335i oder nur einen 330i ???

BMW 3er E90

Hallo,

ich bin neu hier und habe ein Problem:

Wir würden uns gerne einen neuen Familienwagen zulegen.
Leider schiesst meine Frau Sperrfeuer. Sie meint ein 330i A würde reichen, ich habe mich aber auf einen 335iA versteift.

Ist der Unterschied wirklich so krass wie er mir bei einer Probefahrt auffiel ?

Ich möchte nicht voll der Loser sein und mit einem 330i rumgurken, wo der 335i doch nicht so viel teurer ist.
Am Preis liegt es nicht, nur scheinen die Fronten verhärtet.

Soll ich mich beugen und mit einem 330i ablosen oder doch auf dem 335i beharren ??

Danke für Eure Meinungen.

Bubba

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin neu hier und habe ein Problem:

Wir würden uns gerne einen neuen Familienwagen zulegen.
Leider schiesst meine Frau Sperrfeuer. Sie meint ein 330i A würde reichen, ich habe mich aber auf einen 335iA versteift.

Ist der Unterschied wirklich so krass wie er mir bei einer Probefahrt auffiel ?

Ich möchte nicht voll der Loser sein und mit einem 330i rumgurken, wo der 335i doch nicht so viel teurer ist.
Am Preis liegt es nicht, nur scheinen die Fronten verhärtet.

Soll ich mich beugen und mit einem 330i ablosen oder doch auf dem 335i beharren ??

Danke für Eure Meinungen.

Bubba

1260 weitere Antworten
1260 Antworten

Man kann ja einzelne OT-Beiträge löschen, aber dann den ganzen Thread löschen? Ich will hier niemanden angreifen, aber man kann es auch zu eng sehen.

Ich lese jetzt nur noch mit, da mich als künftigen 335i-Fahrer das Thema mehr als interessiert, zumal ich, um die Leistung auf die Straße bringen zu können, ja extra den xi bestellt habe.

Zitat:

Original geschrieben von bigbubba17


Ich möchte nicht voll der Loser sein und mit einem 330i rumgurken, wo der 335i doch nicht so viel teurer ist.

AUWEIA!

Zitat:

Original geschrieben von kellersimon



Zitat:

Original geschrieben von bigbubba17


Ich möchte nicht voll der Loser sein und mit einem 330i rumgurken, wo der 335i doch nicht so viel teurer ist.
AUWEIA!

==> dem könnte ich doch noch einiges hinzufügen, lasse es aber besser sein! Ansonsten @kellersimon: volle Zustimmung!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... nun werden wir hier bei MT auch noch zur Eheberatung oder was?!

Ich bin mir jetzt schon sicher, dass das Thema völlig entgleisen wird und ich es besser schon heute schliessen sollte - aber da man hier ja die Zensurkeule auspackt, gucken wir uns das Ganze doch mal ein wenig an 😉

Fassungslose Grüße

😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... gucken wir uns das Ganze doch mal ein wenig an 😉
 
 

... wünsche Dir und auch mir etwas mehr Gelassenheit für 2008 !!! 😉

Hat Spaß gemacht ...

Guten Rutsch

Micha 

Junge, wenn Du beim 330i von "Loser" sprichst, dann solltest Du besser einen 116i nehmen.
Ein 330i ist ein derart starkes Auto das WEIT über dem dt. Leistungsdurchschnitt liegt.

Entweder Du bist zu jung, zu unreif oder nur jemand der sich hier wichtig machen will!

Sorry, aber Dein Beitrag hat mich gerade derart auf die Palme gebracht!!!

PS: selbst ein 318i-Fahrer ist kein "Loser". Mann, mann, mann 🙁

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Junge, wenn Du beim 330i von "Loser" sprichst, dann solltest Du besser einen 116i nehmen.
Ein 330i ist ein derart starkes Auto das WEIT über dem dt. Leistungsdurchschnitt liegt.
 
Entweder Du bist zu jung, zu unreif oder nur jemand der sich hier wichtig machen will!
 
Sorry, aber Dein Beitrag hat mich gerade derart auf die Palme gebracht!!!
 
PS: selbst ein 318i-Fahrer ist kein "Loser". Mann, mann, mann 🙁
 

agree!!!

ist doch eine ganz einfache Entscheidung:
 
egal was für ein Auto du kaufst, hauptsache ist der "blau-weisse Propeller" auf der Motorhaupe... **gel***   und jeder fängt mal klein an... 😉 und der Frau kannste ja sagen, es wäre ein gebrauchter polo... brauchste nur ne dicke brilikette ans Lenkrad binden, da glaubt die alles....😎
 
wünsche allen einen guten Rutsch und allzeit knitterfreie Fahrt (dir auch Torsten mit h 😉 )

der 335i braucht lt. Datenblatt BMW 24,6 sekunden von 0-1000 m

der 330i brauchgt lt. Datenblatt BMW 25,5 sekunden von 0-1000 m

Kann man ein Auto was von 0-1000 m 1,1 Sekunden mehr braucht wirk-
lich als lahm bezeichnen oder deren Besitzer als Looser.

Der 335i kann ja gefühlte 100 PS stärker sein, aber die Wahrheit liegt
doch auf der Straße und in Zeitangaben und nicht unter dem Hintern.

Mensch der 335i mag außer dem M3 der schnellste 3er sein, aber ich kann
mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein 330i lahm ist. Kenne leider nur
den alten 231 PS.

Komisch du hast angeblich beide Autos gefahren und fragst ob
der Unterschied wirklich so grass ist? Das kannst du dann doch am besten selber
beantworten oder'?

Wofür hast du dir nicht einen Fixpunkt gemerkt an dem du beschleunigst und
einen weiteren Fixpunkt an dem du dann die Geschwindigkeit abliest. So mache
ich das immer wenn mich sowas interessiert. Ich bin überzeugt das der 330i zwar
langsamer ist, aber nicht soviel langsamer sein wird wie man es glauben würde.

Es sind und bleiben nur 34 PS und wenn man das höhere Gewicht noch abzieht dann
bleiben vielleich 30 PS.

Zitat:

Original geschrieben von markusha



der 335i braucht lt. Datenblatt BMW 24,6 sekunden von 0-1000 m

der 330i braucht lt. Datenblatt BMW 25,5 sekunden von 0-1000 m

Kann man ein Auto was von 0-1000 m 1,1 Sekunden mehr braucht wirk-
lich als lahm bezeichnen oder deren Besitzer als Looser.

Der 335i kann ja gefühlte 100 PS stärker sein, aber die Wahrheit liegt
doch auf der Straße und in Zeitangaben und nicht unter dem Hintern.

Mensch der 335i mag außer dem M3 der schnellste 3er sein, aber ich kann
mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein 330i lahm ist. Kenne leider nur
den alten 231 PS.

Komisch du hast angeblich beide Autos gefahren und fragst ob
der Unterschied wirklich so grass ist? Das kannst du dann doch am besten selber
beantworten oder'?

Wofür hast du dir nicht einen Fixpunkt gemerkt an dem du beschleunigst und
einen weiteren Fixpunkt an dem du dann die Geschwindigkeit abliest. So mache
ich das immer wenn mich sowas interessiert. Ich bin überzeugt das der 330i zwar
langsamer ist, aber nicht soviel langsamer sein wird wie man es glauben würde.

Es sind und bleiben nur 34 PS und wenn man das höhere Gewicht noch abzieht dann
bleiben vielleich 30 PS.

Der 335i hat natürlich einiges mehr an Drehmoment. Beim schaltfaulen Fahren fühlt er sich deshalb so viel stärker an. Das Drehmoment lässt aber nach oben hin doch wesentlich stärker nach, deshalb bleiben am Ende halt nur die 34 PS mehr übrig.

Wer Leistung vorallem unten heraus will, ist beim 335i sicher deutlich besser aufgehoben. Wer sowieso meist bis 7000 dreht, verliert mit dem 330i nicht so viel.

Edit: Auch mit einem 116i ist man kein Loser. Wer sich selbst über die Leistung seines Autos definiert, sollte sich mal Gedanken über sein sonstiges Leben machen.

Guten Morgen
Also ich finde meinen 330i (258 PS) alles andere als lahm und als looser fühle ich mich auch nicht!! Natürlich ist ein 335i noch etwas flotter, aber wir sprechen uns mal zu einem späteren Zeitpunkt, nämlich dann wenn bei den ersten 335ern Turboprobleme auftreten, aber bitte versteht mich nicht falsch, so etwas wünsche ich keinem 335er fahrer. Ich glaube allerdings dass ein Turbomotor doch etwas anfälliger ist als ein Saugmotor und genau aus diesem Grund fahre ich 330i. Manchmal kann weniger mehr sein!

Viele Grüße und guten Rutsch🙂
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von markusha



der 335i braucht lt. Datenblatt BMW 24,6 sekunden von 0-1000 m

der 330i brauchgt lt. Datenblatt BMW 25,5 sekunden von 0-1000 m

Kann man ein Auto was von 0-1000 m 1,1 Sekunden mehr braucht wirk-
lich als lahm bezeichnen oder deren Besitzer als Looser.

Hi,

es sind aber nur 0,9 Sekunden, laut Deinen Angaben 🙂.

Ein wagen definiert sich nicht nur durch seinen Motor. Klar, macht es mehr Spaß, wenn man mehr PS zur Verfügung hat, nur meistens kann man diese eh nicht nutzen. Fakt ist, dass 330i und 335i eigentlich schon „übermotorisiert“ sind für dieses Fahrzeug. Beide packen locker 250 km/h. Ich wollte zuerst auch wieder auf einen E91 335xiA umsteigen (vom E92 330iA; zuvor E91 330dA gefahren), habe mich dann aber für einen E61 530iA entschieden, da er mir in der Gesamtheit besser gefiel.

Gruß

Cossor

Kauf dir unbedingt den 335, sonst wärst du ja ein doppelter loser. Ein mal wegen der schwachen Motorisierung und zum andern, weil du deiner Frau klein bei gegeben hast. Wenn nicht hol dir doch aus Trotz nen M3 und zeig es deiner Frau mal so richtig, wo der Frosch die Locken hat. Also du willst doch sicher kein Doppelloser sein, oder???

Leute gibts ... 😉

Danke für die Antworten, besonders die "netten" PNs !!

I.M. fahre ich einen 1998er Nissan Maxima QX 2.0 aus 3. Hand und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Dieser Wagen hat uns die letzten 7 Jahre zuverlässig gedient.
Mit einem 330i könnte ich eigentlich zufrieden sein, doch möchte ich nicht den Eindruck erwecken, dass mir ein 35er über den Kopf wachsen würde.
Ich habe ca. 43000 Euro plus den Wert meines jetzigen Wagens übrig und möchte den nächsten Wagen min 10 Jahre fahren.
Ein Navi brauch ich nicht unbedingt, da ich nicht in Gegenden fahre die mir nicht vertraut sind.
Für meinen Hausmeisterjob bin ich meistens in der Stadt unterwegs - deshalb brauch ich auch jetzt einen Kombi - und nach Zantvoort finde ich mittlerweile blind.
Welche Grundaustattung würdet ihr mir empfehlen, ich bin schon sehr auf den 335 fixiert und Automatik würde ich gerne haben.

Vielen Dank im Voraus,

Bubba

Ähnliche Themen