335i oder 330d E93 Cabrio ?????
Hallo,
stehe kurz vor dem Kauf eines neuen E93 Cabrio (am Montag). Nur die Motorisierung macht mir noch Kopfzerbrechen. Fahre derzeit einen E90 330d Lim. ca. 12000 Km im Jahr mit viel Stadtverkehr in Österreich - Linz.
Zur meiner Frage:
Solle es ein 335i oder doch wieder ein 330d Diesel sein.
Der Neupreis (Liste) ist beim 335i 80.558,67. -
und beim 330d 76.371,00.-
Bin für jede Stellungnahme Dankbar
Alfred
79 Antworten
wenn bmw 14,9 stadt angibt, kannste mit locker 16 rechnen, dann noch halt schicke 18 oder 19zöller etc... bmw schönigt gerne mal...
in der stadt wirklich nicht weniger, wer von 10-13 erzählt träumt sich was zusammen.
Vergleich 330d-335i - Verbrauch und mehr
Da ja jeder seinen eigenen Fahrstil hat, kann ich meinen Verbrauch sowohl für den E93 330d als auch für den 335i hier kundtun, da ich beide Fahrzeuge die gleiche Strecke (20%Stadt, 30% Landstraße und 50% Autobahn) gefahren bin. Ich zähle mich (leider) selbst zu den etwas aggresiveren Fahrern.
Der Diesel "schluckte" bei mir auf der Strecke von über 500Km genau 9,2 Liter - bei gleicher Fahrweise und exakt gleicher Strecke genehmigte sich der Benziner mal lockere 15,8 Liter..... Wie gesagt gleiche Fahrweise, gleiche Strecke, gleiche Fahrtzeit, gleiches Verkehrsaufkommen..... noch Fragen?
Meine Meinung noch kurz: Der Klang ist klar beim 335i besser. Die Beschleunigung eh - das wars dann aber auch schon. Alleine in der Elastizität ist der Diesel schon mal besser. Werterhalt bzw. Wiederverkaufswert ist definitiv beim Diesel höher - wer was anderes behauptet der versteht nichts von der Materie. Oder warum bekommt man bei gleichem Grundpreis der Modelle (+/- 1.000 uro) beim Diesel eine um 7% bessere (Geschäfts-)Leasingrate???
Lasst bei der Diskussion also Eure Gefühle etwas außen vor und lasst Fakten sprechen !!!
Hallo century,
Zitat:
Da ja jeder seinen eigenen Fahrstil hat,...
... genau deshalb muss der TE noch lange kein Delta von > 6 l im Verbrauch zu verzeichnen haben !
Zitat:
Der Klang ist klar beim 335i besser. Die Beschleunigung eh ...
... korrekt ! 😁
Zitat:
das wars dann aber auch schon. Alleine in der Elastizität ist der Diesel schon mal besser ...
R O F L ! ! ! Du weisst schon, dass wir hier im konkreten Fall über einen 330d vs 335i diskutieren ...
Zitat:
Lasst bei der Diskussion also Eure Gefühle etwas außen vor und lasst Fakten sprechen !!!
... wohl kaum - bei den LPs der in Frage kommenden Wagen - geht es IMO nur noch um Emotionen ! 😛
Alfred wird sich schon für das "richtige" entscheiden ...
Gruss Micha
335i Bestellt:
Danke für die vielen Infos, hab aus dem Bauch (und auch Emotional) heraus den 335i bestellt.
Habe darauf bestanden das er erst in der KW 36 gefertigt wird ist dann schon das 2008 Model.
Danke noch mal für Eure Infos.
Alfred
Ähnliche Themen
Hallo Alfred,
... herzlichen Glückwunsch !!! 😉
Meine Rede : 335i ! 😁
Gruss Micha
Re: 335i oder 330d E93 Cabrio ?????
Zitat:
Original geschrieben von DucatiS4
335i Bestellt:
Danke für die vielen Infos, hab aus dem Bauch (und auch Emotional) heraus den 335i bestellt.
Habe darauf bestanden das er erst in der KW 36 gefertigt wird ist dann schon das 2008 Model.
Danke noch mal für Eure Infos.
Alfred
gut gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
Mich schocken aber die Preise bei euch in Österreich ...
Es leben die Leasingfirmen 😁
Re: Motorbezogene Versicherungssteuer (früher Kfz-Steuer)
Zitat:
Original geschrieben von DucatiS4
Nachtrag:
Motorbezogene KFZ Steuer
Die Motorbezogene Versicherungssteuer (früher Kfz-Steuer) kostet für einen 335i 1326,60 Euro und für einen 330d 963,60 Euro in Österreich.
Hallo
Tja da sieht man wieder, welche Wirtschaftsbremse Österreich😕 eigentlich ist (leider bin ich Ö.)😠.
Bei uns werden hauptsächlich die billigsten Austattungen und Motoren gekauft. Den Konsument darf man hier aber nicht verurteilen, sondern diese politischen A**********.
Jedes Land hat seine Maken, aber für mich ist Österreich der Dünnschiss Europas (tut mir leid, musste aber sein).
Grüße
Ganz klare Antwort: 335i ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
geht wie die Sau
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
wenn bmw 14,9 stadt angibt, kannste mit locker 16 rechnen, dann noch halt schicke 18 oder 19zöller etc... bmw schönigt gerne mal...
in der stadt wirklich nicht weniger, wer von 10-13 erzählt träumt sich was zusammen.
Stadt ist nicht gleich Stadt.
Im Endeffekt zählt nur wie oft man anhalten und wieder starten muss.
Hat man alle 100 Meter eine Rote Ampel,ist man auch beim Diesel bei 12 Liter und mehr.
Beim Benziner wohl 20.
Hat man grüne Welle,kommt man beim Benziner unter 10 Liter und beim Diesel sicherlich unter 6.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Stadt ist nicht gleich Stadt.Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
wenn bmw 14,9 stadt angibt, kannste mit locker 16 rechnen, dann noch halt schicke 18 oder 19zöller etc... bmw schönigt gerne mal...
in der stadt wirklich nicht weniger, wer von 10-13 erzählt träumt sich was zusammen.
Im Endeffekt zählt nur wie oft man anhalten und wieder starten muss.
Hat man alle 100 Meter eine Rote Ampel,ist man auch beim Diesel bei 12 Liter und mehr.
Beim Benziner wohl 20.Hat man grüne Welle,kommt man beim Benziner unter 10 Liter und beim Diesel sicherlich unter 6.
Danke für Eure Infos.
Bekomme meinen 335i Cabrio E93 N54 schon in der KW38 hoffe das ich mit Leder Dakota Sattelbraun die richtige Wahl getroffen habe die Wagenfarbe ist Saphirschwarz met.
Alfred
(Österreich)
BMW Fahrzeugkonfiguration vom 🙂 in Österreich
Liefertermin: KW 38
Fahrzeug
WL71 335i Cabrio E93 N54
475 Saphirschwarz metallic
LCD3 Leder Dakota Sattelbraun
Serienausstattung:
423 Fussmatten Velours
459 elektr.Sitzverst.+Memory/F
502 Scheinwerfer-Waschanlage
520 Nebelscheinwerfer
521 Regensensor
522 Xenon-Licht
8SP Steuerung
Sonderausstattung:
Z70 Österreich Paket
431 Aut.abblend.l-Spiegel
493 Ablagenpaket
4AE Armauflage vorn, verschiebbar
4UT Durchlade mit integr.Transportsak
508 PDC Park-Distance-Control
534 Klimaautomatik
544 Dynamische Geschwindigkeitsregelung
563 Lichtpaket
609 Navigationsystem Professional
337 M-Sport Paket
2MP LM-Felge 225M
481 Sportsitze Fahrer+Beifahrer
4AD Leiten Alu Längsschliff fein
704 M-Sportfahrwerk
710 M-Lederlenkrad
715 M-Aerodynamikpaket
760 Hochglanz Shadowline
217 Aktivlenkung
249 Multifunktion für Lenkrad
302 Alarmanlage
319 Integrierte Universal-Fernbedienung
320 ohne Modellschriftzug
322 Komfortzugang
358 Klimakomfort-Frontscheibe
387 Windschott
3AC Anhängerkupplung klappbar
430 aut.abbl.Innen-u.Aussenspiegel
494 Sitzheizung Fahrer u. Beifahrer
524 Adaptives Kurvenlicht
612 BMW Assist
616 Online-Plattform
620 Sprachsteuerung
633 Handy Vorbereitung Business
677 Hifi System Professional DSP
ZDV DVD Navigationssystem
Modell inkl.Sonderausst. netto Liste 58.909,85
NoVA 14 % 8.247,38
MwSt. 20% 13.431,45
Fahrzeugpreis inkl.NoVA und MwSt. 80.588,67
Angebotspreis ??.000,00
Mein 🙂 bestätigte mir das dieser Wagen schon ein Modell 2008 ist.
lG
Alfred
(Österreich)
@ Alfred:
Glückwunsch zur Bestellung!
Liest sich fast wie meine Bestellung. Hast Du das High - End- Audio- System geordert - Du schreibst etwas von Hifi DSP???? In Kombi mit PDC vorne???????
Ich habe das High- End- System nicht bestellt, da es in Deutschland nicht mit PDC vorne koppelbar ist - warum auch immer!
Habe mir das High- End- Audio- System im 5- er zur Probe angehört - Mensch Meier........ da kommt etwas auf Dich zu😁
Meiner wird auch in der 37 KW produziert, bin mal gespannt, wer seienn Wagen zuerst bekommt - "Handsome" steht mit seinem Cabi auch in den Startlöchern!
Hallo Alfred,
... Gratulation auch von mir ! 😁
Schicke Konfi hast Du Dir zusammengestellt - bloss bei der NoVA in Deiner schönen Alpenrepublik könnte man das **tz*n kriegen ! 😠
Dann noch viel Spass beim Warten ! 😛
Gruss Micha
Hey,
also ich würde mich für den 330d entscheiden. Der hat zwar nicht den Sound, aber macht richtig viel Spaß auf der Straße... Er ist nicht viel langsamer als der 335.