335i oder Cayman S.. oder doch 911?
da zu Hause eine Firmendiesel steht, überlege ich mir ein Spassauto zuzulegen.
etweder soll es es 335i oder ein Cayman werden, es gibt aber auch schon gute gebrauchte 996er...
Wirtschaftliche Aspekte, wie Verbrauch etc sind erst mal total egal, weil mit dem Auto sehr wenig Km gefahren werden sollen
was meint ihr ? Was würdet ihr nehmen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von honim1969
... und ein Porsche durchaus mehr Druck als ein 335erZitat:
Original geschrieben von Daniel318is
@Peter Naja ich weiß nicht ob mein 330er mit knapp 250PS ein Asthmatiker ist. Ich denke nicht...
Aber ein bißchen Spass muss immer sein.. :-)
-------------------------------------------------------------------------
Was ich sagen möchte ein Porsche hat mehr Überholl Prestige als ein normaler 3er. Obwohl ein 335i
durchaus mehr Druck (Chiptuning) haben kann wie ein Porsche. Dennoch mein
nächster wird wieder BMW heißen; entweder E46 M3 oder 335i wg. Sound Drehfreude Heckantrieb Variabilitätz.B. der 997², der 997² S, der GT3, der Turbo der GT2, der Carrera GT ......ohne Tuning.
Warum suchen sich BMWler immer das vermeintich schwächste Glied der Herde , um darauf rumzuhacken.
... und ein Ferrari mehr Druck als ein Porsche
... und ein Lamborghini mehr Druck als ein Ferrari
... und ein Bugatti mehr Druck als ein Lamborghini
Na und??? Er schrieb doch nur "Obwohl ein 335i
durchaus mehr Druck (Chiptuning) haben kann wie ein Porsche". Kann wohlgemerkt. und da fällt mir durchaus mehr wie ein (das schwächste) Modell von Porsche ein, das nicht den Druck eines gut 350 PS Autos mit ca. 500 Nm Drehmoment (er meinte ja Chiptuning) und zwei Turboladern entwickelt. Und klar gibt es natürlich auch einige Modelle von Porsche die noch mehr motorische Power besitzen, dies wurde doch gar nicht in Abrede gestellt!
Keiner will Dir das unantastbare und allmächtige Image der Marke Porsche zerstören, keine Angst...
66 Antworten
Also als Spaßauto würde ich definitiv einen 911 nehmen, obwohl ich persönlich mir nie so einen Wagen kaufen würde. Unter den dreien verspricht er eindeutig den größten Spaßfaktor.
Ein 335i bleibt halt ein 3er, zwar ein schneller, aber mehr auch nicht. Mit einem 911 kannst du auch mal auf die Rennstrecke und dort richtig Spaß haben, ist halt ein Sportwagen.
mach doch mal ne probefahrt, dann kannst du dich entscheiden...
@da.ko du vielleicht auch, oder hast du schon einen 335 gefahren
ich wuerde perönlich, wenn kohle zweitrangig ist, einen m3 fahren wollen, der ist immer noch etwas exotischer als der porsche, andersrum bringt ein auch lotus elise so richtig spass...
gruss maxwella
Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Also als Spaßauto würde ich definitiv einen 911 nehmen, obwohl ich persönlich mir nie so einen Wagen kaufen würde. Unter den dreien verspricht er eindeutig den größten Spaßfaktor.Ein 335i bleibt halt ein 3er, zwar ein schneller, aber mehr auch nicht. Mit einem 911 kannst du auch mal auf die Rennstrecke und dort richtig Spaß haben, ist halt ein Sportwagen.
Wenn es nicht um das Image und um eine bestimmte Marke geht, dann sollte es der Cayman werden, allerdings in Höchstmotorisierung, er hat das bessere Fahrverhalten als der Elfer, der Geradeauslauf ist besser, höhere Kurvengeschwindigkeiten sind möglich.
Ausserdem sieht er besser aus, beim Elfer stört mich die Gestaltung des Vorderwagens (=der Überhang vor der Vorderachse), liegt wohl daran, dass der Porsche immer noch auf der Plattform aus den 40er Jahren gebaut wird (Ironie).
Ein längerer Radstand täte auch dem Elfer gut, optisch und fahrdynamisch.
Mein Spassauto ist ein B3 Biturbo, ich will den Spass haben, nicht anderen zeigen...
nafob
Ähnliche Themen
Ganz klar Cayman S (den M3 hast du wohl schon für Dich ausgeschlossen?), aber am besten aufs Facelift warten: Der neue Cayman S mit 320 PS und optionalen Sperrdiff dürfte schon ziemlich gut gehen. Den würd ich jedenfalls wollen, wenn's um ein reines Spaßauto geht.
Grüße, south
Zitat:
Original geschrieben von Clubsport_83
Schon mal an einen 993 4s gedacht?
