335I N55 V-Max Box?
Hallo Leute,
werde mir höchstwahrscheinlich dieses Jahr noch nen neuen 335I bestellen. Das einzigste was mich an diesem Auto stöhrt ist die V-Max Begrenzung bei 250 Km/h. Hab dann Google befragt ob es eine V-Max-Box für den 335I gibt, bin auch fündig geworden, doch leider nur für den N54 Biturbo.
Jetzt meine Frage gibts denn ne V-Max Box, Leistungssteigerung darf mit dabei sein, muss aber nicht, für den aktuellen N55 Motor?
Box deswegen, weil ich nicht das MSG öffnen lassen will (Garantie) und auch nicht nach jedem SW-Update zum Tuner fahrn will.
Ist der E90 nur wegen den 10 KG mehr an Gewicht langsamer wie der E92 oder liegt das noch an anderen Faktoren wie CW-Wert?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tarnas
Hallo fahre selber keinen BMW bin aber voll der BMW 335i FAN!! Die beste und mit abstand kostengünstigste Variante ist JB3. Der Typ ist super Nett kann leider nur English. Aber ansonsten hammer support. Auf dieser Seite findest du noch viele gute Tuning sachen zu fairen Preisen.Es funktioniert alles mit Plug and Play und du kannst absolut alles selber einbauen und ohne Garantie verlust! du kannst das tuning sogar manuel ein und ausschalten. einfach mal die Seite durchsuchen.
Greetz Tarnas
scherzkeks.
bleib bei Audi, da kennst dich vielleicht aus.
gretz
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Du fährst ja auch immer so, dass Olli vollgas hinterher muss 😉Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
jaja...
;-)
Beschwer dich aber hinterher nicht das ich zu schnell bin... das macht olli schon immer *gg*
Alte Pisten-Sau 😉
*gg*
naja zum glück hat er mehr als doppelt so viel ps *ggg*
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
jaja...Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Weiss ich doch 😁
;-)
Beschwer dich aber hinterher nicht das ich zu schnell bin... das macht olli schon immer *gg*
Du weisst ja was jaja heisst ;-))
Ganz schön frech für so nen Heizölfahrer 😁
@Stef320i: Braucht ja meiner schon "lange" ab 250 bis 300 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Du weisst ja was jaja heisst ;-))Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
jaja...
;-)
Beschwer dich aber hinterher nicht das ich zu schnell bin... das macht olli schon immer *gg*
Ganz schön frech für so nen Heizölfahrer 😁@Stef320i: Braucht ja meiner schon "lange" ab 250 bis 300 🙄
Naja, dei bissl M3 da... Ist ja auch kein Wunder. 😁
kannst doch nich so einfach mit unseren Luftpumpen-Motoren vergleichen. Ich hab mal ein Video gemacht bis Vmax, hast das mal gesehen? Das geht Ratzfatz. Drum würd es mich ja so interessieren was da oben raus noch geht.
Hab mir gestern auch noch paar Videos angeguggt und gesehen dass die Handschalter 335i tatsähclich im 6. Gang fast ausdrehen bei 250. Die Steptronic erreicht Vmax schon im 5., der 6. ist mit Vmax Begrenzung eigentlich nur zum sparen da. Aber auch im 6. komm ich locker bis zum Begrenzer.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Naja, dei bissl M3 da... Ist ja auch kein Wunder. 😁Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Du weisst ja was jaja heisst ;-))
Ganz schön frech für so nen Heizölfahrer 😁@Stef320i: Braucht ja meiner schon "lange" ab 250 bis 300 🙄
kannst doch nich so einfach mit unseren Luftpumpen-Motoren vergleichen. Ich hab mal ein Video gemacht bis Vmax, hast das mal gesehen? Das geht Ratzfatz. Drum würd es mich ja so interessieren was da oben raus noch geht.Hab mir gestern auch noch paar Videos angeguggt und gesehen dass die Handschalter 335i tatsähclich im 6. Gang fast ausdrehen bei 250. Die Steptronic erreicht Vmax schon im 5., der 6. ist mit Vmax Begrenzung eigentlich nur zum sparen da. Aber auch im 6. komm ich locker bis zum Begrenzer.
Ich seh schon....bei dir ist Hopfen und Malz verloren 😁
Mach endlich auf das Ding, sonst gibst ja eh keine Ruhe mehr 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Du weisst ja was jaja heisst ;-))Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
jaja...
;-)
Beschwer dich aber hinterher nicht das ich zu schnell bin... das macht olli schon immer *gg*
Ganz schön frech für so nen Heizölfahrer 😁@Stef320i: Braucht ja meiner schon "lange" ab 250 bis 300 🙄
Das heißt, dass ich dir das nicht ganz abkaufe das du das weist ;-)
*gg* lieber Heizölfahrer als Werkstattfahrer.
ahja, bis wieviel kmh gehen deine WR?
