335i oder nur einen 330i ???

BMW 3er E90

Hallo,

ich bin neu hier und habe ein Problem:

Wir würden uns gerne einen neuen Familienwagen zulegen.
Leider schiesst meine Frau Sperrfeuer. Sie meint ein 330i A würde reichen, ich habe mich aber auf einen 335iA versteift.

Ist der Unterschied wirklich so krass wie er mir bei einer Probefahrt auffiel ?

Ich möchte nicht voll der Loser sein und mit einem 330i rumgurken, wo der 335i doch nicht so viel teurer ist.
Am Preis liegt es nicht, nur scheinen die Fronten verhärtet.

Soll ich mich beugen und mit einem 330i ablosen oder doch auf dem 335i beharren ??

Danke für Eure Meinungen.

Bubba

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin neu hier und habe ein Problem:

Wir würden uns gerne einen neuen Familienwagen zulegen.
Leider schiesst meine Frau Sperrfeuer. Sie meint ein 330i A würde reichen, ich habe mich aber auf einen 335iA versteift.

Ist der Unterschied wirklich so krass wie er mir bei einer Probefahrt auffiel ?

Ich möchte nicht voll der Loser sein und mit einem 330i rumgurken, wo der 335i doch nicht so viel teurer ist.
Am Preis liegt es nicht, nur scheinen die Fronten verhärtet.

Soll ich mich beugen und mit einem 330i ablosen oder doch auf dem 335i beharren ??

Danke für Eure Meinungen.

Bubba

1260 weitere Antworten
1260 Antworten

Was für ne Frage, wenns garnicht am Preis liegt dann schon 10x mal denn 335i !

wenn du es nur so zum rumgurken willst, dann würde ich es in Automatik nehmen, ein super Sound reinbasteln und ab durch Mitte....
...jaja... Hausmeister, so kann man das auch nennen... 😰..... du bist schon die Härte....😁
 
 

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


....Der 35i ist natürlich eine ganz andere Kragenweite ...

Das ist nen ganz anderes Automobil vom anderen Hersteller, der zwischen 1988-1993 gebaut wurde. Ich glaub nicht das der hier ins Thema passt!

oh je oh je oh je....🙁

Ähnliche Themen

Tja,

was Du kaufst, musst am Ende Du wissen. Wenn Du planst den Wagen 10 Jahre zu fahren, sollte die Entscheidung wohl überlegt sein.

Wenn ich mich für einen 3er entscheiden hätte, hätte ich einen 335xiA genommen – besonders das Coupe ist hinten sehr leicht und bekommt die Kraft bei nasser/feuchter Fahrbahn, je nach Bodenbelag, kaum auf die Straße – daher dann X-Drive.

Ausstattung: Alles was geht + Individual-Vollausstattung, wenn es die Finanzen zulassen. 43.000 + alter Wagen (k. A. was der bringt) ist doch schon ne ordentliche Summe – außer der alte Wagen ist nur ein paar tausend Euro wert, dann wird’s eng mit einem 335i oder 330i.

Mit ein bisschen Ausstattung sollte man 53.000 Euro schon einplanen – bis 70T Euro kann man den aber auch mit Individual-Ausstattung bekommen…

Gruß

Cossor

Hm,
ein 10 Jahre alter Nissan Maxima QX 2.0. Der bringt in Kasachstan ca 1500,-- Euro. das bringt das totale Kapital für einen 3er auf ca 44500,--.
Ich würde mir einen vollausgestatteten E 91 335xi holen, kostet ca 70000,- und den fehlenden Rest über 10 Jahre in einem revolvierenden Darlehen finanzieren. Bis zu 7 Jahre kannste ja eine Garantie kaufen.
Mit Deinem Hausmeistergehalt biste dann zwar ewig pleite, aber Du hast ein cooles Auto. Man kann ja auch beim Peter Zwegart Hilfe bekommen. De hat für Deine Probleme dann sicherlich ein offenes Ohr und im Fernsehen biste dann auch.

was soll dieses rumgestresse eigentlich bei jedem 2. thread wenn jemand ein neues auto kaufen will?
er wollte ein paar rationale gründe, die für den 335i sprechen mehr nicht. seid ihr alle so neidisch oder warum kommt hier nichts vernünftiges bei raus. vielleicht hat er das geld geerbt? vielleicht gewonnen? so what... geht keinen was an.

für den 335i sprechen die besseren fahrleistungen bei ähnlichen unterhaltskosten.
dagegen der höhere anschaffungspreis und die sensiblere technik.

allerdings wird es bei deinem budget schon recht eng, über die serienausstattung wirst du da nicht hinaus kommen.

Wer denkt als Loser dazustehen, wenn er sich nen 330 anstatt 335 holt, scheint mit rationalen Gründen nicht viel anzufangen können :P

Zitat:

Original geschrieben von cantonat


... seid ihr alle so neidisch oder warum kommt hier nichts vernünftiges bei raus ???
 

... ja !!! 😉 

@bubba

Du wirst Dir sicher einen E91 335iA für < 50´ konfigurieren können. Und wenn Du wirklich nur auf den geilen Motor wertlegst, solltest Du sowieso allerhand "unnütze" SA weglassen ! 🙂

Bei nur 43´+ x würde ich mir auch mal einige nette HJW anschauen ...

Regards  Micha

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Wer denkt als Loser dazustehen, wenn er sich nen 330 anstatt 335 holt, scheint mit rationalen Gründen nicht viel anzufangen können :P

die formulierung war tatsächlich etwas unglücklich, aber ich denk das hat er mittlerweile selbst gemerkt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Junge, wenn Du beim 330i von "Loser" sprichst, dann solltest Du besser einen 116i nehmen.
Ein 330i ist ein derart starkes Auto das WEIT über dem dt. Leistungsdurchschnitt liegt.

Entweder Du bist zu jung, zu unreif oder nur jemand der sich hier wichtig machen will!

Sorry, aber Dein Beitrag hat mich gerade derart auf die Palme gebracht!!!

PS: selbst ein 318i-Fahrer ist kein "Loser". Mann, mann, mann 🙁

sprichst mir aus dem Herzen...

Aber wenn ich einen Wagen 10 Jahre lang fahren wollte, dann würde ich den Sauger nehmen, der sich zudem deutlich ökonomischer bewegen lässt.

@ Bubba - Ich hab mal beim Autoscout nachgesehen. Ein topgepflegter QX Maxima sollte um die 5000 Euro bringen.
Das gibt Dir nun etwas mehr Spielraum nach oben.
Nimm den 335i, AT, Teilleder, Radio Prof, Farbe weiss und erfreue Dich an einem sehr schönen Wagen.
Um den Wert zu erhalten, empfehle ich Klarsicht Plastiküberzüge für die Sitze (ATU etc), dann gehen auch 10 Jahre Hausmeisterfahrten fast spurlos an dem Wagen vorüber.

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Junge, wenn Du beim 330i von "Loser" sprichst, dann solltest Du besser einen 116i nehmen.
Ein 330i ist ein derart starkes Auto das WEIT über dem dt. Leistungsdurchschnitt liegt.

Entweder Du bist zu jung, zu unreif oder nur jemand der sich hier wichtig machen will!

Sorry, aber Dein Beitrag hat mich gerade derart auf die Palme gebracht!!!

PS: selbst ein 318i-Fahrer ist kein "Loser". Mann, mann, mann 🙁

sprichst mir aus dem Herzen...

Aber wenn ich einen Wagen 10 Jahre lang fahren wollte, dann würde ich den Sauger nehmen, der sich zudem deutlich ökonomischer bewegen lässt.

Aha, der Pöbel strotzt also förmlich vor Selbstüberheblichkeit. Im Rahmen der Feiertage durchaus mit verstärktem Alkoholgenuß zu erklären.

Sorry lads, aber: Wer keinen RR Phantoom Drophead fährt ist leider nicht OBEN angekommen und damit ein dem Präkatiat zugehöriger Loser.

(Achtung, Ironie)

Mich nervt dieses Rumgekotze hier so dermaßen, das geht auf keine Kuhhaut. Man liest immer, alle E9x Varianten mit Motoren unter den 3-l-Biturbos seien Schrottmühlen. Immer: 318i u. d = lahme Krücke, 320i = unkultivierter Mixer, 320d = knurrig und längst nicht so gut wie der 335d, 325d = zu rauh, 325i = schlapper Staubsauger mit Krückenmotor, 330i = langsamer im Durchzug als 320d (..), 330d = leider nicht so gut wie 335i und d.

Spinnt ihr denn alle ihr großkotzigen Freaks, oder was?

Wahrscheinlich fahren hier nur 30% der Poster wirklich den E90 - verwundern sollte es ja nicht.

Und falls ihr den E90 besitzen solltet, dann fahrt halt mal wieder ne Runde Polo 6N, dann merkt ihr wieder, was ihr habt.

Unglaublich.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt 


 
Sorry lads, aber: Wer keinen RR Phantoom Drophead fährt ist leider nicht OBEN angekommen und damit ein dem Präkatiat zugehöriger Loser.
... alle E9x Varianten mit Motoren unter den 3-l-Biturbos seien Schrottmühlen.
330d = leider nicht so gut wie 335i und d.
 

Hallo Josh,

... da gebe ich Dir Recht und dabei noch recht nett formuliert ! 😁

Boldog új évet !  

Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von m4200gt



Sorry lads, aber: Wer keinen RR Phantoom Drophead fährt ist leider nicht OBEN angekommen und damit ein dem Präkatiat zugehöriger Loser.
... alle E9x Varianten mit Motoren unter den 3-l-Biturbos seien Schrottmühlen.
330d = leider nicht so gut wie 335i und d.
Hallo Josh,

... da gebe ich Dir Recht und dabei noch recht nett formuliert ! 😁

Boldog új évet !
Micha

Köszönöm a figyelmeset 😉

Teged is!

Klar ist der 335 das Optimum. Einer meiner Kommilitonen hat den 2004er E60 mit 231 PS seiner Muddi abgestaubt. Auch recht edel - aber, man kauft den Motor - und erst dann das Auto drumrum... *g 😉

Lieben Gruß

Ähnliche Themen