Der wird vom Alpina verblasen, billiger ist er auch, hat 4 bequeme Sitzplätze und einen richtigen Kofferraum.
nafob
Hallo,
Sehr günstig (Ok Geld spielt wie bei uns Allen keine Rolle, ich sag es trotzdem) sind aktuell die Z4 mit dem M3 Motor.
Gruß
Nicco
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
@da.ko du vielleicht auch, oder hast du schon einen 335 gefahrenich wuerde perönlich, wenn kohle zweitrangig ist, einen m3 fahren wollen, der ist immer noch etwas exotischer als der porsche, andersrum bringt ein auch lotus elise so richtig spass...
gruss maxwella
Ne letztens "nur" den 335d. Den Cayman S kenne ich aber und meinst du wirklich, dass der 335i dem Cayman oder 911 fahrdynamisch überlegen ist?
Übrigens stimme ich dir mit der Ellie voll und ganz zu! Ist deutlich günstiger (mit knapp 200PS für 55.000 EUR) und lässt auf engen, wendigen Strecken jeden Porsche stehen.
Wenn Spassauto, dass Porsche.
Da kann BMW noch so viel machen und super Motoren rausbringen wie den 335d oder 335i, aber an ein Porschefahrwerk kommt BMW einfach nicht ran.
Ich durfte mal einen Cayman (mit PASM) testen und was soll ich sagen; Das war Fahrwerkstechnisch das beste was ich jemals gefahren bin.
Motorentechnisch (war nur der 2,7l) war ich etwas enttäuscht. Irgendwie habe ich mir da mehr erwartet. Ich würde mir eher einen 996 zulegen, als einen Cayman S.
Oder falls Du's wirklich Kompromislos haben willst dann einen Lotus Elise oder Exige. Die sieht man auch nicht an jeder Ecke im Gegensatz zu einem Porsche...
Zum Thema Kosten muss man aber wirklich dazusagen, dass ein Porsche im Unterhalt doch um einiges teurer ist als ein 335er. Schaut mal im Porscheforum nach. Da hat jemand auch eine schöne Rechnung aufgestellt.
Nur meine zwei Cent 😉
Zitat:
Original geschrieben von stormking
Da kann BMW noch so viel machen und super Motoren rausbringen wie den 335d oder 335i, aber an ein Porschefahrwerk kommt BMW einfach nicht ran.
M3 CSL (E46)!
Da muss Porsche schon mit 'nem GT3 gegenhalten
hm...also ich würde als allererstes einmal den 335i aus der Auswahl schmeißen. Sicherlich ein gutes Auto, auch eins, was Spaß macht, und ein Motor, der zum Besten, was es gibt zählt, aber wenn ich mir ein Spaßauto neben einem Firmenwagendiesel fahren will, gibt es zwei Möglichkeiten:
1) eine wirtschaftlich interessante, sprich Spaß in einem gewissen wirtschaftlichen Rahmen
2) Spaß pur
Die erste Wahl würde zu einem Wagen, wie dem Audi 2.0 TFSI (200PS) oder dem TTS (272 PS) oder dem Z4 3.0si bzw. Z4 M führen. Wenn der wirtschaftliche Rahmen tatsächlich so enorm bei dir ist, dass du einen "normalen" 911er Carrera als wirtschaftlich interessant bezeichnen würdest, dann vielleicht auch den.
Die zweite Wahl würde zu einem Lotus Exige S führen, bzw. je nachdem, was man für Vorstellungen hat auch zu Extremerem wie einem Caterham. Alternativ bliebe auch ein 911 GT3.
Nun wirst du dich vielleicht Fragen: wo bleibt die Antwort auf Cayman, 335i oder 911er. Nun, denn 335i würde ich rausschmeißen, weil ich ihn für ein sehr gutes Alltagsauto halte, den Cayman weil er zwar Spaß bietet, dann aber nicht mehr wirtschaftlich interessant ist, und wenn ich diesen Faktor außer Acht lasse, interessantere Optionen sehe. Der 911er halte ich für eine gute Option, aber eben nur eine, die auch sehr alltagstauglich ist.
Wenn ich heute entscheiden müsste, wäre meine Wahl klar: TTS oder Exige S.
Zitat:
Original geschrieben von gugonzo
M3 CSL (E46)!Zitat:
Original geschrieben von stormking
Da kann BMW noch so viel machen und super Motoren rausbringen wie den 335d oder 335i, aber an ein Porschefahrwerk kommt BMW einfach nicht ran.
Da muss Porsche schon mit 'nem GT3 gegenhalten
quatsch!!! =o) träumst du?
ich würde mir keinen Neuwagen leisten können, aber für um die 40.000 Euro gibts es Cayman S und 996er. Ich würde im Moment auch eher zu einem Porsche tendieren, der aktuelle M3 ist klasse, aber zur Zeit noch viel zu teuer .
Merkwürdig sind die Preise bei den 996ern. Die differieren bei Mobil.de de dermassen extrem.... schwer was richtiges zu finden