335i N55 Ruckeln/ Drehzahlschwankung
Hallo Leute,
ich habe das Problem, das sobald ich mit meinem Auto beispielsweise auf eine Ampel zurolle, geht die Drehzahl kurz unter 500 U/min, das Auto stottert kurz und dann gibt es einen kleinen Ruck, der die Drehzahl nach oben bringt. Wenn ich stehe und die Bremse trete, gibt es keine Drehzahlschwankung und die hinterlegte Solldrehzahl im Leerlauf (660U/min) bleibt konstant.
Auf dem Syndikat Aspahltfieber war es natürlich extrem voll und es fand immer Stop & go statt. Hier habe ich dieses "Ruckeln" und den kurzen Drehzahlstoß immer wieder bemerkt. Es ist einfach nur nervig. Als ich im April (wo ich noch Premium Selection hatte) beim Freundlichen war, haben diese den Fehlerspeicher ausgelesen, nichts gefunden und einen schönen Tag gewünscht.
Hat jemand eine Idee was da faul sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Ich sag mal egal ob N54 oder N55, wenn man Pech hat kann man mit beiden auf die Schnauze fallen. Könnte vielleicht auch der Wasserthermostat defekt sein. Hatte mal so eine ähnlich gelagerte Baustelle,zwar nicht bei meinem 335i, aber bei einem anderen Fahrzeug.
99 Antworten
Gemisch zu mager, hat das dann nicht eher was mit dem NOx Sensor oder LMM zutun? Kenne mich da nicht aus, aber ich dachte der regelt das.
An LMM hätte ich auch gedacht aber würde man nicht direkt dann einen Spezifischen Code für den ausgespuckt bekommen?
Sorry wenn ich so dumm fragen muss aber was ist NOx?
Der NOx Sensor misst halt die Stickoxide und entscheidet dann ob der Motor im Magerbetrieb oder Homogenbetrieb läuft ... vllt übermittelt der Sensor ja falsche Werte und daher läuft der Motor noch "magerer" als normal im Magerbetrieb.
Hab gerade noch was von User Rael_Imperial gefunden, von daher sollte es der NOx Sensor vllt doch nicht sein.
Zitat: "Doch, doch, eine Auswirkung auf die Einspritzung hat der NOx-Sensor schon:
Wenn NOx-Sensor i.O -> Einspritzung mit Magerbetrieb
Wenn NOx-Sensor n.i.O -> Einspritzung mit Homogenbetrieb
Bei einem Defekt hat er nur insofern keine (negative) Auswirkung auf die NOx-Emissionen, da die Einspritzung dann nicht mehr im Magerbetrieb läuft."
@Johnny_e92
Was ich mich frage wieso alle Injektoren nach einem Zündaussetzer gewechselt worden sind?
Beim N55 sind die doch eh nicht so anfällig & vorallem nicht bei 46tkm.
Gingen die auf Kulanz?
Was ist mit den Zündkerzen/Zündspulen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maxilander schrieb am 28. Juni 2019 um 13:35:27 Uhr:
Hier das passende Video von mir:
Sehe jetzt an dem Video keine Auffälligkeiten die besorgniserrregend wären.
Außerdem ist es sowieso besser die Klima ganzjährig zulaufen lassen. Wegen dem 1 Liter was da Sprit sparst, das rentiert sich nicht und dein Klimakompressor geht irgenwann hops mit dem ein und ausgeschalte.
Wenn der Wagen das im Leerlauf also auf N machen würde, würde ich mir mehr Sorgen machen.😉
@Can335i
Mit wurde geraten alle 6 Injektoren zu wechseln weil man das in der Regel so macht. Sind auf Kulanz gegangen. Zündkerzen sehen aus wie neu zündspulen ebenso.
Er ist gerade dabei vom Kauf abzutreten.
https://www.motor-talk.de/forum/hilfe-t6667728.html#post56849071
Okay, danke dir.
Ich werde in den kommenden Tagen auch um eine Freigabe zur Reparatur beim ansässigen BMW Händler bitten. Sollten es auch zwei Nachbesserungen ohne Erfolg werden, geht das Auto zurück.
Hallo Marco
Ich selber habe einen 325 I und der hat jedesmal wenn ich irgendwo halten mußte im stand ganz kurze Zündaussetzer gehabt.Jetzt habe ich bei mir den Kabelbaum für die Kofferraumklappe erneuert und habe dafür die Batterie abgeklemmt zwecks Sicherheit Airbag.Seitdem läuft der ohne aussetzer.
Zitat:
@Can335i schrieb am 28. Juli 2019 um 14:25:51 Uhr:
Er ist gerade dabei vom Kauf abzutreten.https://www.motor-talk.de/forum/hilfe-t6667728.html#post56849071
Habe Freitag mit dem Verkäufer gesprochen, er meinte t hätte noch ein Versuch und er möchte des selber machen .. war kurz davor mein Urlaub abzusagen er hat gemeint fahr mit dem ding und wenn du zurück bist mach ich dir das Auto .. bin gespannt wie es weiterläuft. Kurze Zeit war es besser im Stand aber aktuell wieder so schlimm .. vllt fahre ich in Griechenland/Türkei mal in ein Werkstatt die sollen sich das auch mal anschauen.
Zitat:
@Maxilander schrieb am 28. Juli 2019 um 14:23:54 Uhr:
Musti, hast du was Neues?
BMW hat bei mir die Adaptionswerte zurückgesetzt, aber hat nichts gebracht. Ich verstehe nicht, wie BMW es nicht finden kann..
Die haben auch gemeint, dass mit dem PP Kit zusammenhängen könnte.
Zitat:
@Maxilander schrieb am 28. Juli 2019 um 15:37:09 Uhr:
Seit 05/2019, in 06/2019 den Mangel bereits gemeldet.
Hi, wie schaut es bei dir aus? Konntest du was herausfinden?