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Ich seh schon....bei dir ist Hopfen und Malz verloren 😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Naja, dei bissl M3 da... Ist ja auch kein Wunder. 😁
kannst doch nich so einfach mit unseren Luftpumpen-Motoren vergleichen. Ich hab mal ein Video gemacht bis Vmax, hast das mal gesehen? Das geht Ratzfatz. Drum würd es mich ja so interessieren was da oben raus noch geht.Hab mir gestern auch noch paar Videos angeguggt und gesehen dass die Handschalter 335i tatsähclich im 6. Gang fast ausdrehen bei 250. Die Steptronic erreicht Vmax schon im 5., der 6. ist mit Vmax Begrenzung eigentlich nur zum sparen da. Aber auch im 6. komm ich locker bis zum Begrenzer.
Mach endlich auf das Ding, sonst gibst ja eh keine Ruhe mehr 😉
dito... seh ich auch so!!!
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Das heißt, dass ich dir das nicht ganz abkaufe das du das weist ;-)Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Du weisst ja was jaja heisst ;-))
Ganz schön frech für so nen Heizölfahrer 😁@Stef320i: Braucht ja meiner schon "lange" ab 250 bis 300 🙄
*gg* lieber Heizölfahrer als Werkstattfahrer.
ahja, bis wieviel kmh gehen deine WR?
Das mit dem Werkstattfahrer versteh ich jetzt ned. 😕
Ich habe die Standard-WR für die EMMA drauf. Sprich bis 240 km/h. Aber ich finde die Dinger net so gut. Die Strassenlage verschlechtert sich dramatisch.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Mir ist schon klar, dass es weitaus gefährlicher ist 250 bei Verkehr auf der Bahn zu fahren als 200. Und mit den Rausziehern muss man eh immer rechnen. Daher ist unter Tags >220 schon recht anstrengend.Trotzdem kann man das in meinen Augen bedenkenlos im 335i fahren. Denn gefährlich ist das (abgesehen von dem angesprochenen) nicht wirklich.
Klar, dass ma in der Rush hour nicht mit 290 aufm Tacho die linke Spur entlang rast sollte jedem klar sein. Aber rein technisch gesehen seh ich da keine Probleme.
Ich sehe, wir sind uns ja einig: Technisch ist es ohne Probleme oder Gefahren möglich, mit dem 3er so schnell zu fahren. Nur stufe ich scheinbar die Gefährdungslage durch andere Verkehrsteilnehmer etwas anders ein als du. Deswegen fahre ich auch ca. 50 km/h langsamer als du. 🙂 Aber wie gesagt. Das entscheidet nunmal jeder für sich 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Und zum Thema Vmax: Zumindest mein 35i braucht nicht wirklich lang bis in den Begrenzer. Klar, dass es darüber schwerer geht ist logisch. Aber trotzdem sollte da noch einiges drin sein, so schnell wie der in die 250 läuft.
Ja, da geht schon noch was 😉 Wie gesagt ist der FL mit dem N55 und DKG erst bei echten 263 km/h abgeregelt (Tacho ca. 275km/h). Aber selbst da würde wohl noch a bisserl was gehen.... Die Abregelung ist zumindest noch spürbar.
Generell habe ich den Eindruck, dass meiner nochmals eine Schippe besser geht als der von mir letztes Jahr probegefahrenen N54 mit HS.
Ob das nur mit der wahrscheinlich anderen/kürzeren Getriebeabstufung durch das DKG zusammenhängt und/oder dem subjektiven Empfinden zusammenhängt, vermag ich nicht zu beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Das mit dem Werkstattfahrer versteh ich jetzt ned. 😕Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Das heißt, dass ich dir das nicht ganz abkaufe das du das weist ;-)
*gg* lieber Heizölfahrer als Werkstattfahrer.
ahja, bis wieviel kmh gehen deine WR?
Ich habe die Standard-WR für die EMMA drauf. Sprich bis 240 km/h
Naja 2007 als ich den Gekauft habe, war die Einführung der DI. Da ich den 325i wegen motorprobleme eingetauscht habe, wollte ich nicht schon wieder Stammkunde in der Werkstatt werden. Was sich im nachhinein als richtig rausgestellt hatte ;-).
gretz
Ich fahr ja auch langsamer wenn Verkehr in Sicht ist, so ists ja nicht. mir ist durchaus bewußt wie viele Blinde auf der Bahn unterwegs sind und wie lang ich von 250 auf 85 (5km/h schneller als der LKW rechts -.-) zum Bremsen brauch.
