335i N55 Ruckeln/ Drehzahlschwankung
Hallo Leute,
ich habe das Problem, das sobald ich mit meinem Auto beispielsweise auf eine Ampel zurolle, geht die Drehzahl kurz unter 500 U/min, das Auto stottert kurz und dann gibt es einen kleinen Ruck, der die Drehzahl nach oben bringt. Wenn ich stehe und die Bremse trete, gibt es keine Drehzahlschwankung und die hinterlegte Solldrehzahl im Leerlauf (660U/min) bleibt konstant.
Auf dem Syndikat Aspahltfieber war es natürlich extrem voll und es fand immer Stop & go statt. Hier habe ich dieses "Ruckeln" und den kurzen Drehzahlstoß immer wieder bemerkt. Es ist einfach nur nervig. Als ich im April (wo ich noch Premium Selection hatte) beim Freundlichen war, haben diese den Fehlerspeicher ausgelesen, nichts gefunden und einen schönen Tag gewünscht.
Hat jemand eine Idee was da faul sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Ich sag mal egal ob N54 oder N55, wenn man Pech hat kann man mit beiden auf die Schnauze fallen. Könnte vielleicht auch der Wasserthermostat defekt sein. Hatte mal so eine ähnlich gelagerte Baustelle,zwar nicht bei meinem 335i, aber bei einem anderen Fahrzeug.
99 Antworten
Und gibt es neues Te?
E93
Servus Leute
Bin neu hier und habe auch mal ne Frage zu diesem Anliegen und zwar geht es daraum das bei mir ab und zu z.b. wen ich an eine Ampel anfahre und stehen bleibe geht meine drezahl ebenso auf fast ca. 1000u/min und fällt anschließend wider auf 600-700 aufgefallen ist es mir das dies passiert dan wen die Klima eingeschaltet ist leider ist mir auch schon passiert wen ich aus der Garage rückwerts rausfahre und dan in D Modus schalte ich Drehzahl schwanckung habe die unter die 500u/min und mir schon das Auto ausgegangen ist aber ohne Probleme wider an habe mal den Fehler auslesen lassen direkt bei Bmw hatte einen Fehler drinnen und zwar steht da 2775 Luftmasse, Plausibilität: Luftmasse zu niedrig ! Was kan das sein habe mein baby erst seit 2 Monaten hat knapp 70.000 km drauf bj 05/2011 mit 7 Gang dkg Sport Automatik
Sry wen der satzbau oder schreib Fehler dabei sind bin vom Handy online
Danke schon mal im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von Leon335
E93
Servus Leute
Bin neu hier und habe auch mal ne Frage zu diesem Anliegen und zwar geht es daraum das bei mir ab und zu z.b. wen ich an eine Ampel anfahre und stehen bleibe geht meine drezahl ebenso auf fast ca. 1000u/min und fällt anschließend wider auf 600-700 aufgefallen ist es mir das dies passiert dan wen die Klima eingeschaltet ist leider ist mir auch schon passiert wen ich aus der Garage rückwerts rausfahre und dan in D Modus schalte ich Drehzahl schwanckung habe die unter die 500u/min und mir schon das Auto ausgegangen ist aber ohne Probleme wider an habe mal den Fehler auslesen lassen direkt bei Bmw hatte einen Fehler drinnen und zwar steht da 2775 Luftmasse, Plausibilität: Luftmasse zu niedrig ! Was kan das sein habe mein baby erst seit 2 Monaten hat knapp 70.000 km drauf bj 05/2011 mit 7 Gang dkg Sport Automatik
Sry wen der satzbau oder schreib Fehler dabei sind bin vom Handy online
Danke schon mal im vorraus
Was sagt BMW ? Normalerweise sagen die ja was getauscht werden muss/sollte. Oder wenigstens wie man weiter vorgehen könnte, falls die Fehlerquelle nicht eindeutig erkennbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von Leon335
E93
Servus Leute
Bin neu hier und habe auch mal ne Frage zu diesem Anliegen und zwar geht es daraum das bei mir ab und zu z.b. wen ich an eine Ampel anfahre und stehen bleibe geht meine drezahl ebenso auf fast ca. 1000u/min und fällt anschließend wider auf 600-700 aufgefallen ist es mir das dies passiert dan wen die Klima eingeschaltet ist leider ist mir auch schon passiert wen ich aus der Garage rückwerts rausfahre und dan in D Modus schalte ich Drehzahl schwanckung habe die unter die 500u/min und mir schon das Auto ausgegangen ist aber ohne Probleme wider an habe mal den Fehler auslesen lassen direkt bei Bmw hatte einen Fehler drinnen und zwar steht da 2775 Luftmasse, Plausibilität: Luftmasse zu niedrig ! Was kan das sein habe mein baby erst seit 2 Monaten hat knapp 70.000 km drauf bj 05/2011 mit 7 Gang dkg Sport Automatik
Sry wen der satzbau oder schreib Fehler dabei sind bin vom Handy online
Danke schon mal im vorraus
Klingt für mich ja sehr verdächtig nach Luftmassenmesser.
Sagt ja der Fehler eigentlich schon aus?!
Ähnliche Themen
Servus Trik floran
Ja leider sagte der serviceberater das sie diesen Fehler nicht kennen und ich erst mal bei der Niederlassung wo ich das Fahrzeug gekauft habe nachfragen soll ob meine Euro plus Garantie die Kosten übernimmt wen es auch eine andere Bmw Niederlassung macht. Sry aber meiner Meinung nach eine unnötige Frage aber naja habe ich getan und sie meinten was die Frage soll klar geht das ....
Auto kommt bald in die Garage davor werde ich denen das Auto aber hinstellen und richten lassen ...
