335i (N54) Injektorentausch auf Verdacht ?
Hallo,
bei meinem 335i Bj 6/2008 war erst ein leichtes Ruckeln (Zugunterbrechungen in allen Gängen) bei Volllast zu spüren, jetzt wird es immer schlimmer. Auch bei Teillast ist die Gasannahme nervös, egal ob kalt oder warm. Start und Leerlauf sind einwandfrei. Der Fehlerspeicher zeigt keinen Eintrag. HDP wurde vor ca 20 tkm getauscht, jetzt kein Befund, ebensowenig Zündspulen, Zündkerzen. Die Injektoren wurden geprüft, kein Befund. Allerdings kann man lt Werkstatt nur im kalten Zustand prüfen, die Injektoren können aber evtl nur im warmen Zustand Probleme machen. Nun schlägt die Werkstatt den Kompletttausch aller Injektoren vor, soll ca 1800,- € kosten. Eine Garantie dafür, daß das Ruckeln dann weg ist, gibt es nicht.
Weiss jemand Rat, was soll ich tun?
Grüße
Beste Antwort im Thema
bei mir wurden zusätzlich auch noch alle Injektoren vorsorglich getauscht, da diese einer der ersten mit einen serienstand von 01 waren und die neuen haben glaube ich einen serienstand von 13 oder 15.
Mechaniker meinte ihn wundert es dass diese schon über 100000km gehalten haben, bzw kann nicht sagen wielange sie noch halten würden, lt Messung wären sie schon "grenzwertig"...
bei allen Steuergeräten wurde die aktuellste Software aufgespielt, adaptionswerte zurückgesetzt und der nox-sensor " freigebrannt. 6 neue Zündkerzen hat er auch bekommen :-)
das ganze habe ich natürlich nicht bei BMW machen lassen, den dort hätte ich sicher ein vielfaches mehr bezahlt.
ich habe für die ganze Reparatur 1850€ bezahlt...
lg stefan
32 Antworten
Bei mir absolute keine ruckelnden Vorzeichen oder gar Mehrverbrauch. Auf einmal ging die gelbe MKL an und das Ding hoppelte auf 3 Zylindern. Hätte man für eine Dampfmaschine halten können im Leerlauf. Fahrzeug ausgemacht und wieder neu gestartet, gelbe MKL weg und normal gelaufen.
Der Fehler ließ sich leicht reproduzieren - einmal richtig Stoff geben = MKL an.
Ging dann auch nimmer aus und so blieb nur die vorsichtige Weiterfahrt zur BMW-Werkstatt, an welcher ich zu dem Zeitpunkt glücklicherweise gerade vorbeigefahren war. Eine längere Strecke hätte ich den Wagen so nicht bewegen wollen.
* * * * *
Wenn ich ehrlich bin, bezweifle ich, dass es sich hier wirklich um die Injektoren handelt. Zudem kann der Händler die betreffenden Chargen im PC prüfen und ob dein Fahrzeug in den Zeitraum ihrer Verwendung fällt.
Kann mir jemand sagen,mit welchen Symptomen sich eine mangelhafte Hochdruckpumpe ankündigt - so ganz in den Anfängen, bevor es zu Meldungen im Fehlerspeicher kommt ?
Noch eine Frage: könnten es bei mir auch Verkokungen an den Ventilen sein?
Hallo
bei mir wurde die HDP erst diese Woche getauscht.
Was mir nun mit der neuen HDP auffällt ist folgendes:
Wenn ich das Fahrzeug in der Früh starte, der Motor sozusagen noch kalt ist, dann die Automatik auf "D" schalte und Gas gebe, ist vorher die Drehzahl welche im kalten Zustand ein wenig erhöht ist, ruckartig auf ca. 400-500 rpm gefallen. Dieses Verhalten ist nun nicht mehr so auffällig vorhanden.
LG Stefan
Zitat:
@Wögi schrieb am 25. Juni 2015 um 14:34:18 Uhr:
Hallo
bei mir wurde die HDP erst diese Woche getauscht.
Was mir nun mit der neuen HDP auffällt ist folgendes:
Wenn ich das Fahrzeug in der Früh starte, der Motor sozusagen noch kalt ist, dann die Automatik auf "D" schalte und Gas gebe, ist vorher die Drehzahl welche im kalten Zustand ein wenig erhöht ist, ruckartig auf ca. 400-500 rpm gefallen. Dieses Verhalten ist nun nicht mehr so auffällig vorhanden.LG Stefan
was hat denn der "Spaß"gekostet?
Ähnliche Themen
bei mir wurden zusätzlich auch noch alle Injektoren vorsorglich getauscht, da diese einer der ersten mit einen serienstand von 01 waren und die neuen haben glaube ich einen serienstand von 13 oder 15.
