335i oder Cayman S.. oder doch 911?
da zu Hause eine Firmendiesel steht, überlege ich mir ein Spassauto zuzulegen.
etweder soll es es 335i oder ein Cayman werden, es gibt aber auch schon gute gebrauchte 996er...
Wirtschaftliche Aspekte, wie Verbrauch etc sind erst mal total egal, weil mit dem Auto sehr wenig Km gefahren werden sollen
was meint ihr ? Was würdet ihr nehmen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von honim1969
... und ein Porsche durchaus mehr Druck als ein 335erZitat:
Original geschrieben von Daniel318is
@Peter Naja ich weiß nicht ob mein 330er mit knapp 250PS ein Asthmatiker ist. Ich denke nicht...
Aber ein bißchen Spass muss immer sein.. :-)
-------------------------------------------------------------------------
Was ich sagen möchte ein Porsche hat mehr Überholl Prestige als ein normaler 3er. Obwohl ein 335i
durchaus mehr Druck (Chiptuning) haben kann wie ein Porsche. Dennoch mein
nächster wird wieder BMW heißen; entweder E46 M3 oder 335i wg. Sound Drehfreude Heckantrieb Variabilitätz.B. der 997², der 997² S, der GT3, der Turbo der GT2, der Carrera GT ......ohne Tuning.
Warum suchen sich BMWler immer das vermeintich schwächste Glied der Herde , um darauf rumzuhacken.
... und ein Ferrari mehr Druck als ein Porsche
... und ein Lamborghini mehr Druck als ein Ferrari
... und ein Bugatti mehr Druck als ein Lamborghini
Na und??? Er schrieb doch nur "Obwohl ein 335i
durchaus mehr Druck (Chiptuning) haben kann wie ein Porsche". Kann wohlgemerkt. und da fällt mir durchaus mehr wie ein (das schwächste) Modell von Porsche ein, das nicht den Druck eines gut 350 PS Autos mit ca. 500 Nm Drehmoment (er meinte ja Chiptuning) und zwei Turboladern entwickelt. Und klar gibt es natürlich auch einige Modelle von Porsche die noch mehr motorische Power besitzen, dies wurde doch gar nicht in Abrede gestellt!
Keiner will Dir das unantastbare und allmächtige Image der Marke Porsche zerstören, keine Angst...
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stormking
Zum Thema Kosten muss man aber wirklich dazusagen, dass ein Porsche im Unterhalt doch um einiges teurer ist als ein 335er. Schaut mal im Porscheforum nach. Da hat jemand auch eine schöne Rechnung aufgestellt.
im direkten Vergleich zwischen einem 996 4s sowie meinem 335- er muss ich sagen, dass sich beide Autos kostenmäßig die Waage halten - und dies ohne Wertverlustbetrachtung!
Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
quatsch!!! =o) träumst du?Zitat:
Original geschrieben von gugonzo
M3 CSL (E46)!
Da muss Porsche schon mit 'nem GT3 gegenhalten
Klar träume ich, denn der M3 CSL ist mein Traumauto.
Aber bemühe doch mal bitte die Rundenzeiten in Sportauto.de.
2003 M3CSL auf der NS 7:50; 2007 GT3 (+RS) 7:48.
Corvette ZR-1 und diverse Ferrari das Gleiche.
Cayman S und 335i 35 sek. langsamer
Ende 2003 bin ich den CSL gefahren. Dann hat aber doch die Vernunft über das Testosteron gesiegt.
Im nachhinein muss ich aber sagen: Leider 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
ein 911er wird im Unterhalt um den Faktor 4 oder 5 höher liegen, als ein 335i...
max faktor 2, wie kommt man denn auf 5 bitte, bugatti veyron vielleicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Clubsport_83
Schon mal an einen 993 4s gedacht?
ich glaube, da bringt einen der Unterhalt wirklich um obwohl es ein geiles Auto ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
ich würde mir keinen Neuwagen leisten können, aber für um die 40.000 Euro gibts es Cayman S und 996er. Ich würde im Moment auch eher zu einem Porsche tendieren, der aktuelle M3 ist klasse, aber zur Zeit noch viel zu teuer .Merkwürdig sind die Preise bei den 996ern. Die differieren bei Mobil.de de dermassen extrem.... schwer was richtiges zu finden
hm...sorry für die Frage, aber wieviel steht dir für den unterhalt zur Verfügung? Denn wenn dein Budget knapp ist, machen die Autos kein Spaß auf Dauer...und ich frag einfach mal, weil du das mit dem 40kEUR schreibst. Da bleibt dann die Frage: selbst auferlegte Grenze oder grenze des möglichen?
das ist einfach eine selbst auferlegt Grenze für das "Hobby" Ich denke, in diesem Bereich ist ein Verlust einfach relativ gering. Wenn man davon ausgeht, dass mehr als 10.000/Jahr nicht zusammen kommen.
Wenn ich diese Zahlen so höre würde ich dir definitiv von Porsche abraten....
Diese Autos kosten Geld wenn du 10000 imJahr sparen kannst dann kannst im Schnitt schon mal 5000 für Wartung Versicherung undPflege wegrechnen...mindestens....ein imVergleich zu den Einnahmen sehr ein sehr teures Hobby....
Würde Dir da eher zu nem eher bodenständigen,dennoch absolut spitzenmässigen bezahbarenSportwagen raten....Z4 3.0 Coupe....wäre mein Tipp...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
ich glaube, da bringt einen der Unterhalt wirklich um obwohl es ein geiles Auto ist 😉Zitat:
Original geschrieben von Clubsport_83
Schon mal an einen 993 4s gedacht?
Ich würde da auch zum 993 tendieren. Allerdings nicht zum 4s. Entweder 2S (turbobreit, Heckantrieb - macht richtig Spaß), oder eben das "normale" QP.
Unterhalt ist nicht teuerer als beim 996 und der 993 ist einfach der schönste 11er. Das hat dann auch Porsche bemerkt und den 997 optisch stark am 993 angelegt.
Wertstabilität ist beim 993 auch höher als beim 996. Schauen würde ich nach Modellen ab BJ. 96, da gab’s ein par Modifikationen und etwas mehr PS. Passt auch prima in dein Budget, da bekommst du ein wirklich schönes und schnelles Fahrzeug.
Ja der 2S ist auch sehr lecker,aber leider viel zu selten :-(Also wenn es ein reines Spaßauto werden soll würde ich ganz klar für einen schönen 993 mit Turbokarosse entscheiden,oder wie schon geschrieben einen CSL...bekommst beide unter 50 000!
Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
ein 911er wird im Unterhalt um den Faktor 4 oder 5 höher liegen, als ein 335i...
die Versicherung des P liegt fast auf Augenhöhe zum 335- er (gut, sie ist ca. € 150,00 p.a. teurer), der Ölservice des P ist preiswerter (jaja, und der P bekommt mehr Motoröl!!!!).
Die P- Modelle ab der Modellreihe 996 zeichnen sich durch längere Wartungsintervalle aus, auch ist die Servicefreundlichkeit der Komponenten deutlichst verbessert worden, so dass die hierfür anfallenden Kosten nur einen Bruchteil der Vorgängermodelle (993 sowie weitere Vorgänger) ausmachen!
Spass gibt es nur mit WENIG Gewicht!
Der Wagen sollte deutlich unter 1.500 KG wiegen.
Die Mitsubishi EVO sehen Schei... aus sind jedoch günstig und absolute Fahrmaschinen.
Dann kommen da natürlich noch die Elise in Frage, durch den Hype sind diese jedoch unverhältnismäßig teuer geworden. Bei solch kompakten Fahrzeugen wie 2-Sitzer Porsche, oder 2-Sitzer Elise ist das vorhandene Motorrad doch auch nicht schlecht?
Wobei die Motorradkombi-Anzieherei wegfallen würde.
Bei Sport Auto ist auch gerade ein "Rocket" im Angebot! Ein Gitterrohrahmen mit Motor. Soll absolut klasse fahren und hat einen Standard Motor aus dem VW/Audi Konzern.
Ich würde eher zum z4 Coupe 3.0si/M tendieren oder zum Cayman S. Die anderen Autos sind meiner Meinung schon zu "Alt" die Kosten die auf einem zukommen, sind nicht mehr kalkulierbar und der ganze Spaß kann sehr teuer werden. Fahr die Autos einfach Probe und dann wirst du dich schon entscheiden.
Cayman S
Vom Fahrgefühl her ein echter Porsche wie man sie noch von früher kennt. Unglaublich agil und spassig.
Ein 996er hat zwar das Image und die Historie eines Klassikers, wirkt im Vergleich aber zu wenig sportlich. Der 993er gefällt mir von der Optik her auch Einiges besser. Ist aber teilweise sehr begehrt und dementsprechend teuer.
Der Cayman S ist vom fahren das beste. Leichter als der 911, Mittelmotorkonzept und einfach nen ticken besser zu handeln.
mfg Marc