Und was mir richitg aufgefallen ist das diese drezahlschwanckung und der Motor fast absäuft meistens dan passiert wen die Klima eingeschaltet ist
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Klingt für mich ja sehr verdächtig nach Luftmassenmesser.Zitat:
Original geschrieben von Leon335
E93
Servus Leute
Bin neu hier und habe auch mal ne Frage zu diesem Anliegen und zwar geht es daraum das bei mir ab und zu z.b. wen ich an eine Ampel anfahre und stehen bleibe geht meine drezahl ebenso auf fast ca. 1000u/min und fällt anschließend wider auf 600-700 aufgefallen ist es mir das dies passiert dan wen die Klima eingeschaltet ist leider ist mir auch schon passiert wen ich aus der Garage rückwerts rausfahre und dan in D Modus schalte ich Drehzahl schwanckung habe die unter die 500u/min und mir schon das Auto ausgegangen ist aber ohne Probleme wider an habe mal den Fehler auslesen lassen direkt bei Bmw hatte einen Fehler drinnen und zwar steht da 2775 Luftmasse, Plausibilität: Luftmasse zu niedrig ! Was kan das sein habe mein baby erst seit 2 Monaten hat knapp 70.000 km drauf bj 05/2011 mit 7 Gang dkg Sport Automatik
Sry wen der satzbau oder schreib Fehler dabei sind bin vom Handy online
Danke schon mal im vorraus
Sagt ja der Fehler eigentlich schon aus?!
Ja bloß komisch warum dan nur wen die Klima eingeschaltet ist und nur dan wen ich zum stehen komme bzw stand
Naja, ich denke ein neuer LMM kostet nicht die Welt und ist nen Versuch wert 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...h-motorkabelbaum-n55-35i-t4888238.html
Hätte ich dazu noch gefunden, klingt aber nicht so toll 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Naja, ich denke ein neuer LMM kostet nicht die Welt und ist nen Versuch wert 🙂http://www.motor-talk.de/.../...h-motorkabelbaum-n55-35i-t4888238.html
Hätte ich dazu noch gefunden, klingt aber nicht so toll 🙂
Ja ich werde das jetzt so machen das ich bei der Niederlassung wo ich mein Auto vor 2 Monaten gekauft habe anrufen werde und ihnen das Auto abstelle und lass es durchchecken den ich muss jetzt auch den ölwechsel machen lassen
Gute Idee.
Und wenn man diese Geschichte liest ist man froh einen N54er unter der Haube zuhaben.
Appropo der N55er sei besser und weniger anfälliger als der N54er verweise ich mal ins Reich der Ammenmärchen.😁
http://www.e90-forum.de/.../...stung-was-tun-jetzt-mit-bilder.html?...
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Und wenn man diese Geschichte liest ist man froh einen N54er unter der Haube zuhaben.
Appropo der N55er sei besser und weniger anfälliger als der N54er verweise ich mal ins Reich der Ammenmärchen.😁
http://www.e90-forum.de/.../...stung-was-tun-jetzt-mit-bilder.html?...
Haha ich glaube darüber brauchen wir nicht diskutieren ob n54 oder n55 es kan jeden treffen ich kan dir genug Foren zeigen in denen dein lieber n54 Probleme Macht 😉 aber naja viel spaß beim fahren Achso ja deine Turbos schon ausgetauscht ??? ??
Keine Turbos oder sonstwas, alles paletti, und das seit über 7 Jahren.😉
Ist halt auch keine getretene Kiste die schon durch zig Hände ging, ich bin der Erstbesitzer.😉
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Keine Turbos oder sonstwas, alles paletti, und das seit über 7 Jahren.😉
Ist halt auch keine getretene Kiste die schon durch zig Hände ging, ich bin der Erstbesitzer.😉
ist ja gerade mal ein gefahren 😉
bei 100000 KM würde mich das Ganze mal interessieren 🙂
wir sprechen uns ja hier im Forum nicht ab,aber fast jeder hat Probleme mit den Anbauteilen vom N54
würde ihn trotzdem jederzeit wieder nehmen 🙂
Gruß
odi
joo meine turbos sind bei 95.000 km getauscht worden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ist ja gerade mal ein gefahren 😉Zitat:
Original geschrieben von zepter
Keine Turbos oder sonstwas, alles paletti, und das seit über 7 Jahren.😉
Ist halt auch keine getretene Kiste die schon durch zig Hände ging, ich bin der Erstbesitzer.😉
bei 100000 KM würde mich das Ganze mal interessieren 🙂
wir sprechen uns ja hier im Forum nicht ab,aber fast jeder hat Probleme mit den Anbauteilen vom N54
würde ihn trotzdem jederzeit wieder nehmen 🙂Gruß
odi
Das mag stimmen, aber ich fahre überwiegend Kurzstrecke(30-40Km) und auch nicht jeden Tag, was eigenlich nach allem was man liest angeblich keinem Motor gut bekommt, dennoch hatte ich bisher nie Probleme. Wie gesagt ich trete den Wagen selten bis Anschlag, im kalten Zustand nie, und wenn er dann sportlicher bewegt wird nie unter 80-85°Grad Öltemperatur.
Ich traue mir wetten das Leute die Probleme hatten mit dem N54-Motor entweder den Motor im kalten Zustand zuviel Leistung abverlangt haben, auch wenn das meist nie zugegeben wird, und dann zieht sich der Rest wie ein Rattenschwanz. Die verlinkte Geschichte mit dem N55er-Debakel offenbarte doch dasselbe. Der Vorbesitzer hat den Wagen bis Anschlag getreten, und bestimmt nicht nur einmal oder im warmen Zustand.