@ara: Ich mach jetzt erstmal gar nix mehr, ab nächster Woche steht der 35er in ner Halle und darf Winterschlaf halten. Nachm Winter kommt dann erstmal Ölwechsel (blinkt schon im Display) und wahrscheinlich der Performance Auspuff. Dann schau ma mal weiter 😉
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Ich sehe, wir sind uns ja einig: Technisch ist es ohne Probleme oder Gefahren möglich, mit dem 3er so schnell zu fahren. Nur stufe ich scheinbar die Gefährdungslage durch andere Verkehrsteilnehmer etwas anders ein als du. Deswegen fahre ich auch ca. 50 km/h langsamer als du. 🙂 Aber wie gesagt. Das entscheidet nunmal jeder für sich 😉Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Mir ist schon klar, dass es weitaus gefährlicher ist 250 bei Verkehr auf der Bahn zu fahren als 200. Und mit den Rausziehern muss man eh immer rechnen. Daher ist unter Tags >220 schon recht anstrengend.Trotzdem kann man das in meinen Augen bedenkenlos im 335i fahren. Denn gefährlich ist das (abgesehen von dem angesprochenen) nicht wirklich.
Klar, dass ma in der Rush hour nicht mit 290 aufm Tacho die linke Spur entlang rast sollte jedem klar sein. Aber rein technisch gesehen seh ich da keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Ja, da geht schon noch was 😉 Wie gesagt ist der FL mit dem N55 und DKG erst bei echten 263 km/h abgeregelt (Tacho ca. 275km/h). Aber selbst da würde wohl noch a bisserl was gehen.... Die Abregelung ist zumindest noch spürbar.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Und zum Thema Vmax: Zumindest mein 35i braucht nicht wirklich lang bis in den Begrenzer. Klar, dass es darüber schwerer geht ist logisch. Aber trotzdem sollte da noch einiges drin sein, so schnell wie der in die 250 läuft.
Generell habe ich den Eindruck, dass meiner nochmals eine Schippe besser geht als der von mir letztes Jahr probegefahrenen N54 mit HS.
Ob das nur mit der wahrscheinlich anderen/kürzeren Getriebeabstufung durch das DKG zusammenhängt und/oder dem subjektiven Empfinden zusammenhängt, vermag ich nicht zu beurteilen.
Hier gehts im Fred ausschließlich um das Technische... Moralisch halten viele 200 km/h schon für unverantwortlich. Von daher sollte man das ausklammern. Das gibt immer nur unschöne disskussionen wo jeder seinen (unvereinbaren) Standpunkt vertritt.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Naja 2007 als ich den Gekauft habe, war die Einführung der DI. Da ich den 325i wegen motorprobleme eingetauscht habe, wollte ich nicht schon wieder Stammkunde in der Werkstatt werden. Was sich im nachhinein als richtig rausgestellt hatte ;-).Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Das mit dem Werkstattfahrer versteh ich jetzt ned. 😕
Ich habe die Standard-WR für die EMMA drauf. Sprich bis 240 km/hgretz
ok, jetzt verstehe ich es. Ich dachte du hättest Werkstattfahrer auf mich bezogen.
Hast du auch schon WR drauf? Wie ist denn dein Gefühl beim Umstieg von Sommer- auf Winterreifen?
Mir kommt es immer so vor, als wenn die EMMA kaputt ist 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
ok, jetzt verstehe ich es. Ich dachte du hättest Werkstattfahrer auf mich bezogen.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Naja 2007 als ich den Gekauft habe, war die Einführung der DI. Da ich den 325i wegen motorprobleme eingetauscht habe, wollte ich nicht schon wieder Stammkunde in der Werkstatt werden. Was sich im nachhinein als richtig rausgestellt hatte ;-).
gretz
Hast du auch schon WR drauf? Wie ist denn dein Gefühl beim Umstieg von Sommer- auf Winterreifen?
Mir kommt es immer so vor, als wenn die EMMA kaputt ist 🙁
Hm... also da meine SR fertig waren, fühlt er sich jetzt wieder besser an...
Freu mich schon auf den Sommer, und hoffe das ich Mischbereifung fahren kann!
was fährste den sr? wr? (reifentyp)
gretz
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich fahr ja auch langsamer wenn Verkehr in Sicht ist, so ists ja nicht. mir ist durchaus bewußt wie viele Blinde auf der Bahn unterwegs sind und wie lang ich von 250 auf 85 (5km/h schneller als der LKW rechts -.-) zum Bremsen brauch.
Ich will keinesfalls klugscheißern (schon allein deshalb nicht, weil ich es selbst nicht weiß... 😁), aber: Was denkst du denn, wieviele Meter (inkl. Reaktionszeit) du von 250 km/h runter auf 85 km/h unter optimalen Bedingungen mit deinem 335i brauchst?
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Ich will keinesfalls klugscheißern (schon allein deshalb nicht, weil ich es selbst nicht weiß... 😁), aber: Was denkst du denn, wie lange du von 250 km/h (inkl. Reaktionszeit) auf 85 km/h unter optimalen Bedingungen mit deinem 335i brauchst?Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich fahr ja auch langsamer wenn Verkehr in Sicht ist, so ists ja nicht. mir ist durchaus bewußt wie viele Blinde auf der Bahn unterwegs sind und wie lang ich von 250 auf 85 (5km/h schneller als der LKW rechts -.-) zum Bremsen brauch.
In Metern kann ich das nicht sagen, aber ich kanns beim fahren ca. abschätzen. Wage ich jetzt zu behaupten 😉