335i oder 330d (35d)

BMW 3er

Hallo zusammen,

bei uns steht bald ein Autokauf an und der neue 3er BMW ist in die engere Auswahl gekommen ;-)
jetzt ist aber die Frage welcher Motor ist sinnvoll?

Profil 12.000 km im Jahr rein Beruflich (50% Land/Stadt - 50% Autobahn) + was man Privat noch fährt Einkaufen/ Urlaub etc.
Das Auto werden wir ca. 6-10 Jahre fahren.

Viele Grüße und Danke schon mal^^

Beste Antwort im Thema

Ich habe den 330d genommen. Am Wochenende bin ich den M3 gefahren, da hab ich schon mal wieder gemerkt, wie sehr mir der Benzin-Sound fehlt. Der 330d ist ein absolut stimmiges Auto - hat viel Power und ist gleichzeitig wirklich verbrauchsgünstig zu bewegen. Es fehlen eben ein wenig die Emotionen, die ein röhrender 335i versprüht.

Für mich war die Wahl relativ klar: Der 335i ist für mich definitiv das bessere Auto, aber die Mehrkosten gegenüber dem Diesel waren es mir nicht wert, da ich ziemlich viel fahre. Bei Deiner Fahrleistung hätte ich in jedem Fall den 335i genommen.

xDrive wäre für mich NIE eine Option - für mich muss ein BMW ein Hecktriebler sein! 🙂

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


... das sind dann aber noch mal 5 T€ mehr... dafür gibt es viel schönes Zubehör!

ja ok, aber der Spaßfaktor ist schon noch ein anderer! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67


Nimm den Diesel und dann gleich den Richtigen (35d), das Teil schiebt brachial nach vorne, 😁
leider nur als Allrad lieferbar

Den Alpina D3, mit Hinterradantrieb 😉

Hatte schon genug Probleme meiner Frau zu erklären, dass ich mir ein Auto mit 258 PS hole... über 300 hätte sie mich einliefern lassen! 😁

Außerdem passt das nicht zur Überschrift... 😉

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Hatte schon genug Probleme meiner Frau zu erklären, dass ich mir ein Auto mit 258 PS hole... über 300 hätte sie mich einliefern lassen! 😁

Außerdem passt das nicht zur Überschrift... 😉

Warum hast ihr nicht gesagt: der hat nur 58 PS

Ähnliche Themen

Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Den Alpina D3, mit Hinterradantrieb 😉nicht gleich übertreiben, der 35d macht schon Alarm genug!

Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67


Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Den Alpina D3, mit Hinterradantrieb 😉
[/quote

nicht gleich übertreiben, der 35d macht schon Alarm genug!

Der hat aber den 250 kmh Anker

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67


Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Den Alpina D3, mit Hinterradantrieb 😉
[/quote

nicht gleich übertreiben, der 35d macht schon Alarm genug!

Der hat aber den 250 kmh Anker

ja, noch, sind aber wohl schon mehrere dran.

Ich hoffe, dass das mittelfristig was passiert, ist schon nervig, wenn du ständig in den Begrenzer fährst!

Da ist der 330d dann doch besser als der 335d... der fährt nicht so schnell in den Begrenzer... 😁

Meine Frau anlügen... kann ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67


Nimm den Diesel und dann gleich den Richtigen (35d), das Teil schiebt brachial nach vorne,
leider nur als Allrad lieferbar

Der 335d ist definitiv zuviel des Guten. Leistung ja, aber irgendwann macht es auch keinen Sinn mehr. Der 335d holt bei 0 auf 100 km/h noch einmal 0,2 s gegenüber dem 335i heraus. Das ist es mir dann beim Aufpreis auch nicht mehr wert. Ich fahr mit dem Ding ja nicht auf dem Nürburgring. 😛

Ich bin zufrieden, solange es ein R6 mit ausreichend Leistung ist. 306 PS reichen zumindest mir locker aus. Ich wäre eigentlich schon mit dem 330d leistungsmäßig zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von McLarding



Ich bin zufrieden, solange es ein R6 mit ausreichend Leistung ist. 306 PS reichen zumindest mir locker aus. Ich wäre eigentlich schon mit dem 330d leistungsmäßig zufrieden.

klingt doch so, als wenn der 330d für Dich ideal wäre. was spricht denn für Dich überhaupt gegen den 330d?

Zitat:

Original geschrieben von McLarding



Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67


Nimm den Diesel und dann gleich den Richtigen (35d), das Teil schiebt brachial nach vorne,
leider nur als Allrad lieferbar
Der 335d ist definitiv zuviel des Guten. Leistung ja, aber irgendwann macht es auch keinen Sinn mehr. Der 335d holt bei 0 auf 100 km/h noch einmal 0,2 s gegenüber dem 335i heraus. Das ist es mir dann beim Aufpreis auch nicht mehr wert. Ich fahr mit dem Ding ja nicht auf dem Nürburgring. 😛

Ich bin zufrieden, solange es ein R6 mit ausreichend Leistung ist. 306 PS reichen zumindest mir locker aus. Ich wäre eigentlich schon mit dem 330d leistungsmäßig zufrieden.

da ich beide Motorisierungen fahre, kannst du mir glauben, dass dazwischen Galaxien liegen.

Aber du hast schon recht, der 3.0d macht einen guten Job bei moderatem Verbrauch

Beide? Konntest Du Dich nicht entscheiden? 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67


da ich beide Motorisierungen fahre, kannst du mir glauben, dass dazwischen Galaxien liegen.

Zwischen welchen Motorisierungen?

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



klingt doch so, als wenn der 330d für Dich ideal wäre. was spricht denn für Dich überhaupt gegen den 330d?

Tja, eine gute Frage. Geldmäßig nehmen sich beide nicht viel im Einkauf. Ich fahre pro Jahr höchstens 12.000 km, weshalb ich nicht sicher bin, ob ein Diesel hier sinnvoll ist. Das meiste ist Stadt.

Gegen den Diesel spricht vielleicht, dass der 335i keinen Partikelfilter benötigt und der 335i noch einmal etwas mehr Fahrspaß liefert.

Ich bin ja untentschlossen. Deshalb auch dieser Thread. IHR müsst mir sagen was gegen den 335i bzw. 330d spricht. 😛

Zitat:

Original geschrieben von McLarding



Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67


da ich beide Motorisierungen fahre, kannst du mir glauben, dass dazwischen Galaxien liegen.
Zwischen welchen Motorisierungen?

3.0d und 3.5d, Benziner sind abgesehen vom Sound (für mich) uninteressant!

Deine Antwort
Ähnliche Themen