Mechaniker meinte ihn wundert es dass diese schon über 100000km gehalten haben, bzw kann nicht sagen wielange sie noch halten würden, lt Messung wären sie schon "grenzwertig"...
bei allen Steuergeräten wurde die aktuellste Software aufgespielt, adaptionswerte zurückgesetzt und der nox-sensor " freigebrannt. 6 neue Zündkerzen hat er auch bekommen :-)
das ganze habe ich natürlich nicht bei BMW machen lassen, den dort hätte ich sicher ein vielfaches mehr bezahlt.
ich habe für die ganze Reparatur 1850€ bezahlt...
lg stefan
Zitat:
@Wögi schrieb am 25. Juni 2015 um 14:49:07 Uhr:
bei mir wurden zusätzlich auch noch alle Injektoren vorsorglich getauscht, da diese einer der ersten mit einen serienstand von 01 waren und die neuen haben glaube ich einen serienstand von 13 oder 15.
Mechaniker meinte ihn wundert es dass diese schon über 100000km gehalten haben, bzw kann nicht sagen wielange sie noch halten würden, lt Messung wären sie schon "grenzwertig"...
bei allen Steuergeräten wurde die aktuellste Software aufgespielt, adaptionswerte zurückgesetzt und der nox-sensor " freigebrannt. 6 neue Zündkerzen hat er auch bekommen :-)
das ganze habe ich natürlich nicht bei BMW machen lassen, den dort hätte ich sicher ein vielfaches mehr bezahlt.
ich habe für die ganze Reparatur 1850€ bezahlt...lg stefan
1850 ,- € für die Gesamtreparatur ...davon kann ich nur träumen. Bei mir sollen alleine die Injektoren so viel kosten. Ich lasse mir mal einen Kostenvoranschlag von einer freien Werkstätte machen.
Welche Probleme hattest denn du im Vorfeld und was zeigte der Speicher an?
Hallo
Ursprüngliches Problem mit Fehlermeldungen habe ich hier gepostet:
http://www.motor-talk.de/forum/fehlercode-29f2-t5333539.html
LG Stefan
Bei meinen Recherchen bin ich bislang leider auf keinen Fall gestoßen,der in etwa identisch liegt wie bei meinem 335i, also Ruckeln bei Volllast ohne Fehlermeldung im Speicher.
Hallo,
ich habe mich jetzt entschieden zuzuwarten bis endlich eine Fehlermeldung im Speicher auftaucht bzw die Warnleuchte anzeigt. Mir ist immer noch nicht klar, sind's die Injektoren oder ist's die HDP - oder gar noch ganz was anderes. Das Geruckel wird währenddessen bei Volllast immer schlimmer
Frage: kann ein Schaden entstehen, wenn man z.B. mit defekter HDP oder Injektoren längere Zeit rumfährt?
Grüße
Hallo,
das Ruckeln ist - wie ich erst jetzt festgestellt habe - abhängig von der Außentemperatur - je heisser umso stärker. Auf was könnte das hindeuten: Injektoren oder HDP?
Noch eine Frage : gibt es im Großraum Stuttgart einen "N 54-Flüsterer", egal ob BMW-Werkstatt oder Freier?
Grüße
N54 flüsterer 😁
Zitat:
@st328 schrieb am 14. Juli 2015 um 06:13:56 Uhr:
N54 flüsterer 😁
Sollte es in jeder Region einen geben....
...für alle Fälle 😁
Wer also hier in der Nähe einen kennt. ..her damit!
Aber pssst!
Hallo,
heute fuhr ich bei 30 Grad C eine längere Strecke; es fiel mir sofort auf, dass die nervöse Gasannahme gleich nach dem Start weg war. Als die Maschine warm war, gab ich Stoff - und das Ruckeln blieb aus. Noch 3 Tests, mit Vollgas bergauf, da hatte er neulich noch gezickt ohne Ende, es war nix mehr zu spüren. Das Teil ging ab wie die sprichwörtliche Sau.
Witzigerweise war ich direkt zuvor beim Bosch-Dienst und hatte das Fahrzeug dort für nächste Woche angemeldet.
Gibt'd denn sowas???
Grüße
Hallo habe auch ein Problem mit meinem e91 wegen der injektoren. Hatte im Mai diesen Jahres den dpf wechseln lassen weil mir der bc anzeigte er sei voll nach einiger Zeit zeigte mir der bc Leistungsabfall an das Auto kam auch manchmal nicht auf Touren fuhr dann zu Bosch überprüften es per diagnosegerät und sagten wenn es wieder wäre müssten sie alle 4 injektoren austauschen 2 von ihnen würden so schon unregelmäßig laufen seit 1,5 Wochen fing es wieder an es zeigt mir im bc partikelfilter gestört an er bringt kaum Leistung traue mich kaum noch zu überholen weil wenn ich beschleunigen will in dem Moment geht die Leistung zurück frage nun ob ich die injektoren bei Bosch oder Bmw machen lasse manche sagen Bosch wäre noch teurer als bmw manche sagen auch die injektoren tut man nur reinigen nicht tauschen würde mich freuen wenn mir jemand antwortet dankeinjektoren austauschen?
Also ich denke eher, dass es verkokte Einlassventile sind!