1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 335i oder 330d (35d)

335i oder 330d (35d)

BMW 3er

Hallo zusammen,

bei uns steht bald ein Autokauf an und der neue 3er BMW ist in die engere Auswahl gekommen ;-)
jetzt ist aber die Frage welcher Motor ist sinnvoll?

Profil 12.000 km im Jahr rein Beruflich (50% Land/Stadt - 50% Autobahn) + was man Privat noch fährt Einkaufen/ Urlaub etc.
Das Auto werden wir ca. 6-10 Jahre fahren.

Viele Grüße und Danke schon mal^^

Beste Antwort im Thema

Ich habe den 330d genommen. Am Wochenende bin ich den M3 gefahren, da hab ich schon mal wieder gemerkt, wie sehr mir der Benzin-Sound fehlt. Der 330d ist ein absolut stimmiges Auto - hat viel Power und ist gleichzeitig wirklich verbrauchsgünstig zu bewegen. Es fehlen eben ein wenig die Emotionen, die ein röhrender 335i versprüht.

Für mich war die Wahl relativ klar: Der 335i ist für mich definitiv das bessere Auto, aber die Mehrkosten gegenüber dem Diesel waren es mir nicht wert, da ich ziemlich viel fahre. Bei Deiner Fahrleistung hätte ich in jedem Fall den 335i genommen.

xDrive wäre für mich NIE eine Option - für mich muss ein BMW ein Hecktriebler sein! 🙂

168 weitere Antworten
168 Antworten

Hallo zusammen,

ich stand im August vor der gleichen Entscheidung.

Ich hatte vorher 335d und 535 d gefahren und hatte mich jetzt auf Grund der Emotionen für einen 335i F31 entschieden, bei 25000 KM pro Jahr.
Mit der Konfiguration in der Hand zu meinem Händler.
Dann nur zur Sicherheit noch mal eben einen 330d F31 gefahren.
Sound hin oder her, der 330d ist so souverän (habe zudem das PPK drin), dass ich mich wieder für den Diesel entschieden habe.
Meine Meinung 330d oder Alpina B3 (D3), der Diesel fühlt sich im Alltagsbetrieb viel stärker an und ist zudem wirklich sparsam zu bewegen.

Grüße,

Benni

Moin,

also ich wüsste da noch eine sehr gute Alternative. 😁
Wie wäre es denn mit einem schönen AH3.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von TiggerBen


...
Ich hatte vorher 335d und 535 d gefahren und hatte mich jetzt auf Grund der Emotionen für einen 335i F31 entschieden,
...

Mir geht es gerade genau andersherum. Ich fahre aktuell noch einen E91 335i (N55) und habe mir im Januar einen F31 335d bestellt.

Die ganzen Argumente kann ich auf beiden Seiten grösstenteils nachvollziehen, meine persönlichen Gründe waren zudem andere...
Sprit ist bei mir egal, da Firmenwagen. Lediglich außerhalb D muß ich selbst bezahlen und das hält sich im Rahmen.

Wieso ich mich als i Fahrer trotzdem für d entschieden habe, sind mehrere Gründe. Bei meinem i sieht trotz Wegfall Typenkennzeichen gleich jeder dass es sich um einen 335 handelt, da beim E91 sowohl der i als auch der d die auseinanderstehende Auspuffanlage hat. Beim F31 335d sieht die Auspuffanlage so dezent aus wie bei den kleineren Motoren (der Harnstofftank hinten links verhindert aus platzgründen die andere Anlage). Understatement war mir diesesmal wichtig, weil es mich nervt, dass sich so viele mit mir messen wollten... Ich mache das manchmal schon auch wenn ich ehrlich bin, aber eben nicht so oft und dann wenn ich will :-)
Ich fahre jeden Tag ca. 2 x 50 km (Weg zur Arbeit und wieder zurück, dabei viel Schnellstraße und AB) und bin dann noch geschäftlich zu Terminen auf der AB unterwegs. Weiter finde ich zwar das Brüllen beim Kaltstart mit geöffneten Drosselklappen irgendwie geil, aber es ist mir auch peinlich im Wohngebiet mit 30 km/h und lautem Dröhnen durchzufahren. Da ist der Diesel schon wesentlich dezenter. All das hat den Auschlag gegeben und als ich dann noch las, dass der d den i bis 100 km/h und vermutlich auch darüberhinaus noch leicht abzieht, war die Entscheidung gefallen. Genau mein Ding, der kleine Wolf im Schafspelz...

🙂
da huscht doch der Anflug eines Lächelns über mein Gesicht.

Genau das hat mich auch final zur 335d (als f34) Bestellung gekickt, als Alternative allerdings zum 330d.
Aber den ersten Dieselmotor von BMW zu haben der sein Benziner - Pendant von den Werten her toppt: das ist schon attraktiv.
Übrigens auch ein aussagekräftiges Statement seitens BMW.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A2/A7


🙂
da huscht doch der Anflug eines Lächelns über mein Gesicht.

Genau das hat mich auch final zur 335d (als f34) Bestellung gekickt, als Alternative allerdings zum 330d.
Aber den ersten Dieselmotor von BMW zu haben der sein Benziner - Pendant von den Werten her toppt: das ist schon attraktiv.
Übrigens auch ein aussagekräftiges Statement seitens BMW.

PPK nicht vergessen

Zitat:

Original geschrieben von oh401


Mir geht es gerade genau andersherum. Ich fahre aktuell noch einen E91 335i (N55) und habe mir im Januar einen F31 335d bestellt.

Die ganzen Argumente kann ich auf beiden Seiten grösstenteils nachvollziehen, meine persönlichen Gründe waren zudem andere...
Sprit ist bei mir egal, da Firmenwagen. Lediglich außerhalb D muß ich selbst bezahlen und das hält sich im Rahmen.

Wieso ich mich als i Fahrer trotzdem für d entschieden habe, sind mehrere Gründe. Bei meinem i sieht trotz Wegfall Typenkennzeichen gleich jeder dass es sich um einen 335 handelt, da beim E91 sowohl der i als auch der d die auseinanderstehende Auspuffanlage hat. Beim F31 335d sieht die Auspuffanlage so dezent aus wie bei den kleineren Motoren (der Harnstofftank hinten links verhindert aus platzgründen die andere Anlage). Understatement war mir diesesmal wichtig, weil es mich nervt, dass sich so viele mit mir messen wollten... Ich mache das manchmal schon auch wenn ich ehrlich bin, aber eben nicht so oft und dann wenn ich will :-)
Ich fahre jeden Tag ca. 2 x 50 km (Weg zur Arbeit und wieder zurück, dabei viel Schnellstraße und AB) und bin dann noch geschäftlich zu Terminen auf der AB unterwegs. Weiter finde ich zwar das Brüllen beim Kaltstart mit geöffneten Drosselklappen irgendwie geil, aber es ist mir auch peinlich im Wohngebiet mit 30 km/h und lautem Dröhnen durchzufahren. Da ist der Diesel schon wesentlich dezenter. All das hat den Auschlag gegeben und als ich dann noch las, dass der d den i bis 100 km/h und vermutlich auch darüberhinaus noch leicht abzieht, war die Entscheidung gefallen. Genau mein Ding, der kleine Wolf im Schafspelz...

Die dezente Auspuffanlage beim Diesel gefällt mir auch besser, weil man dann bei fehlendem Typenkennzeichen nicht sofort auf die Motorisierung schließen kann. Außerdem wirkt es weniger protzig.

Der 335d ist marginal schneller als der 335i. Auf der Strasse oder der AB wird man da aber objektiv nicht viel merken können. Effektiv hat der 335d nur 7 PS mehr.

Aber der 335d ist natürlich schon ein "dickes Ding". Mit dem zweistufigen Turbo wird da ordentlich Leistung aus den 3 Litern Hubraum geholt.

Sind ja lauter Hobbyrennfahrer mit Understatement und Modellschriftzug Entfall hier. In so einem Fall fahre ich lieber auf die rechte Spur und gönne dem Hintermann seinen Triumph. Nun hat er wieder Futter -einen M3 ueberholt zu haben - für das naechste Stammtischgerede...

Mit dem M3 fährt man sowieso besser rechts. Sonst verpasst man noch die nächste Tankstellenausfahrt und bleibt auf der AB liegen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gamelix


Mit dem M3 fährt man sowieso besser rechts. Sonst verpasst man noch die nächste Tankstellenausfahrt und bleibt auf der AB liegen. 🙂

++1

Zitat:

Original geschrieben von McLarding


Die dezente Auspuffanlage beim Diesel gefällt mir auch besser, weil man dann bei fehlendem Typenkennzeichen nicht sofort auf die Motorisierung schließen kann. Außerdem wirkt es weniger protzig.

daher war bei meinen beiden E91 335d die erste Amtshandlung die Prollanlage gegen eine zweiflutige einseitige zu tauschen!

Der 335d ist marginal schneller als der 335i. Auf der Strasse oder der AB wird man da aber objektiv nicht viel merken können. Effektiv hat der 335d nur 7 PS mehr.

...aber Drehmoment ohne Ende und das sollte man nicht unterschätzen 😁

Wieder das Märchen vom Drehmoment, damit die Diesel-Fahrer besser schlafen können?

Zitat:

Original geschrieben von blasgl


Wieder das Märchen vom Drehmoment, damit die Diesel-Fahrer besser schlafen können?

Kannst du gerne als Märchen abtun!

Fakt ist aber nun mal, dass der i gegen den d kein Land sieht, zudem bei moderatem Spritverbrauch.

Oft genug ausprobiert 😛

Original geschrieben von Franklyn67

Zitat:

Oft genug ausprobiert 😛

Soso, das ist also "Fakt". Kannst Du bitte belegen, wie Du diese Aussage mit reproduzierbaren Vergleichen unterlegt hast? Ich halte dies bis zum Beweis des Gegenteils für reines Geschwätz und fordere erneut die Einführung eines "Laber-Buttons" zusätzlich zum "Danke-Button". Dann kann man einen Beitrag wenigstens als Gelaber klassifizieren.

Eine 35i und ein 35d werden sich im Alltag wahrscheinlich nicht so viel nehmen. Denn mit entsprechender Drehzahl hat der 35i ja nur marginal weniger Leistung.

Und um eines klar zu stellen, damit niemand denkt ich bin Pro-35i-Fanboy: Nächste Woche hole ich mir meinen 435d ab 😎

Da ist dann doch der Beweis!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Original geschrieben von Franklyn67

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1



Zitat:

Oft genug ausprobiert 😛

Soso, das ist also "Fakt". Kannst Du bitte belegen, wie Du diese Aussage mit reproduzierbaren Vergleichen unterlegt hast? Ich halte dies bis zum Beweis des Gegenteils für reines Geschwätz und fordere erneut die Einführung eines "Laber-Buttons" zusätzlich zum "Danke-Button". Dann kann man einen Beitrag wenigstens als Gelaber klassifizieren.
Eine 35i und ein 35d werden sich im Alltag wahrscheinlich nicht so viel nehmen. Denn mit entsprechender Drehzahl hat der 35i ja nur marginal weniger Leistung.

Und um eines klar zu stellen, damit niemand denkt ich bin Pro-35i-Fanboy: Nächste Woche hole ich mir meinen 435d ab 😎

wie du mich bereits zitiert hast: "oft genug ausprobiert"

6 Jahre lang E91 335ds (vFl und LCI) gefahren, zugegeben KFO-optimiert, die i's der E-Serie waren aber sicher auch nicht original.

Mit meinem aktuellen 435xd mangels Gelegenheit noch nicht getestet, wird aber sicher noch passieren bei 40k/Jahr und davon 70% BABs.

Da du ja deinen 435xd nächste Woche abholst, kannst du es ja selbst ausprobieren und dann vielleicht mein Gelaber untermauern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen