosse. Hier hab ich mal noch ein Video.

Ich hoffe jedenfalls, daß dir weder Finanzen noch Öko-Fundamentalisten einen Strich durch die PS-Rechnung machen werden 😉 - bin aber für 2008 mal noch hinreichend optimistisch *g

Lg, Josua

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Im Grunde ist auch der Fahrer eines 335i ein Looser, schließlich gibts ja den Alpina B3 mit 360 PS! Aber halt - da wäre ja noch der M3 mit 420 PS, also sind die B3 Käufer auch nur Looser! Fairerweise muss aber erwähnt werden, dass auch schon der 5.0 V10 seinen Weg in den 3er gefunden hat - also sind M3 Käufer auch nur Looser.
 
Cheers...
 
ein bekennender Looser 😉

... ich auch, denn das tighte Spiel beim Pokern liegt mir nicht soooooooooooooo !!! 😁

Du meinst aber bestimmt, dass Du ein Loser bist, oder ???

Was ein kleiner Buchstabe so ausmachen kann ! 😛 

Zitat:

[iI.M. fahre ich einen 1998er Nissan Maxima QX 2.0 aus 3. Hand und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Dieser Wagen hat uns die letzten 7 Jahre zuverlässig gedient.

Für meinen Hausmeisterjob bin ich meistens in der Stadt unterwegs - deshalb brauch ich auch jetzt einen Kombi - und nach Zantvoort finde ich mittlerweile blind.
Welche Grundaustattung würdet ihr mir empfehlen, ich bin schon sehr auf den 335 fixiert und Automatik würde ich gerne haben.

Vielen Dank im Voraus,

Bubba

Hallo Leute,

Bubba fährt also einen Maxima QX 2.0 (aus dritter Hand!), braucht einen Sportwagen für seine Hausmeistertätigkeiten und hält ein 272 PS- Auto was für Loser.

Dieser Thread stinkt nach Fake!!!

Und Ihr geht Buba auf den Leim und kloppt Euch ...

Am besten ignorieren.

Beste Grüsse

KWMBonn

(BMW- Loser; stolz drauf)

Servus
Heutzutage befinden wir uns leider im PS Wahn, wenn du heutzutage nicht mindestens zwischen 200 und 300 PS hast bist du garnichts mehr 😠.
Wenn man bedenkt dass der erste M3 gerademal knapp 200 PS hatte und ein Golf GTI hatte 110 PS, klar die waren auch leichter aber man konnte eben damals auch mit einem Auto spass haben dass von 0 auf 100 knapp 10 Sekunden brauchte.

Zitat:

Original geschrieben von markusha



der 335i braucht lt. Datenblatt BMW 24,6 sekunden von 0-1000 m

der 330i brauchgt lt. Datenblatt BMW 25,5 sekunden von 0-1000 m

Kann man ein Auto was von 0-1000 m 1,1 Sekunden mehr braucht wirk-
lich als lahm bezeichnen oder deren Besitzer als Looser.

Der 335i kann ja gefühlte 100 PS stärker sein, aber die Wahrheit liegt
doch auf der Straße und in Zeitangaben und nicht unter dem Hintern.

Mensch der 335i mag außer dem M3 der schnellste 3er sein, aber ich kann
mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein 330i lahm ist. Kenne leider nur
den alten 231 PS.

Komisch du hast angeblich beide Autos gefahren und fragst ob
der Unterschied wirklich so grass ist? Das kannst du dann doch am besten selber
beantworten oder'?

Wofür hast du dir nicht einen Fixpunkt gemerkt an dem du beschleunigst und
einen weiteren Fixpunkt an dem du dann die Geschwindigkeit abliest. So mache
ich das immer wenn mich sowas interessiert. Ich bin überzeugt das der 330i zwar
langsamer ist, aber nicht soviel langsamer sein wird wie man es glauben würde.

Es sind und bleiben nur 34 PS und wenn man das höhere Gewicht noch abzieht dann
bleiben vielleich 30 PS.

Das kann man so nicht stehenlassen. 🙄

Nimm mal die Werte von O- 2OO kmh:

335i - 18,7 sec

33Oi - 24,4 sec

Dazwischen liegen Welten....

Nicht, dass der 33Oi jetzt lahm ist, das ist ein tolles Auto, aber an den 335i kommt
er in Beschleunigung und Elastizität nicht im enferntesten dran. Mit dem 335i ist man auf der AB an einem 33Oi schnell vorbei. ( schon selbst erlebt )

Zitat:

Original geschrieben von cooperSworks



Zitat:

Original geschrieben von markusha



der 335i braucht lt. Datenblatt BMW 24,6 sekunden von 0-1000 m

der 330i brauchgt lt. Datenblatt BMW 25,5 sekunden von 0-1000 m

Kann man ein Auto was von 0-1000 m 1,1 Sekunden mehr braucht wirk-
lich als lahm bezeichnen oder deren Besitzer als Looser.

Der 335i kann ja gefühlte 100 PS stärker sein, aber die Wahrheit liegt
doch auf der Straße und in Zeitangaben und nicht unter dem Hintern.

Mensch der 335i mag außer dem M3 der schnellste 3er sein, aber ich kann
mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein 330i lahm ist. Kenne leider nur
den alten 231 PS.

Komisch du hast angeblich beide Autos gefahren und fragst ob
der Unterschied wirklich so grass ist? Das kannst du dann doch am besten selber
beantworten oder'?

Wofür hast du dir nicht einen Fixpunkt gemerkt an dem du beschleunigst und
einen weiteren Fixpunkt an dem du dann die Geschwindigkeit abliest. So mache
ich das immer wenn mich sowas interessiert. Ich bin überzeugt das der 330i zwar
langsamer ist, aber nicht soviel langsamer sein wird wie man es glauben würde.

Es sind und bleiben nur 34 PS und wenn man das höhere Gewicht noch abzieht dann
bleiben vielleich 30 PS.

Das kann man so nicht stehenlassen. 🙄

Nimm mal die Werte von O- 2OO kmh:

335i - 18,7 sec

33Oi - 24,4 sec

Dazwischen liegen Welten....

Nicht, dass der 33Oi jetzt lahm ist, das ist ein tolles Auto, aber an den 335i kommt
er in Beschleunigung und Elastizität nicht im enferntesten dran. Mit dem 335i ist man auf der AB an einem 33Oi schnell vorbei. ( schon selbst erlebt )

Ich bin mir sicher dass es leute gibt die mit einem 325i oder 330i schneller sind als manche mit dem 335i!!!

Ähnliche Themen