335I N55 V-Max Box?
Hallo Leute,
werde mir höchstwahrscheinlich dieses Jahr noch nen neuen 335I bestellen. Das einzigste was mich an diesem Auto stöhrt ist die V-Max Begrenzung bei 250 Km/h. Hab dann Google befragt ob es eine V-Max-Box für den 335I gibt, bin auch fündig geworden, doch leider nur für den N54 Biturbo.
Jetzt meine Frage gibts denn ne V-Max Box, Leistungssteigerung darf mit dabei sein, muss aber nicht, für den aktuellen N55 Motor?
Box deswegen, weil ich nicht das MSG öffnen lassen will (Garantie) und auch nicht nach jedem SW-Update zum Tuner fahrn will.
Ist der E90 nur wegen den 10 KG mehr an Gewicht langsamer wie der E92 oder liegt das noch an anderen Faktoren wie CW-Wert?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tarnas
Hallo fahre selber keinen BMW bin aber voll der BMW 335i FAN!! Die beste und mit abstand kostengünstigste Variante ist JB3. Der Typ ist super Nett kann leider nur English. Aber ansonsten hammer support. Auf dieser Seite findest du noch viele gute Tuning sachen zu fairen Preisen.Es funktioniert alles mit Plug and Play und du kannst absolut alles selber einbauen und ohne Garantie verlust! du kannst das tuning sogar manuel ein und ausschalten. einfach mal die Seite durchsuchen.
Greetz Tarnas
scherzkeks.
bleib bei Audi, da kennst dich vielleicht aus.
gretz
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ja seltsam... Manche Fahrzeuge mit M-Fahrwerk haben da andscheinend probleme... hatte auch mal einen Vorführ 330d m-paketZitat:
Original geschrieben von stef 320i
*???*
Also ich kann mit meinem 335i problemlos ohne ungutes Gefühl die 265 laut Tacho/250 GPS fahren. War gestern erst wieder von Garching nach Landshut durchgehend zwischen 220 und 260 unterwegs und man höre und staune: Ich habs überlebt! 😉
Der war ab 210, total nervös, hat versetzt und ungemütlich zu fahren.. da würd ich auch nciht gern schneller fahren. Meiner fährt selbst bei 250 anschlag total ruhig.. und hab nur das nomrale Fahrwerk drinn. Andere 330d M-Paket fuhren sich ähnlich wie meiner... waren nur etwas holpriger.. fühlten sich aber trotzdem sicher an.gretz
Nachtrag:
Diesen > 250 km/h angstgemache kann ich irgendwie garnicht nachvollziehen... Im Auto bin ich zwar noch nicht schneller als ca. echte 260 selbst gefahren, aber bei der R1 gibts ja auch immer diese "heiligstellung". Irgendwie war der einzigste unterschied zwischen 250 und 300 km/h das über 250 der arsch heiß geworden ist... durch den Auspuff und nur 10 Grad außentemp. Irgendwie war ich nach der Probefahrt einerseits richtig begeistert, andererseits enttäuscht.. wenn man sich die ganzen Angstgemache so durchließt.gretz
Also ich kann nichts gegen mein M.Fahrwerk sagen. Meiner liegt auch noch bei über 300 km/h auf dem Tacho ruhig 🙄🙄 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Also ich kann nichts gegen mein M.Fahrwerk sagen. Meiner liegt auch noch bei über 300 km/h auf dem Tacho ruhig 🙄🙄 😉😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ja seltsam... Manche Fahrzeuge mit M-Fahrwerk haben da andscheinend probleme... hatte auch mal einen Vorführ 330d m-paket
Der war ab 210, total nervös, hat versetzt und ungemütlich zu fahren.. da würd ich auch nciht gern schneller fahren. Meiner fährt selbst bei 250 anschlag total ruhig.. und hab nur das nomrale Fahrwerk drinn. Andere 330d M-Paket fuhren sich ähnlich wie meiner... waren nur etwas holpriger.. fühlten sich aber trotzdem sicher an.gretz
Nachtrag:
Diesen > 250 km/h angstgemache kann ich irgendwie garnicht nachvollziehen... Im Auto bin ich zwar noch nicht schneller als ca. echte 260 selbst gefahren, aber bei der R1 gibts ja auch immer diese "heiligstellung". Irgendwie war der einzigste unterschied zwischen 250 und 300 km/h das über 250 der arsch heiß geworden ist... durch den Auspuff und nur 10 Grad außentemp. Irgendwie war ich nach der Probefahrt einerseits richtig begeistert, andererseits enttäuscht.. wenn man sich die ganzen Angstgemache so durchließt.gretz
Glaub ich dir gerne.... Hier im Forum meckern auch nur E9x non m3 fahrer mit M-paket.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Glaub ich dir gerne.... Hier im Forum meckern auch nur E9x non m3 fahrer mit M-paket.Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Also ich kann nichts gegen mein M.Fahrwerk sagen. Meiner liegt auch noch bei über 300 km/h auf dem Tacho ruhig 🙄🙄 😉😁
Genau das wollte ich damit sagen.
Warum muss ich einen 335i die V-Max-Sperre rausmachen?!?!?
Das Fahrwerk ist nunmal nicht so gut wie das im M3. Und echte 250 km/h sind für einen "Standard" 3er doch schnell genug oder?
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Genau das wollte ich damit sagen.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Glaub ich dir gerne.... Hier im Forum meckern auch nur E9x non m3 fahrer mit M-paket.
Warum muss ich einen 335i die V-Max-Sperre rausmachen?!?!?
Das Fahrwerk ist nunmal nicht so gut wie das im M3. Und echte 250 km/h sind für einen "Standard" 3er doch schnell genug oder?
Mein 325i lief mit vieeeeeeeeeel anlauf echte 257.... (5. Gang fehler) und eherlich gesagt, das war dem "scheiß" normalofahrwerk, mit den "scheiß" 16" 225 Reifen sowas von egal...
Von daher finde ich das schon sinnvoll.. und mit einem Intakten Fahrwerk und einer Korrekten Spureinstellung ist es auch definitiv fahrbar... ansonsten ggf. Anderes Fahrwerk ala Alpina einbauen... Der B3s läuft ja auch echte 300... und hab noch nicht gehört das es schlimm sein soll... ;-)
glaub morgen können wir da ausführlich senieren ;-)
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Mein 325i lief mit vieeeeeeeeeel anlauf echte 257.... (5. Gang fehler) und eherlich gesagt, das war dem "scheiß" normalofahrwerk, mit den "scheiß" 16" 225 Reifen sowas von egal...Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Genau das wollte ich damit sagen.
Warum muss ich einen 335i die V-Max-Sperre rausmachen?!?!?
Das Fahrwerk ist nunmal nicht so gut wie das im M3. Und echte 250 km/h sind für einen "Standard" 3er doch schnell genug oder?
Von daher finde ich das schon sinnvoll.. und mit einem Intakten Fahrwerk und einer Korrekten Spureinstellung ist es auch definitiv fahrbar... ansonsten ggf. Anderes Fahrwerk ala Alpina einbauen... Der B3s läuft ja auch echte 300... und hab noch nicht gehört das es schlimm sein soll... ;-)glaub morgen können wir da ausführlich senieren ;-)
gretz
schon klar kevin.
Ich hab auch nicht geschrieben, das das unfahrbar ist.
Aber ein Standard 335i braucht ab echten 250 km/h schon einige Zeit um seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Und den Platz um das zu tun, hast du nur noch Sonntag Morgens gegen 4 Uhr. Deswegen finde ich es ein bischen sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
schon klar kevin.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Mein 325i lief mit vieeeeeeeeeel anlauf echte 257.... (5. Gang fehler) und eherlich gesagt, das war dem "scheiß" normalofahrwerk, mit den "scheiß" 16" 225 Reifen sowas von egal...
Von daher finde ich das schon sinnvoll.. und mit einem Intakten Fahrwerk und einer Korrekten Spureinstellung ist es auch definitiv fahrbar... ansonsten ggf. Anderes Fahrwerk ala Alpina einbauen... Der B3s läuft ja auch echte 300... und hab noch nicht gehört das es schlimm sein soll... ;-)glaub morgen können wir da ausführlich senieren ;-)
gretz
Ich hab auch nicht geschrieben, das das unfahrbar ist.
Aber ein Standard 335i braucht ab echten 250 km/h schon einige Zeit um seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Und den Platz um das zu tun, hast du nur noch Sonntag Morgens gegen 4 Uhr. Deswegen finde ich es ein bischen sinnlos.
Also heute früh war die BAB wirklich leer gewesen *gg*
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also heute früh war die BAB wirklich leer gewesen *gg*Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
schon klar kevin.
Ich hab auch nicht geschrieben, das das unfahrbar ist.
Aber ein Standard 335i braucht ab echten 250 km/h schon einige Zeit um seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Und den Platz um das zu tun, hast du nur noch Sonntag Morgens gegen 4 Uhr. Deswegen finde ich es ein bischen sinnlos.
WO???
Lass uns morgen abend bei einem Bierchen drüber quatschen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
WO???Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also heute früh war die BAB wirklich leer gewesen *gg*
Lass uns morgen abend bei einem Bierchen drüber quatschen 😁
A94 fast durchgehend zwischen 220 und 240... ;-)
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
A94 fast durchgehend zwischen 220 und 240... ;-)Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
WO???
Lass uns morgen abend bei einem Bierchen drüber quatschen 😁gretz
So lang ist ja die A94 gar net, das deiner auf 240 kommt 😛😉😉😉😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
So lang ist ja die A94 gar net, das deiner auf 240 kommt 😛😉😉😉😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
A94 fast durchgehend zwischen 220 und 240... ;-)
gretz
Hey ich hab keinen 320d!
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
*???*
Also ich kann mit meinem 335i problemlos ohne ungutes Gefühl die 265 laut Tacho/250 GPS fahren. War gestern erst wieder von Garching nach Landshut durchgehend zwischen 220 und 260 unterwegs und man höre und staune: Ich habs überlebt! 😉
Ähmmm, ich glaube ich muss hier mal ein paar Sachen klar stellen:
Zum einen fährt mein E92 ab ca. 240 km/h zwar schon etwas unruhiger. Aber das ist keinesfalls so problematisch, dass ich aus DIESEM Grund nicht (mehr) oft Vmax fahre.
Meistens hindert einen ja eh der dichte (Berufs)verkehr daran, schnell zu fahren. Übrings auch auf der A92 😉
Diese Autobahn ist nur insofern eine Ausnahme, da man es ausserhalb der Rush-Hours (z.b. am späten vormittag oder auch nachmittags) echt brennen lassen kann, da hier wirklich wenig Verkehr herrscht. Aber leider bin ich nunmal berufstätig und fahre dadurch genau dann, wenn die anderen auch fahren 🙁
Zum anderen sind Geschwindigkeiten von um die 250 km/h einfach sackgefährlich. Und zwar nicht, weil das Fahrwerk des 3ers nicht dafür ausgelegt ist. Sondern weil die anderen Verkehrsteilnehmer diese Geschwindigkeiten oftmals nicht richtig einschätzen können! Und weil dein Geschwindigkeitsüberschuss einfach zu groß ist. Somit kommt es auch bei wenig Verkehr schnell zu extrem brenzligen Situationen, weil einem Erna B. aus L. einfach so mit ihrem Hausfrauen-Kleinwagen vor der Schnauze rauszieht ("Der ist ja noch sooo weit weg."😉.
Ich hatte (zu der Zeit, als auch ich noch wann immer möglich Vmax gefahren bin) mal so ein Erlebnis mit meinem damaligen 330d: Ich fahre mit 250 km/h auf der linken Spur, als mir bei Landshut (wo inzwischen die 120km/h Zone ist) ein weißer Handwerker-Lieferwagen so kurz vor der Schnauze rausgefahren ist, dass ich trotz Vollbremsung mit ABS Regeleingriff nicht mehr schnell genug herunterbremsen konnte. Ich bin dann beim leichten ausweichen mit den linken Rädern auf den Grünstreifen zwischen Fahrbahn und Mittelleitplanke gekommen. Im letzten Moment hat mich der Lieferwagenfahrer zum Glück wohl doch wahrgenommen und ist wieder etwas nach rechts gefahren (ganz auf die rechte Spur konnte er nicht, weil da ein anderes Auto war). Ich bin dann auf den letzten Verzögerungsmetern -auf gleicher Höhe mit dem Lieferwagen- mit den Reifen links auf dem Grünstreifen gewesen und habe mit meinem rechten Außenspiegel den Lieferwagen berührt, bis ich ca. eine halbe Sekunde später so weit runtergebremst hatte, dass ich wieder hinter dem Lieferwagen auf der linken Spur einscheren konnte. 😰
Zum Glück ist bei dieser Aktion bis auf wilde Flüche, einem entsetztem Lieferwagenfahrergesicht, leichtem Lackabrieb an meinem rechten Außenspiegel und einem Puls von gefühlten 220 weiter nichts passiert. Hätte aber auch ganz anders ausgehen können! Übrigens ist der Lieferwagen (ich war ja dann hinter ihm, bis er wieder rechts rüber konnte) mit immerhin gut 160 km/h unterwegs gewesen....
Auch wenn die Bremsen bei 3er echt gut sind: Der Bremsweg aus 250 km/h ist einfach unglaublich lang! Ich fahre inzwischen nur bei de facto gar keinem Verkehr die Vmax aus. Und "kein Verkehr" ist so gut wie nie...
Versteht mich nicht falsch. Ich fahre keinesfalls nur 130 km/h auf der Autobahn. Dann hätte ich keinen 335i gebraucht 😁 Meine Reisegeschwindigkeit liegt meist bei um die 200 km/h. Das hört sich jetzt vielleicht nicht so viel weniger an als 250 km/h. Aber wenn du Lust hast, mach mal auf einer komplett leeren AB den Selbstversuch: Bremse mal aus 250 km/h so stark es geht ab und zähle mal anhand der Leitpfosten, wieviele Meter du alleine brauchst, nur um auf 200 km/h runterzubremsen. Normalerweise kommt dazu ja dann noch die Reaktionszeit. Dann wirst du feststellen, dass es bei 250km/h schon sehr brenzlig werden kann, wenn einige hundert Meter vor dir jemand mit 130km/h rauszieht.
Natürlich kann das jeder handhaben wie er will. Aber mir ist eine Geschwindigkeit von um die 250 km/h auf einer zweispurigen Autobahn selbst bei relativ wenig Verkehr inzwischen viel zu gefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hey ich hab keinen 320d!Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
So lang ist ja die A94 gar net, das deiner auf 240 kommt 😛😉😉😉😁😁😁😁😁
Weiss ich doch 😁
Mir ist schon klar, dass es weitaus gefährlicher ist 250 bei Verkehr auf der Bahn zu fahren als 200. Und mit den Rausziehern muss man eh immer rechnen. Daher ist unter Tags >220 schon recht anstrengend.
Trotzdem kann man das in meinen Augen bedenkenlos im 335i fahren. Denn gefährlich ist das (abgesehen von dem angesprochenen) nicht wirklich.
Klar, dass ma in der Rush hour nicht mit 290 aufm Tacho die linke Spur entlang rast sollte jedem klar sein. Aber rein technisch gesehen seh ich da keine Probleme.
Und zum Thema Vmax: Zumindest mein 35i braucht nicht wirklich lang bis in den Begrenzer. Klar, dass es darüber schwerer geht ist logisch. Aber trotzdem sollte da noch einiges drin sein, so schnell wie der in die 250 läuft.
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Weiss ich doch 😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hey ich hab keinen 320d!
jaja...
;-)
Beschwer dich aber hinterher nicht das ich zu schnell bin... das macht olli schon immer *gg*
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
jaja...Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Weiss ich doch 😁
;-)
Beschwer dich aber hinterher nicht das ich zu schnell bin... das macht olli schon immer *gg*
Du fährst ja auch immer so, dass Olli vollgas hinterher muss 😉
Alte Pisten-Sau 😉