335i N55 Ruckeln/ Drehzahlschwankung

BMW 3er E93

Hallo Leute,

ich habe das Problem, das sobald ich mit meinem Auto beispielsweise auf eine Ampel zurolle, geht die Drehzahl kurz unter 500 U/min, das Auto stottert kurz und dann gibt es einen kleinen Ruck, der die Drehzahl nach oben bringt. Wenn ich stehe und die Bremse trete, gibt es keine Drehzahlschwankung und die hinterlegte Solldrehzahl im Leerlauf (660U/min) bleibt konstant.

Auf dem Syndikat Aspahltfieber war es natürlich extrem voll und es fand immer Stop & go statt. Hier habe ich dieses "Ruckeln" und den kurzen Drehzahlstoß immer wieder bemerkt. Es ist einfach nur nervig. Als ich im April (wo ich noch Premium Selection hatte) beim Freundlichen war, haben diese den Fehlerspeicher ausgelesen, nichts gefunden und einen schönen Tag gewünscht.

Hat jemand eine Idee was da faul sein könnte?

Beste Antwort im Thema

Ich sag mal egal ob N54 oder N55, wenn man Pech hat kann man mit beiden auf die Schnauze fallen. Könnte vielleicht auch der Wasserthermostat defekt sein. Hatte mal so eine ähnlich gelagerte Baustelle,zwar nicht bei meinem 335i, aber bei einem anderen Fahrzeug.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Ich habe exakt dasselbe Problem an meinem 135i N55. Ich war schon bei diversen Händlern. Software wurde neu gemacht und Adaptionswerte des Getriebes sind auch resetet worden. Aber hat alles nichts gebracht. Ich hab mich damit abgefunden, obwohl es echt nervt im Sommer ohne Klima durch die City rollen zu müssen, weil einem das gesäge noch mehr abnervt.

Jetzt seit ein paar Tagen macht der Wagen das allerdings auch mit ausgeschalteter Klimaanlage, wenn auch in sehr abgeschwächter Form.

Ich lese schon diverse Foren bezüglich dieses Problems, welches absolut kein Einzelfall ist, aber eine Lösung gibt es in keinem davon.
Speziell die Ami Foren sind voll davon (Stichword DKG Issues).

Sollte da jemand noch ein brauchbaren Ratschlag haben, wäre ich sehr dankbar.

Nächste Saison hab ich zumindest mal geplant dem LMM zu tauschen, ohne das ich wirklich überzeugt bin das das abhilfe schafft.

Im Winter (KFZ ist ein Saisonfahrzeug) wollte ich mal sämtliche Schläuche auf Falschluft zu kontrollieren. Ich denke ein Turbomotor reagiert auf sowas sensibler als ein normaler Sauger.

Gruß

Hey Leute habe das selbe Problem habt’s ihr was neues rausbekommen ???

Zitat:

@MarcoMN1 schrieb am 31. Juli 2014 um 13:28:47 Uhr:


Ölverbrauch hat er schon immer wenn ich ihm die Sporen gebe. Also 1 Liter auf 2-3000 km. Wenn ich normal fahre, zeigt er nix mit Öl nachkippen an. BMW meinte, das es normal sei. Ich für mich finde sowas zwar nicht normal, aber was will man machen.

Das Rückeln hat er nicht direkt im Stand, da läuft er ruhig bei seiner Solldrehzahl. Aber beim Anrollen an die Ampel geht die Drehzahl in den Keller und er stottert. Stehe ich, pegelt sich alles wieder ein.

Hey Leute es lag glaube ich am Unterdruck Schlauch vom Auspuff

Ähnliche Themen

Hallo,

konnte das Problem gelöst werden? Was hat euch geholfen?
Ich wäre über jeden Rat dankbar.

@Fensterheber66
@Musti_bimmer

MfG

Moin,

falls dieser Thread noch interessant ist, ich habe das Problem gelöst!
@mertii

Ich hab bei meinem die gesamten Adaptionswerte des Motorsteuergeräts (DME) zurückgesetzt.
Seither sinkt die Drehzahl nicht mehr unter 600 1/min, egal ob die Klimaanlage ein- oder ausgeschaltet ist.
Kein rucken mehr beim Anrollen oder Rückwärtsfahren.

Er fährt sich endlich wieder so, wie man das erwartet🙂

Ich hoffe, das euch das weiterhilft.

Grüße zusammen,

ich hatte im Sommer exakt dasselbe Problem. Drehzahlschwankungen unabhängig ob die Klima aktiviert oder deaktiviert ist. Des Weiteren ist ebenfalls der Motor beim Einlegen von R und einmal im Stand an der Ampel einfach ausgegangen und lies sich anschließend tadellos wieder starten.

Daraufhin bin ich in die Werkstatt meines Vertrauens und die erste Vermutung bzgl. Falschluft wurde mittels Rauch geprüft und wir wurden fündig. Die Dichtung zum Turbolader war undicht und daher hat er sich Falschluft gezogen und im Endeffekt diese Drehzahl-Schwankungen - komplett behoben ist es nicht, da es gerade auch wieder etwas schlimmer wird, aber es war nach der Reparatur wesentlich besser!

Vielleicht hilft der Denkansatz.

Beste Grüße

Zitat:

Grüße zusammen,

ich hatte im Sommer exakt dasselbe Problem. Drehzahlschwankungen unabhängig ob die Klima aktiviert oder deaktiviert ist. Des Weiteren ist ebenfalls der Motor beim Einlegen von R und einmal im Stand an der Ampel einfach ausgegangen und lies sich anschließend tadellos wieder starten.

Daraufhin bin ich in die Werkstatt meines Vertrauens und die erste Vermutung bzgl. Falschluft wurde mittels Rauch geprüft und wir wurden fündig. Die Dichtung zum Turbolader war undicht und daher hat er sich Falschluft gezogen und im Endeffekt diese Drehzahl-Schwankungen - komplett behoben ist es nicht, da es gerade auch wieder etwas schlimmer wird, aber es war nach der Reparatur wesentlich besser!

Vielleicht hilft der Denkansatz.

Beste Grüße

Hey Jan habe das gleiche Problem hast du was Neues dazu oder irgendjemand ??

Zitat:

Zitat:

Grüße zusammen,

ich hatte im Sommer exakt dasselbe Problem. Drehzahlschwankungen unabhängig ob die Klima aktiviert oder deaktiviert ist. Des Weiteren ist ebenfalls der Motor beim Einlegen von R und einmal im Stand an der Ampel einfach ausgegangen und lies sich anschließend tadellos wieder starten.

Daraufhin bin ich in die Werkstatt meines Vertrauens und die erste Vermutung bzgl. Falschluft wurde mittels Rauch geprüft und wir wurden fündig. Die Dichtung zum Turbolader war undicht und daher hat er sich Falschluft gezogen und im Endeffekt diese Drehzahl-Schwankungen - komplett behoben ist es nicht, da es gerade auch wieder etwas schlimmer wird, aber es war nach der Reparatur wesentlich besser!

Vielleicht hilft der Denkansatz.

Beste Grüße

Hey Jan habe das gleiche Problem hast du was Neues dazu oder irgendjemand ??

Hey, hast du was neues?Ich habe auch gleiche Problem

Etwas Neues leider nicht. Bei mir habe ich es meist bei 5W-40 Öl extrem gemerkt und wenn ich MHD installiert hatte. Habe es wieder Serie und alles läuft. Keine Ahnung wie da eure Fahrzeuge sind.. LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen