335i -> "Motorstörung - Leistungsabfall"

BMW 3er E93

Hallo zusammen ...

bin vor ein paar Tagen mit meinem 335i E93 unterwegs gewesen, plötzlich tauchte im Display "Motorstörung/Leistungsabfall" auf ...
War daraufhin beim 🙂, der mir sagte, dass das Magnetventil kaputt sei!?!😕

Muss aber erst bestellt werden, habe nächste Woche den Termin ...
Hatte jmd. schon mal eine ähnliche Fehlermeldung?
Nicht dass irgendwas mit den Turbos ist 😰

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Also ich persönlich würd mich sehr darüber freuen wenn sich manche hier ein paar Minuten mehr Zeit nehmen um ihre Beiträge auch in einem verständlichen Deutsch zu formulieren.

Danke!

Gruß Woody

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Downloader



Zitat:

Original geschrieben von BMW 335iA Coupe


Mitte November hatte ich auch eine Motorstörung mit einem Leistungsabfall!
In der Werkstatt stellten sie dann fest, dass die Hochdruckpumpe kaputt war!
Hatte sich der Pumpenausfall spürbar angekündigt? Ruckeln, etc.? Wie war denn Deine Fahrweise? Viel Stop&Go oder mehr hochlastig?

Hallo!

Nach dem Starten ruckelte er kurz. Danach sah ich im Display gleich "Motorstörung - Leistungsabfall"!
Es war alles dabei: Stadt, Freiland und Autobahn.

Naja, jetzt passt wieder alles! :-) *aufholzklopf*

Liebe Grüsse

Bei mir trat der Leistungsabfall jetzt zum dritten Mal auf - meistens bei schnellen Autobahnfahrten.
Hatte auch das Gefühl, dass der Wagen nur noch auf 5 Zylinder laufen würde. Motor abstellen und wieder neu starten und alles war wieder gut.
Könnte auch ein Problem mit der Motor-Elektronik bzw. der Software des Motor-Steuergeräts sein.

Meines Erachtens ist dieses Problem sicherheitskritisch, vorallem dann wenn man zu einem beherzten Überholvorgang ansetzt und plötzlich feststellt, dass der Kiste die Puste schlagartig ausgeht - nicht auszudenken was hier auf der Landstraße bei Gegenverkehr passieren könnte.

Habe heute morgen meinen 335i zu BMW-Händler meines Vertrauens gebracht und bin schon ganz gespannt auf die Diagnose...

Zitat:

Original geschrieben von DeepSpace9


Bei mir trat der Leistungsabfall jetzt zum dritten Mal auf - meistens bei schnellen Autobahnfahrten.
Hatte auch das Gefühl, dass der Wagen nur noch auf 5 Zylinder laufen würde. Motor abstellen und wieder neu starten und alles war wieder gut.
Könnte auch ein Problem mit der Motor-Elektronik bzw. der Software des Motor-Steuergeräts sein.

Meines Erachtens ist dieses Problem sicherheitskritisch, vorallem dann wenn man zu einem beherzten Überholvorgang ansetzt und plötzlich feststellt, dass der Kiste die Puste schlagartig ausgeht - nicht auszudenken was hier auf der Landstraße bei Gegenverkehr passieren könnte.

Habe heute morgen meinen 335i zu BMW-Händler meines Vertrauens gebracht und bin schon ganz gespannt auf die Diagnose...

Hab gerade einen Anruf von BMW bekommen, dass man den Fehlerspeicher meines Autos erfolgreich auslesen konnte.

Es scheint, dass es bei mir die Hochdruckeinspritzpumpe ist und zuweilen streikt. Die Injektoren sind scheinbar in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von DeepSpace9



Zitat:

Original geschrieben von DeepSpace9


Bei mir trat der Leistungsabfall jetzt zum dritten Mal auf - meistens bei schnellen Autobahnfahrten.
Hatte auch das Gefühl, dass der Wagen nur noch auf 5 Zylinder laufen würde. Motor abstellen und wieder neu starten und alles war wieder gut.
Könnte auch ein Problem mit der Motor-Elektronik bzw. der Software des Motor-Steuergeräts sein.

Meines Erachtens ist dieses Problem sicherheitskritisch, vorallem dann wenn man zu einem beherzten Überholvorgang ansetzt und plötzlich feststellt, dass der Kiste die Puste schlagartig ausgeht - nicht auszudenken was hier auf der Landstraße bei Gegenverkehr passieren könnte.

Habe heute morgen meinen 335i zu BMW-Händler meines Vertrauens gebracht und bin schon ganz gespannt auf die Diagnose...

Hab gerade einen Anruf von BMW bekommen, dass man den Fehlerspeicher meines Autos erfolgreich auslesen konnte.
Es scheint, dass es bei mir die Hochdruckeinspritzpumpe ist und zuweilen streikt. Die Injektoren sind scheinbar in Ordnung.

Willkommen im Club!

Sag mal Bescheid, welche Teile-Nr. die neue Pumpe hat. Sollte normalerweise auf -933 enden, wenn ich mich nicht täusche.

Alpina_B3_Lux

Ähnliche Themen

Hallo,

in der SportsCars 08/2010 ist ein Test des 335i Cabrio LCI.

SportsCars, Hockenheimring, Wetter 15°C bewölkt:

"Harte Beanspruchung mit entsprechender Wärmeentwicklung verträgt er nicht.
Bereits in der zweiten schnellen Runde nimmt die Elektronik die Leistung zurück, der Motor dreht nicht mehr voll aus."

Der N55 hat jetzt die gleichen Hitzeprobleme wie der N54. Was soll das werden?

mfg
chris

Zitat:

Original geschrieben von chris6


Hallo,

in der SportsCars 08/2010 ist ein Test des 335i Cabrio LCI.

SportsCars, Hockenheimring, Wetter 15°C bewölkt:

"Harte Beanspruchung mit entsprechender Wärmeentwicklung verträgt er nicht.
Bereits in der zweiten schnellen Runde nimmt die Elektronik die Leistung zurück, der Motor dreht nicht mehr voll aus."

Der N55 hat jetzt die gleichen Hitzeprobleme wie der N54. Was soll das werden?

mfg
chris

Und Doppel-Posts sind auch nicht wirklich notwendig...

Alpina_B3_Lux

Zitat:

Original geschrieben von chris6


Hallo,

in der SportsCars 08/2010 ist ein Test des 335i Cabrio LCI.

SportsCars, Hockenheimring, Wetter 15°C bewölkt:

"Harte Beanspruchung mit entsprechender Wärmeentwicklung verträgt er nicht.
Bereits in der zweiten schnellen Runde nimmt die Elektronik die Leistung zurück, der Motor dreht nicht mehr voll aus."

Der N55 hat jetzt die gleichen Hitzeprobleme wie der N54. Was soll das werden?

mfg
chris

Mal ne ganz logische Betrachtung: 1/3 ist Abgabeleistung und 2/3 ist Wärmeleistung, davon ca. die hälfte in den Auspüuff und die anderen Hälfte muss durch den Fahrtwind / Kühler abgeführt werden.

Was hat sich zwischen N54/55 geändert??? Sind die Kühler größer? Zusätzliche Kühler? Größere Luftöffnungen?

Es ist immer noch kein Auto für die Rennstrecke, sondern nur ein Sportliches Starkes Serienfahrzeug.

gretz

Also ich fasse mal zusammen:

Gründe für die Störung können sein:
- Hochdruckpumpe
- Injektoren
- Wastegates an den Turbos

Hab ich was vergessen? Turbos und Injektoren hab ich schon durch, bin gespannt wann die Hochdruckpumpe aufschlägt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jon_D



Zitat:

Original geschrieben von odi222


Hallo,
Hatte bei meinem 335i die selbe Störmeldung
Hochdruckeinspritzpumpe gewechselt und weiter( bei 37000Km)
Trotzdem nie bereut den 335i zu fahren (Fahrspaß pur mit dem Bärenstarken Motor)😁 😁
Hallo ist ja auch alles schön und gut wenn nach dem ersten mal alles weg ist, aber nicht wenn dein Auto 7x in die Werkstatt muss. Bei mir wurde die Hochdruckpumpe auch gewechselt und noch einiges mehr. Obwohl ich die ganze Zeit zu denen gesagt habe wechselt die Injektoren, das Ende vom Lied, es wurden beim 7. Werkstattbesuch die Injektoren getauscht und nun ist alles wieder Super ;-).

Grüße

Hallo Jon_D,

Ich habe jetzt mit meinem Auto (335XI) genau die gleiche Symptome. Die Hochdruckpumpe und alle Zündspulen wurden schon gatauscht. Gestern war ich wieder beim BMW. Vorschlag : Im Bank 1 (Zylinder 1, 2, 3) muss man die Injektoren tauschen, kostet za 750 € plus Arbeitskosten... Wieviel Injektoren wurden in deinem Auto getauscht, nur eine oder alle?
mit bestem Dank!

Balázs /Ungarn/

Zitat:

Original geschrieben von domotori


Hallo Jon_D,

Ich habe jetzt mit meinem Auto (335XI) genau die gleiche Symptome. Die Hochdruckpumpe und alle Zündspulen wurden schon gatauscht. Gestern war ich wieder beim BMW. Vorschlag : Im Bank 1 (Zylinder 1, 2, 3) muss man die Injektoren tauschen, kostet za 750 € plus Arbeitskosten... Wieviel Injektoren wurden in deinem Auto getauscht, nur eine oder alle?
mit bestem Dank!

Balázs /Ungarn/

Hast du neuen N55 oder den alten N54 Motor? 🙄

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von domotori


Hallo Jon_D,

Ich habe jetzt mit meinem Auto (335XI) genau die gleiche Symptome. Die Hochdruckpumpe und alle Zündspulen wurden schon gatauscht. Gestern war ich wieder beim BMW. Vorschlag : Im Bank 1 (Zylinder 1, 2, 3) muss man die Injektoren tauschen, kostet za 750 € plus Arbeitskosten... Wieviel Injektoren wurden in deinem Auto getauscht, nur eine oder alle?
mit bestem Dank!

Balázs /Ungarn/

Hast du neuen N55 oder den alten N54 Motor? 🙄

MfG,
Rudi

Hello!

N54, Baujahr : 2007

mFG,
Balázs

Hallo bin auch 335i fahrer.
Fahre mein Coupe´seid 4 Tkm und hatte schon 3-4 mal die Fehlermeldung "Motorstörung" aber nach einem Neustart alles wieder weg. Letztes Wochenende die Meldung Motorstörung- Leistungsabfall... (bei Aktuell 77000Tkm) nun aber hatte ich gefühlte 50 PS und der Motor ruckelte wie ein Tracktor. Aus> wieder an... Immer noch da, shit!!! Bin dann zu nem Kumpel gefahren der bei einer freien Werkstatt arbeitet, sein Diagnose Programm meinte: "Einspritzventil Zyl. 3, Ansteuerung"
Er sagte mir aber solle doch mal zum Freundlichen fahren, weil die mit Ihrem Programm wohl genauer den Fehler sehen.
Naja habe jetzt ein Termin am Wochenende zum Fehler auslesen beim Freundlichen.
Muss ich eigentlich alle Ventile wechseln?
Was meint Ihr zu dem Fehler?
Mfg 335i Turbofreund

da ist wohl der Injektor von Zylinder 3 über den Jordan gegangen.

Hmm. und ist es ratsam alle zu wechseln oder vorerst nur den 3.?

Zitat:

Original geschrieben von m3rulez


Hmm. und ist es ratsam alle zu wechseln oder vorerst nur den 3.?

bei mir wurden nur die 2 defekten Injektoren gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen