335i oder Audi A5 3.2 ?

BMW 3er E92

Hi,
ich werde in ein paar Monaten 18 und will mir einen 335i oder A5 3.2 kaufen mein preislimit sind 18.000€
welches Auto empfehlt ihr mir da eher?
habe gehört beim 335i müssen turbos und injektoren ab 100tkm getauscht werden und beim A5 macht die kupplung schlapp?
gruß Michi

Beste Antwort im Thema

Bald ist Weihnachten... da gehen Wünsche in Erfüllung;

ansonsten hat NeoNeo alles geschrieben---Moralpredilgt beendet

Kauf dir bitte den Audi ,

...........da bleiben unsere Versicherungsbeiträge wenigstens erschwinglich 😁 😁 😁

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

@Sir Firekahn schrieb am 28. November 2015 um 10:25:48 Uhr:


Um es mal relativ klar zu sagen:

Der N54 335i hat durchaus ein paar Probleme (Wastegates, Turbos und DI System), ist aber sonst ein geniales Fahrzeug/ein genialer Antriebsstrang (Engine of the year Gott-weiß-wie-oft). Der A5 ist ein tolles Auto (Ich habe beide, E92 und A5 SB), aber der 3.2 FSI ein mäßiger Motor: Relativ wenig Durchzug, empfindlich und eher durstig. Für einen V6 keinen besonderen Klang und und und. Im A5 kann ich generell nur drei Motoren empfehlen: Den 1.8 TFSI als Sparbüchse, den 3.0 TDI und den 3.0 Kompressor. Auch mein 2.0 TFSI macht bereits deutliche Mätzchen (Klobenringe falsch eingepasst, Ölverdünnung usw.) 🙁

Kein besonderer Klang? Stammt der 3,2er nicht von den VR6ern (2,8 etc.) ab bzw. ist er nicht so einer?

Die hatten doch immer nen richtig geilen Sound, so in Richtung 5-Zylinder...

Ich hatte selbst mal kurz überlegt, mir nen A3 als 3,2 zu kaufen wegen des Sounds...

Auch wenn's nicht wirklich passt - hatte vor geraumer Zeit mal einen älteren Audi A4 2.6-V6, der klang eigentlich nach gar nix... Aber gefahren ist er schon gut... 😉

Ja, die "normalen" V6 von VW/Audi klingen auch nach nix, aber der alte VR6 schon, dachte eigentlich, der 3,2er wäre auch so einer!

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 29. November 2015 um 11:19:56 Uhr:


Na ja, nur welche Kompetenz hat man schon mit 18 in dieser Hinsicht...? 😉

Ich aufjedenfall mehr als manch älterer 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 29. November 2015 um 09:42:52 Uhr:


@TE:
Wieviel 10000km Fahrpraxis hast du denn schon?
Auch mal Landstraße. ..oder nur Stadtverkehr und Autobahn? Wieviel Winter. ..
Wieviel bei Schnee. ..Regen..Nebel..Dunkelheit? ?

Fahre seit 11 Monaten BF17 und fahre fast täglich Stadtverkehr, Autobahn,Landstraße

Bin auch schon bei sämtlichen Witterungsverhältnissen unfallfrei gefahren

Schätze Ca. 60-80tkm

Nope, der 3.2 FSI ist keiner der (Motortechnisch total überhypten) VR6 Motoren mit einem Bankwinkel von 15° sondern hat ordentliche 90°, was ihn zu einem stinknormalen V6 macht.
Schon wenn man sich die beiden Motoren anschaut, sieht man sofort, dass hier absolut unterschiedliche Blöcke drin sind. Der V6 ist gigantisch groß im Vergleich zum VR6 (Was auch dessen exkat einzig positiver Punkt ist).

Fun Fact: der VR6 ist technisch näher am BMW R6 als am VAG V6 😉. Stichwort: Ein Zylinderkopf, eine Einlass/Auslassseite usw.

Zitat:

@Sir Firekahn schrieb am 29. November 2015 um 12:26:05 Uhr:


Nope, der 3.2 FSI ist keiner der (Motortechnisch total überhypten) VR6 Motoren mit einem Bankwinkel von 15° sondern hat ordentliche 90°, was ihn zu einem stinknormalen V6 macht.
Schon wenn man sich die beiden Motoren anschaut, sieht man sofort, dass hier absolut unterschiedliche Blöcke drin sind. Der V6 ist gigantisch groß im Vergleich zum VR6 (Was auch dessen exkat einzig positiver Punkt ist).

Fun Fact: der VR6 ist technisch näher am BMW R6 als am VAG V6 😉. Stichwort: Ein Zylinderkopf, eine Einlass/Auslassseite usw.

Danke!

Zitat:

@Horsepower300 schrieb am 29. November 2015 um 12:18:46 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 29. November 2015 um 09:42:52 Uhr:


@TE:
Wieviel 10000km Fahrpraxis hast du denn schon?
Auch mal Landstraße. ..oder nur Stadtverkehr und Autobahn? Wieviel Winter. ..
Wieviel bei Schnee. ..Regen..Nebel..Dunkelheit? ?
Fahre seit 11 Monaten BF17 und fahre fast täglich Stadtverkehr, Autobahn,Landstraße
Bin auch schon bei sämtlichen Witterungsverhältnissen unfallfrei gefahren
Schätze Ca. 60-80tkm

Hmm, ob Du deswegen ein wirklich "guter" bzw. erfahrener Autofahrer bist...🙄

Mein Fahrlehrer hat damals zu mir gesagt: "Der Führerschein ist nur eine Lizenz zum Weiterüben, ein richtig guter Autofahrer bist Du erst nach 5-7Jahren durchgängigem Fahren!"
Da ist durchaus was dran, denn Autofahren hat viel mit Erfahrung zu tun und die hat man natürlich mit 11 Monaten deutlich weniger als mit 5 Jahren!
Auf die 60-80.000 km gehe ich jetzt mal gar nicht ein, denn das schafft so mancher Vertreter nicht in 11 Monaten und die leben schon fast in ihren Autos!😁

Zitat:

@Horsepower300 schrieb am 29. November 2015 um 12:18:46 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 29. November 2015 um 09:42:52 Uhr:


@TE:
Wieviel 10000km Fahrpraxis hast du denn schon?
Auch mal Landstraße. ..oder nur Stadtverkehr und Autobahn? Wieviel Winter. ..
Wieviel bei Schnee. ..Regen..Nebel..Dunkelheit? ?
Fahre seit 11 Monaten BF17 und fahre fast täglich Stadtverkehr, Autobahn,Landstraße
Bin auch schon bei sämtlichen Witterungsverhältnissen unfallfrei gefahren
Schätze Ca. 60-80tkm

Äh ja.. du bist in 11 Monaten mit begleitetem Fahren 60000-80000 Kilometer gefahren? Sicher, dass du da nicht einfach eine 0 zu viel angegeben hast? Das klingt schon sehr an den Haaren herbeigezogen. 😁

Ich fahre jetzt gut 5 Jahre und habe ca. 150Tkm gemacht. Ich würde mich nicht als erfahrenen Autofahrer bezeichnen. Jedes Jahr lerne ich dazu, jedes Jahr lerne ich nochmals dümmere Autofahrer kennen. Ein Auto mit 200-300PS und Allradantrieb ist aber sicher eine gute Wahl zum lernen. Mit guten Reifen und ausreichend Verstand verzeiht einem ein solches Auto viele Fehler.

Gestern erst habe ich mit dem M5 wieder einen ungeplanten kleinen Drift hingelegt.

ich kann verstehen, dass man sich in deinem Alter von nichts abhalten lässt. und wenn du bzw. deine Eltern das Geld haben, dann kauf dir einen der beiden, aber heul dann nicht rum wenn du ihn gegen ein Baum oder dergleichen gesetzt hast. Dann wirst du verstehen, was alle hier gemeint haben. Solltest du es jedoch unfallfrei mehrere Jahre schaffen, wirst du trotzdem in ein paar Jahren verstehen, dass es alle hier nur gut gemeint haben. Aber momentan wirst du eh nicht darauf hören, obwohl das alles nur gut gemeinte Ratschläge sind, also tue was du nicht lassen kannst.

Mein Vater sagte übrigens auch, dass man erst nach 7 Jahren ein guter Fahrer ist, hab ihm damals auch nicht geglaubt, aber die Erfahrung hat mich gelehrt und heute kann ich ihm voll und ganz zustimmen. Wenn ich damals wohl so ein Wagen gehabt hätte, hätte ich mich wohl schon ins Jenseits katapultiert. Also ich bin froh, dass mein erstes Auto so eine 75PS Krücke war.

Ein Drift sollte nicht ungeplant stattfinden. Entweder ich provoziere es bzw nehme es billigend in Kauf, dass das Heck kommt oder es passiert nicht. Wenn doch habe ich gepennt😉
P S ich bin auch nicht fehlerfrei!

Zum driften lernen kann man sich den neuen Focus RS ausleihen, damit soll das wunderbar klappen, auch wenn man es nicht kann....:-)

TE du bist unbelehrbar 306 Ps für einen ohne Erfahrung na ja mach was du willst ich hoffe du machst dein Kopf nicht kaputt (das kann schnell gehen)
Bmw fahren braucht Erfahrung vor allem bei NÄSSE und SCHNEE solltest du aufpassen du kannst schnell ins schleudern geraten und Boom.....

Zitat:

@Horsepower300 schrieb am 29. November 2015 um 12:18:46 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 29. November 2015 um 09:42:52 Uhr:


@TE:
Wieviel 10000km Fahrpraxis hast du denn schon?
Auch mal Landstraße. ..oder nur Stadtverkehr und Autobahn? Wieviel Winter. ..
Wieviel bei Schnee. ..Regen..Nebel..Dunkelheit? ?
Fahre seit 11 Monaten BF17 und fahre fast täglich Stadtverkehr, Autobahn,Landstraße
Bin auch schon bei sämtlichen Witterungsverhältnissen unfallfrei gefahren
Schätze Ca. 60-80tkm

Seit 11 Monaten BF17 ca. 70-80tkm? Das wären ja ungefähr 200km am Tag. Klingt sehr unglaubhaft.

Ähnliche Themen