335i oder Audi A5 3.2 ?
Hi,
ich werde in ein paar Monaten 18 und will mir einen 335i oder A5 3.2 kaufen mein preislimit sind 18.000€
welches Auto empfehlt ihr mir da eher?
habe gehört beim 335i müssen turbos und injektoren ab 100tkm getauscht werden und beim A5 macht die kupplung schlapp?
gruß Michi
Beste Antwort im Thema
Bald ist Weihnachten... da gehen Wünsche in Erfüllung;
ansonsten hat NeoNeo alles geschrieben---Moralpredilgt beendet
Kauf dir bitte den Audi ,
...........da bleiben unsere Versicherungsbeiträge wenigstens erschwinglich 😁 😁 😁
132 Antworten
Weil der E9x ja auch so ein Witwenmacher ist so ganz ohne ESP und Co ..🙄🙄🙄
Kommt Leute, wenn hier von 70- bis 80.000 Km in 11 Monaten, einschließlich BF17 die Rede ist, muss man doch gar nimmer weiterdiskutieren. Oder? Wiedermal nur bla bla. Dann auch noch ernsthaft von "Erfahrung im Straßenverkehr" zu sprechen, ist doch eigentlich ne Lachnummer... 😉
Zum Thema selbst - Beides mal Probe fahren, alles andere ist Nonsens...
Erfahrung im Strassenverkehr sammelt man ja auch als Fussgänger, Radfahrer...😉
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 29. November 2015 um 13:53:57 Uhr:
Kommt Leute, wenn hier von 70- bis 80.000 Km in 11 Monaten, einschließlich BF17 die Rede ist, muss man doch gar nimmer weiterdiskutieren. Oder? Wiedermal nur bla bla. Dann auch noch ernsthaft von "Erfahrung im Straßenverkehr" zu sprechen, ist doch eigentlich ne Lachnummer... 😉Zum Thema selbst - Beides mal Probe fahren, alles andere ist Nonsens...
Ja da hast du Recht mein freund ich sage nichts mehr.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@DaFunk schrieb am 29. November 2015 um 12:55:25 Uhr:
Äh ja.. du bist in 11 Monaten mit begleitetem Fahren 60000-80000 Kilometer gefahren? Sicher, dass du da nicht einfach eine 0 zu viel angegeben hast? Das klingt schon sehr an den Haaren herbeigezogen. 😁Zitat:
@Horsepower300 schrieb am 29. November 2015 um 12:18:46 Uhr:
Fahre seit 11 Monaten BF17 und fahre fast täglich Stadtverkehr, Autobahn,Landstraße
Bin auch schon bei sämtlichen Witterungsverhältnissen unfallfrei gefahren
Schätze Ca. 60-80tkm
🙄 ..ich hatte ursprünglich auch gefragt, wieviel
100000kmer schon "erfahren" hat;
habe dann aber mal eine Null raus genommen;
aber ich denke die "Erfahrenen" unter uns haben verstanden auf was ich mit meiner Frage hinaus wollte... 🙄😎🙂
Ein JA ...egal wozu von Beidem... nenne ich dann Beratungsresistent 😛😎😁
Wenn da vom TE nicht mehr kommt als nicht mal halbwegs glaubwürdige Erklärungsversuche sollte es damit erst einmal zu ende sein....
Zitat:
@Horsepower300 schrieb am 29. November 2015 um 12:18:46 Uhr:
Fahre seit 11 Monaten BF17 und fahre fast täglich Stadtverkehr, Autobahn,LandstraßeZitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 29. November 2015 um 09:42:52 Uhr:
@TE:
Wieviel 10000km Fahrpraxis hast du denn schon?
Auch mal Landstraße. ..oder nur Stadtverkehr und Autobahn? Wieviel Winter. ..
Wieviel bei Schnee. ..Regen..Nebel..Dunkelheit? ?
Bin auch schon bei sämtlichen Witterungsverhältnissen unfallfrei gefahren
Schätze Ca. 60-80tkm
Irgendwie kann ich dich nicht ernst nehmen, sorry.
Dennoch kurzes Statement:
Vielleicht solltest du einfach mal lesen was manche hier schon zum 3.2 FSI Motor geschrieben haben.
Er ist anfällig, ich selber hatte einen A6 3.2FSI Quattro und zwei mal einen Kolbenkipper. Der Motor verträgt das 5w30 Longlife Öl nicht welches ab Werk eingefüllt wird.
Von den Fahreigenschaften wäre der A5 dank Quattro sicherer für den Anfänger welcher du nun mal bist.
Heckantrieb und 306PS können bei Nässe den einen oder anderen Fahrer schon mal überraschen, negativ.
Junge, hör mir mal zu 😁
Ich bin 22 und weiss ganz genau was du willst 🙂
Ich wollte das gleiche, nur hatte ich mit 18 Jahren keine 18'000 auf dem Konto sondern etwa 8'000.- und mit denen habe ich mir einen Audi TT 1.8T Quattro mit 225PS gekauft. Du hast keine Ahnung wie die Kiste läuft..
Und glaub mir, als ausgebildeter Automobilfachmann fuhr ich schon vor meiner Prüfung sehr viel mit Autos rum, und der TT mit 225PS war mehr als genug, um das Autofahren besser kennenzulernen.
Spar dir das Geld für z.B Urlaub, schau dir die Welt an solange du Jung bist. Nach ein paar Jahren Fahrpraxis kannst du dir locker ein 300+ PS Fz kaufen.
Denn erst nach paar Jahren bekommst du eine Gewisse Sicherheit beim Fahren, das wirst du dann schon merken.. Glaub mir, du wirst es bereuen wenn du jetzt schon so viel Geld ausgibst für ein Auto, und dazu noch riskierst einen Unfall zu bauen.
Gruss
Fahre morgen Einen 335d bj 2007 probe. kann mir jemand sagen ob der Diesel vom Motor her anfälliger für verschleißteile ist als der Benziner?
Anfälliger ist der 335d nicht.
mach dir besser mal um die Karosserie mehr Sorgen als um den Motor 😁
Im großen und ganzen ist so ein Diesel R6 unproblematisch. Unproblematischer sind nur noch 330d/325d, weil die Aufladung weniger kompliziert mit nur einem Turbolader ist.
Viel Spaß damit, ist ein tolles Auto! Der 335i klingt halt noch gieriger als der Diesel, säuft dafür mehr. Wie viel fährst Du im Jahr?
oh gott der arme Wagen.
Wer kann sollte sich und seinen eigenen Wagen morgen in Sicherheit bringen, man weiß ja nie 😛 😁
Ölverlust Ansaugbrücke bei den Drallklappen kontrollieren.
Thermostat kontrollieren (nach 10-15min stabile 85-95°). Darf auch nicht abfallen auf der Autobahn bei wenig Last. Kannst du im Geheimmenu anschauen.
Glühkerzen und Steuergerät defekt, kann man nur mit Diagnosegerät anschauen.
DPF voll kommt auch recht teuer. Meistens eine Spätfolge von Kurzstrecke, Thermostat und Glühkerzen Problemen.
Zwischen 100 und 200Tkm sind gerne die Stossdämpfer und andere Fahrwerksteile durch. Bei Sportfahrwerken und grösseren Felgen schneller der Fall.
Bei grossen Felgen sind die Reifen teuer. Hier kaufen die Grossfelgenposer gerne Chinareifen drauf. Diese sind dann 1. unsicher und 2. halten sie nicht lange. Da kommt auch wenig Fahrspass auf.
Mit kleineren und leichteren Felgen fährt sich ein Auto generell "leichtfüssiger".
Automatikgetriebe Ölwechsel sollte man laut ZF alle 100Tkm machen, kann ich nur empfehlen.
Bremsen sind relativ teuer wenn man es nicht selber machen kann.
Navi DVDs sind sehr teuer, schau dass der Wagen Neue hat.
Bluetooth Module gehen gerne kaputt. 2007er haben noch das alte und anfällige Mulf.
Die Handbremse taugt generell nichts, schau ob sie schon durch ist.
Beim Automatikgetriebehebel kommt es auf Grund einer Fehlkonstruktion gerne zum Kabelbruch. Dann geht DS/M nicht mehr und nicht mehr alle Lampen leuchten.
Softlack geht gerne ab am Lenkrad und an der Türverkleidung.
Radio Displays haben gerne Pixelfehler.
Beim 335d geht gerne der kleine Turbo kaputt. Warm und Kaltfahren ist unbedingt notwendig. Service sollte regelmässig gemacht werden.
Bremsflüssigkeitswechsel wird gerne zu spät gemacht, kann sehr gefährlich werden.
Türschlösser gehen oft kaputt. Schau ob alle schliessen und öffnen.
Beim Touring geht die Glasscheibe nicht immer auf. Der Heckwischer beim Touring rostet teilweise fest. Dann wischt er langsam und nicht mehr über die ganze Scheibe. Dazu einfach die Scheibe öffnen und von Hand den Wischer bewegen. Muss einfach gehen ohne viel Widerstand. Die Heckklappe rostet gerne unter den Plastikabdeckungen auf den Seitem.
Generell der 335d muss von unten raus gut ziehen. Nicht erst ab 2000-2500, sonst kann der kleine Turbo defekt sein. Oder die Ansteuerung.
http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e90-e91-e92-e93-q33.html
Hier findest du noch weitere Details zu den Motoren. Wirklich sehr gut geschrieben.
Lasst ihn doch einfach.... Hat nicht jeder von uns schon etwas total hirnrissiges gemacht? Klar ist es nett von euch den TE darauf hinzuweisen, dass die Geschichte schwer nach hinten losgehen kann. Aber in der Häufigkeit find ich es lächerlich.
Ich für meinen Teil war in dem Alter ähnlich blöd! Zwei Autos mit nem mickrigen Azubigehalt.... Eines davon mit 6-Zylindern. Ging spätestens beim Getriebschaden nach hinten los! Das war extrem schwierig damals. Daddy hat mir zum Glück finanziell unter die Arme gegriffen und mir das nötige Geld für die Reparatur geliehen.
Worauf ich hinaus will: Blöd war es, ja! Aber in meiner (Geld-)Not habe ich so vieles dazulernen müssen (!), dass ich es rückblickend betrachtet nicht auch nur annähernd bereue. Ich musste so gut wie alles selbst und ohne große Vorkenntnisse reparieren, habe wie ein Irrer Versicherungen verglichen und musste jeden Cent 10 Mal umdrehen. Dadurch bin ich, nicht nur was Autos betrifft, so viel selbstständiger und auch selbstbewusster geworden, dass es das allemal Wert war! Auch heute mache ich was ich nur kann selbst (nicht nur am Auto). Vorher habe ich mich an fast nichts Neues herangetraut. Nach dem Motto: kriegste ja eh net hin!
Ich habe daraus gelernt, dass vieles geht, wenn man nur den nötigen Ehrgeiz und etwas Durchhaltevermögen hat! So, finde ich, muss halt jeder seine Erfahrungen im Leben machen. Das macht uns zu denen, die wir heute sind! Oder etwa nicht?