335i oder 330d (35d)

BMW 3er

Hallo zusammen,

bei uns steht bald ein Autokauf an und der neue 3er BMW ist in die engere Auswahl gekommen ;-)
jetzt ist aber die Frage welcher Motor ist sinnvoll?

Profil 12.000 km im Jahr rein Beruflich (50% Land/Stadt - 50% Autobahn) + was man Privat noch fährt Einkaufen/ Urlaub etc.
Das Auto werden wir ca. 6-10 Jahre fahren.

Viele Grüße und Danke schon mal^^

Beste Antwort im Thema

Ich habe den 330d genommen. Am Wochenende bin ich den M3 gefahren, da hab ich schon mal wieder gemerkt, wie sehr mir der Benzin-Sound fehlt. Der 330d ist ein absolut stimmiges Auto - hat viel Power und ist gleichzeitig wirklich verbrauchsgünstig zu bewegen. Es fehlen eben ein wenig die Emotionen, die ein röhrender 335i versprüht.

Für mich war die Wahl relativ klar: Der 335i ist für mich definitiv das bessere Auto, aber die Mehrkosten gegenüber dem Diesel waren es mir nicht wert, da ich ziemlich viel fahre. Bei Deiner Fahrleistung hätte ich in jedem Fall den 335i genommen.

xDrive wäre für mich NIE eine Option - für mich muss ein BMW ein Hecktriebler sein! 🙂

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Das war auch sarkastisch gemeint in Bezug auf die Aussage von "Franklyn67", der das behauptete.
Kein Land sieht man gegen einen M5 mit >500 PS. Fahrzeuge mit 300 +/-30 PS sind ähnlich motorisiert. Auf der AB ist wahrscheinlich der schneller, der früher aufs Gaspedal latscht und nicht derjenige, der 30 PS mehr hat.

so siehts aus

mir ist eh noch kein Leichtölbrenner bei 250 begegnet 😛

hören sich dann auch nicht mehr so schön an 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


...
mir ist eh noch kein Leichtölbrenner bei 250 begegnet 😛
hören sich dann auch nicht mehr so schön an 😁
...

Hörst du denn bei 250 überhaupt noch etwas anderes als deinen eigenen Motor? ;-)

ich hör nur meine Frau schreien

Du hörst Deine Frau aus dem Auto von Odi222 schreien, wenn er 250 fährt? Wo bin ich hier hingeraten?!?
😁

Ähnliche Themen

die Frau wird bei Spaßfahrten zu Hause gelassen 😉😁😁

sonst machts ja keinen Spaß mehr 😛

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Du hörst Deine Frau aus dem Auto von Odi222 schreien, wenn er 250 fährt? Wo bin ich hier hingeraten?!?
😁

Nein, das hast Du falsch verstanden. Er hört seine Frau aus dem Auto von Odi222 schreien, wenn es steht!......äh...... hätte ich fast geschrieben 😁

Also doch richtig verstanden!?! Wenn meine Frau bei jemanden anderen im Auto schreien würde ...

biete Mitfahrgelegenheit

Ich bekomme bald den GT! Da passen auch hinten noch zwei bis drei Frauen rein ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Ich bekomme bald den GT! Da passen auch hinten noch zwei bis drei Frauen rein ... 😁

Da benötigst du definitiv den i um die Schreie der drei zu übertönen, um wieder zum Thema zurückzukommen.

Die HK einmal aufdrehen ...

Zum Thema "ein 335d faehrt dem 335i weg" ist hier eigentlich alles gesagt worden. Ich schliesse mich der Meinung an, dass dies unwahrscheinlich ist. Da braucht es schon ein paar mehr Pferde Unterschied.

Wir wissen alle, dass der direkte Vergleich der Fahrleistungen an sich wenig sinnvoll ist, und nicht viel zum Kaufentscheid beitragen sollte. Dennoch macht es aus irgeneinem Grund Spass, diese gegeneinander antreten zu lassen. 😉

Die Amerikaner stehen auf den Viertelmeilenvergleich und ich bin mir sicher, dass es mehr Messdaten dazu gaebe, wenn der 335d in der 313PS Version in den USA erhaeltlich waere. Gibt's denn keine Quellen eines direkten Fahrvergleiches F30 335d gegen 335i in der deutschen "Fachliteratur"?

Ich gehe mal davon aus, dass bei gleichen Bedingungen, Fahrer, usw. , die beiden sich in der 1/4 Meile nicht viel geben wuerden, oder der Benziner sogar leicht vorne liegen wuerde. Bei hoeheren Autobahn-Geschwindigkeiten sollte der Benziner mehr Luft nach oben haben. Falls das jemand mit Zahlen wiederlegen kann, bitte posten.

Was ich persoenlich fuer den Alltag herausragend am 335i finde, ist, dass er eben beides kann. Frueh anliegendes Drehmoment zum Cruisen, und Langatmigkeit mit schoenem Ansprechverhalten des Motors bis zum Begrenzer, und dazu stimmiger Akustik. Ob ich bei deutschen Spritpreisen mit einem solchen Auto taeglich Autobahn-Kilometer abreissen wuerde, ist eine andere Frage. Wohl eher nicht... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Hier gibt es die Fakten zu den beiden Wagen.

F30, 335xd, Getriebe: 8 Gang Sportautomatik, Leergewicht nach EU: 1705kg, Beschleunigung 0-100km/h: 4,8s, Beschleunigung 0-1000m: 23,8s

F30, 335ix, Getriebe: 8 Gang Sportautomatik, Leergewicht nach EU: 1665kg, Beschleunigung 0-100km/h: 5,0s, Beschleunigung 0-1000m: 24,3s

Danach ist der 335d leicht vorne. Aber mal ehrlich: Nicht wirklich spürbar.

Wieviel Fakten brauchst Du? Der 335d ist minimal schneller. Zu Wegfahren fehlt da aber noch was...

😉

Der Rest ist subjektiv! Beidseitig!

Zum Wegfahren reichen 7PS Unterschied zwischen einem 335i und einem 335d nicht aus.
Selbst mit 60PS Unterschied kann man kurzfristig kein wesentlichen Vorteil erarbeiten (selbst ausprobiert).
Dazu kommt, dass beide Wagen bei 250 limitiert sind. Also ist es vollkommen Banane,
ob man den 335i oder den 335d fährt.

Na ja ... nicht ganz Banane, weil der 335 d auf dem Papier besser beschleunigt. Aber da braucht nur der andere Fahrer etwas besser zu reagieren und dann ist da nichts mehr spürbar ...
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen