335i -> "Motorstörung - Leistungsabfall"

BMW 3er E93

Hallo zusammen ...

bin vor ein paar Tagen mit meinem 335i E93 unterwegs gewesen, plötzlich tauchte im Display "Motorstörung/Leistungsabfall" auf ...
War daraufhin beim 🙂, der mir sagte, dass das Magnetventil kaputt sei!?!😕

Muss aber erst bestellt werden, habe nächste Woche den Termin ...
Hatte jmd. schon mal eine ähnliche Fehlermeldung?
Nicht dass irgendwas mit den Turbos ist 😰

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Also ich persönlich würd mich sehr darüber freuen wenn sich manche hier ein paar Minuten mehr Zeit nehmen um ihre Beiträge auch in einem verständlichen Deutsch zu formulieren.

Danke!

Gruß Woody

72 weitere Antworten
72 Antworten

Guten Tag meine Damen und Herren
Habe meinen heute beim freundlichen und der hat mich vorhin angerufen.
Scheinbar ist zwischen Getriebe und Motor ein Simerring defekt oder wie auch immer und dieser verursache disese Problem.

Dann rutscht also deine Kupplung?
Motor oder Getriebe sind ölfeucht?

Schlimmer an beiden orten ist was defekt motor die dichtung getriebe die wanne

Getriebe kann vom Simmering kommen, wäre dann alles Motoröl.

Riecht das Öl am Getriebe fischig? Dann ist es Getriebeöl.

Ähnliche Themen

Ich habe das Auto mit ölverlust gekauft und war mir eigentlich sicher das es die ölwannendichtung ist, da dort leichter ölaustritt bzw. Spuren zu erkennen waren. Gemacht getan, ölwannendichtung gewechselt, alles abgedampft, doch trotzdem ölverlust...
Danach den ventildeckel runter und die ventildeckel Dichtung.
Doch leider immernoch... ölverlust.
Alles mit bremsenreiniger gereinigt und nachgeschaut.
Das Öl läuft auf halber Höhe zwischen Getriebe und Motorblock raus... jedoch nur an der (in Fahrtrichtung)
Rechten Seite.
Gibt es jemanden der sowas schonmal hatte und mir helfen könnte?
Danke für eure Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverlust 335i N54 zwischen Getriebe und Motorblock' überführt.]

Hier ein weiteres Bild

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverlust 335i N54 zwischen Getriebe und Motorblock' überführt.]

Ich würd sagen da ist der Kurbelwellensimering undicht...Um den zu tauschen muss das Getriebe raus...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverlust 335i N54 zwischen Getriebe und Motorblock' überführt.]

Jetzt ist die Frage für mich warum die ölundichtigkeigt sich nur auf einer Seite bemerkbar macht?? Müsste doch eigentlich auf beiden Seiten zu sehen sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverlust 335i N54 zwischen Getriebe und Motorblock' überführt.]

Hast Du den Fehler gefunden ? Ich habe nämlich das gleiche Problem bei gleichem Motor...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverlust 335i N54 zwischen Getriebe und Motorblock' überführt.]

LecWec probieren.

https://lecwec.de/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverlust 335i N54 zwischen Getriebe und Motorblock' überführt.]

werde ich mal probieren, danke für den Tip.
Würde aber auch gerne wissen, welche Dichtung da nun undicht ist oder war um evtl. Kosten zu planen, falls das lecwec Zeug nix bringt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverlust 335i N54 zwischen Getriebe und Motorblock' überführt.]

Hast du dir den Ventildeckel richtig angeschaut es gibt Fälle,wo der gerissen ist und das Öl runterläuft

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverlust 335i N54 zwischen Getriebe und Motorblock' überführt.]

Für alle die das Problem auch haben, bei mir war es schlussendlich der Kurbelwellen simmerring... nicht einfach diesen zu wechseln da das Getriebe und Schwungrad rausmüssen. Wenn man es selber macht jedoch sehr günstig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölverlust 335i N54 zwischen Getriebe und Motorblock' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen