335i N55 Ruckeln/ Drehzahlschwankung
Hallo Leute,
ich habe das Problem, das sobald ich mit meinem Auto beispielsweise auf eine Ampel zurolle, geht die Drehzahl kurz unter 500 U/min, das Auto stottert kurz und dann gibt es einen kleinen Ruck, der die Drehzahl nach oben bringt. Wenn ich stehe und die Bremse trete, gibt es keine Drehzahlschwankung und die hinterlegte Solldrehzahl im Leerlauf (660U/min) bleibt konstant.
Auf dem Syndikat Aspahltfieber war es natürlich extrem voll und es fand immer Stop & go statt. Hier habe ich dieses "Ruckeln" und den kurzen Drehzahlstoß immer wieder bemerkt. Es ist einfach nur nervig. Als ich im April (wo ich noch Premium Selection hatte) beim Freundlichen war, haben diese den Fehlerspeicher ausgelesen, nichts gefunden und einen schönen Tag gewünscht.
Hat jemand eine Idee was da faul sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Ich sag mal egal ob N54 oder N55, wenn man Pech hat kann man mit beiden auf die Schnauze fallen. Könnte vielleicht auch der Wasserthermostat defekt sein. Hatte mal so eine ähnlich gelagerte Baustelle,zwar nicht bei meinem 335i, aber bei einem anderen Fahrzeug.
99 Antworten
Klar, wenn du was neues hast auch bitte melden. Ich drück uns die Daumen! Hoffe das wir endlich wieder Spaß am fahren haben.
Zitat:
@Musti_bimmer schrieb am 28. Juni 2019 um 18:59:21 Uhr:
Klar, wenn du was neues hast auch bitte melden. Ich drück uns die Daumen! Hoffe das wir endlich wieder Spaß am fahren haben.
Da sagst du was! Ist echt ärgerlich...
Zitat:
@Maxilander schrieb am 29. Juni 2019 um 14:20:08 Uhr:
Zitat:
@Musti_bimmer schrieb am 28. Juni 2019 um 18:59:21 Uhr:
Klar, wenn du was neues hast auch bitte melden. Ich drück uns die Daumen! Hoffe das wir endlich wieder Spaß am fahren haben.Da sagst du was! Ist echt ärgerlich...
Hi Maxilander,
habe gestern mein Auto abgeholt, die haben bei mir jetzt mal die Adaptionswerte vom Motor und Getriebe zurückgesetzt. Ich bin gestern rumgefahren, eine Verbesserung ist deutlich da, aber komplett weg ist es nicht. Ich teste es noch eine Woche, wenn es immer noch da ist, werde ich nochmal hinfahren.
Hast du Neuigkeiten?
Grüße
Musti
Grüß dich! Das habe ich auch schon machen lassen, also die Software für Motor und Getriebe auf den neusten Stand bringen lassen (bei BMW). Bei mir war es nur ein wenig besser... Meinerseits leider noch keine Neuigkeiten.
Ähnliche Themen
Des gibts doch nicht, ich fahre nächste Woche mal wieder hin. Aber wenn BMW auch nichts finden kann, müssen wir es wohl so akzeptieren...
Das ist doch nicht zu glauben. Die komplette Diagnose-Kette würde wohl den Rahmen sprengen. Da braucht man entweder jemanden, der dasselbe Problem hatte, oder privat jemanden, der sich mal durcharbeitet...
Ja, wir sind nicht die einzigen die das haben. Ich hoffe einer meldet sich hierzu und klärt es auf...
Will eigentlich in 3 Wochen in die Heimat fahren (2000km) aber das ganze macht mich ehrlich gesagt unsicher. Im Internet gibt es so viele verschiede Meinungen aber nicht wirklich 100%ige Lösungen. Ich hoffe einer der betroffenen meldet sich diesbezüglich. Was ich aber echt scheiße finde ist, dass BMW da nichts finden kann. 🙁
Noch eine Eigenschaft, die heute erst durch Zufall / Ausprobieren an‘s Licht gekommen ist; Voraussetzung ist wieder ein warm gefahrenes Auto:
- kommt man nach dem Ausrollen zum Stehen und drückt sofort das „P“, regelt das Fahrzeug nicht nach
und
- kommt man nach dem Ausrollen zum Stehen, lässt das Spektakel des Hochregulierens der Drehzahlen kurzzeitig (1 sec.) zu und drückt dann das „P“, kann man das Hochdrehen unterbrechen / beenden.
Hat jemand eine Idee für mich? Danke im Voraus für Eure Mithilfe! 🙂
News:
Mit diversen OBDII-Programmen wurden mir folgende, als „alt“ deklarierte Fehler angezeigt:
- P29D0 (misfire cylinder 4)
- P29D2 (misfire cylinder 6)
- P277A (nichts gefunden)
Die Erklärungen der Codes stammen aus dem Internet. Kann mir jemand diese Codes bestätigen und eventuell den P277A übersetzen? Danke!
Hatte das Auto bei einem BMW Händler, um die Software von Motor und Getriebe updaten zu lassen. Da wurde bereits seitens BMW ausgelesen, Ergebnis: nichts. Das ist vier Wochen her, die Symptome waren davor und sind jetzt noch immer gleich.
Bin aber dran, das nochmals anderswo mit den originalen Tools machen zu lassen.
Hallo Leute,
Fahre auch einen 335i n55 mit Dkg bj 2011 mit km-stand 46000km und habe nach einer fehlzündung Am Zylinder 6 alle Injektoren wechseln lassen. Kurz darauf (1 Tag später) habe ich die selben Probleme bekommen & beim auslesen den Fehlercode 002bc0 (Gemisch zu Mager). Bräuchte dringend Hilfe da die bmw-Werkstatt der eigenen schuld ausm dem Weg geht und ich die Kosten für die Fehlersuche selbst übernehmen müsste.