1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 335i oder 330d (35d)

335i oder 330d (35d)

BMW 3er

Hallo zusammen,

bei uns steht bald ein Autokauf an und der neue 3er BMW ist in die engere Auswahl gekommen ;-)
jetzt ist aber die Frage welcher Motor ist sinnvoll?

Profil 12.000 km im Jahr rein Beruflich (50% Land/Stadt - 50% Autobahn) + was man Privat noch fährt Einkaufen/ Urlaub etc.
Das Auto werden wir ca. 6-10 Jahre fahren.

Viele Grüße und Danke schon mal^^

Beste Antwort im Thema

Ich habe den 330d genommen. Am Wochenende bin ich den M3 gefahren, da hab ich schon mal wieder gemerkt, wie sehr mir der Benzin-Sound fehlt. Der 330d ist ein absolut stimmiges Auto - hat viel Power und ist gleichzeitig wirklich verbrauchsgünstig zu bewegen. Es fehlen eben ein wenig die Emotionen, die ein röhrender 335i versprüht.

Für mich war die Wahl relativ klar: Der 335i ist für mich definitiv das bessere Auto, aber die Mehrkosten gegenüber dem Diesel waren es mir nicht wert, da ich ziemlich viel fahre. Bei Deiner Fahrleistung hätte ich in jedem Fall den 335i genommen.

xDrive wäre für mich NIE eine Option - für mich muss ein BMW ein Hecktriebler sein! 🙂

168 weitere Antworten
168 Antworten

Hier gibt es die Fakten zu den beiden Wagen.

F30, 335xd, Getriebe: 8 Gang Sportautomatik, Leergewicht nach EU: 1705kg, Beschleunigung 0-100km/h: 4,8s, Beschleunigung 0-1000m: 23,8s

F30, 335ix, Getriebe: 8 Gang Sportautomatik, Leergewicht nach EU: 1665kg, Beschleunigung 0-100km/h: 5,0s, Beschleunigung 0-1000m: 24,3s

Danach ist der 335d leicht vorne. Aber mal ehrlich: Nicht wirklich spürbar. Die Entscheidung ist doch pure Emotion und nicht begründbar; na ja... weniger Verbrauch beim Diesel ist natürlich ein Argument. Da tut es dann nicht so weh, wenn man Spaß hat.
😉

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Hier gibt es die Fakten zu den beiden Wagen.

F30, 335xd, Getriebe: 8 Gang Sportautomatik, Leergewicht nach EU: 1705kg, Beschleunigung 0-100km/h: 4,8s, Beschleunigung 0-1000m: 23,8s

F30, 335ix, Getriebe: 8 Gang Sportautomatik, Leergewicht nach EU: 1665kg, Beschleunigung 0-100km/h: 5,0s, Beschleunigung 0-1000m: 24,3s

Danach ist der 335d leicht vorne. Aber mal ehrlich: Nicht wirklich spürbar. Die Entscheidung ist doch pure Emotion und nicht begründbar; na ja... weniger Verbrauch beim Diesel ist natürlich ein Argument. Da tut es dann nicht so weh, wenn man Spaß hat.
😉

Nur vor der Ampel und dann schnell davon rasen liegt der Diesel weit vorne 😰

Deshalb moechten auch einige fuer den 335i PPK 😉

Also mir ist das zu viel. Der 330d geht gut bis 250 km/h hoch und dann ist eh abgeregelt. Finde, irgendwann merkt man den Unterschied kaum noch. Da lege ich den Aufpreis zum 335d doch lieber in ein paar sehr guten Essen an!

Aber jedem seinen Spaß! 😉

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Also mir ist das zu viel. Der 330d geht gut bis 250 km/h hoch und dann ist eh abgeregelt. Finde, irgendwann merkt man den Unterschied kaum noch. Da lege ich den Aufpreis zum 335d doch lieber in ein paar sehr guten Essen an!

Aber jedem seinen Spaß! 😉

Neeh, das geld geht nicht zum guten Essen, sondern im Wagen (erweiterte Innenausstattung). 😁

Ähnliche Themen

... aber doch nicht in ein Leasingwagen! 😉

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67


wie du mich bereits zitiert hast: "oft genug ausprobiert"
6 Jahre lang E91 335ds (vFl und LCI) gefahren, zugegeben KFO-optimiert, die i's der E-Serie waren aber sicher auch nicht original.
Mit meinem aktuellen 435xd mangels Gelegenheit noch nicht getestet, wird aber sicher noch passieren bei 40k/Jahr und davon 70% BABs.
Da du ja deinen 435xd nächste Woche abholst, kannst du es ja selbst ausprobieren und dann vielleicht mein Gelaber untermauern!

Siehst du und genau das meine ich. Das sind doch keine Fakten. Wenn du auf der Autobahn "gegen" irgenjemanden gefahren bist. Das ist doch kein belastbarer Vergleich. Wie viel Gas hat der "Gegner" gegeben, wieviel Zuladung hatte er im Auto, Serienstreuung, welche Felgen und Reifen waren verbaut, etc., etc., etc.

Deshalb ist das schlicht und ergreifenden Deine persönliche Meinung. Aber mit Sicherheit kein Fakt! Ein Fakt wäre es, wenn Du in einer langen Testreihe mit unterschiedlichen Fahrzeugen bei gleichen Bedingungen gemacht hättest.

Es geht mir nicht darum Dich zu beleidigen. Aber die Art der Darstellung ist für mich einfach nicht akzeptabel. Ich glaube, dass die Motoren sich nicht viel nehmen. Der Hauptunterschied liegt einfach in der Charakteristik. Ich mag einfach Drehmoment-Monster, während ein anderer den schreienden Reihensechszylinder bei hoher Drehzahl vergöttert. Beide Motoren haben Vorzüge und Nachteile gegenüber dem jeweils anderen. Die sehe ich aber am wenigsten bei den Fahrleistungen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


... aber doch nicht in ein Leasingwagen! 😉

Du wirst erstaunt sein wieviele Niederlaender (Leasingfahrer) dies nachher machen lassen, wegen der Steuer.

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von DUEW


... aber doch nicht in ein Leasingwagen! 😉
Du wirst erstaunt sein wieviele Niederlaender (Leasingfahrer-Premiumfahrzeuge) dies nachher machen lassen, wegen der Steuer.

Lass gut sein.
Ich gratuliere die jedenfalls zu deinem 435xd, der dir sicher viel spaß bereiten wird.
Da du ja auch auf Drehmomentmonster stehst, sind wir uns zumindest in dem Punkt einig! 😛

Der Beitrag ist konsensfähig 😁

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Also mir ist das zu viel. Der 330d geht gut bis 250 km/h hoch und dann ist eh abgeregelt. Finde, irgendwann merkt man den Unterschied kaum noch. Da lege ich den Aufpreis zum 335d doch lieber in ein paar sehr guten Essen an!

Aber jedem seinen Spaß! 😉

Naja, ich fahre den 330d inzwischen mit M-Perf.Kit und seit 15tkm. Ist absolut mein Auto - naja, bis auf den Sound (nicht wirklich vorhanden). Aber für die gebotene Leistung ist der Verbrauch absolut spitze! Das Perf-Kit für den 330d ist das Geld absolut wert. War auf der Rolle und habe die Leistung messen lassen. Ich verrate mal hier nicht, wieviel es war, damit dieser Thread nicht ausartet. Aber BMW war sehr sehr großzügig mit der Software. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67


Kannst du gerne als Märchen abtun!
Fakt ist aber nun mal, dass der i gegen den d kein Land sieht

Der 335d hat auch mehr PS. Ein Auto wird durch Leistung bewegt und nicht durch Drehmoment! Das der 335d bei 7 PS mehr einen Hauch besser ist, dürfte dann wenig wundern. 😛

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Finde, irgendwann merkt man den Unterschied kaum noch.

Das habe ich doch vor zwei Seiten geschrieben. Ob nun 306 PS oder 313 PS ist so, wie 50 Milliarden oder 51 Milliarden Euro auf dem Konto. 😁

Zitat:

Original geschrieben von McLarding



...Ob nun 306 PS oder 313 PS ist so, wie 50 Milliarden oder 51 Milliarden auf dem Konto. 😁

Genau, mit 50 Milliarden am Konto langts nur für einen 335i, wenn man 51 Milliarden hat, kann man sich auch einen 335xd kaufen, gegen den ein 335i, wie man hier erfahren konnte, "kein Land sieht" 😁

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von McLarding



...Ob nun 306 PS oder 313 PS ist so, wie 50 Milliarden oder 51 Milliarden auf dem Konto. 😁
Genau, mit 50 Milliarden am Konto langts nur für einen 335i, wenn man 51 Milliarden hat, kann man sich auch einen 335xd kaufen, gegen den ein 335i, wie man hier erfahren konnte, "kein Land sieht" 😁

würde ich so nicht unterschreiben 😉😛

Gruß
odi

Das war auch sarkastisch gemeint in Bezug auf die Aussage von "Franklyn67", der das behauptete.
Kein Land sieht man gegen einen M5 mit >500 PS. Fahrzeuge mit 300 +/-30 PS sind ähnlich motorisiert. Auf der AB ist wahrscheinlich der schneller, der früher aufs Gaspedal latscht und nicht derjenige, der 30 PS mehr hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen