335i N55 Ruckeln/ Drehzahlschwankung

BMW 3er E93

Hallo Leute,

ich habe das Problem, das sobald ich mit meinem Auto beispielsweise auf eine Ampel zurolle, geht die Drehzahl kurz unter 500 U/min, das Auto stottert kurz und dann gibt es einen kleinen Ruck, der die Drehzahl nach oben bringt. Wenn ich stehe und die Bremse trete, gibt es keine Drehzahlschwankung und die hinterlegte Solldrehzahl im Leerlauf (660U/min) bleibt konstant.

Auf dem Syndikat Aspahltfieber war es natürlich extrem voll und es fand immer Stop & go statt. Hier habe ich dieses "Ruckeln" und den kurzen Drehzahlstoß immer wieder bemerkt. Es ist einfach nur nervig. Als ich im April (wo ich noch Premium Selection hatte) beim Freundlichen war, haben diese den Fehlerspeicher ausgelesen, nichts gefunden und einen schönen Tag gewünscht.

Hat jemand eine Idee was da faul sein könnte?

Beste Antwort im Thema

Ich sag mal egal ob N54 oder N55, wenn man Pech hat kann man mit beiden auf die Schnauze fallen. Könnte vielleicht auch der Wasserthermostat defekt sein. Hatte mal so eine ähnlich gelagerte Baustelle,zwar nicht bei meinem 335i, aber bei einem anderen Fahrzeug.

99 weitere Antworten
99 Antworten

30-40km ist doch alles, aber keine Kurzstrecke 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


30-40km ist doch alles, aber keine Kurzstrecke 😁

Wenn er Pizzabote ist, schon.

6 Pizzen an 6 Haltestellen ausliefern... 🙂😁

Ne Pizzabote bin ich nicht.😁
Bin früher in meiner Sturm- und Drangzeit auch um die 70-80.000Km im Jahr gefahren, aber das ist lange her. Im Alter wird halt alles weniger, aber da werde ich keinem hier was neues erzählen.😁

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Ne Pizzabote bin ich nicht.😁
Bin früher in meiner Sturm- und Drangzeit auch um die 70-80.000Km im Jahr gefahren, aber das ist lange her. Im Alter wird halt alles weniger, aber da werde ich keinem hier was neues erzählen.😁

Auf jeden Fall Klopf ich für Dich auf Holz dass die Kiste weiter so gut hält 🙂

Ich freu mich für jeden der mehr Glück damit hat als ich hatte...

Ähnliche Themen

Hallo, würde mal gerne wissen was es gegeben hat. Habe exakt das selbe Problem 🙁

Guten Abend,

ich hatte dieses "Problem" beim Aspahltfieber 2014 glaube das letzte Mal. Ein netter Kollege hatte dort vor Ort mein Getriebe neu angelernt und dann war es weg. Ich weiß nicht ob es jetzt wirklich mit dem "anlernen" aufgehört hat oder anschließend noch mal auftrat. Es war dann einfach irgendwann weg.!

beim n55 dürft ihr nur die oem standartkerzen verwenden ... dann ist das zucken/ ruckeln weg...

ich hatte die vom n54 drin -.- und wusste 10tkm nicht das es die kerzen sind...

Hallo ihr lieben also ich habe einen 335i Bj. 2010 und bei mir macht er auch dasselbe wenn ich stehe zappelt er ein und wenn ich ganz langsam anfahre und wenig Gas ge geht er manchmal aus aber gleich ohne weiteres wieder an und wenn er kalt sitzen ich anmache dann schwankt die Drehzahl kurz zwischen 1800-700 habe keine Ahnung was das Ding will habe es auslesen lassen und Fehler Code 2774 aberwqsdas ist keine Ahnung Hilft mir !!

Hi
Was ist bei deinem Problem herausgekommen?
Einspritzung? Kurze Beschreibung würde mich interessieren
Dankeschön.

Hallo, habe leider genau die selben Probleme.. könnt ihr bitte berichten was des war bzw. Was man da machen muss?
Dankeschön!

Ich werde nächste Woche mal bei meiner NL vorbeischauen.

Hallo miteinander!

Zuerst zu meinem Fahrzeug: 335i N55, 81.000km, 04/2013, 7 Gang DKG;

Ich habe folgende Symptomatik:

- Motor kalt: keine Probleme

- Motor warm, Klima aus: nachregeln der Drehzahl beim Heranrollen und Stehenbleiben bspw an einer Ampel auf 800-1000 u/min. für circa 3-5 Sekunden

- Motor warm, Klima an: Fahrzeug schiebt beim Ausrollen / Stehenbleiben regelrecht nach, als ob er ständig ein- und auskuppeln würde; es geht ein deutlicher Ruck durch das Fahrzeug.

Hat hier jemand ähnliche Probleme und vielleicht sogar eine Lösung?

Neue Kerzen sind seit 2.000 km drin, keine Veränderung. Die Einlässe wurden mit Walnussschalen-Granulat gereinigt, minimale Verbesserung und das Auto ist ein wenig spritziger. Motor- und Getriebesoftware wurden bei BMW aktualisiert, keine Veränderung. Ach ja, das Beste: nichts, aber rein gar nichts im Speicher!

Schön langsam bin ich am Verzweifeln... Danke für eure Hilfe!

Also bei mir ruckelt es nur wenn ich in D oder R schalte.

Wo hast du das mit dem Granulat machen lassen?

Zitat:

@Topscout46 schrieb am 27. Juni 2019 um 22:07:23 Uhr:


Also bei mir ruckelt es nur wenn ich in D oder R schalte.

Wo hast du das mit dem Granulat machen lassen?

Das ist bei mir ab und wann auch. Beim Wechsel von D auf R - oder umgekehrt - nimmt er das Gas verzögert an.

EinzA Performance heißt die Seite, Richtung Ingolstadt.

Maxilander ich gabe genau die gleiche Problematik .. wenn bei mir auch Klima läuft dann macht es manchmal einen heftigen Ruck .. ich hoffe es ist nichts schlimmes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen