335i Leistungssteigerung
Hallo e90 Freunde!
Ich bin neu hier, und auch neu unter den E90 Fahrern, um genau zu sein seit 3 Monaten.
Ich besitze einen 335i vfl, also den singleturbo. Ich habe das Coupe gechipt auf 389 PS. Seitdem geht er noch deutlich besser. Da ihm aufgrund des Saisonkennzeichens nun eine 4 Monatige Pause bevorsteht möchte ich diese nutzen um noch ein wenig Leistungssteigerung zu betreiben.
Ich hatte mal bei Alpina angefragt bezüglich des B3s und habe einen fruendlichen Kontackt bei Mahle vermittelt bekommen, dort kann ich schon hochfeste Kolben bekommen, ca830+MwSt.
Jedoch wie geht es weiter ? Abgasanlage kommt auch in einem Zug neu, was kann ich sonst noch tun?
Jemand Erfahungen? Neue LAger sind in einem Gang geplant auch wenn er erst 45 auf der Uhr hat.
Freue mich über Erfahungen.
Beste Antwort im Thema
Wenn man in der viel geschmähten Suche lediglich "Leistungsteigerung" und "325i" eíngibt, werden schon 114 Treffer aufgelistet ... lesen musst du aber selbst.
22 Antworten
Habe BMW-Performance Lufteinlass, 325i; Der P-Lufteinlass ist 1,5 Mal größer als der Orginallufteinlass, dadurch bekommt das Auto ein besseres Ansprechverhalten und Sound.
Wenn man nach dem Autokauf noch ein paar Euro übrig hat, kann ich empfehlen, P-Fahrwerk, P-Lufteinlass und P.ESD für optimalen Spaß.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Airbox Air-Intake Lufteinlass' überführt.]
Sinnlose Sache, denk lieber über Chip Tuning nach da erhältman wenigstens Mejrleistung fürs Geld.
Beim Sauger ist dies auch nicht wirklich für mehr als Optik.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Airbox Air-Intake Lufteinlass' überführt.]
Na ja, Luftzufuhr war noch nie eine "sinnlose Sache" wenn es um Autotuning geht. Weder heute noch vor 20 Jahren... 😉 Nicht umsonst hat der Tuner bei meinem 335'er nicht nur das Steuergerät umprogrammiert, sondern einen Sport-Dauerluftfilter mit besserem Luftdurchlass verbaut. Wird also ganz so sinnlos dann doch nicht sein... 😉
Soundtechnisch sehe ich da allerdings wenig Zusammenhang. Der kommt noch immer aus der Abgasanlage und das was sich dazwischen tut, dürfte herzlichst wenig zu tun haben mit dem, was vorn reinbläst. Selbst hab ich in meinem Autoleben allerdings nur 2 Lufthutzen verbaut mit Direktzuführung zum Sportluftfilter. Gebracht hat es in Sachen Ansprechverhalten auf jeden Fall was, aber ob das bei den heutigen Motoren noch den gleichen Effekt haben würde? Keine Ahnung... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Airbox Air-Intake Lufteinlass' überführt.]
Bei einem Turbo Motor kriegt man besseres Ansprechverhalten durch steifere Schläuche. Mehr Leistung durch Chip und grösseren Ladeluftkühler.
Was ich damit sagen wollte war, dass es nichts bringt, bzw sehr wenig, weil die Luftführung ausreichend gross ist. Und wenn man jetzt die Luftführung vergrössert wird es eine andere Schwachstelle haben. Ich denke da müsste man auch gleich andere Nockenwellen, Einlässe polieren, Abgasanlage, Chiptuning,... machen dass Sauger Tuning etwas bringt. Sauger Tuning = Grosser Aufwand, wenig Mehrleistung.
Sound kommt nicht nur vom Auspuff, mit einem anderen Luftfilter und Luftführungssystem kann man einen sehr kernigen Sound erreichen. Vor allem im Innenraum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Airbox Air-Intake Lufteinlass' überführt.]
Ähnliche Themen
Kernigen Sound im Innenraum...? Ich fahr Cabrio... 😉 😉 😉
*Späßle* Ich sag mal so, es kommt auf alles im Ganzen an und nur das Zusammenspiel mehrerer Komponenten, wie von Dir beschrieben, bringt dann auch wirklich ein spürbares Mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Airbox Air-Intake Lufteinlass' überführt.]
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 20. Dezember 2014 um 10:26:08 Uhr:
Na ja, Luftzufuhr war noch nie eine "sinnlose Sache" wenn es um Autotuning geht. Weder heute noch vor 20 Jahren... 😉 Nicht umsonst hat der Tuner bei meinem 335'er nicht nur das Steuergerät umprogrammiert, sondern einen Sport-Dauerluftfilter mit besserem Luftdurchlass verbaut. Wird also ganz so sinnlos dann doch nicht sein... 😉
Eben, sinnlos ist es meistens nur für diejenigen, die sowas nicht haben. Wenn man es selber nicht hat, kann man es nicht beurteilen. Ich konnte mir vorher auch nichts dabei vorstellen, aber das Auto reagiert besser aufs Gaspedal, hat einen besseren Durchzug.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Airbox Air-Intake Lufteinlass' überführt.]
Das Carbon-kit und n schöner, großvolumiger Wagner Ladeluftkühler... TOP
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Airbox Air-Intake Lufteinlass' überführt.]
Ich hätte mir das Performance Lufteinlass System schon längst bestellt, wenn es für den 335i erhältlich wäre. Mir geht es im wesentlichen nur um Sound im Innenraum. Außen klingt selbst die orignial Abgasanlage schon gigantisch!
Innen kommt nur leider nichts davon an!
Zudem wie Neo gesagt hat. Mehr Luft macht immer Sinn, wie auch bei den Bremsen.
Was ich nicht machen werde ist mir einfach einen "offenen" Luftfilter einbauen um mehr Sound zu kriegen. Sollte schon ein vernünftiges System sein wie halt das aus dem BMW Performance Programm...
Ich muss bei dem Laden mal anrufen, stehen nämlich leider keine Details zu der Airbox.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Airbox Air-Intake Lufteinlass' überführt.]