335i oder M3

BMW 3er E93

Hallo BMW-Freunde,

ich bitte euch um RAT! Ich beginne jetzt mein Offiziers-Studium in München und bin jetzt endlich auf der Suche nach meinem ersten, eigenen, schönen Auto! =) Nur fällt mir die Entscheidung nicht leicht, soll es der 335Ci mit der geilen Automatik sein oder doch der M3 der nur ein paar millisekündchen schneller ist auf 100, als der 335i.
In der Finanzierung mache ich mir keine großen Gedanken! Es geht allein um die Optik und den Fahrspaß!
Hatte vor einiger Zeit das Vergnügen mich mit einem 335ci ein wochenendlang bekannt zu machen und ihn ausführlich zu testen!
Ich war beigeistert und eigentlich vollkommen zufrieden mit der Power!
Was sind eure Meinungen zu den beiden Autos? lohnt sich der unterscheid im Preis, dass man sich dennoch für den M3 entscheiden sollte?
Ist der M3 vom Fahrgefühl und in der Beschleinigung deutlich anders/besser?

Ich bin dankbar für jedes Kommentar

beste Grüße

zaparapap

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zaparapap



bei einem bezahlten studium (1750€ im monat bei mir) kann ich mir das ruhig leisten! ;-) keine sorge
jaaa wahrscheinlich sind Sie es ;-)

gruß

dann doch besser den 335er

132 weitere Antworten
132 Antworten

Wenn man sich den Neupreis für einen M3 ansieht, liegt dieser bei 67.000€ der 335 bei 47.000 (zzgl. Zinsen für die Finanzierung).
Gehen wir von einem Jahresgehalt von ca 20.000€ aus, dann bist du rechnerisch mit dem M3 mal gute drei Jahresgehälter los.
Und was isst du dann den Monat über? Willst du noch mal weggehen? Du musst noch Steuer, Versicherung (bei einem 20. Jährigen nicht grade wenig für so ein Auto) und Reperatur bezahlen. Du zahlst die nächsten 10 Jahre für ne Karre die weit oberhalb deines finanziellen und offenbar auch geistigen Horizontes liegt.

Ja der M3 und der 335i sind geile Schleudern, aber die müssen auch bezahlt werden! Und dir bringt es nichts wenn nachher Peter Zwegat die Karre vom Hof fährt.

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Ist es denn ein 3,5ltr-V6?

Möchtest Du wetten? 😉

wir wetten um eine probefahrt. aber ich gehe ja auch davon aus, dass du recht hast.

3,3L war ursprünglich das heisse gerücht, nun höre ich aber immer öfter auch 3,5L

die dürften allemal für 430-450ps gut sein und den tunern sei "dank" sicher auch für 500....

Zitat:

Original geschrieben von zaparapap



Was sind eure Meinungen zu den beiden Autos? lohnt sich der unterscheid im Preis, dass man sich dennoch für den M3 entscheiden sollte?
Ist der M3 vom Fahrgefühl und in der Beschleinigung deutlich anders/besser?

Ich bin dankbar für jedes Kommentar

beste Grüße

zaparapap

wenn Geld zweitrangig ist ganz klar der M3.

Fantastisches Fahrwerk, toller Motor mit süchtig machendem V8-Sound.

Über die Optik kann man streiten, die einen lieben 4 Endrohre und Powerdome, die anderen finden es prollig.

Der 335i ist imo alltagstauglicher, geht auch von unten richtig gut. Der M kommt erst oben, dafür dann aber richtig.

mein Tip: fahre beide ausgiebig Probe, schlafe dann ne Nacht drüber und entscheide.

gruß
Led

p.s. aso ja, hab hier irgendwo gelesen das M3´s & Co. überwiegend von gut gebildeten Akademikern bewegt werden.
Mag durchaus sein, gibt aber auch genügend Fahrer die das Geld vermutlich "anders" verdient haben.
just my 2 cents

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Möchtest Du wetten? 😉

Nö, ´ne Antwort.

Hat BMW überhaupt schonmal einen V6 gebaut?
Ich wüsste keinen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Möchtest Du wetten? 😉
Nö, ´ne Antwort.

Hat BMW überhaupt schonmal einen V6 gebaut?
Ich wüsste keinen.

Wenn man das V mit einem R tauscht könnte es passen oder bin ich da auf dem Holzweg ?.

euch ist aber aufgefallen, das der TE sich nicht an der diskussion beteiligt.
der wird sich gedacht haben - lauter irre oberlehrer hier - schnell weg - und ganz ehrlich, das hätt ich wohl auch gemacht.
8 seiten mist (mit wenigen ausnahmen) - auf eine frage die sowieso schon 2.000.000 mal hier diskuttiert wurde, prost mahlzeit.
ich geh jetzt fernsehen ...

so jetzt könnt ihr die nächsten 10 seiten zumüllen.

@TE falls du deinen account nicht schon gelöscht hast - was mich nicht wurdern würde.
der M3 kann ALLES besser und wie thomas schon sagte - kostet ca. 1/3 mehr im unterhalt.
auch der 335i ist ein sahnestück von einem auto - aber halt in jeder fahrdynamischen hinsicht dem m3 unterlegen.
der m3 fällt viel mehr auf, gerade am land. einen 335i kennen nur die absolten kenner aus der 3er masse heraus.
wie auch schon geschrieben wurde. gusto und geschmäcker sind verschieden und von da kommst um eine probefahrt nicht umhin.

Zitat:

Original geschrieben von rezis


euch ist aber aufgefallen, das der TE sich nicht an der diskussion beteiligt.
der wird sich gedacht haben - lauter irre oberlehrer hier - schnell weg - und ganz ehrlich, das hätt ich wohl auch gemacht.
8 seiten mist (mit wenigen ausnahmen) - auf eine frage die sowieso schon 2.000.000 mal hier diskuttiert wurde, prost mahlzeit.
ich geh jetzt fernsehen ...

so jetzt könnt ihr die nächsten 10 seiten zumüllen.

ja,der Thread hier taucht immer wieder auf 🙁 - dabei weiss doch jeder das der 335i das um Längen bessere und überlegene Auto ist 😉😉😉😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von rezis


euch ist aber aufgefallen, das der TE sich nicht an der diskussion beteiligt.
der wird sich gedacht haben - lauter irre oberlehrer hier - schnell weg - und ganz ehrlich, das hätt ich wohl auch gemacht.
8 seiten mist (mit wenigen ausnahmen) - auf eine frage die sowieso schon 2.000.000 mal hier diskuttiert wurde, prost mahlzeit.
ich geh jetzt fernsehen ...

so jetzt könnt ihr die nächsten 10 seiten zumüllen.

ja,der Thread hier taucht immer wieder auf 🙁 - dabei weiss doch jeder das der 335i das um Längen bessere und überlegene Auto ist 😉😉😉😁😁😁

Gruß
odi

stimmt - sorry 🙂

so fernseher läuft schon ...

War heute den ganzen Tag nicht online und es sind innerhalb von 12-13 Stunden (!) 5 Seiten Mist dazugekommen - Respekt Leute 😁

BMW_verrückter

was lustigerweise nur 335i fahrer behaupten (um sich den wagen besser zu reden als er ja eh ist>!) 😁

(ich hatte schon einen 135i, 335i und habe einen GT 535i. in jedem fall tolle autos, toller motor. aber ein 1erM oder M3 ist einfach etwas anderes. alleine das fahrwerk macht einen gewaltigen unterschied! das DKG ist um klassen besser, die lenkung weit präziser...)ja,der Thread hier taucht immer wieder auf 🙁 - dabei weiss doch jeder das der 335i das um Längen bessere und überlegene Auto ist 😉😉😉😁😁😁

Gruß
odi

Also jetzt mal abgesehen vom Kaufpreis werden die beiden Autos sich nicht so großartig unterscheiden vom Unterhalt. Versicherung ist bei angenommenen 30% beim M3 vielleicht 300-400€ teurer im Jahr, dann nimmt er sich noch 2-3 Liter mehr auf 100km und die Wartung ist noch etwas teurer.

Also ob 335i oder M3 - das tut sich vom Unterhalt nicht mehr so viel. Lasst es bei 15.000km im Jahr mal 100-150€ Differenz sein im Monat. Dabei muss man dann allerdings den Wertverlust außer acht lassen. Rechnet man den mit rein, sieht es schon eine Ecke schlechter aus beim M3. Aber was weiß ich, wie der TE den Wagen bezahlt? Vielleicht hat er im Lotto gewonnen oder was auch immer. Der reine Unterhalt ist mit 1400€ netto jedenfalls locker machbar.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Möchtest Du wetten? 😉
Nö, ´ne Antwort.

Hat BMW überhaupt schonmal einen V6 gebaut?
Ich wüsste keinen.

Nein, haben sie auch nicht.... 😉

Nichts desto Trotz kommt der nächste M3/M4 mit einem V6 daher... 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Also jetzt mal abgesehen vom Kaufpreis werden die beiden Autos sich nicht so großartig unterscheiden vom Unterhalt. Versicherung ist bei angenommenen 30% beim M3 vielleicht 300-400€ teurer im Jahr, dann nimmt er sich noch 2-3 Liter mehr auf 100km und die Wartung ist noch etwas teurer.

Also ob 335i oder M3 - das tut sich vom Unterhalt nicht mehr so viel. Lasst es bei 15.000km im Jahr mal 100-150€ Differenz sein im Monat. Dabei muss man dann allerdings den Wertverlust außer acht lassen. Rechnet man den mit rein, sieht es schon eine Ecke schlechter aus beim M3. Aber was weiß ich, wie der TE den Wagen bezahlt? Vielleicht hat er im Lotto gewonnen oder was auch immer. Der reine Unterhalt ist mit 1400€ netto jedenfalls locker machbar.

Mit Verlaub, aber Du rechnest ein wenig verwegen 😉

Ich fahre mit meinem M3 ca. 25.000 km im Jahr und weiß genau, was das Auto jeden Monat kostet- oder was jeder einzelne Kilometer kostet!
...und Du kannst mir- wie auch jedem anderen M3-Fahrer hier- ruhig glauben, dass er mit 1.400 € netto sicherlich nicht zu unterhalten ist....und locker schon mal gar nicht 😉

Man muss nun einmal alle Kosten mit einkalkulieren- auch den Wertverlust. Denn sonst lügt man sich in die eigene Tasche 😉
Aber wie heißt es so schön: Glaube keine Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast 😉

Man kann sich alles schön- oder schlechtrechnen- Fakt ist aber, dass ein M3- selbst gebraucht- mit allen Kosten eingerechnet, nicht für 1.400 € zu unterhalten ist....sollte er es doch meinen, dann wird Peter Zwegat ihn bald vom Hof rollen...

Zitat:

Nein, haben sie auch nicht.... 😉
Nichts desto Trotz kommt der nächste M3/M4 mit einem V6 daher... 😉

Das ist ein Blödsinn - es ist aus Garching/München bestätigt worden, dass der M3 einen Reihensechszylinder mit TriTurbo-Technologie bekommen wird. Undzwar werden Registeraufladung und Bi-Turbo Aufladung kombiniert - sprich zwei kleine Turbolader, pro 3 Zylinder und einer noch, der die Luft ebenfalls komprimiert bei einer gewissen Drehzahl, die relevant sein soll - elektrisch/elektronisch soll er dazugeschalten werden in den "Kreislauf der Turbolader".

BMW wollte nur einen V8 einbauen, da sie evtl. eine kleinere Stufe des V8 S65 bauen wollten und annähernd das V8-Feeling darstellen wollten.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Nein, haben sie auch nicht.... 😉
Nichts desto Trotz kommt der nächste M3/M4 mit einem V6 daher... 😉

Das ist ein Blödsinn - es ist aus Garching/München bestätigt worden, dass der M3 einen Reihensechszylinder mit TriTurbo-Technologie bekommen wird. Undzwar werden Registeraufladung und Bi-Turbo Aufladung kombiniert - sprich zwei kleine Turbolader, pro 3 Zylinder und einer noch, der die Luft ebenfalls komprimiert bei einer gewissen Drehzahl, die relevant sein soll - elektrisch/elektronisch soll er dazugeschalten werden in den "Kreislauf der Turbolader".

BMW wollte nur einen V8 einbauen, da sie evtl. eine kleinere Stufe des V8 S65 bauen wollten und annähernd das V8-Feeling darstellen wollten.

BMW_verrückter

OK, ich nehme das an dieser Stelle mal zur Kenntnis und warte dann auf eine Entschuldigung Deinerseits, wenn auch Du aktuelle Infos zur Hand hast... 😉

Denn Du hast (leider?!?!?!) Unrecht- es wird definitiv ein V6 😉

Edit: Und lass Dir eine gute Entschuldigung für den "Blödsinn" einfallen- ein wenig zeit hast Du ja noch.... 😉

Ähnliche Themen